AeroSpott Geschrieben 22. November 2021 Melden Geschrieben 22. November 2021 Immerhin sollen heute Abend die D-ATUA aus LTN und die D-ABAG aus PIK zurück kommen, das dürfte die Lage erstmal wieder ein wenig entspannen.
Mar97 Geschrieben 22. November 2021 Melden Geschrieben 22. November 2021 vor 3 Stunden schrieb AeroSpott: Immerhin sollen heute Abend die D-ATUA aus LTN und die D-ABAG aus PIK zurück kommen, das dürfte die Lage erstmal wieder ein wenig entspannen. Zusätzlich auch die D-ATUR aus BRU. Dafür ist aber die D-AHFV jetzt nach LTN. Als Winterleases werden aktuell noch mindestens 5 weitere Maschinen für Sunwing aus der TUI Group geplant. Bei der TUI UK fliegen noch ein paar in Sunwing Montur durch die Gegend, also werden die denke ich schon mal von dort abgezogen. Bisher sind auch alle im Dry-Lease drüben. Gleichzeitig meldet Planespotters als nächsten Flottenzuwachs für X3 die D-AMAF mit Testregistration N4022T. Geflogen ist sie noch nicht, das zieht sich denke ich also noch ein bisschen hin.
AeroSpott Geschrieben 22. November 2021 Melden Geschrieben 22. November 2021 vor 4 Stunden schrieb Mar97: Zusätzlich auch die D-ATUR aus BRU. Dafür ist aber die D-AHFV jetzt nach LTN. Die D-ATUR hat es immerhin geschafft, die D-ATUA und D-ABAG nicht.
D-AHLA Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 Von der Flughafenstraße in Hannover hört man verstärkt das Gerücht, dass die zahlreichen AOGs auf Sabotage aus den eigenen Reihen zurückzuführen ist. Wäre ja nicht das erste Mal... Sunwing ist übrigens selbst auch Teil der TUI Group, wenn auch nur zu 50%.
AeroSpott Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 vor 4 Stunden schrieb D-AHLA: Von der Flughafenstraße in Hannover hört man verstärkt das Gerücht, dass die zahlreichen AOGs auf Sabotage aus den eigenen Reihen zurückzuführen ist. Wäre ja nicht das erste Mal... Rache der Technik fürs Outsourcing?
d@ni!3l Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 Hm, dafür in den Knast gehen wenn das raus kommt?
EDDS Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb D-AHLA: Sabotage aus den eigenen Reihen zurückzuführen ist. Du lehnst dich ganz schön weit aus dem Fenster. Sabotage ist eine Straftat, welche Du da unterstellst. Auch wenn Du es als Gerücht bezeichnest, sollte man mit solchen Äußerungen sehr sehr vorsichtig sein. Bearbeitet 23. November 2021 von EDDS 7
TUIJET Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb AeroSpott: Rache der Technik fürs Outsourcing? da die komplette technische Verantwortung/Planung für alle TUI Airlines seit Mai in Luton sitzt, ist auch leider dort die Problematik zu verorten.. und die Probleme reißen nicht ab. Die (ehemalige) Technik in HAJ ist bereits komplett abgebaut, sowohl personell, als auch die technische Planung und Abmietung der Halle. X3 selbst hat da kaum noch was zu melden und kann maximal über den Flugbetrieb „Druck“ machen oder auf Dinge hinweisen.. Ob es dann auch angegangen wird, obliegt gänzlich dem MOC LTN. Wie schon richtigerweise angesprochen, es wird an den falschen Ecken gespart und gekürzt und dann halt mit Scheuklappen weggeschaut. Bearbeitet 23. November 2021 von TUIJET
Lucky Luke Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 Aber warum sollten die etwas sabotieren, wenn die Arbeit eh wie ein Boomerang zurückkommt, um Kollegen auszustechen, mit denen sie nicht mehr in Konkurrenz sind? Das klingt mir nach einem Fall für Hanlon's Rasiermesser: Man sollte nicht bei etwas Boshaftigkeit vermuten, wenn es auch durch Dummheit ausreichend erklärbar ist. 1
AOG Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 In der Technik ist es so: geht Erfahrung, dauert alles länger. Gehen persönliche Kontakte, geht alles seinen Weg, also dauert es länger. Sind mehr Stellen zwischengeschaltet, dauert es länger. UK hat eine etwas ander Philosphie als in Deutschland, dadurch kann es auch länger dauern. War bei Thomas Cook/Condor ähnlich. Leider wird die Technik grundsätzlich immer stiefmütterlich behandelt, als Kostentreiber. Dann passiert sowas halt. 1
d@ni!3l Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 Man darf auch nicht vergessen, dass Vogelschlag-, und Blitzschlag-Saison ist. Da fehlen schonmal schnell ein paar AC gleichzeitig. Und je kleiner die Flotte ist, desto schwerer ist es das zu kompensieren. Dazu dann noch ein paar Base Ereignisse die evtl. länger dauern und schon wird es knapp. Eine zentrale Technik in UK und die Zoll-Problematik für Ersatzteile die man in die EU schickt machen es auch nicht leichter, da dauern AOGs im Zweifel länger. 1
medion Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb AOG: UK hat eine etwas ander Philosphie als in Deutschland, dadurch kann es auch länger dauern. Da wäre ich auf weitere Ausführungen gespannt... Welchen Einfluss haben persönliche Kontakte auf die Protokolle? Im Flugbetrieb wird viel Wert darauf gelegt, dass man diese eben nicht hat. Welche Technik genau wird grundsätzlich immer stiefmütterlich behandelt? Der Standort HAJ wird offensichtlich geschlossen, das ist hart, verstanden. Deshalb machen doch andere Standorte ihre Arbeit nicht schlechter.... (?) Bearbeitet 23. November 2021 von medion
AOG Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 vor 2 Minuten schrieb medion: Da wäre ich auf weitere Ausführungen gespannt... In UK koordinieren z.B. wenige Leute die ganze Flotte und verteilen dann an entsprechende Abteilungen (z.B. Engineering oder MCC). Ich kenne es von EasyJet, da sitzen im MOC nur eine Handvoll Leute für die ganze Flotte, bei deutschen Airlines deutlich mehr Leute für weniger Flugzeuge. Dafür machen die aber dann auch mehr Arbeiten. Wenn ich aber dann die schlanke MOC-Struktur nach England gebe und nicht gleichzeitig die MCC_kapazitäten nach oben anpasse, funktioniert das nicht. Und wenn dann die persönlichen Kontakte und die Erfahrung auch noch fehlen, hat man ein strukturelles Problem. Aber solche Sachen sind nicht in Zahlen vorhersagbar und spielen damit in den Planungen des Managements keine Rolle. 1
AeroSpott Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 D-ATUA und D-ABAG haben es dann heute, rund 18 Stunden später als geplant, nach Hannover und Düsseldorf geschafft. Damit sind erstmal 3 aus der Wartung zurück und bisher eine weitere zu Wartung gegangen. Wann soll es denn mit der D-AMAA losgehen? vor 2 Stunden schrieb AOG: Aber solche Sachen sind nicht in Zahlen vorhersagbar und spielen damit in den Planungen des Managements keine Rolle. Das weiß gefühlt jeder, der irgendwo an der Basis arbeitet und sobald man in die höheren Ränge aufsteigt, vergisst man sowas generell. 2
AeroSpott Geschrieben 24. November 2021 Melden Geschrieben 24. November 2021 vor einer Stunde schrieb flapsone: Verlässt D-ATUA morgen die Flotte? Bei FR24 findet sich ein Ferryflug nach KEF, vermute mal danach weiter > USA. Ich tippe eher Canada-Ops.
Mar97 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Am 23.11.2021 um 19:16 schrieb AeroSpott: Wann soll es denn mit der D-AMAA losgehen? D-AMAA geht morgen auf (HAJ-)FRA-LPA-FRA an den Start.
PG1 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 vor 49 Minuten schrieb Mar97: D-AMAA geht morgen auf (HAJ-)FRA-LPA-FRA an den Start. Übernimmt heute schon ab HAJ nach LPA.
Mar97 Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 D-AHFT ging gestern von Birmingham über Keflavik nach Bangor und fliegt heute weiter nach Roswell (ROW). Ich befürchte, dass das der letzte Flug für X3 wird.
emdebo Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 TUIfly Flug am 02.12.21 von Düsseldorf nach Barbados verspätet wegen Corona-Erkrankung Crewmitglied https://www.tonight.de/duesseldorf/flughafen-duesseldorf-tui-flug-abgesagt-crewmitglied-corona-positiv_153805.html 787-8 OO-JDL TUIfly Belgium
Wurstwasser Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 Jetzt hat man alle Langstreckenpläne für Tuifly Deutschland abgeblasen, die Technik rasiert, bisher erfolglos versucht ein Drittel der Piloten zu entlassen und viele Stationen geschlossen. dafür chartert man von Tuifly Belgien und anderen Billigbuden wie Smartlynx die Flieger. Hauptsache billig. Und nun das… kein Wunder, dass die Kunden das Weite suchen….
AeroSpott Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 vor 12 Stunden schrieb Mar97: D-AHFT ging gestern von Birmingham über Keflavik nach Bangor und fliegt heute weiter nach Roswell (ROW). Ich befürchte, dass das der letzte Flug für X3 wird. Offenbar. Dann ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass die -FV bald folgen wird. Gleiches Alter, gleicher Lessor.
TobiBER Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 TUI wird dieses Jahr keine AJR-Flüge durchführen - diese hat sich Albastar gefischt.
Mar97 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 Am 2.12.2021 um 23:38 schrieb AeroSpott: Offenbar. Dann ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass die -FV bald folgen wird. Gleiches Alter, gleicher Lessor. FV kommt morgen aus der Maintenance zurück und ist danach wieder ab DUS eingeplant. Also folgt sie zunächst nicht der -FT.
TUIJET Geschrieben 17. Dezember 2021 Melden Geschrieben 17. Dezember 2021 Am 14.12.2021 um 16:50 schrieb flapsone: Dafür steht D-ABBD seit dem 12.Dez in Stansted, nachdem sie zuvor in SAW in der Maintenance war. Kennt jemand den Grund für den Besuch in STN? auch dort steht der Flieger in der Maintenance für weitere Reparaturarbeiten..
Fluginfo Geschrieben 22. Dezember 2021 Melden Geschrieben 22. Dezember 2021 Statt TuiFly kommen für den TUI-Konzern im SFP 22 folgende Airlines zu Zug: Friedrichshafen - European Air Charter Karlsruhe/Baden-Baden - Enter Air Paderborn - Freebird Europe Nürnberg - Smartlynx Saabrücken - Smartlynx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden