conrad Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 (bearbeitet) Hier die Antwort von einem Piloten der Thomas Cook UK, der im Auftrage von Condor die beide TCX Flieger fliegt. "Hi Conrad.G-TCCA & G-DAJC are on lease to Condor just for the winter. They will return to the UK at the end of April.They are in a 2 Class config. 40 seats Premium economy and the rest economy. 271 seats in total.Kind RegardsAndyTCX_Dr" Bearbeitet 14. Februar 2014 von conrad
b_737-800 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Die Info ist nicht ganz richtig. Die TCX Flieger sind zwar mit 271 Plätzen ausgestattet, aber mit 66-Y und 205-M-Class Sitzen...
Gerrity Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Condor fliegt gerade mit einer B763 von Frankfurt nach Xiamen. Was macht die denn da?
EK056 Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 (bearbeitet) Condor fliegt gerade mit einer B763 von Frankfurt nach Xiamen. Was macht die denn da? Umrüsten und/oder Lackieren Bearbeitet 23. Februar 2014 von EK056
LH494 Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Condor fliegt gerade mit einer B763 von Frankfurt nach Xiamen. Was macht die denn da? ist die D-ABUM
Thomas_Bremen Geschrieben 25. Februar 2014 Melden Geschrieben 25. Februar 2014 Hallo, wieviele der Condor 763 sind aktuell eigentlich mit der neuen Kabine ausgestattet? Vielen Dank Thomas
shortfinal25 Geschrieben 25. Februar 2014 Melden Geschrieben 25. Februar 2014 6 Stück UA, UB, UE, UK, UL, UZ
Thomas_Bremen Geschrieben 25. Februar 2014 Melden Geschrieben 25. Februar 2014 @shortfinal Danke für die schnelle Info
felbi81 Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 ich bin am 5. feb vie-puj mit der TCCA geflogen, man merkt der kabine schon das alter an. screens unter aller kritik. hatten 1 h delay wegen einem instrument das nicht funktionierte. zum glück hat condor den flieger ein wenig auf ihre standards umrüsten lassen 2-3-2 statt dem 2-4-2. nur premium eco und eco lg robert
debonair Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 @robert Hi, sag mal, die Crew (Cockpit/Kabine) stammte aus GB oder aus D?
C-32B Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Ich hatte im letzten Jahr auf FRA-VRA-FRA die G-DJAC. Kabine war auf Condor-Standart umgerüstet aber ohne Comfort-Class. Kabinecrew war von Condor. Cockpit von Thomas Cook UK. Gruß C-32B
exitrow Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 (bearbeitet) Condor hat für die TC UK Kisten doch eigens geschultes Personal.Die haben meines Wissens auch keinen Arbeitsvertrag mit Condor Classic, sondern das läuft dann - natürlich zu anderen Konditionen - über TC UK. Die FBs fliegen dann eben auch nur die UK Kisten und eben immer die gleichen Strecken wie in die DomRep und Kuba. Und hoffen, eben irgendwann einen Vertrag bei CFG zu bekommen. Wenn die UK Kiste übrigens AOG ist, kommt öfter mal eine 2-4-2 bestuhlte auf den Condor Flügen zum Einsatz. Macht dann besonders viel Spaß. Achso. Laut Tecke sollen die 767 noch bis c.a. 2022 bei Condor im Einsatz bleiben. In wie weit das realistisch ist und auch so kommt, oder ob das eben so das Teckentrup´sche "Gerede" ist, weiß natürlich nur er selbst. Aber das die noch einige Jahre eingeplant sind, ist nach dem erneuten Cabin Refurbishment natürlich auch klar. Bearbeitet 1. März 2014 von exitrow
Maxi-Air Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Achso. Laut Tecke sollen die 767 noch bis c.a. 2022 bei Condor im Einsatz bleiben. In wie weit das realistisch ist und auch so kommt, oder ob das eben so das Teckentrup´sche "Gerede" ist, weiß natürlich nur er selbst. Aber das die noch einige Jahre eingeplant sind, ist nach dem erneuten Cabin Refurbishment natürlich auch klar. 2022 sind immerhin noch 8 Jahre, wenn er meint, bis dahin hat die letze die FLotte verlassen, klingt das plausibel, die wäre dann nämlich ca. 23 bis 24 Jahre (je nachdem wann in 2024), die jetzt älteste ist allerdings schon 22,6 Jahre und wäre in 2022 30 bis 31, und selbst Condor wird die sicherlich nicht soo lange fliegen!
bueno vista Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Launchkunde für eine A332neo wäre doch was Feines.
LHBoeingFan Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Laut airliners.net bietet Boeing gerade frühe 787 diversen Airlines an, wäre das vielleicht eine Option für Condor ? Die 787-8 hätte von allen neuen Widebodies eine Größe die am ehesten der 767 entspricht. Wenn der Preis stimmt dann kann man ja auch die Nachteile die eine schwerere Maschine mit sich bringt gut ausgleichen und man kommt relativ schnell an neues Gerät.
exitrow Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Wäre natürlich schön die 787 bei Condor zu sehen, aber ich denke nicht das dieses Angebot für die Condor erstmal interessant ist. Da man die 767 ja einerseits aktuell mit einer neuen Kabine austattet und sich weitere dazu geholt hat, deutet das für mich darauf hin, dass man diese wirklich noch einige Jahre vor hat zu betreiben (mal sehen ob bis 2022). Daher denke ich nicht, dass Condor großes Interesse an früheren Lieferslots hätte. Zumal heißt es auch immer wieder, man hätte aktuell auch nicht das nötige Kleingeld dafür...
Mert64 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Wieso kaufen die sich eigentlich nicht einfach Neue B763?
jubo14 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Willkommen im Forum! Wieso kaufen die sich eigentlich nicht einfach Neue B763? Warum sollten sie denn unbedingt jetzt neue Flieger kaufen?
Mert64 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Dankee ;) Neee, also meinte als Ersatz für die jetzigen, wenn du dann zu alt werden. LG
jubo14 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Da die Flotte gerade erst einem Facelift der Kabine unterzogen wird, kann man wohl davon ausgehen, dass in den nächsten Jahren keine Maschine ersetzt werden soll.
Mert64 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Nein, du verstehst mich nicht. Ihr habt Ja geschrieben das die jetzigen 763 bis voraussichtlich Ca. 2022 bleiben. Meine Frage ist wieso die dann nicht einfach Neue 763 bestellen und nach einem Ersatzmuster gucken.
Mert64 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Na Ja weil dann Ja einige so um die 30 Jahre alt sind.
Andie007 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Sie schimmeln nicht, werden gut und regelmäßig gewartet, sind neu ausgestattet und fliegen wunderbar. Außerdem schön abgeschrieben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden