Fluginfo Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Solange ist es nicht mehr bis der WFP21 startet. Einreiseverbote bestehen aber weiterhin zu diversen Zielen. Daher werden außer Condor viele ihre Flugpläne zwangsläufig anpassen müssen. Und bei Condor haben wir doch die letzten Monate mitbekommen, dass sich der Flugplan permanent ändert. Warum sollte sich dies großartig jetzt verändern? War ja nur eine Anmerkung und keine Pauschalkritik! Nur mal zur Info: Flugplanänderungen der Condor gab es vom 01.09. - heute insgesamt an folgenden Tagen 1.9./9.9./10.9./11.9./15.9./15.9./21.9./22.9./27.9./28.9./30.9./6.10./14.10./15.10., also jede Menge in drei verschieden Threads. Hier verliert man schnell den Überblick, wenn Flüge dazukommen, gestrichen, dazu und abermals binnen 1 1/2 wieder gestrichen. Das ist natürlich der Zeit (Pandemie) zum Teil geschuldet, aber leider sehe ich hier nicht den größten Mehrwert der einzelnen Infos ganz besonders bei der Anzahl der Flüge dann mehr. Wie gesagt wenn man dies bei Ryanair oder Lufthansa auch so streng verfolgen würden, hätten wir wohl schon 20 Seiten mehr hier bei Flugplanänderungen. Hoffe dies wird nicht wieder falsch verstanden, aber es entwertet den kompletten Strang schon ein wenig. Bearbeitet 15. Oktober 2021 von Fluginfo
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Condor arbeitet am WFP21 oder hat daran gearbeitet: FRA - JFK ist aktuell nicht buchbar, FRA - YYZ ist nur bis 6.11.21 buchbar (sollte bis Anfang Januar geflogen werden), FRA - Havanna ist bis 28.3.22 nur 1/7 statt 2/7 buchbar, FRA - Male ist aktuell nur 3/7 buchbar (sollte ab 19.12.21 auf 4/7 erhöht werden, bei FRA - CUN und FRA -Seychellen sind geplante Zusatzflüge über Weihnachten nicht buchbar. Auch DUS - PUJ (auf 2/7) und MUC - PUJ (auf 1/7) scheinen um je 1/7 gekürzt zu werden. edit: DUS - Beirut scheint bis 21.12.21 auf 1/7 gekürzt zu werden, HAM - Beirut ist nicht buchbar (war ab Dezember 1/7 geplant), FRA - Sulaymaniyah ist ebenfalls nicht buchbar (war ab Juni 22 geplant). Scheinbar wird auch am SFP22 auf der Kurzstrecke gearbeitet Man hat fertig gearbeitet: Für den WFP21 bleibt alles beim Alten (Keine Streichungen, Reduktionen auf der Langstrecke (nur FRA - Havanna wurde bis März um 1/7 und DUS - Beirut im November um 1/7 gekürzt). Bearbeitet 15. Oktober 2021 von Emanuel Franceso
EDDP1 Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 (bearbeitet) Guten Abend, mal eine Frage an die Insider. Bei FTI-Touristik kann man seit einem Monat LEJ-Varadero (im Sommer 2022) buchen und das als Direktflug, aber die Airline fehlt noch. Ich habe gehört, dass es vielleicht Condor in W-Pattern werden könnte. Hat dazu jemand nähere Info´s? Danke. Früher (zu LTU-Zeiten) lief ja Kuba und DomRep. ab LEJ immer sehr gut. Gruss EDDP1 Bearbeitet 15. Oktober 2021 von EDDP1
Spiegelbild Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 5 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Man hat fertig gearbeitet: Für den WFP21 bleibt alles beim Alten (Keine Streichungen, Reduktionen auf der Langstrecke (nur FRA - Havanna wurde bis März um 1/7 und DUS - Beirut im November um 1/7 gekürzt). Nachdem die USA ab 08.11. „aufmacht“ zieht DE die Strecke nach New York auf den 08.11. vor.
AeroSpott Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 Gibt es denn zur D-AICP neue Informationen? Ich gehe ja persönlich stark davon aus, dass die Maschine nicht nochmal abhebt. Immerhin ist die Maschine 18 Jahre alt und hat noch dazu knapp vier Jahre Monarch Airlines hinter sich. Letztere ist offenbar nicht wirklich pfleglich mit den Maschinen umgegangen, so viele Maschinen die nach der Insolvenz verschrottet worden sind - einige Maschinen wollten nicht mal mehr Avion Express, Smartlynx und co. haben - gut ein Drittel sind gleich zu Schlachter, der Rest fliegt vorwiegend in Russland, Asien und Osteuropa. Darüber hinaus hat AerCap als Eigentümer schon einige ähnlich alte Maschinen zerlegen lassen.
