medion Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 vor 14 Stunden schrieb Aerodude: 767 waren 2019 nur sehr vereinzelt auf der Kurzstrecke unterwegs. Wurde nicht von vornherein geplant, Einsatz erfolgte nur kurzfristig als operationelle Reserve. Sehr vereinzelt trifft es. Das kann man für das ganze Jahr an wenigen Händen abzählen. Im Gegensatz zu jetzt war das in der Planung "offeniv" kein Thema. Zumal es ja leider auch mal eine Phase gab, in der das stabile Abfliegen der Langstreckenpläne schon eine Herausforderung war....
derflo95 Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 die D-ABUD ist auf dem Weg von FRA nach PUJ kurz vor Rotterdam wieder umgekehrt und verbrennt nahe Fulda grade noch etwas Sprit um nicht ne Overweight-Landing hinlegen zu müssen:https://www.flightradar24.com/CFG2228/2a0b0a87 Ursache unknown
medion Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 Sicher in FRA gelandet und das ist erstmal die Hauptsache!
emdebo Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 (bearbeitet) Eher kein Vorbild für Condor?: 459 Sitze im A330-900NEO https://www.flugrevue.de/zivil/fuer-cebu-pacific-das-ist-der-airbus-a330neo-mit-den-meisten-sitzen/ Bearbeitet 1. Dezember 2021 von emdebo
Lucky Luke Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 vor 2 Stunden schrieb derflo95: Ursache unknown Gab wohl Probleme mit einem der Altimeter... 1
derflo95 Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 Neuer Versuch dann morgen früh um 8Uhr mit der D-ABUE Und die ABUD ist Stand jetzt für morgen Mittag um 14uhr nach SEA geplant.
medion Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 vor 16 Stunden schrieb emdebo: Eher kein Vorbild für Condor?: 459 Sitze im A330-900NEO https://www.flugrevue.de/zivil/fuer-cebu-pacific-das-ist-der-airbus-a330neo-mit-den-meisten-sitzen/ Allerdings auch ein sehr reißerischer Artikel, gell? Auch bei Delta hat der Eco-Passagier in der vorletzten Reihe hinten nicht viel davon, dss sich weiter vorn die Sitze in Flatbeds verstellen lassen. Ich bin auch kein Fan von 3-3-3 im Langstreckenairbus, allerdings hatte die LTU vor 25 Jahren auch 387 Sesselchen im all-eco 333 mit einer 2-4-2 und mit den damaligen "dicken Sitzen". Also so wahnsinnig groß wird jetzt der ##Komfort##-Unterschied nicht sein. Und normalerweise schreit doch die ganze (westliche) Welt derzeit nach Nachhaltigkeit, also wenn schon fliegen, dann is das doch im Ansatz gar nicht so falsch, oder wie? Und nein, bei Condor wird es anders aussehen. Wie genau verrraten sie uns allerding noch nicht. Lange wird es aber nicht mehr dauern, dann wird man den Winterflugplan 22/23 freischalten müssen und die Zusatzeinnahmen für die Sitzpkatzreservierung werden ohne Seatmap nicht funktionieren....
emdebo Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Finanzchef Christoph Debus sagt Condor bye-bye https://www.reisevor9.de/inside/finanzchef-debus-verlaesst-condor
Condor767Winglet Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Am 2.12.2021 um 09:33 schrieb medion: Und nein, bei Condor wird es anders aussehen. Wie genau verrraten sie uns allerding noch nicht. Lange wird es aber nicht mehr dauern, dann wird man den Winterflugplan 22/23 freischalten müssen und die Zusatzeinnahmen für die Sitzpkatzreservierung werden ohne Seatmap nicht funktionieren.... Kannst doch auch einfach Systemseitig überall die 767 eintragen, so wie man es jetzt erstmal im Sommer bei den 330ern wohl teilweise auch macht. Ich glaube Infos zur Kabine gibt’s erst im Frühjahr 22 rum
medion Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 vor 10 Stunden schrieb Condor767Winglet: Ich glaube Infos zur Kabine gibt’s erst im Frühjahr 22 rum Ja kein Problem, wie so Vieles wirde die Zeit es einfach zeigen, "aber" ich sehe schon einen Unterschied darin, ob ich auf NUE-PMI zufällig per Veranstalter in einem 332 Trainingsflug sitze oder mit dem neuen Flaggschiff 339 der Flotte in der C oder Y+ den Service von FRA nach Seattle genieße und es auch bezahle...
mcdog Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Wie sind die 320-er aktuell verteilt? An welchen Stationen wieviele Flieger?
Avroliner100 Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 vor 11 Minuten schrieb mcdog: Wie sind die 320-er aktuell verteilt? An welchen Stationen wieviele Flieger? Zumindest gefühlt: DUS 4 FRA 3 MUC 2 STR 1 HAM 1
gateway Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb Avroliner100: Zumindest gefühlt: DUS 4 FRA 3 MUC 2 STR 1 HAM 1 Inkl. A321 würde ich laut Flugplan gefühlt sagen: DUS 4 FRA 3 MUC 2 HAM 2 LEJ 2 BER 1 STR 1
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Als Unwissender eine Frage,warum gabs ne österreichische REG beim 330ceo?
jokogermany Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Dabei handelt es sich um die Registration des Lessors, vor dem ersten Einsatz wird noch eine deutsche Registration folgen. 1
Avroliner100 Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Als Unwissender eine Frage,warum gabs ne österreichische REG beim 330ceo? Ist nur eine vorübergehende Registration des Lessors Avolon. Vergleichbar mit den Werksregistrierungen von Airbus und Boeing. Quasi eine “Rote Händlernummer”. Ausgeliefert an Condor wird die Registration D-AIYD lauten. Bearbeitet 4. Dezember 2021 von Avroliner100 1
emdebo Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 (bearbeitet) So war es bisher geplant: Die ersten beiden Maschinen A330-200 mit den Kennungen D-AIYC und D-AIYD kommen bereits 2021 (Alter knapp 13 Jahre). Anfang 2022 folgen D-AIYA und D-AIYB. Beide Maschinen sind ca. 8 Jahre alt. Bearbeitet 4. Dezember 2021 von emdebo 1
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 Der A332 ist im Dezember noch auf folgenden Strecken geplant: FRA - TFS - FRA am 15.12, 17.12, 20.12, 22.12, 24.12, 29.12, 31.12 FRA - FUE - FRA am 16.12, 18.12, 30.12 FRA - LPA - FRA am 19.12, 21.12, 25.12, 26.12, 28.12
AeroSpott Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 Die ehemalige EC-MTJ, einziger A320 der TC Balearics der nicht von Condor übernommen wurde, hat nach 2 Jahren Standzeit eine neue Heimat bei GlobalX gefunden und soll als N278GX zugelassen werden.
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 Die A332 scheinen im WFP22 auch auf Langstrecke zu gehen. Ziele sind wohl unter anderem: Cancun, Grenada, Puerto Plata, Punta Cana, Santo Domingo, Tobago und Varadero.
EDCJ Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 Am 4.12.2021 um 16:06 schrieb gateway: Inkl. A321 würde ich laut Flugplan gefühlt sagen: DUS 4 FRA 3 MUC 2 HAM 2 LEJ 2 BER 1 STR 1 Welche Strecken stehen denn für die 1 Maschine ex BER schon fest im Plan ?
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 vor 3 Minuten schrieb EDCJ: Welche Strecken stehen denn für die 1 Maschine ex BER schon fest im Plan ? Momentan fliegt DE ex BER 3/7 nach LPA, 2/7 nach Hurghada und 1/7 nach TFS.
EDCJ Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Momentan fliegt DE ex BER 3/7 nach LPA, 2/7 nach Hurghada und 1/7 nach TFS. Danke für die Info . Aber die Summe der Flüge ist 6 ,sprich,ein Tag ist frei (für Wartung ? ) Und sicher ist da noch Potenzial, die Strecken durch jeweils ein kürzeres Ziel zu ergänzen,wenn man es denn wollte. Schauen wir mal... (wenn ich da nur an die vielen Busse denke,die bis 2019 an die Costa Brava gefahren sind... 20+ Stunden heute mit Maske ersetzen durch einen 2-Stunden.Flug- hätte doch auch was,oder ? ) Bearbeitet 6. Dezember 2021 von EDCJ
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb EDCJ: Und sicher ist da noch Potenzial, die Strecken durch jeweils ein kürzeres Ziel zu ergänzen,wenn man es denn wollte. Schauen wir mal... Ab Mitte Januar 22 bis Ende Februar 22 werden die meisten Flüge einen Stop in STR einlegen (BER - STR - Hurghada/TFS/LPA - STR - BER), da wird's eng mit nem zweiten Ziel am Tag.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden