Fluginfo Geschrieben 2. März Melden Teilen Geschrieben 2. März vor 38 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Anpassungen nach China im SFP23: FRA - Shanghai +3/7 auf 7/7 mit B744 FRA - Peking +6/7 auf 7/7 mit A343 FRA - Nanjing scheint dagegen nicht geflogen zu werden. Woher plötzlich der Bedarf, letzte Woche war ja mehrheitlich das Forum der Meinung es gibt keinen Bedarf. Die Zeiten ändern sich aber schnell. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldblueeyes Geschrieben 2. März Melden Teilen Geschrieben 2. März vor 34 Minuten schrieb Fluginfo: Woher plötzlich der Bedarf, letzte Woche war ja mehrheitlich das Forum der Meinung es gibt keinen Bedarf. Die Zeiten ändern sich aber schnell. Deine ständige Aussage ist immer das irgendetwas fehlen würde. Zwischen Angebot der Nchfrage anpassen (also A reduzieren und B erhöhen) und fehlen weil anno dazumal so und so geflogen wurde ist schon ein feiner Unterschied. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BWE320 Geschrieben 2. März Melden Teilen Geschrieben 2. März Shenyang und Qingdao scheinen auch weiter zu pausieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 8 Stunden schrieb BWE320: Shenyang und Qingdao scheinen auch weiter zu pausieren. Ich frage mich ja ohnehin, woher Lufthansa plötzlich die Kapazität für PEK und PVG nimmt, wird wohl an anderer Stelle jetzt noch gekürzt werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März (bearbeitet) Zahlen für 2022 (LH Group): Adjusted EBIT: 1,5 Mrd.€ (Vorjahr -1,7Mrd.€) Umsatz: 32,8 Mrd.€ (Vorjahr: 16.8 Mrd.€) LH Airline Adjusted EBIT: -466 Mill.€ LH Cargo Adjusted EBIT: 1,6 Mrd.€ LH Technik Adjusted EBIT: 511 Mill.€ Eurowings Adjusted EBIT: -197 Mill.€ Swiss Adjusted EBIT: 476 Mill.€ Austrian Airlines Adjusted EBIT: 3 Mill.€ Brussels Airlines Adjusted EBIT: -74 Mill.€ https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/lufthansa-group-erreicht-finanziellen-turnaround-in-2022-mit-einem-adjusted-ebit-von-15-milliarden-euro.html Bearbeitet 3. März von Emanuel Franceso 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März Blöde Frage, wo wird Discover zugerechnet? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März LH Airline soweit ich weiß. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Emanuel Franceso: LH Airline soweit ich weiß. Danke, das erklärt auch ein wenig die schlechten LH Airline Zahlen. Bei Swiss ist keine Unterscheidung zwischen Swiss und Swiss Cargo, daher muss man sich die Zahlen näher betrachten. Das schlechte Eurowings Ergebnis fällt mir hier auf und der nur ganz kleine AUA Gewinn, aber immerhin Gewinn. LH Airline wie man sieht hat die größten Probleme, Anmietung Fremdgerät, Umbuchungen usw. haben sich halt doch deutlich negativ ausgewirkt und die knappe Kapazität. Ob Cargo weiterhin so viel Positives beitragen kann wird sich zeigen, aber tolles Ergebnis, denn ohne Cargo wäre man im Minus! Bearbeitet 3. März von Fluginfo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldblueeyes Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 15 Minuten schrieb Fluginfo: Danke, das erklärt auch ein wenig die schlechten LH Airline Zahlen. Bei Swiss ist keine Unterscheidung zwischen Swiss und Swiss Cargo, daher muss man sich die Zahlen näher betrachten. Das schlechte Eurowings Ergebnis fällt mir hier auf und der nur ganz kleine AUA Gewinn, aber immerhin Gewinn. LH Airline wie man sieht hat die größten Probleme, Anmietung Fremdgerät, Umbuchungen usw. haben sich halt doch deutlich negativ ausgewirkt und die knappe Kapazität. Ob Cargo weiterhin so viel Positives beitragen kann wird sich zeigen, aber tolles Ergebnis, denn ohne Cargo wäre man im Minus! Was alles wo konsolidiert wird steht im Jahresbericht, wenn man sich die Mühe macht an richtiger Stelle zu lesen. Die Regionalfluggesellschaften Lufthansa CityLine und Air Dolomiti sowie Eurowings Discover und Germanwings, deren Passagierflugbetrieb mittlerweile eingestellt wurde, sind ebenfalls Teil von Lufthansa German Airlines. Darüber hinaus zählen auch Miles & More und die Beteiligung an der Terminal 2 Gesellschaft in München zu Lufthansa German Airlines. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Netzplaner Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 24 Minuten schrieb Fluginfo: Das schlechte Eurowings Ergebnis fällt mir hier auf Auch das relativiert sich wenn man bedenkt dass alle Hubs außer ZRH im Europageschäft in die Miesen gewirtschaftet haben im FY2022. Das Ergebnis wird nur im Abschluss nicht so weit heruntergebrochen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 20 Minuten schrieb Netzplaner: Auch das relativiert sich wenn man bedenkt dass alle Hubs außer ZRH im Europageschäft in die Miesen gewirtschaftet haben im FY2022. Das Ergebnis wird nur im Abschluss nicht so weit heruntergebrochen. Danke, dann sieht man ja wo der Schuh drückt und an den Flugstreichungen der einzelnen Konzernairlines gut nachzuvollziehen. Für 2023 wird das Ergebnis vermutlich dann noch weiter auseinandergehen bis die Probleme der Personalmisere behoben sind oder zumindest reduziert, aber daran wird ja mit Hochdruck gearbeitet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März (bearbeitet) Und da ist dann auch MUC - Shanghai: 3/7 ab 1.4.23 mit A359 an VT2,4,6, ab 31.8.23 dann 7/7 Und auch MUC - Peking kommt zurück: 3/7 ab 1.7.23 mit A359 an VT1,3,6 Bearbeitet 3. März von Emanuel Franceso 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März Danke, alles so ohne Bedarf ist sehr gewagt. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LH2112 Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Und da ist dann auch MUC - Shanghai: 3/7 ab 1.4.23 mit A359 an VT2,4,6, ab 31.8.23 dann 7/7 Und auch MUC - Peking kommt zurück: 3/7 ab 1.7.23 mit A359 an VT1,3,6 Das erklärt, weshalb man nach San Diego und Singapur Frequenzen rausgenommen hat, da es sich bei diesen Routen um die längeren mit A359 ab MUC handelt. Mal sehen, ob dann Hong Kong auch noch in diesem Sommer ab MUC zurückkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 16 Minuten schrieb LH2112: Das erklärt, weshalb man nach San Diego und Singapur Frequenzen rausgenommen hat, da es sich bei diesen Routen um die längeren mit A359 ab MUC handelt. Mal sehen, ob dann Hong Kong auch noch in diesem Sommer ab MUC zurückkommt. Nachdem man Cathay Interesse an Flügen nach München nachsagt durchaus möglich, war ja immer mit A346 zuletzt geplant. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LH2112 Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 13 Minuten schrieb Fluginfo: Nachdem man Cathay Interesse an Flügen nach München nachsagt durchaus möglich, war ja immer mit A346 zuletzt geplant. Ich würde sagen dass es auch tatsächlich mit LH noch möglich wäre. HKG wurde ja im Prinzip noch ziemlich lange im Buchungssystem hochgepriced drin gelassen, weshalb es mich gewundert hat, dass PEK und PVG nun doch noch vor HKG zurückkommen. Wenn HKG wiederkommt natürlich in geringerer Frequenz als die zuletzt 7/7 A346, eher in Richtung 3/7 wie PEK. Zu Cathay: Gibt es da schon gefestigteres wie Slotrequests oder sind es bisher nur Gerüchte? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 16 Minuten schrieb LH2112: Ich würde sagen dass es auch tatsächlich mit LH noch möglich wäre. HKG wurde ja im Prinzip noch ziemlich lange im Buchungssystem hochgepriced drin gelassen, weshalb es mich gewundert hat, dass PEK und PVG nun doch noch vor HKG zurückkommen. Wenn HKG wiederkommt natürlich in geringerer Frequenz als die zuletzt 7/7 A346, eher in Richtung 3/7 wie PEK. Zu Cathay: Gibt es da schon gefestigteres wie Slotrequests oder sind es bisher nur Gerüchte? Ein Interesse besteht ja schon deutlich länger, ob jetzt auch bereits Slots beantragt sind entzieht sich meiner Kenntnis, würde man ehre nein vermuten. Jedoch sind Slots aktuell das geringste Problem. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LH2112 Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 8 Minuten schrieb Fluginfo: Jedoch sind Slots aktuell das geringste Problem. Das ist richtig, aber ein valides Indiz für fortgeschrittenes Interesse einer Fluggesellschaften, eine Strecke aufzunehmen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AB123 Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März Ein Interesse von Cathay an Flügen nach MUC ist wohl reines Wunschdenken.Cathay setzt lieber auf das nahe gelegende Zürich und fliegt dorthin bereits niederfrequent (2/7).Erstmal werden nach Zürich die Frequenzen erhöht bevor man Abenteuer im lufthanseatischen Erdinger Moos riskiert. 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LH2112 Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb AB123: nahe gelegende Zürich Kein Reisender der von München nach Hong Kong will würde es in Betracht ziehen, erst einmal nach Zürich fahren zu müssen. Dafür gibt es viel zu viele deutlich attraktivere Umsteigeverbindungen. Des weiteren hat Cathay keine Codeshares für MUC-ZRH, aber sehr wohl MUC-FRA, würde also selbst schon einmal versuchen, die Flüge ab FRA mit MUC-Paxen zu füllen. vor 7 Minuten schrieb AB123: Erstmal werden nach Zürich die Frequenzen erhöht Das ist auch schon in Planung, denn ab dem 01.07.2023 wird auf 3x/w aufgestockt. Bearbeitet 3. März von LH2112 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März Zumindest haben die LH Gruppe und CX ein Codeshare Abkommen, da könnte man die MUC Flüge unter CX und LH Flugnummer verkaufen. vor 3 Minuten schrieb LH2112: Des weiteren hat Cathay keine Codeshares für MUC-ZRH. Dafür hat LX den Code auf MUC - ZRH (op. by LH CityLine) und ZRH - HKG (op. by CX). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BWE320 Geschrieben 3. März Melden Teilen Geschrieben 3. März vor 4 Minuten schrieb AB123: Erstmal werden nach Zürich die Frequenzen erhöht bevor man Abenteuer im lufthanseatischen Erdinger Moos riskiert. Zürich ist doch auch lufthanseatisch…Cathay fliegt sowieso schon im Codeshare mit Lufthansa , Swiss und AUA. so nahe liegt Zürich auch nicht bei München. Von München nach Zürich sind es gerade mal 40 km weniger als von München nach Frankfurt. https://news.cathaypacific.com/cathay-pacific-and-lufthansa-group-sign-co-operation-agreement-141271 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sft57 Geschrieben 4. März Melden Teilen Geschrieben 4. März (bearbeitet) Zwischen Hongkong und Zürich gibt es eine relativ stabile Nachfrage aus der Finanzbranche, die in München nicht ganz so stark ist. (Nebenbei: Von Zürich Flughafen ist man mit dem Zug umsteigefrei in 3h 21min im Stadtzentrum von München und mit LX-Code, München Flughafen - Frankfurt dauert mindestens eine Stunde länger mit Umsteigen). Bearbeitet 4. März von sft57 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
emdebo Geschrieben 4. März Melden Teilen Geschrieben 4. März vor 6 Minuten schrieb sft57: Von Zürich Flughafen ist man mit dem Zug umsteigefrei in 3h 21min im Stadtzentrum von Zürich Das erklärt einiges ... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sft57 Geschrieben 4. März Melden Teilen Geschrieben 4. März Das wäre tatsächlich eher langsam, habe den Fehler korrigiert :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden