DE757 Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 Fremdgerät hilft AB auf Dauer ja auch nicht wirklich. Wer hat denn 6 (ich glaube so viele wurden gemietet) über den ganzen Sommer rumstehen? Abgesehen von den Kosten die deutlich höher sein werden, da eben Angebot und Nachfrage dem Preis bestimmen. Sicherlich, einige Piloten könnte man wohl rüberholen. Aber will man das? EW kann sicherlich nicht auch noch mehr von AB leasen, die haben ja weder Crews noch Material um selbst momentan ihre einen Flüge vernünftig durchzuführen. Wäre natürlich eine große Chance für Eurowings im europäischen Ausland stark zu wachsen. Fragt sich mit was. Ja, die alten 4U Dinger. Aber reicht es die paar für teures Geld nach Italien zu stellen und sich zu behaupten? Ryanair hat sicher noch einige auf der hohen Kante, die man kurzfristig freimachen könnte. Allerdings haben die auch bereits ein großes Netz dort, was sich zusätzlich besser auslasten würde. Langstrecken ließen sich recht leicht vom Ausland aus mit anderem Gerät (KE 380?) anbieten (abgesehen von HAV vielleicht). Alitalia hatte ja auch "nur" um die 120 Maschinen. Liefen die alle super würde man jetzt nicht Pleite gehen. Ich glaube allerdings auch, dass man davon nächstes Jahr um die Zeit nicht mehr so viel spüren wird. Andere Frage: Welche Auswirkungen könnte das denn zum Beispiel auf Linate haben? Aufhebung der Regeln?
grounder Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 vor 10 Minuten schrieb moddin: Auf N24 kam grad im Newsticker, dass Alitalia das Insolvenzverfahren eingeleitet hat. Das war eine Falschmeldung von Reuters heute Nachmittag, die von einigen Onlineseiten übernommen und kurz darauf korrigiert wurde. N24 hat das anscheinend nicht bemerkt.
HAJ-09L Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb DE757: Andere Frage: Welche Auswirkungen könnte das denn zum Beispiel auf Linate haben? Aufhebung der Regeln? Hmm. Variante 1: Es passiert gar nichts, weil jetzt eine Menge Slots auf den Markt kommen und an die Wettbewerber verteilt werden. Variante 2: Die Regeln werden aufgehoben, weil vom Hauptnutznießer der Beschränkung keine Lobbyarbeit mehr kommt. Ich muss mich korrigieren, da die Meldung von N24 nicht korrekt gewesen ist, daher: Bearbeitet 25. April 2017 von HAJ-09L
aaspere Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 Die Meldung auf N24 ist korrekt. Alitalia hat Insolvenzverfahren eingeleitet.
BAVARIA Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 vor 34 Minuten schrieb aaspere: Die Meldung auf N24 ist korrekt. Alitalia hat Insolvenzverfahren eingeleitet. Kannst du auch eine seriöse Quelle nennen?
OWLinternational Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 Auf repubblica.it und ilmessagero.it steht Stand jetzt (noch) nichts von einer Insolvenz.
BAVARIA Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 Ich habe ebenso noch nichts gelesen was darauf hindeutet. Am Donnerstag soll jetzt erst mal eine Hauptversammlung stattfinden auf der weitere Schritte entschieden werden sollen.
aaspere Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 vor 18 Minuten schrieb BAVARIA: Kannst du auch eine seriöse Quelle nennen? Den Unterton übersehe ich mal. Die Meldung auf N24 ist jetzt, kurz vor Mitternacht, nicht mehr enthalten.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 25. April 2017 Melden Geschrieben 25. April 2017 Bloomberg hat berichtet, dass Luca die Montezemolo die Aufsichtsbehörden informiert hat, dass ein Insolvenzverfahren eingeleitet wird. Dann wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt, der 180+90 Tage zeit hat einen Rettungsplan zu entwickeln. Wenn der scheitert wird liquidiert.
A359 Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 vor 5 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Bloomberg hat berichtet, dass Luca die Montezemolo die Aufsichtsbehörden informiert hat, dass ein Insolvenzverfahren eingeleitet wird. Dann wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt, der 180+90 Tage zeit hat einen Rettungsplan zu entwickeln. Wenn der scheitert wird liquidiert. Das bedeutet jetzt für Gäste die mit Alitalia FLiegen wollen im Spetember? Airlines weg und Geld sicherlich weg? Reise kann man sich schenken da kein TRansport da sein wird?
chris2908 Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 vor 12 Stunden schrieb LunaT@hotmail.de: Ist die 700 überhaupt komplett bestuhlt? War das nicht nur eine Übungsmaschine fürs Crewtraining? Ist komplett bestuhlt, die hilft hier und da auch schon mal im normalen Flugbetrieb aus
snooper Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 vor 11 Stunden schrieb Almaviva: Wie kommst du darauf das ich andere Systeme kritisch sehe? Ich habe lediglich eine Frage beantwortet. Ich würd mich über 2 Jahre ALG I auch freuen. Kannst Du in Deutschland auch... sofern du über 50(?) Jahre alt bist.. Kann auch 55 sein. Solche entlassenen Arbeitnehmer genießen hierzulande auch 24 Monate ALG 1
Xavi Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 Alitalia soll wohl an den Meistbietenden verkauft werden. Vorerst hilft der italienische Staat noch mit einem Kredit von 300-400 Mio. EUR aus. Na da bin ich mal gespannt, wer da was bietet. http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/alitalia-wird-an-den-meistbietenden-verkauft-a-1144889.html
aaspere Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 (bearbeitet) Dann ist das, was N24 gestern als Nachricht im Laufband meldete ja nicht ganz verkehrt, aber auch nicht ganz richtig. Die Einleitung eines Insolvenzverfahrens wurde angekündigt. @BAVARIA Ist das Manager Magazin in Deinen Augen seriös genug? Bearbeitet 26. April 2017 von aaspere
Hubi206 Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 Firmen, mit deinm normal denkenden Management, wird es wohl keine geben, die ein Gebot abgeben. Wenn Alitalia gekauft würde, dann hätte der Käufer die gesamte Verantwortung für alle Mitarbeiter mit am Hals. Da könnte man ja auch grad so weitermachen wie bisher
ramsesp Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 vor 8 Stunden schrieb A359: Das bedeutet jetzt für Gäste die mit Alitalia FLiegen wollen im Spetember? Airlines weg und Geld sicherlich weg? Reise kann man sich schenken da kein TRansport da sein wird? Der September liegt doch innerhalb der 180 Tage-Frist. Noch ist der Drops nicht gelutscht
A359 Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb ramsesp: Der September liegt doch innerhalb der 180 Tage-Frist. Noch ist der Drops nicht gelutscht vor 2 Stunden schrieb ramsesp: Der September liegt doch innerhalb der 180 Tage-Frist. Noch ist der Drops nicht gelutscht Hey ramsesp, kannst du mir das bitte kurz erklären was du mit der 180 Tage-Frist sagen möchte? Ich kenne diese 180 Frist leider nicht und kann damit auch nix anfangen sorry. Bearbeitet 26. April 2017 von A359
foobar Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 vor 3 Stunden schrieb Hubi206: Firmen, mit deinm normal denkenden Management, wird es wohl keine geben, die ein Gebot abgeben. Wenn Alitalia gekauft würde, dann hätte der Käufer die gesamte Verantwortung für alle Mitarbeiter mit am Hals. Da könnte man ja auch grad so weitermachen wie bisher Solche Käufe gehen oft mit Vereinbarungen mit den Gewerkschaften einher, und unter dem Damoklesschwert "sonst Betriebseinstellung und alle Arbeitsplätze weg" sind die da oft sehr, sagen wir, kompromissbereit - auf der anderen Seite haben respektive hatten wir so eine Situation gerade, und die Belegschaft war trotzdem mehrheitlich nicht einverstanden - eine Prognose würde ich gerade eher nicht abgeben wollen.
aaspere Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 vor 2 Stunden schrieb A359: Hey ramsesp, kannst du mir das bitte kurz erklären was du mit der 180 Tage-Frist sagen möchte? Ich kenne diese 180 Frist leider nicht und kann damit auch nix anfangen sorry. Da ramsep im Moment offline ist, antworte ich mal. Dem Insolvenzverwalter bleiben 180 Tage Zeit eine Lösung (Sanierung oder Verkauf) zu finden. Da können dann aber auch nochmal zusätzlich 90 Tage draufkommen.
A359 Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 vor 49 Minuten schrieb aaspere: Da ramsep im Moment offline ist, antworte ich mal. Dem Insolvenzverwalter bleiben 180 Tage Zeit eine Lösung (Sanierung oder Verkauf) zu finden. Da können dann aber auch nochmal zusätzlich 90 Tage draufkommen. Okay ich verstehe in der Zeit wird alles normal weiter geflogen wie es nur geht außer es werden andere Entscheidungen getroffen? Bedeutet nach der Regel wird 180 Tage alles auf recht gehalten und da der Monat September darunter fällt wird alles Tutti über die Bühne gehen.
aaspere Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 So wie ich das verstanden habe, läuft alles jetzt weiter.
Blablupp Geschrieben 26. April 2017 Melden Geschrieben 26. April 2017 Nach italienischem Insolvenzrecht hat der Insolvenzverwalter 180 Tage Zeit einen Weiterführungsplan auzuarbeiten. Für die Umsetzung dieses besteht dann eine weitere 90 Tage Frist. Wenn er jedoch vorher zu dem Schluss kommt und keine Weiterführungsoption sieht könnte die Liquidation eher beginnen. Da es ein Politikum ist und auch Wahlen anstehen wird man sicher nichts unversucht lassen und du hast mit der 180 Tage Frist sicher gute Chancen, dass du fliegen kannst. Für diesen Zeitraum ist auch der Überbrückungskredit gedacht (der noch unter EU Kommissionsvorbehalt steht). Klar wenn der scheitert (meines Erachtens kann man ihn so aufsetzen, dass er genehmigt werden sollte, i.e. Vorrangsdarlehen etc.) geht im Mai das Geld aus und dann fliegst du auch eher nicht. Ich sag mal meine persönliche Meinung: Zu 80% fliegst du
ccard Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 vor 18 Stunden schrieb Hubi206: Firmen, mit deinm normal denkenden Management, wird es wohl keine geben, die ein Gebot abgeben. Wenn Alitalia gekauft würde, dann hätte der Käufer die gesamte Verantwortung für alle Mitarbeiter mit am Hals. Da könnte man ja auch grad so weitermachen wie bisher Gibt es denn keinen interessierten chinesischen Investor?
Windyfan Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 In der Presse wird spekuliert, dass die LH Alitalia übernehmen könne, das wäre doch wirtschaftliche Unvernunft, sich so einen Verlustbringer ans Bein zu binden. Das bekommt man doch nicht wieder in die schwarzen Zahlen ohne eine Roßkur. Wenn überhaupt. Dabei scheinen die Arbeitnehmer ja nicht mitspielen zu wollen
Gast Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 Nach dem "Ausflug" von LH Italia kann ich mir nicht vorstellen, das LH Interesse an einer Übernahme von Alitalia haben könnte. Höchstens,das man wegfallende D/AU-Italien Strecken selbst betreiben würde mit Eurowings.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden