Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Sieht gut aus, ham 'se scheinbar ordentlich zusammen geflickt jetzt.
- Heute
-
Ich denke eher dass man als Gruppe sowohl Flotte als auch Routen optimiert im Sinne der Gruppe und nicht dem Wunsch jeder Marke. Dazu gehören auch Vereinfachungen der Flotte - wenn etwas am Standort A nicht passt, kann es Standort B machen. Generell will man soweit es geht weg von den "Exoten" - jetzt A332,B767,B772,A346 usw B781 braucht man auf Gruppenebene aus heutiger Sicht nicht. In FRA als Hauptstandort der 789 hat man jetzt übergangsweise A359 und es kommen A351 - man wird also jederzeit einen Pilotenpool für A359 haben, die noch versatiler als die B781 sind. Desweiteren hat man noch 25xA351 Optionen die man aktivieren kann, sollte man feststellen dass auf manch Routen A359 zu klein ist oder wenn man andere Marken (SN,4Y) auf 359 umstellt und günstige Gebrauchte Inhouse verschieben möchte. Für eine 781 Extrawurst ist Austrian, bei allem Respekt, einfach zu klein.
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Micha antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Diesen Vorgang würde ich isoliert zur Politik Russlands betrachten. Ansonsten denke ich, dass wenn die EU in einer Position wäre Sanktionen für die Nutzung des russischen Luftraumes durch Akteure dritter Staaten zu verhängen, dies auch tun würde. Als Konsequenz bleibt nur die Abhängigkeit von diesen Staaten zu reduzieren, was aber nicht unbedingt zu einer besseren Verhandlungssituation, sondern auch zu schlechteren Beziehungen führen kann. -
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
AV2 antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Wizz Air wird in den kommenden Tagen eine neue Basis in Warschau Modlin bekannt geben. -
Oder so .. lege noch 4 Optionen drauf.
-
Ja, ganz einfach: Da wo es Konkurrenz gibt 223/320/321 und dazu wenige, ausgewählte Nischen - nur, wo man wirklich was verdient. Dann mit EMB op by xyz. Und eben deshalb die Fallunterscheidung zuvor.
-
Air Cairo Leipzig/Halle - Marsa Alam von 2/7 auf 3/7 ab 30.3.26 Quelle: Sunexpress.com
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
Emanuel Franceso antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Neben 4 Airbus A321LR (sollen in 2027 und 2028 in die Flotte kommen), wird Aegean Airlines nun auch 2 Airbus A321XLR einflotten (vsl. in 12/25 und 1/26) und damit im kommenden Frühjahr Flüge nach Delhi (5/7 ab 3/26) und Mumbai (3/7 ab 5/26) aufnehmen. https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2025/aegean-invests-in-two-new-airbus-a321neo-xlr-aircraft-with-even-greater-range-and-comfort-new-direct-flights-to-new-delhi-and-mumbai-in-india-to-commence-as-of-march-2026/ -
Die Basis wird wohl zum Winter wiedereröffnet. Fast alle Inlandsflüge ab Trapani sind jetzt bei Ryanair für kommenden Winter vorgeladen. Dabei sind unter anderem Flüge von Trapani nach Venedig und Turin ex TPS geplant.
-
Spiele am Donnerstag: Borac Banja Luka (Bosnien-Herzegowina) mit FRO SB20 (OY-FSE) BNX-GRO zum FC Santa Coloma (Andorra) SJK Seinäjoki (Finnland) mit FRO SB20 (OY-FSD) SYJ-BGO-FAE zu Klaksvik Itrottarfelag (Färöer) Tre Fiori Fiorentino (San Marino) mit Amelia E145 (F-HYOG) RMI-VAR-EVN zu Pjunik Erewan (Armenien)
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
ben7x antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Fly4 sucht FBs based in Delhi, ab September 2025. Wetlease für...? https://jobs.aapaviation.com/jobs/487/fly4-senior-cabin-crew-delhi -
9H-GLOBL ist aktuell auf dem Weg von Dresden nach Tarbes-Lourdes. Wird dann wohl so schnell nicht mehr abheben…
-
Leeham nennt ein EIS im Juni 2026. Die Zulassung wird weiterhin zum Ende diesen Jahres angestrebt. https://leehamnews.com/2025/07/16/boeing-ponders-16-mo-production-rate-for-787/
-
Hoffentlich kann man den geplanten Hochlauf der Produktion realisieren ohne wieder Kompromisse bei der Qualität … und vor allem bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen.
