schwarzerAbt Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Am 21.10.2023 um 15:51 schrieb BWE320: Da man die USA nur noch mit Visum besuchen darf wenn man seit Januar 2021 in Kuba war, überlegen es sich einige potenzielle Kunden wahrscheinlich zweimal, ob sie nach Kuba fliegen. Für alle, die weiterhin mit ESTA in die USA reisen wollen kommt Kuba nicht mehr in Frage. Vielleicht hofft Condor, dass die USA diese Einreisevorschrift wieder ändern, oder das die Kunden sich daran gewöhnen und das akzeptieren. Sorry, wer in Kuba einreist, bekommrt keinen Stempel in den Reisepass. Daher ist es nicht so einfach nachvollziehbar ob jemand in Kuba war. Letzten Dezember so erlebt in Holguin.
aib Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 20 Minuten schrieb schwarzerAbt: Sorry, wer in Kuba einreist, bekommrt keinen Stempel in den Reisepass. Daher ist es nicht so einfach nachvollziehbar ob jemand in Kuba war. Letzten Dezember so erlebt in Holguin. Stimmt, der Stempel ist für die Amis natürlich das einzige Mittel um herauszufinden, ob jemand vorher in Kuba war. Besonders, wenn der Flug dort hin amerikanischen Luftraum getroffen hat
BWE320 Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 1 Stunde schrieb schwarzerAbt: Sorry, wer in Kuba einreist, bekommrt keinen Stempel in den Reisepass. Daher ist es nicht so einfach nachvollziehbar ob jemand in Kuba war. Letzten Dezember so erlebt in Holguin. Und? Seitdem versucht in die USA einzureisen?
FACoff Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Die zukünftige DANRN wird blaue Streifen tragen und wurde in TLS gesichtet Zitat 2055 F-WWYZ D-ANRN CFG (TC, Blue, 330 halls) https://digitalairliners.com/2023/10/19/log-toulouse-blagnac-tls-18-19-10-23/
Der_Insider Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 1 Minute schrieb FACoff: Die zukünftige DANRN wird blaue Streifen tragen und wurde in TLS gesichtet https://digitalairliners.com/2023/10/19/log-toulouse-blagnac-tls-18-19-10-23/ Passend dazu soll der erste 321neo laut EAF grüne Streifen bekommen.
FACoff Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Und DABUK wird noch einmal gebraucht und kurzfristig übermorgen für den POP/SDQ Umlauf eingesetzt
thomas66 Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 https://www.fnp.de/frankfurt/sansibar-fahrwerk-blockiert-condor-airbus-mit-problemen-maschine-strandet-in-zr-92595664.html Die nächste Neo mit Problemen
Emanuel Franceso Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 War mit D-AIYC ein A332. http://avherald.com/h?article=50ff356e&opt=0 1
d@ni!3l Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Wow, das richtige Symbolbild gewählt. Ein Zufallstreffer 1
Papa Uniform Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 37 Minuten schrieb thomas66: https://www.fnp.de/frankfurt/sansibar-fahrwerk-blockiert-condor-airbus-mit-problemen-maschine-strandet-in-zr-92595664.html Die nächste Neo mit Problemen dann muss es in Sansibar wohl noch ein Problem gegeben haben. Die DANRF steht auch noch dort. 1
thomas66 Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 17 Minuten schrieb Papa Uniform: dann muss es in Sansibar wohl noch ein Problem gegeben haben. Die DANRF steht auch noch dort. Und die D-ANRH fliegt wohl hinterher.
Slowfox Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Die D- ANRF hat gestern Abends Sonntag vom Frankfurt 22.35 Uhr Richtung Mombasa verlassen,dort angekommen ,i st Sie zum Weiterflug nach Sansibar gestartet! Aber Richtung Frankfurt planmäßig 10.40 Uhr Ortszeit ist Sie nicht abgehoben... Auf der Condor Seite steht Sie für 8.00 Uhr morgens in der Homepage 1
Papa Uniform Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 4 Minuten schrieb Slowfox: Die D- ANRF hat gestern Abends Sonntag vom Frankfurt 22.35 Uhr Richtung Mombasa verlassen,dort angekommen ,i st Sie zum Weiterflug nach Sansibar gestartet! Aber Richtung Frankfurt planmäßig 10.40 Uhr Ortszeit ist Sie nicht abgehoben... Auf der Condor Seite steht Sie für 8.00 Uhr morgens in der Homepage Ja der Flug mit der RH. Die RF bleibt wohl noch etwas stehen. 1
d@ni!3l Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 ....Und sowas reist dann die schnell die nächste Lücke. Ggf muss man wo MEL Items setzen, weil man den Flieger braucht, dann geht der auch schnell(er) AOG.... Ein Teufelskreis .
Slowfox Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 21 Minuten schrieb Papa Uniform: Ja der Flug mit der RH. Die RF bleibt wohl noch etwas stehen. Danke für die Info,so ist es vorgesehen für die RH Warum fallen so viele 330 Neos aus bei Condor ?? So alt sind die ja noch nicht ,klar kann es auch mit Neuen !!! Probleme geben,aber irgendwie schon komisch ??? Qualitätsproblem Airbus ?
JSQMYL3rV Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 16 Minuten schrieb Slowfox: Neuen !!! man darf nicht vergessen, dass es keine ganz neuen Flieger sind sondern NTU, die schon eine Weile in TLS geparkt waren
LH2112 Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb JSQMYL3rV: man darf nicht vergessen, dass es keine ganz neuen Flieger sind sondern NTU, die schon eine Weile in TLS geparkt waren Eben. Und vom anderen europäischen Großbetreiber TAP hört man nichts von größeren Ausfallproblemen.
d@ni!3l Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Ich glaube der 330 mag parking nicht...
ben7x Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 49 Minuten schrieb d@ni!3l: Ich glaube der 330 mag parking nicht... War das bei anderen A330 auch der Fall? Die -200er Yankees haben ja auch mehrere Jahre gestanden, da gab es wenn ich mich recht erinnere keine solchen Ausfälle. Oder im weiteren Sinne die A346 der LH, oder die A333 von LX… Bearbeitet 23. Oktober 2023 von ben7x
d@ni!3l Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Die 332 bei XG waren auch lange geparkt. Die 332 bei DE waren laaaange vorher im Check. Aber wie gesagt : Kann auch alles operationelle Gründe haben.
ben7x Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l: Die 332 bei XG waren auch lange geparkt. Waren sie? vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l: Aber wie gesagt : Kann auch alles operationelle Gründe haben. Natürlich. Aber Airbus wird die Flieger vor Auslieferung entsprechend überholt haben und Condor Technik ist ja auch nicht unbedingt ein Saftladen. Schon etwas seltsam. Bearbeitet 23. Oktober 2023 von ben7x
moddin Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Gerade eben schrieb ben7x: Waren sie? D-AXGA (ex BR) - April bis Oktober 2015 D-AXGB (ex QR) - laut planespotters kein Storage D-AXGC (ex BR) - November 2015 bis April 2016 (Januar bis April 2016 in HAM) D-AXGD (ex BR) - Dezember 2015 bis Mai 2016 D-AXGE (ex QR) - Juli bis November 2016 D-AXGF (ex QR) - Juli bis November 2016 D-AXGG (ex VA, QR und TK) - Oktober 2016 bis November 2017 3
ben7x Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb moddin: D-AXGA (ex BR) - April bis Oktober 2015 D-AXGB (ex QR) - laut planespotters kein Storage D-AXGC (ex BR) - November 2015 bis April 2016 (Januar bis April 2016 in HAM) D-AXGD (ex BR) - Dezember 2015 bis Mai 2016 D-AXGE (ex QR) - Juli bis November 2016 D-AXGF (ex QR) - Juli bis November 2016 D-AXGG (ex VA, QR und TK) - Oktober 2016 bis November 2017 Genau, darauf bin ich auch gestoßen. Die Dauern sind mit denen der -200 und -900er bei Condor nicht wirklich vergleichbar. Aber wenn es nach einem Jahr schon Spacken gab ist es nach drei Jahren auch nicht mehr verwunderlich. Wohingegen es bei LH/LX wiederum zu funktionieren scheint. Bearbeitet 23. Oktober 2023 von ben7x
d@ni!3l Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb ben7x: Wohingegen es bei LH/LX wiederum zu funktionieren scheint. Wobei die von LX/LH afaik in der trockenen Wüste standen, die problematischen von BR am Meer, wenn ich mich nicht täusche. Weiß aber nicht, wie viel das ausmacht, aber es fällt auf, dass alle ex BR 332 raus sind. Der Konzern hat ggf auch durch XG Lehrgeld bezahlt und weiß, was man besser proaktiv tauscht. Aber - wie gesagt - ich glaube mit dem langsamer als erwarteten Zulauf der 339 und den Kaskos gleichzeitig ist der Flugplan einfach zu eng. Ein kleines bisschen Sand im Getriebe und man ist im Teufelskreis: Jede Kleinigkeit fällt auf, weniger Bodenzeit hilft der Technik auch nicht unbedingt um präventiv zu arbeiten. Den Rest sieht man ja. War ja bei EW auch so, gerade als man ewig auf die AXGG gewartet hat und es zeitgleich ein AOG gab ist der Flugplan brutal durcheinander geflogen. Als dann alle da waren (und man den Flugplan auseinander gezogen hat) wurde es besser. Am 339 oder DE an sich kann es mMn nicht liegen. Beide zeigen ja, dass sie es besser können. Bearbeitet 23. Oktober 2023 von d@ni!3l
AeroSpott Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 53 Minuten schrieb d@ni!3l: Wobei die von LX/LH afaik in der trockenen Wüste standen, die problematischen von BR am Meer, wenn ich mich nicht täusche. Weiß aber nicht, wie viel das ausmacht, aber es fällt auf, dass alle ex BR 332 raus sind. Der Konzern hat ggf auch durch XG Lehrgeld bezahlt und weiß, was man besser proaktiv tauscht. Meines Wissens hatten die ex. BR massive Korrosionsschäden, was auch ein Grund für die Ausmusterung war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden