d@ni!3l Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Kommt es echt vor, dass Passagiere Airline X buchen und dann, wenn sie merken, dass Airline Y fliegt sagen, dass sie nicht einsteigen ? :o
Fluginfo Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Kommt es echt vor, dass Passagiere Airline X buchen und dann, wenn sie merken, dass Airline Y fliegt sagen, dass sie nicht einsteigen ? :o In Deutschland ja, wo es auch Aldi Nord und Aldi Süd gibt ist alles möglich. ^_^
Lucky Luke Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Kann man dies jedes Wochenende bei den Air Baltic Flügen erleben? Zumindest in Frankfurt ist dies schon häufiger vorgekommen wie man hört. Nö, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe bis jetzt keinerlei Probleme bei den BT-Flügen mitbekommen, viele Paxe sind sogar nachher positiv überrascht. (Ansagen auf Deutsch, normaler Condor-Service, etc.) Auch Moddin muss ich hier widersprechen... Wir hatten bis jetzt bei keinem Subcharter (HiFly, Thomas Cook UK, DAT, Privilege Style und die eben angesprochene BT) Probleme, die Paxe in den Flieger zu bekommen. Die meisten setzen sich nicht mal damit auseinander, mit wem sie im Endeffekt fliegen... Was EW/4U angeht: Ja, die Pünktlichkeit ist unter aller Sau. Was ihr aber nicht unterschätzen dürft. Im Moment ist absolute Hochsaison rund ums Mittelmeer. Und das heißt, es gibt neben den ganzen zuvor angesprochenen Themen noch eine ganz andere Problematik. CTOTs, zu deutsch Slots. Wenn du auf fast jedem Flug von/nach Spanien noch einmal 15-45 Minuten zusätzlich zu deinen eh schon veranschlagten 40 Minuten Bodenzeit stehst, dann hast du halt am Ende des Tages nen schönen Delay zusammen. Es ist auf Flügen dorthin auch nahezu unmöglich, mal ein bisschen Delay wieder gutzumachen.
moddin Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Hab es bisher mehrfach bei HiFly, Wamos Air und Privilege Style erlebt, dass Passagiere nicht mit wollten. Teilweise musste sogar die Polizei anrücken (Wamos Air). O-Ton Paxe: 'mit sowas altem flieg ich nicht' - bezogen auf Wamos, der Jumbo ist BJ1998, die DE war 1994... Oder 'was ist das für eine Airline? Noch nie gehört, da geh ich nicht rein'
Andy Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Wenn du auf fast jedem Flug von/nach Spanien noch einmal 15-45 Minuten zusätzlich zu deinen eh schon veranschlagten 40 Minuten Bodenzeit stehst, dann hast du halt am Ende des Tages nen schönen Delay zusammen. Es ist auf Flügen dorthin auch nahezu unmöglich, mal ein bisschen Delay wieder gutzumachen. Es ist möglich, Ryanair macht's vor. Man sollte einfach mit längeren Flugzeiten planen. ... und CGN-SXF wird weiter zusammengestrichen.
HAJ-09L Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Kommt es echt vor, dass Passagiere Airline X buchen und dann, wenn sie merken, dass Airline Y fliegt sagen, dass sie nicht einsteigen ? :o Japp - kommt echt vor. Im Bekantenkreis hat so eine Anekdote aus den 90ern fast schon folkloristische Züge angenommen...
Koelli Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Es ist möglich, Ryanair macht's vor. Man sollte einfach mit längeren Flugzeiten planen. ... Das wollte ich auch gerade schreiben: dann muss man eben (im Sommer) von Anfang an längere Flugzeiten angeben. ...und CGN-SXF wird weiter zusammengestrichen.Was wurde denn zusätzlich gestrichen?
Andy Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Was wurde denn zusätzlich gestrichen? Z.B. der 29.07. Japp - kommt echt vor. Im Bekantenkreis hat so eine Anekdote aus den 90ern fast schon folkloristische Züge angenommen... Ich kenne jemanden, der nach Minsk musste aber nicht mit einer russischen oder weißrussischen Airline fliegen wollte. Hat OS gebucht - unwissend, dass es sich um Codeshare handelt. Und dann nicht geflogen, als er realisierte, dass der Flug von Belavia durchgeführt wird. (Ist dann mit Wizz bis VNO und von dort auf dem Landweg nach Minsk).
Gerrity Geschrieben 30. Juli 2016 Melden Geschrieben 30. Juli 2016 Neapel-Stuttgart und Sarajevo-Stuttgart sind aufgrund von Verspätungen heute Nacht nach Köln ausgewichen. Die Passagiere werden sich bestimmt freuen.
ramsesp Geschrieben 1. August 2016 Melden Geschrieben 1. August 2016 Neapel-Stuttgart und Sarajevo-Stuttgart sind aufgrund von Verspätungen heute Nacht nach Köln ausgewichen. Die Passagiere werden sich bestimmt freuen. Bestimmt; nützt aber nix, denn wer Flüge mit Ankunft an der Grenze zum Nachflugverbot bucht, muss sich nicht wundern, wenn das mal schief geht. Köln ist für Stuttgart-Paxe immer noch das kleinere Heimreise-Übel, im Vergleich zu den Nacht-Alternativen SXF oder LEJ.
scramjet Geschrieben 1. August 2016 Melden Geschrieben 1. August 2016 Bestimmt; nützt aber nix, denn wer Flüge mit Ankunft an der Grenze zum Nachflugverbot bucht, muss sich nicht wundern, wenn das mal schief geht. Und woher soll der Otto-Normal-Verbraucher das wissen? Germanwings wird bei der Buchung sicherlich nicht auf dieses Risiko hingewiesen haben.
HAJ-09L Geschrieben 1. August 2016 Melden Geschrieben 1. August 2016 @ ramsesp: In der Aufzählung fehlt mir HAJ.
ThomasNUE Geschrieben 2. August 2016 Melden Geschrieben 2. August 2016 @ ramsesp: In der Aufzählung fehlt mir HAJ. und vor allem fehlt in der Aufzählung NUE, was zu STR am nähesten liegt
touchdown99 Geschrieben 2. August 2016 Melden Geschrieben 2. August 2016 Es dürfte allerdings nicht überraschen, dass EW/4U zu Heimatbasen ausweicht.
crazzo Geschrieben 2. August 2016 Melden Geschrieben 2. August 2016 Für die Airlines scheint das nachvollziehbar zu sein, für die Kunden wohl eher nicht. CGN anstatt STR ist schon heftig, zumal es wohl mit NUE eine nähere Alternative geben würde.
germanfly Geschrieben 2. August 2016 Melden Geschrieben 2. August 2016 NUE hat doch auch Nachtflugverbot
cityshuttle Geschrieben 2. August 2016 Melden Geschrieben 2. August 2016 NUE hat doch auch Nachtflugverbot Und LEJ ebenso für Passagiermaschinen.
Mega-Air Geschrieben 2. August 2016 Melden Geschrieben 2. August 2016 Seit wann hat NUE ein Nachtflugverbot? Ein Blick in den Flugplan genügt um dies zu widerlegen.
kirchi Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 NUE hat kein Nachtflugverbot ERF ebenso nicht (obwohl es kleinere Einschränkungen gibt)
Canislupus Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Dazu gibt es eine aktuelle und vollständige Darstellung auf Tourismus-Insider:
kirchi Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 in Erfurt dürfen in den Nachtstunden nur 10 Flugbewegungen über der Stadt erfolgen (ausgenommen Notfälle und Ambulanzflüge)
Neu Hier Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Dazu gibt es eine aktuelle und vollständige Darstellung auf Tourismus-Insider: Ganz aktuell ist es auch nicht. Am DTM sind von 22-23 Uhr nur verspätete Landungen erlaubt und die Nachtruhe geht bis 6 Uhr nicht wie abgebildet bis 5 Uhr. Wo ist den der "landesbedeutsame" FMO :rolleyes:
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Das ist doch aber noch mehr als human, wenn man die Größe der Flotte beachtet. Aktuell ist ja Hochsaison, was das Fliegen anbelangt. Da sind normal alle Flieger verplant. Und wenn dann ein Flieger aus technischen Gründen, die immer mal vorkommen können, ausfällt, zieht es halt Annullierungen auf weniger gut gebuchten Strecken nach sich (außer der Flieger 'verreckt' auf der Station und nicht an der Base). Ich glaube, viele von euch stellen sich das mit dem Umdisponieren von Fliegern sowie Crews viel zu einfach vor. Da hängt deutlich mehr im Hintergrund mit dran. Ich denke, Delta Airlines würde da widersprechen. Dieses Jahr von Mai bis Juni an 100 von 161 Tagen und im Mai 112.000 Mainline-Flüge hintereinander ohne technisch bedingte Streichung. Delta Endeavor sogar 135 Tage.
Yosh402 Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 Laut lh.taufnamen gehen die QD und PZ zurück an LH. Nimmt LH wirklich die alten Maschinen zurück?
derflo95 Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 Bei der QD ist eh komisch - die ist schon sei März(!) in Sofia bei der Technik. Keine Ahnung was dort mit dem Flieger veranstalten. Geplant war die Maschine am 1. August wieder nach Köln zu fliegen, dafür ist auch ebenfalls schon am 1. August die QH nach SOF überführt worden zum "Tausch" QD steht aber noch weiter dort - ist übrigens die "Biene Maja"-Karre ;) Ansonsten waren die alten 320er von GWI (sprich die ex LHler) in letzter Zeit eh recht häufig in LJU für Wartungsereignisse. Waren die in letzter Zeit so oft kaputt?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.