Seljuk Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Zitat The US Department of Transportation on 29MAR19 approved Hainan Airlines' application on Chengdu – Chicago route https://twitter.com/Airlineroute/status/1111712744816861185 Zitat MAVCOM in March 2019 awarded AirAsia X traffic rights for 4 weekly Kuala Lumpur – Tokyo Narita and 7 weekly Kuala Lumpur – Guangzhou from July 2019. AirAsia also awarded 4 weekly rights for Kuala Lumpur – Da Lat from July 2019 https://twitter.com/Airlineroute/status/1111634715554074626 Zitat Sichuan Airlines intends to launch Shenzhen – Prague service from July 2019, twice a week https://twitter.com/Airlineroute/status/1111363336325611520 Zitat China Southern applied 2 weekly Guangzhou – Changsha – Nairobi service from June 2019 https://twitter.com/Airlineroute/status/1111371379440414721 Zitat China Southern applied for additional 7 weekly Guangzhou – Paris from March 2020 https://twitter.com/Airlineroute/status/1111371064309747712 Zitat Shenzhen Airlines applied for 4 additional weekly Shenzhen – London Heathrow service from January 2020; Hainan Airlines applied for 2 weekly Guiyang – London from June 2019; Tianjin Airlines applied 1 wkly Tianjin – Guiyang – London from October 2019 https://twitter.com/Airlineroute/status/1111371276583489537 1
Xavi Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) Am 2.4.2019 um 09:47 schrieb scramjet: Das hat @noATR doch schon vorgestern gepostet... Und wie er auch sagt, dass Wizz die Strecken fliegen würde, wird in dem Artikel nicht genannt, lediglich in den Kommentaren dazu wird spekuliert, dass sie einige (aber nicht alle!) der Routen fliegen könnten. https://www.exyuaviation.com/2019/04/serbia-launches-nis-flight-tender.html Den Bedingungen nach, kommt eigentlich nur noch WizzAir in Frage (Ryanair, Eurowings und Montenegro Airlines keine Maschinen in Serbien stationiert; Adria Airways keine freien Flieger >125 Sitze verfügbar; Air Serbia keine >125 Sitzer jünger als 10 Jahre). Bearbeitet 3. April 2019 von Xavi Rechtschreibfehler korrigiert
Blablupp Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Jede Route wird ja sicher einzeln ausgeschrieben. FR könnte also zB BLQ, NUE, etc übernehmen, wenn sie denn wollten.
Fluginfo Geschrieben 5. April 2019 Melden Geschrieben 5. April 2019 Noch ein paar geplante Routen von Paris von China. Paris - Hangzhou (Beijing Capital Airlines, 3/7) ab März 2020 Paris - Urumqi (China Southern Airlines, 3/7) ab März 2020 Paris - Beijing Capital (Hainan Airlines, 4/7) ab Oktober 2019
strato1971 Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 Bamboo Airways plant lt. Radio Prague als erste Langstrecke Hanoi-Prag. Start wurde mit Januar 2020 angegeben.
strato1971 Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 Genau deshalb steht es auch unter "Flurfunk". Glaube selber nicht an eine Aufnahme der Verbindung. Quelle: https://www.radio.cz/en/section/business/press-vietnams-bamboo-airways-set-to-launch-direct-flights-to-prague
BÄHM! Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) Warum nicht? Vietnam Airlines fliegt nicht nach PRG. Und es gibt analog zu den ostdeutschen Bundesländern + Berlin auch in Tschechien eine vietnamesischstämmige Minderheit in Tschechien, speziell in Böhmen. Bearbeitet 10. April 2019 von BÄHM! 1
touchdown99 Geschrieben 10. April 2019 Autor Melden Geschrieben 10. April 2019 Jetblue JFK/BOS-LON mit MINT-lastiger A321. 1
Maxi-Air Geschrieben 10. April 2019 Melden Geschrieben 10. April 2019 vor 9 Stunden schrieb touchdown99: Jetblue JFK/BOS-LON mit MINT-lastiger A321. Ab 2021, dafür werden 13 321neo in LR umgewandelt. Mehrfache tägliche Bedienung. Weitere Ziele nicht ausgeschlossen. Das Mint Produkt bekommt ein Upgrade/Update, genaueres aber nicht bekannt. https://onemileatatime.com/jet-blue-london/
TAA Geschrieben 10. April 2019 Melden Geschrieben 10. April 2019 vor einer Stunde schrieb Maxi-Air: Ab 2021, dafür werden 13 321neo in LR umgewandelt. Mehrfache tägliche Bedienung. Weitere Ziele nicht ausgeschlossen. Das Mint Produkt bekommt ein Upgrade/Update, genaueres aber nicht bekannt. https://onemileatatime.com/jet-blue-london/ Es gibt eine Karte von JetBlue, welche die geschätzte Reichweite der A321LR von New York und Boston nach Europa zeigt. Neben London sind darauf Dublin, Amsterdam, Paris, Madrid und Lissabon verzeichnet. Madrid und Amsterdam reizen dabei schon ziemlich aus, was mit der LR ganzjährig zuverlässig möglich scheint.
chris_flyer Geschrieben 12. April 2019 Melden Geschrieben 12. April 2019 Am 11.4.2019 um 01:17 schrieb TAA: Es gibt eine Karte von JetBlue, welche die geschätzte Reichweite der A321LR von New York und Boston nach Europa zeigt. Neben London sind darauf Dublin, Amsterdam, Paris, Madrid und Lissabon verzeichnet. Madrid und Amsterdam reizen dabei schon ziemlich aus, was mit der LR ganzjährig zuverlässig möglich scheint. Wo gibt es diese Karte zu finden ? Hast du einen Link ? Ich finde leider nichts.
Gast Geschrieben 12. April 2019 Melden Geschrieben 12. April 2019 Vermutlich diese: https://seekingalpha.com/article/3968521-jetblue-a321lr-order-mean
touchdown99 Geschrieben 13. April 2019 Autor Melden Geschrieben 13. April 2019 Weitere Expansion wäre dann ja möglich mit der A321XLR, die angeblich in Le Bourget offiziell von der Leine gelassen und für die inoffiziell bereits Lieferslots ab 2023 verteilt werden.
Seljuk Geschrieben 17. April 2019 Melden Geschrieben 17. April 2019 Zitat Chinese carriers earlier this year (2019) submitted applications for 8 routes between China and the UK, a total of 59 weekly flights. CAAC only allocates 18 weekly flights The CAAC plans to allocate following frequencies for Shanghai Pu Dong – London service to following: 7 weekly for China Eastern (Increase), 4 weekly for Air China (CA applied for 7). CAAC also plans to allocate 7 weekly frequencies for Kunming – London to China Eastern.... https://twitter.com/Airlineroute/status/1118431618178408450 Zitat Air China has applied for 3 weekly frequency for Beijing – Nice route from July 2019 https://twitter.com/Airlineroute/status/1118429510188306433 Zitat Sichuan Airlines has applied for 2 weekly Chengdu – Helsinki service from August 2019, Juneyao Airlines applied for 4 weekly Shanghai Pu Dong – Helsinki from Nov 2019. https://twitter.com/Airlineroute/status/1118430047239585792
strato1971 Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 Bamboo Airways wird die Strecke Hanoi-Prag wohl echt aufnehmen: http://vneconomictimes.com/article/business/bamboo-airways-signs-mou-with-prague-international-airport Ich bin überrascht .:-)
TAA Geschrieben 22. April 2019 Melden Geschrieben 22. April 2019 Am 17.12.2018 um 20:14 schrieb Seljuk: DELTA's schedule listing in the GDS tentatively displaying New York JFK – Berlin Tegel route in winter 2019/20 season on/after 27OCT19. Reservation is not avalable https://twitter.com/Airlineroute/status/1073731004035035137 Daraus wurde wohl nichts, letzter Abflug am 25.10., wobei es jetzt auch noch nicht allzu kurzfristig wäre, die Flüge im Winter noch rein zu nehmen. United hat übrigens über den ganzen Sommer auf 767-300ER gedowngraded. Delta im Gegenzug ja auf 767-400ER geupgraded.
Seljuk Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 (bearbeitet) Turkish Airlines Zitat The Incorporation has decided to start operating scheduled flights, based on market conditions, to Strasbourg of France. http://investor.turkishairlines.com/en/announcements/disclosures/detail/25-04-2019-public-disclosures Edit: Start nun schon fix (siehe Routennews) Bearbeitet 26. April 2019 von Seljuk
EDCJ Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 Am 13.4.2019 um 21:12 schrieb touchdown99: Weitere Expansion wäre dann ja möglich mit der A321XLR, die angeblich in Le Bourget offiziell von der Leine gelassen und für die inoffiziell bereits Lieferslots ab 2023 verteilt werden. In welcher Konfiguration soll denn diese Maschine ausgeliefert werden ? Ich stelle mir Ultralong-Flüge im A321 gräßlich vor, sollte man sich das antun (als PAX) ?
HAJ98 Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 Solange die Sitze den gewohnten „Komfort“ eines Langstreckenfliegers besitzen, also Beinfreiheit, Polsterung und IFE, lässt sich der Flug sicherlich genauso gut aushalten wie in den großen. Aus welchen gründen sollte der Flug deiner Meinung nach grässlich sein? 1
jaydee Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb HAJ98: Solange die Sitze den gewohnten „Komfort“ eines Langstreckenfliegers besitzen, also Beinfreiheit, Polsterung und IFE, lässt sich der Flug sicherlich genauso gut aushalten wie in den großen. Aus welchen gründen sollte der Flug deiner Meinung nach grässlich sein? Da fallen mir viele Gründe ein: - Raumgefühl - Keine freien Flächen zum Stehen, wie am Notausgang der Widebodys, weniger Platz zum freien Bewegen - Toiletten nur in eine Richtung erreichbar, vorne abgesperrt wenn business vorhanden - im A330 haben 50% der Ecogäste Zugang zum Gang. 0% müssen über 2 Personen hinweg steigen. Im A321 müssen 33% über zwei hinweg steigen und nur 33% haben Zugang zum Gang. - Noch höhere Dichte, im A321 ist kein qm zu verschenken - Subjektiv haben viele Gäste über dem Atlantik in einem Narrowbody nicht das gleiche Sicherheitsgefühl wie in einem Widebody, der für diese Zwecke konstruiert wurde Bearbeitet 26. April 2019 von jaydee 2
noATR Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 vor 8 Stunden schrieb jaydee: Da fallen mir viele Gründe ein: - Raumgefühl - Keine freien Flächen zum Stehen, wie am Notausgang der Widebodys, weniger Platz zum freien Bewegen - Toiletten nur in eine Richtung erreichbar, vorne abgesperrt wenn business vorhanden - im A330 haben 50% der Ecogäste Zugang zum Gang. 0% müssen über 2 Personen hinweg steigen. Im A321 müssen 33% über zwei hinweg steigen und nur 33% haben Zugang zum Gang. - Noch höhere Dichte, im A321 ist kein qm zu verschenken - Subjektiv haben viele Gäste über dem Atlantik in einem Narrowbody nicht das gleiche Sicherheitsgefühl wie in einem Widebody, der für diese Zwecke konstruiert wurde Angströhre 757: 3-3- Konfiguration, A350, 787, 777 etc 3-3-3 bzw 3-4-3 oder sogar 3-5-3. es ist letztendlich eine Frage, was die Airlines wie reinpacken...
jaydee Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 vor 3 Stunden schrieb noATR: A350, 787, 777 etc 3-3-3 bzw 3-4-3 Bei 3-3-3 oder 3-4-3 ist die gleiche Rechnung immer noch deutlich günstiger als bei 3-3. 3-5-3 habe ich auf 800 Flügennoch nie gesehen. Und die anderen Punkte gelten weiterhin.
noATR Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 vor 55 Minuten schrieb jaydee: Bei 3-3-3 oder 3-4-3 ist die gleiche Rechnung immer noch deutlich günstiger als bei 3-3. 3-5-3 habe ich auf 800 Flügennoch nie gesehen. Und die anderen Punkte gelten weiterhin. 3-5-3 hatten/haben manche Airlines ggf in Planung. “...und die anderen Punkte gelten weiterhin..“. Ja wenn man nur A330 vs A321 vergleicht. Deine Prozentzahlen kannst schon im A350 in die Tonne schmeissen... Back to topic....!
jaydee Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Wenn es dir so wichtig ist, Hier die Zahlen für A350 und B777, kannst du ja leicht nachrechnen: A350: 22% müssen über 2 hinweg klettern, 44% mit direktem Gangzugang B777: 20% müssen über 2 hinweg klettern, 40% mit direktem Gangzugang. Wenn es für dich keinen Unterschied macht, Buche gerne A321 auf Langstrecke. Die meisten anderen sehen Widebodys als komfortabler an und Fluglinien die was auf sich halten, wie SIA oder Asiana, fliegen selbst Kurzstrecke mit Widebody um sich von Air Asia und Co abzugrenzen
DE757 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 vor 20 Minuten schrieb jaydee: Die meisten anderen sehen Widebodys als komfortabler an und Fluglinien die was auf sich halten, wie SIA oder Asiana, fliegen selbst Kurzstrecke mit Widebody um sich von Air Asia und Co abzugrenzen Ich wage ehrlich gesagt zu bezweifeln, dass in Asien die Passagierbeliebtheit der Flugzeuge einen messbaren Einfluss auf die Entscheidung hat mit Großraumflugzeugen zu fliegen. SIN-KUL, BKK-HKT, HKG-TPE wird mit der A320/B737 Klasse Slottechnisch schlicht nicht nur schwer möglich sein. Dennoch stimme ich zu, gerade bei B787 und A350 merkt man doch einen deutlich Unterschied im Vergleich zum A320 auf längeren Strecken. Einen Markt wird es trotzdem dafür geben, wenn der Flug im A321LR günstiger ist als ein vergleichbarer Flug in einer großen Maschine. Die meisten Leute informieren sich darüber vor Reiseantritt nicht, warum auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden