Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Laut Google Maps Gate mit Fluggastbrücke: https://maps.app.goo.gl/dLq3adqJmV1GSSMj9
  3. Zum Auftakt mit der relativ jungen OY-RUN, mal sehen, ob die langfristig bleibt.
  4. Heute
  5. Sehr gut, Endlich!
  6. Heute Start der Verbindung nach MUC: https://www.airportzentrale.de/flughafen-paderborn-lippstadt-skyhub-pad-nimmt-verbindung-nach-muenchen-auf/89403/
  7. Und Du glaubst, dass der Übersicht hiermit Genüge getan wurde und sich alle hier daran erinnern, dass Du bereits über die Reduzierung berichtet hattest? Ich denke, in beiden Fällen ist die Antwort nein. Es bleibt dabei, dass von 12/7 auf 6/7 reduziert wird. Es kann auch gar nicht von 7/7 auf 6/7 reduziert wurden, da die 7/7 ja nie geflogen wurden, von denen man weiter auf 6/7 reduzieren könnte. Bei fortlaufenden Flugplanänderungen wie in diesem Fall ist es desto mehr sinnvoll, die wirklich geflogene Ursprungsfrequenz zu nennen, von der aus reduziert wird. Bitte fasse dies nicht als Kritik an deiner Arbeit auf, diese ist absolut unersetzlich!
  8. Wizz Air Skopje - Karlsruhe/Baden-Baden +1/7 auf 4/7 ab 21.12.25 bis Ende WFP 25/26
  9. lt website des Bodensee-Airport (aktuell/heute) sind Abflüge grds nur von 6:00 bis 22:00 h möglich, ausgenommen hiervon sind Flüge aufgrund medizinischer Gründe (Ambulanzflüge etc.) oder Flüge, welche seitens der Luftfahrtbehörde genehmigt wurden. Ich strauchle schon bei "planmäßig 0:00 h", wer hat dies warum genehmigt? VLlt ist ein "Insider" hier, der Genaueres weiß?
  10. Wird sie aber, über kurz oder lang. Da hat LH schon ein Auge drauf. In EAF bspw ist bei der - RM kein Städtenamen mehr vermerkt.
  11. Im Gegenzug sollen die Seychellen neu ganzjährig bedient werden (Frequenz 2/7) und Frankfurt - Las Vegas im Sommer 2026 von 4/7 auf 5/7 erhöht werden. https://www.airliners.de/discover-airlines-streicht-us-route-sommer-2026/82833
  12. Als EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen gestern Nachmittag im bulgarischen Plowdiw landete, gab es erhebliche GPS-Störungen im gesamten Gebiet rund um den Flughafen. Die Piloten mussten die Landung deshalb mithilfe manueller Karten durchführen. Die Behörden vermuten Russland hinter der Störaktion. https://www.diepresse.com/20051373/von-der-leyens-flugzeug-von-mutmasslicher-russischer-gps-stoerung-betroffen
  13. Sehr unrühmliche Nachrichten bei der Australischen Virgin Airlines, als letzte Woche alle Toiletten beim sechsstündigen Flug von Bali nach Brisbane ausfielen. https://www.focus.de/reisen/alle-toiletten-auf-sechsstuendigem-flug-fielen-aus-schmutziger-demuetigender-albtraum_e8e906c9-888f-455f-9c00-893d4946ef5d.html
  14. Gestern
  15. Viele Neukunden Richtung Westeuropa haben sich auch gemerkt, dass viele Flüge sehr kurzfristig angekündigt, aufgenommen und wieder gestrichen wurden, auch natürlich durch den Start Mitten in der Pandemie und die vielen Auflagen. Zuverlässigkeit, gerade am Anfang, wäre enorm wichtig gewesen. Da müsste man bei einem zweiten Anlauf deutlich nachbessern. Das Argument sehe ich auch sehr stark. Dieter, 56 aus Unna bucht Richtung Mallorca eben lieber Condor oder Eurowings. Wenn es Wizz Air wird dann nur über den Preis. Was Dortmund aber in die Karten spielen könnte ist, dass man als eine der größten Stationen im Netz mit einer Basis die Wellen deutlich entzerren könnte und im Netzwerk nicht ausschließlich auf Experimente angewiesen wäre. Klar müsste man zwangsläufig Richtung Westeuropa experimentieren, könnte aber dazwischen auch von DTM aus bewährte Rutschen Richtung Osteuropa bedienen und damit die Komplexität im Netz verringern ohne große Risiken einzugehen.