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
jetstream antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Davon gehe ich ebenfalls aus. Offiziell kommuniziert wurde bislang aber nichts. -
Aktuelles zu arabischen Fluggesellschaften
Emanuel Franceso antwortete auf Thema in Fluggesellschaften
Air Arabia Abu Dhabi hat die Flotte im Mai 2025 um weitere 2 A320 auf insgesamt 12 A320 ergänzt, 2 weitere A320 sollen bis Jahresende zur Flotte hinzustoßen. https://press.airarabia.com/air-arabia-abu-dhabi-to-increase-operational-capacity-by-40-in-2025/ - Gestern
-
Es bleibt im Sommer 2026 bei 2 stationierten Flugzeugen in Bournemouth. https://x.com/SeanM1997/status/1945150348823282108
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Jet2 Bournemouth - Dubrovnik, Jersey, Málaga, Reus, Verona werden im SFP26 nicht aufgenommen. Edinburgh - Izmir ab 24.10.25 https://x.com/SeanM1997/status/1945150348823282108 -
VIE 06/25 3,008.512 (-0,4 % ggü.06/24, + 0,8 % ggü. 06/19)
-
Macht man aber nicht mehr ab Wien. Früher flog man Dubai und Abu Dhabi an
- Letzte Woche
-
Hallo THF, da Du ja inside zu sein scheinst und wenn Du die Möglichkeit dazu hast, schaue Dir doch mal bitte alle Unterlagen die Führerscheine zu erwerbend, an. Da ist von gültiger Fahrerlaubnis über amtlichen Führerschein bis zu EU-Führerschein alles vertreten. Teilweise in Kombination, ich habe natürlich unabhängig vom Führerschein eine Fahrerlaubnis. Schaue einfach mal durch wenn Du magst. Es ist für mich echt kein Problem, auch wenn ich es im normalen Leben nie brauche, im Verkehr auf einem Flughafen mit einem Auto irgendwo zwischen Flugzeugen umher zu fahren und mit ATC zu funken (gehöre in der Technik quasi dazu). Dafür gibt es Lotsen und Freigaben, Punkt. Und natürliches Situationsbewusstsein bzw. einen Fluchtreflex. Mache ich schon zu lange, nur die Sprache verändert sich halt immer mal. Was mich am BER stört ist halt die Topographie, wie kann man sich so eine bekloppte TXW- Bezeichnung erdenken. Schaue mal z.B. nach München. Aber alles gut, lernt man. Was mich seit meinem letzten Post zum BER ein wenig versöhnt hat, ist der Umgang miteinander. Und zwar mit der Verwaltung im ehemaligen Air-Berlin- Gebäude. Ist auf einmal wesentlich kollegialer und entspannter. Mit den Leuten auf den Flughafenflächen (Befeuerung, Jäger, Security) war das eh noch nie ein Problem. War da mal eine einschneidende Betriebsversammlung? Sollte mir egal sein aber so klappt Zusammenarbeit besser. Mit meinem PF haben wir auch eine rechtlich korrekte und für alle sinnvolle Lösung gefunden. Und im Übrigen, die habe ich übernommen, es gibt nocht etliches Zeug bei mir mit der Gravur THF ,von Vorgängern übernommen, also nichts für Ungut, wir scheinen aus einer Schmiede zu sein
-
https://aviation.direct/lufthansa-plant-registrierung-neuer-dreamliner-in-der-schweiz-ein-strategischer-schachzug-im-handelskrieg
-
Laut Sprecherin der Brünner Flughafen verkaufen sich die Plätze in heurigen Neuigkeiten Brno-Rom (Aeroitalia) und Brno-Málaga (Ryanair) sehr gut. Málaga sogar so gut, dass min. eine weitere Destination in Spanien im Sommer 2026 zu erwarten ist. Im Verhandlungen mit Fluggesellschaften sind weitere 2-3 Neuigkeien aus Brünn für Sommer 2026. Allerdings die lokale Politik strebt sich weiterhin vor allem an Verbindung zu grosses Hub der Netzwerk Airline. Der Wünsch ist Brno-Amsterdam einzuführen - aber man verhandelt aktuell auch über Alternativen und der Form und der Höhe der mögliche öffentliche Unterstützung seitens Stadt Brünn. Verhandlugen sind noch nicht am Ende. Insgesamt bieten Fluggeselschaften dieses Jahr aus Brünn 4 regelmässige und 33 regelmässige charter Destinationen (inkl. direkte Flüge im Winter nach Phuket). Es ist in Brünn dieses Jahr erwartet vergleichbare oder leicht bessere Passagierzahlen wie letztes Jahr wenn das Flughafen trozt starke Konkurrenz von nähliegende Wien, Prag und Bratislava 749.153 Passagiere und 11,8t Tonnen Fracht abgefertigt hat. Quelle: https://brnensky.denik.cz/zpravy_region/lety-leto-brno-malaga-celorocne-letiste-rozsireni-dalsi-linky.html
-
Wann hat Eurowings denn Neapel gestrichen?