Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Respekt, da hat man ja echt noch einiges (alles, was nicht annulliert wurde) rausgerettet. Jetzt nur noch die Daumen drücken, dass Condor und Discover ihre letzten Schäfchen noch ins Trockene bekommen. Grade 4Y hat einige späte Kandidaten dabei … teils deutlich nach 0:00. In Stuttgart könnten eine EW ex OTP und die X3 3255 noch bibbern (letztere deutlich nach 0:00) und die LH202, die eben in FRA raus ist, hat auch nicht mehr so viel Zeit, bis der BER die Pforten schließt. Zumindest bei den Takeoffs hat der FRA ja immerhin Gnade walten lassen.

Bearbeitet von Avroliner100
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Avroliner100:

Respekt, da hat man ja echt noch einiges (alles, was nicht annulliert wurde) rausgerettet. Jetzt nur noch die Daumen drücken, dass Condor und Discover ihre letzten Schäfchen noch ins Trockene bekommen. Grade 4Y hat einige späte Kandidaten dabei … teils deutlich nach 0:00. In Stuttgart könnten eine EW ex OTP und die X3 3255 noch bibbern und die LH202, die eben in FRA raus ist, hat auch nicht mehr so viel Zeit, bis der BER die Pforten schließt. Zumindest bei den Takeoffs hat der FRA ja immerhin Gnade walten lassen.


Gehe davon aus, dass alle 4Y nach FMO gehen. Nach 0:00 geht ja in FRA gar nichts mehr. Und dann dazu der Streik. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb XWB:


Gehe davon aus, dass alle 4Y nach FMO gehen. Nach 0:00 geht ja in FRA gar nichts mehr. Und dann dazu der Streik. 

die 303 aus LPA ist schonmal in LUX runtergegangen anstatt nach FMO.

Bei den andern 3en aus FUE, LPA & TFS scheinen wohl noch weiter dafür geplant zu sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lufthansa und das ital. Finanz- und Wirtschaftsministerium stehen wohl kurz vor einer Einigung bezüglich des LH Einstieges bei ITA:

Zitat

Nachdem Ende Januar eine Absichtserklärung unterschrieben worden war, stehen der deutsche Konzern und das Ministerium kurz vor einer Einigung, wie die Zeitungen "La Republica" und "Corriere della Sera" am Mittwoch berichteten. Schon in den nächsten Tagen könnte ein Vertrag unterschrieben werden.

...

Nach einer Vertragsunterschrift muss ein Deal von den nationalen und europäischen Wettbewerbshütern überprüft werden. Nach Medienberichten könnte der Abschluss der Teilübernahme dann im Sommer anstehen.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/16740462-halbe-milliarde-verlust-ita-medien-lufhansa-deal-abschluss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langstreckenflugzeuge auf der Kurz- und Mittelstrecke im Mai:

B744 Einsatz auf FRA - HAM - FRA im Mai:

2.5.23, 4.5.23, 11.5.23, 18.5.23, 25.5.23 auf LH2/LH9

 

A333 Einsatz auf FRA - BCN - FRA im Mai:

2.5.23, 9.5.23, 16.5.23 auf LH1134/LH1135

 

A343 Einsatz auf FRA - CDG - FRA:

2.5.23, 7.5.23, 9.5.23, 14.5.23, 16.5.23, 21.5.23 auf LH 1026/LH1027

 

A333 Einsatz auf FRA - CDG - FRA:
3.5.23, 10.5.23, 17.5.23, 26.5.23 auf LH 1026/LH1027

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Langstreckenflugzeuge auf der Kurz- und Mittelstrecke im Mai:

B744 Einsatz auf FRA - HAM - FRA im Mai:

2.5.23, 4.5.23, 11.5.23, 18.5.23, 25.5.23 auf LH2/LH9

Da würde mich mal der Grund interessieren.

 

...NCC1701

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ashwin Bhat wird neuer CEO bei Lufthansa Cargo:

Zitat

Ashwin Bhat soll zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa Cargo berufen werden. Vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlussfassung durch den Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo übernimmt er seine neue Position zum 15. April 2023. In seiner neuen Funktion behält er weiterhin die Verantwortung für die Bereiche Produkt und Vertrieb. 

...

Ashwin Bhat, geboren 1969, studierte Chemie an der Universität von Mumbai, Indien. Bhat begann seine berufliche Laufbahn bei Airline Financial Support Services in Indien. 1999 trat er in die damalige Swisscargo ein und übernahm verschiedene Führungspositionen, unter anderem im Revenue Management, Transport Management sowie im Global Area Management. Ab 2015 leitete Bhat das Geschäftsfeld Cargo bei Swiss International Air Lines. 2021 wurde er als CCO in den Vorstand der Lufthansa Cargo berufen.

https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/ashwin-bhat-wird-neuer-ceo-der-lufthansa-cargo.html

 

Lufthansa Cargo nimmt ab 12. April 3 neue Europa Ziele mit A321 P2F in den Flugplan auf: Athen und Larnaka (2/7, kombinierte Streckenführung) sowie Mailand (1/7); die zusätzlichen 2 A321 P2F sollen bis zum Spätsommer einsatzbereit sein. 

https://lufthansa-cargo.com/de/ci/newsroom#/pressreleases/lufthansa-cargo-nimmt-neue-ziele-im-kurz-und-mittelstreckennetz-auf-3244432

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die noch nicht verkauften Teile der LSG Group sollen an die AURELIUS Group gehen.

Zitat

"Wir freuen uns, den richtigen Investor für die LSG Group gefunden zu haben, der auch die volle Unterstützung des LSG Group Managements hat. Wir sind überzeugt, dass die LSG Group mit AURELIUS in den kommenden Jahren gut aufgestellt sein wird. Damit können wir uns noch stärker auf die weitere Verbesserung der Profitabilität und der Kapitalrendite des Kerngeschäfts der Lufthansa Group konzentrieren", sagt Remco Steenbergen, Finanzvorstand der Deutsche Lufthansa AG.

Der Verkauf der Catering-Sparte ist Teil der Strategie des Lufthansa Konzerns, sich stärker auf das Airline-Kerngeschäft zu konzentrieren. Es wird erwartet, dass die Transaktion einen positiven Effekt auf die operative Marge (Adjusted EBIT) und die Kapitalrendite (Adjusted ROCE) der Lufthansa Group haben wird.

Die Carve-out-Transaktion umfasst alle klassischen Cateringaktivitäten sowie das Onboard-Retail- und Food-Commerce-Geschäft. Hinzu kommen sämtliche Marken der LSG Group inklusive der 131 LSG Sky Chefs-Cateringbetriebe in den Regionen Amerika (USA und Lateinamerika), EMMA (Emerging Markets) und Asien-Pazifik. Auch der Onboard-Retail-Spezialist Retail InMotion (RiM) mit Sitz in Europa und SCIS Air Security Services in den USA zählen hinzu. Die LSG Group hat rund 19.000 Mitarbeitende und betreibt weltweit 36 Joint Ventures.

Der Abschluss der Transaktion wird für Q3/23 erwartet.

https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/die-lsg-group-wird-an-aurelius-group-verkauft.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Weitere innerdeutsche Trainingsflüge mit der A380 in LEJ:

- 18. April

- 22. April

- 28. April

Im Mai sind wohl auch Trainingsanflüge auf andere deutsche Airport geplant. 
Von innerdeutschen Pax-Flügen ist (aktuell) keine Rede. 
https://www.stern.de/amp/wirtschaft/news/luftverkehr--straffes-trainings-programm-fuer-a380-crews-der-lufthansa--33377074.html

—-

für Mai habe ich aber wieder Trainingsflüge mit der B789 zwischen FRA und MUC gefunden, die buchbar sind 

—-

weitere innerdeutsche/europäische Umläufe mit Widebodies im April/Mai sind ja hier schon gepostet worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb bwbollek:

für Mai habe ich aber wieder Trainingsflüge mit der B789 zwischen FRA und MUC gefunden, die buchbar sind

 

Ab Montag gibt es wieder zwei tägliche FRA-MUC-FRA Umläufe mit 787, LH110/LH115 (nur Montag bis Samstag) und LH118/LH123. Das ganze geht zumindest bis Ende des Monats und passt natürlich zur geplanten Inbetriebnahme der -PE am Montag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Treffen zwischen Bundeskanzler Scholz und dem portugiesischen Premier António Costa gestern (19.04.2023) in Lissabon war auch die Privatisierung der TAP ein Gesprächsthema. Der Privatisierungsprozess soll wohl in Kürze beginnen. Costa räumt der Lufthansa eine günstige Rolle ein. Scholz hingegen sieht sehr gute Möglichkeiten, TAP komplementär in die Strategie der Lufthansa Group zu integrieren. Ebenfalls ist er der Meinung, dass Lufthansa die TAP schon 2020 übernommen hätte, wenn es nicht zur Covid-19 Pandemie gekommen wäre.

Besonders das letzte Statement finde ich sehr interessant. Mal sehen, ob LH dann dieses Jahr bei TAP einsteigen wird.

https://newsavia.com/tap-e-lufthansa-podem-complementar-se-considera-o-chanceler-alemao-em-visita-a-lisboa/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut diesem Artikel ist Olaf Scholz auch SPD - Parteivorsitzender. Man sollte das nicht zu sehr auf die Goldwaage legen.

Als Quintessenz bleibt letztendlich bestehen, dass sowohl die portugiesische als auch die deutsche Regierung einer Übernahme der TAP durch die Lufthansa AG positiv gegenüberstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb aaspere:

Nur mal so aus Interesse: Seit wann ist der Bundeskanzler auch Luftfahrtexperte?

Im Vorfeld solcher Begegnungen, werden sicherlich auch die einen oder anderen Gespräche mit Wirtschaftsbossen laufen, um abzuchecken welche Interessen auf deren Seite bestehen. Wäre sicherlich nicht überraschend, wenn Carsten S. sich dahingehend "mal zu Wort gemeldet" hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • speedman gesperrt und entsperrt dieses Thema

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...