  16. Im Gegenteil. Sie hat Vorteile bei dem Thema gegenüber älteren Modellen. Grundsätzlich kann die B787 das genau wie alle anderen gängigen Muster über eine Ground Air Conditioning Unit oder die APU. Bei der B787 geht’s aber auch über die „normalen“ Packs, da diese ohnehin elektrisch betrieben werden. Es reicht also auch eine GPU. Dafür muss aber genug Leistung zur Verfügung stehen. Eventuell könnte die Kabine so aufgeheizt sein, dass die Leistung dafür nicht ausreichte oder die Infrastruktur war nicht ausreichend dimensioniert um genug Leistung zur Verfügung zu stellen. Wird dir aber hier vermutlich niemand beantworten können. Die Airline heißt übrigens Qatar Airways. Ohne u.
  17. Leaks gibt es nicht nur vom eigenen Personal...es gibt auch Flughafenangestellte, externe Dienstleister usw. Dazu kommen "Enthusiasten" die alles mögliche berichten ohne darüber nachzudenken, vorausgesetzt die eigenen Synapsen orten einem nicht weit links auf der Gausschen's Verteilung. 100%ig dicht sind solche Pläne nie.
  18. Air Côte d'Ivoire wird in der kommenden Woche ihren ersten von zwei bestellten A339 ausgeliefert bekommen. Ab Mitte September soll dann schon CDG mit täglichen Flügen aufgenommen werden.
  19. Letzte Woche
  20. Laut EAF Seite soll im Oktober diesen Jahres mit HB-JMF der erste A343 die Flotte verlassen.
  21. Supercup der Frauen: VFL Wolfsburg Frauen gestern mit PWF1805 D328 (D-CAWA) BWE - FKB zum Spiel nach Karlsruhe
  22. Sehr wahrscheinlich wird der Flug gesamthaft als Non-Schengen operiert. Sprich Ausreise in ZRH, Einreise in GPA.
  23. Spirit Airlines geht erneut ins Chapter 11 Verfahren. https://ir.spirit.com/news/news-details/2025/Spirit-Airlines-Takes-Action-to-Build-a-Stronger-Foundation-and-Future-for-Americas-Leading-Value-Airline/default.aspx
  24. Ist die Widersprüchlichkeit und sind es die gleichen Passagiere nicht nur, wenn alles am gleichen Ziel passieren würde? Um beim Beispiel DUS mit TK 777 zu bleiben. Hier hat man morgen (30.08.) 5 Flüge nach IST (zu einem Drehkreuz mit 4x A330). Schaut man sich die Lufthansa Group mit FRA, MUC, VIE und ZRH an, so hat man hier eine deutliche häufigere Frequenz von/nach DUS. Wo ich dir recht gebe, dass wenn es immer größere Flieger werden, manche Ziel und Frequenzen zwangsläufig "hinten runterfallen" werden. Aber das ist dann eben eine bewusst getroffene (oder zumindest in Kauf genommene) Entscheidung. Das ist mich für eben dann einfach unter der Kategorie "Anderes Unternehmen - andere Strategie". Diese Strategie kann sich selbstverständlich auch wieder ändern, wenn man merkt, dass diese nicht aufgeht. Was dann zur Korrektur wieder an Kosten aufgewendet werden muss, ist wieder eine andere Seite der Medaille. Ich persönlich denke auch, dass ein Regionalflieger (+-100 Sitzen) in der Flotte (und intern in der Gruppe) Sinn macht. Aber bei der Anzahl der Hubs, sehe ich auch kein Problem damit, einzelne Ziele nur über 1-2 Hubs zu routen statt hier auf Frequenzen zu gehen, sodass die "Amerikanischen Regionalflugzeuggröße" nicht notwendig ist.
  25. Bilder der ersten E195-E2, u.a. mit größerem Luxair Schriftzug und geänderter Lackierung am Heck. https://today.rtl.lu/news/luxembourg/a/2332085.html
  26. Es sind drei Stunden - waren selbst 2,5h vor Abflug am Check-In und da war schon länger offen.
  27. Brussels Airlines bekommt ab 2027 weitere 5 A320neo (insgesamt sind es dann 13 Stück). https://press.brusselsairlines.com/brussels-airlines-adds-5-more-a320neo-aircraft-to-its-fleet
  28. Lufthansa wird zum Oktoberfest wieder Flüge zwischen München und London Stansted anbieten (ab 19.9.25 bis 5.10.25). MUC 18:05 - STN 19:00 als LH 2494 an VT1-5,7 STN 19:50 - MUC 22:30 als LH2495 an VT1-5,7
  29. Naja, verbraucht ist der Name höchstens in Europa. Und da auch nur bei eingefleischten Aviatikfans.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...