Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Condor767Winglet:

Ich denke die Planung ist da noch nicht ganz abgeschlossen. Kann mir sehr gut vorstellen das dafür ein Heston/EAC/BUC A320 zum Einsatz kommt. Auch wenn die Flüge aktuell als Durchgeführt by Condor drinnen stehen...das heißt noch nix.

 

intern hieß es dass es ein eigener A320 wird..... schauen wir mal ;-)

 

die "Romeo Tango" soll im übrigen morgen aus TLS abgeholt werden

 

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb FACoff:

 

intern hieß es dass es ein eigener A320 wird..... schauen wir mal ;-)

 

die "Romeo Tango" soll im übrigen morgen aus TLS abgeholt werden

 

 

 

Und soll direkt nach DUS gehen, wahrscheinlich kommen da dann direkt die Aufkleber drauf.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb DE757:

Das wird spannend wie sich das gegen EW, U2 und FR entwickelt. Gerade im Markt NRW ist ja diesen Sommer schon ordentlich Kapazität aufgebaut worden.

 

Zwei Dinge wundern mich:

- 5/7 FMO sind drin, selbst nach RLG und FKB gehts. Aber zur ehemals gar nicht mal so kleinen Base HAJ mit eher sparsamen EW Angebot ("nur" 14/7) und ein paar X3 Umläufen nach PMI hat man keinen Platz in den Plänen gefunden? Wenn man sich das Engagement der letzten Jahre ansieht könnte man fast meinen der HAJ ist für Condor ein rotes Tuch. Sicherlich ist der Flughafen in seinen Gebühren nicht ganz günstig und ja, es gibt Konkurrenz. Aber das gilt für die anderen Standorte doch ebenso, bezogen auf die Mitbewerber noch deutlicher

 

- Warum lagert man sowas nicht an Marabu aus? Das hat man doch diesen Sommer mit Heraklion bereits genau so gemacht. Stattdessen lässt man Marabu ab HAM und MUC operieren. Finde ich irgendwie nicht so stringent.

HAJ ist bezogen auf die erreichbare Auslastung zu teuer, dass sieht man ja auch an dem ehr geringeren Angeboten anderer Gesellschaften und sicher war auch die Auflösung der Base nicht gerade förderlich in der beiderseitigen Geschäftsbeziehung.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb DE757:

Das wird spannend wie sich das gegen EW, U2 und FR entwickelt. Gerade im Markt NRW ist ja diesen Sommer schon ordentlich Kapazität aufgebaut worden.

 

Zwei Dinge wundern mich:

- 5/7 FMO sind drin, selbst nach RLG und FKB gehts. Aber zur ehemals gar nicht mal so kleinen Base HAJ mit eher sparsamen EW Angebot ("nur" 14/7) und ein paar X3 Umläufen nach PMI hat man keinen Platz in den Plänen gefunden? Wenn man sich das Engagement der letzten Jahre ansieht könnte man fast meinen der HAJ ist für Condor ein rotes Tuch. Sicherlich ist der Flughafen in seinen Gebühren nicht ganz günstig und ja, es gibt Konkurrenz. Aber das gilt für die anderen Standorte doch ebenso, bezogen auf die Mitbewerber noch deutlicher

 

- Warum lagert man sowas nicht an Marabu aus? Das hat man doch diesen Sommer mit Heraklion bereits genau so gemacht. Stattdessen lässt man Marabu ab HAM und MUC operieren. Finde ich irgendwie nicht so stringent.

Corendon fliegt auch 4/7 nach PMI und hat auch nach wie vor eine Basis in Hannover und bedient die griechischen Inseln, Mallorca, die Kanaren, Ägypten und viele türkische Ziele.

Geschrieben
Am 14.12.2023 um 11:45 schrieb FACoff:

zum Sommer wird ein A320 in Palma de Mallorca stationiert, Crewbereederung vermutlich analog der Zürich-Ops

Attestor wäre es statt marabu/nordica experiment und A320 in PMi billiger gekommen, hätte man gleich die Thomas Cook Airlines Balearics S.L. übernommen... :ph34r:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb debonair:

Attestor wäre es statt marabu/nordica experiment und A320 in PMi billiger gekommen, hätte man gleich die Thomas Cook Airlines Balearics S.L. übernommen... :ph34r:

 

…welche zum Zeitpunkt der Condor Übernahme längst abgewickelt war. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Condor767Winglet:

D-ANRT hat mittlerweile 8 Testflüge hinter sich, scheint wohl Probleme gegeben zu haben. 


Für morgen ist ein zweiter Versuch für den Auslieferungsflug nach DUS geplant. STD 14:00z

Bearbeitet von Janus
Geschrieben

Heston hat soeben bekannt gegeben, dass man im Sommer 2024 wieder zwei A320 für Condor betreiben wird. In 2023 hat man über 400.000 Passagiere für Condor befördert (ist da Marabu mit reingerechnet?).

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb moddin:

Heston hat soeben bekannt gegeben, dass man im Sommer 2024 wieder zwei A320 für Condor betreiben wird. In 2023 hat man über 400.000 Passagiere für Condor befördert (ist da Marabu mit reingerechnet?).


Nö.

SFP ca 25 Wochen, mit 2 A320 und einem A330, bei 2 Umläufe pro Flugzeug und Tag sind das 2600 Pax am Tag / 455.000 bei 25 Wochen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...