Condor767Winglet Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 Ich gehe stark davon aus, dass die D-AICP nicht mehr abhebt, aber eine offizielle Mitteilung gibt’s noch nicht, bis dahin kann man nur spekulieren Übrigens soll die D-ABUM in China neu lackiert werden, das war’s dann wohl mit der Retro Lackierung
PG1 Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet: Übrigens soll die D-ABUM in China neu lackiert werden, das war’s dann wohl mit der Retro Lackierung Ganz sicher? Lohnt sich das noch?
Patrick W Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 Die Frage aber ich mich auch gestellt?! Oder bekommt condor endlich eine richtig neue Bemalung?!
Aero88 Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 vor 5 Minuten schrieb Patrick W: Die Frage aber ich mich auch gestellt?! Oder bekommt condor endlich eine richtig neue Bemalung?! Weil Condor derzeit keine „richtige“ Bemalung hat oder wie? Dein Beitrag ist genau wie zu verstehen?
Patrick W Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb Aero88: Weil Condor derzeit keine „richtige“ Bemalung hat oder wie? Dein Beitrag ist genau wie zu verstehen? Narja noch trägt man Farbenkleid aus der Thomas Cook Zeit mit sich rum mit Ausnahme von den Herz Logo!
Condor767Winglet Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 vor 19 Minuten schrieb PG1: Ganz sicher? Lohnt sich das noch? naja, die letzte 767 geht 2024, dann wäre die -UM 30 Jahre, würde passen
Aero88 Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Patrick W: Narja noch trägt man Farbenkleid aus der Thomas Cook Zeit mit sich rum mit Ausnahme von den Herz Logo! Es gibt keine Thomas Cook mehr. Es steht Condor auf dem Flieger und am Heck ist das Logo der Condor. Aber dennoch erstaunlich von „richtiger“ Bemalung zu sprechen, wenn man das SundAir Logo als Userfoto trägt. Dort ist die Bemalung ja „richtig“ und innovativ.? Bearbeitet 21. Oktober 2021 von Aero88 2
Patrick W Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb Aero88: Es gibt keine Thomas Cook mehr. Es steht Condor auf dem Flieger und am Heck ist das Logo der Condor. Aber dennoch erstaunlich von „richtiger“ Bemalung zu sprechen, wenn man das SundAir Logo als Userlogo trägt. Dort ist die Bemalung ja „richtig“ und innovativ.? Das jetzige Farbenkleid von der Condor stammt trotzdem noch aus der Zeit! Das haben auch die anderen emaligen T.C. Fluggesellschaften getragen !
Aero88 Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 vor 8 Minuten schrieb Patrick W: Das jetzige Farbenkleid von der Condor stammt trotzdem noch aus der Zeit! Das haben auch die anderen emaligen T.C. Fluggesellschaften getragen ! Offensichtlich Fan einer Airline zu sein welche selbst noch mit einem Flugzeug in einer Lackierung rumfliegt, welche es nun seit Jahren schon nicht mehr gibt, sich dann aber wünscht das Condor endlich eine richtige Bemalung bekommt ist doch recht amüsant.
Patrick W Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Aero88: Offensichtlich Fan einer Airline zu sein welche selbst noch mit einem Flugzeug in einer Lackierung rumfliegt, welche es nun seit Jahren schon nicht mehr gibt, sich dann aber wünscht das Condor endlich eine richtige Bemalung bekommt ist doch recht amüsant. Ob du mich auslachst ist mir völlig egal wenn es dir Spaß mach weiter ! Für mich ergibt das nur wenig Sinn warum sollte man eine tolle Retro Lackierung die von den eigenen Unternehmen stammt aufgeben?! Bearbeitet 21. Oktober 2021 von Patrick W Nachbesserung
AeroSpott Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb Condor767Winglet: naja, die letzte 767 geht 2024, dann wäre die -UM 30 Jahre, würde passen War nicht die -UM ein Abgangskandidat? Ich würde mal auf weißen Farbeimer tippen.
Condor767Winglet Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: War nicht die -UM ein Abgangskandidat? Ich würde mal auf weißen Farbeimer tippen. Nicht das ich wüsste, geplant ist nur das die -US jetzt im Oktober die Flotte verlässt, mal schauen was noch mit der -UZ passiert. Aber denke die -UM wird auch wegen der großen Business gebraucht, MRU, SEZ & MLE sind ja eigtl die dafür vorgesehenen Strecken
SXFPilot Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) 2 hours ago, Condor767Winglet said: Nicht das ich wüsste, geplant ist nur das die -US jetzt im Oktober die Flotte verlässt, mal schauen was noch mit der -UZ passiert. Aber denke die -UM wird auch wegen der großen Business gebraucht, MRU, SEZ & MLE sind ja eigtl die dafür vorgesehenen Strecken Aus meinen Quellen: 10 B767 + 2-4 A332 bis die NEOs kommen. UM, US, UO, UP gehen bis zum Frühjahr UK und UT bleiben wegen den von dir genannten Gründen vorerst Condor rechnet nicht dass man das volle Netzwerk fliegen kann diesen Winter, deswegen ist die Planung gut so Zombie bleibt als Reserve AC das Ding kostet der Condor ja nichts Bearbeitet 22. Oktober 2021 von SXFPilot
Condor767Winglet Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb SXFPilot: Aus meinen Quellen: 10 B767 + 2-4 A332 bis die NEOs kommen. UM, US, UO, UP gehen bis zum Frühjahr UK und UT bleiben wegen den von dir genannten Gründen vorerst Condor rechnet nicht dass man das volle Netzwerk fliegen kann diesen Winter, deswegen ist die Planung gut so Zombie bleibt als Reserve AC das Ding kostet der Condor ja nichts Die A332 darfst du aber nicht mitrechnen, die gehen auf Kurz/Mittelstrecke Aber wenn man sich den SFP anschaut, dann werden nach jetzigen Planungen schon so ca 10-11 Flugzeuge benötigt + Reserve und Evtl wieder 1-2 767 auf Kurzstrecke, würde ich da eher sagen, dass die eine oder andere 767 doch noch länger bleibt. Zumal, warum die -UM jetzt neu lackieren, wenn sie in ein paar Monaten geht, das macht keinen Sinn Sie hat ja ansich nur n neues Engine jetzt bekommen und bekommt vllt noch einen Check.
moddin Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Condor hatte gestern eine interessante Charterkette mit B763 gemeldet, am Nachmittag dann aber wieder gelöscht: Ab 3.11. bis 1.12. weekly FBM-MUC 0600-0800 MUC-MFM FBM = Lubumbashi MFM = Macau Vielleicht kommt da ja noch was, bzw jemand von den Insidern bei Condor weiß mehr dazu. 2
Avroliner100 Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb flapsone: Weiß jemand zufälllig, ob in OSR auch A330 lackiert werden können? Sofern es sich dort um die dort ansässige IAC International Aircraft Coating handelt - nein. OSR hat eine Kapazität der Lackierhallen bis Max. Airbus A321. Für alles größere müsste man nach Shannon oder Dublin. IAC macht allerdings auch Innenausstattung. Eventuell wäre dies auch in OSR möglich. https://iac.aero/iac_locations/ostrava-czech-republic/
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Oktober 2021 Melden Geschrieben 29. Oktober 2021 vor 20 Stunden schrieb flapsone: Und die zukünftige D-AIYD ist soeben als OE-ITZ in Ostrava gelandet. Weiß jemand zufälllig, ob in OSR auch A330 lackiert werden können? ITZ trägt noch die Etihad-Grundfarben, ISR ist bereits all-white https://flickr.com/photos/jesusdtt/51633265835/ Für OE-ITZ soll es laut Skyliner-aviation.de weiter nach PVG gehen.
Patrick W Geschrieben 29. Oktober 2021 Melden Geschrieben 29. Oktober 2021 4? War nicht von 2 die Rede?
moddin Geschrieben 29. Oktober 2021 Melden Geschrieben 29. Oktober 2021 Am 28.10.2021 um 10:23 schrieb flapsone: Heute soll die künftige D-AIYC gegen 20:40 Uhr als OE-ISR in Düsseldorf landen. Wurde auf heute verschoben. Routing: CQM-LGW-SNN-DUS.
oldblueeyes Geschrieben 29. Oktober 2021 Melden Geschrieben 29. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Patrick W: 4? War nicht von 2 die Rede? Wenn Sie sich wie NEOs fühlen, dann ist es ja auch egal. Auch Condor muss mit vorhandenen Mitteln wirtschaften und die 339 würden eher Leasings in trockenen Tücher a priori brauchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden