Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Ja, wäre ja sonst auch doof. Also außer Boing und Busair gibts ja nichts Richtiges auf dem Markt. Airbus muss man bezahlen, von Boeing bekommt man jeden Tag Dollars... Montreal im Winter mit Air Canada im Joint Venture. Clever gemacht, oder? -- Air Transat setzt doch Berlin im Winter ganz aus, oder nicht? Welche Kosten sollen denn gedeckt werden? Ich dachte immer, 787 und 779 fliegen das Geld schneller rein als man gucken kann, nun muss ich als Realitätsopa täglich sehen, jeder flugfähige 330/340/388/744/748 trägt täglich zum Gewinn bei....Verrückte Welt.
  3. Falls ihr mal in einer Quizshow gefragt werdet, mit welchem technischen Gerät man einen A380 ziehen kann - dann muss auch der Akkuschrauber als gültige Antwort gewertet werden! https://www.presseportal.de/pm/58227/6069516
  4. Wie schön, dass es dieses Forum gibt. Eine Mallorca Zeitung berichtet schon mal per se gar nichts, und eine Ryanair erhöht auch keine Größe für das Handgepäck. Es bleibt alles genauso wie es ist. (ich dachte sehr kurz verträumt, wenigstens unser Super-Koelli hätte es gewusst....)
  5. Condor bekommt noch genau drei 339. Dann ist fertig dann und muss gefüllt werden. - (TUI ist mittlerweile sehr, sehr preissensibel....) Die 753 und die alten 320 gehen raus. Und dann den Zulauf der 320-Familie. Der dürfte ja deiner Meinung nach für alle Fluggesellschaften gleich zuverlässig verlaufen. Damit wird die Condor Flotte deutlich teurer. (muss ich nicht erklären, oder?) In Frankfurt ist mittlerweile PMI-LPA als Umlauf ein Problem....(FRA-based) Man versucht dreimal Palma mit den Großvaterrechten um 445 zu starten, klappt auch nicht..... Blöd. Allegris ist ein sehr "schönes" hausgemachtes LH-Problem. Das hilft allerdings jetzt Condor genau wie? Ich greife mal die Wortwahl in bold gesetzt aus, du bist also unnormal, weil alleine der Zulauf von 359 in den nächsten Jahren bei etwa 15 liegen wird, zuverlässige Lieferkette von Airbus. Dazu noch die fertigen 787 (da verstehe ich das Problem tatsächlich auch nicht ganz), und die ersten fünf bis sechs 777-900 werden LH als Flugzeug gar nichts kosten.... (und jede Woche wird es noch besser)
  6. OE-LAE (B763) nach Montreal ist gerade kurz vor der belgischen Grenze abgedreht und fliegt anscheinend wieder zurück nach Wien. Weiss jemand, was es damit auf sich hat?
  7. Scheinbar hat B2 auch Geld in die Ausstattung gesteckt... https://www.jetphotos.com/photo/11749659
  8. Nein, auf a.net ist von Ersatz die Rede. 20 weitere A330neo wurden nun bestellt. https://www.aerotelegraph.com/ticker/malaysia-airlines-bestellt-weitere-20-airbus-a330-neo/eqffrey
  9. Darüberhinaus hat die Dachgesellschaft der Malaysia Airlines, die Malaysia Aviation Group zwanzig weitere A330-900 bestellt. Die zusätzlich in Auftrag gegebenen Maschinen sollen im Zeitraum zwischen 2029 und 2031 zur Auslieferung kommen.
  10. Gestern
  11. Dieser 31 jährige Hobel mit ewiger langer Operator-Historie ist echt fleißig und zuverlässiger als so mancher junger NEO. Und auch echt gefragt: Sundair, Marabu, Air Montenegro, Leav, Norwegian, Finnair, Transavia und weitere im letzten Jahr.
  12. Ist wohl doch nicht ab ORL, sondern ab MCO geplant, jedenfalls laut FR24.
  13. Discover München - La Palma 1/7 mit A320 ab 26.10.
  14. Hier die dazugehörige Meldung von airliners.de: https://www.airliners.de/dat-lufthansa-schliessen-interline-ieVabkommen/81745 Der entscheidende Schritt für eine positive Entwicklung dieser Verbindung. Da kann man dem "SkyHub PAD" nur gratulieren.
  15. MUC zählte in H1/25 rund 19,8 Mill. Passagiere und damit 3,6% mehr als im Vorjahreszeitraum. https://www.munich-airport.de/presse-starke-erste-jahreshaelfte-2025-33609974
  16. Als ob man da größere Flaschen kriegte.
  17. Alaska Airlines wird wohl 5 weitere 787-9 sowie 12 737 MAX 10 bestellen. https://thepointsguy.com/news/alaska-airlines-hawaiian-boeing-787-dreamliner-base-seattle/
  18. Ebenso ab Birmingham und Manchester.
  19. Air France-KLM leitet Schritte ein, um seine Anteile an SAS von aktuell 19.9% auf 60,5% zu erhöhen; dazu sollen die Anteile übernommen werden, die aktuell von Castlelake und Lind Invest gehalten werden; vorbehaltlich der Erlangung aller Genehmigungen und der Erfüllung von möglichen Auflagen, hofft man den Deal in H2/26 abzuschließen. https://www.airfranceklm.com/en/newsroom/air-france-klm-initiates-proceedings-take-majority-stake-sas https://www.sasgroup.net/newsroom/press-releases/2025/air-franceklm-moves-to-become-majority-owner-in-sas-new-chapter-in-scandinavian-and-european-aviation/
  20. Air France-KLM leitet Schritte ein, um seine Anteile an SAS von aktuell 19.9% auf 60,5% zu erhöhen; dazu sollen die Anteile übernommen werden, die aktuell von Castlelake und Lind Invest gehalten werden; vorbehaltlich der Erlangung aller Genehmigungen und der Erfüllung von möglichen Auflagen, hofft man den Deal in H2/26 abzuschließen. https://www.airfranceklm.com/en/newsroom/air-france-klm-initiates-proceedings-take-majority-stake-sas https://www.sasgroup.net/newsroom/press-releases/2025/air-franceklm-moves-to-become-majority-owner-in-sas-new-chapter-in-scandinavian-and-european-aviation/
  21. W Pattern mit einem Flugzeug aus Basel (Basel - Pristina - Zürich - Pristina - Basel).
  22. Liegt am Fluglotsenstreik in Frankreich.
  23. Letzte Woche
  24. Andrés Heinemann wird zum 1.1.26 neuer Geschäftsführer des FMO und damit Nachfolger von Prof. Dr. Rainer Schwarz. https://www.fmo.de/artikel/andres-heinemann-wird-zum-1-januar-2026-neuer-fmo-geschaeftsfuehrer/
  25. Der dritte A320 soll im September in Betrieb gehen.
  26. Natürlich.
  27. AirAsia plant für Europa Flüge offenbar den Aufbau eines Drehkreuzes im arabischen Raum, Gespräche dazu gab es auf der Paris Air Show; als mögliche Ziele in Europa nennt AirAsia Chef Tony Fernandes u.a. Dublin, Glasgow, Köln, London (Gatwick) und Manchester sowie Osteuropa. https://www.aero.de/news-50193/Air-Asia-will-ueber-ein-Golfdrehkreuz-zurueck-nach-Europa.html
  28. British Airways setzt London City - Barcelona und London Heathrow - Zagreb im WFP25/26 aus.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...