d@ni!3l Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Musst du ja auch nicht. Aber es wird dennoch nicht schlecht. Der gleichen Logik ist ja jede C schlecht weil es auch ne bessere F gäbe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nosig Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar (bearbeitet) Das hat doch damit nichts zu tun? Das ist ein ganz anderes Produkt, hier ist es die gleiche Klasse, mit riesigen Unterschieden. Das ist ungefähr so, als würden sie in der Business Class dem einen eine Büchse Cola hinstellen als Verpflegung und dem eine Reihe vorher Spanferkel. Bearbeitet 28. Februar von Nosig 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ben7x Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 14 Minuten schrieb Nosig: Das ist ungefähr so, als würden sie in der Business Class dem einen eine Büchse Cola hinstellen als Verpflegung und dem eine Reihe vorher Spanferkel. Wenn’s aber heute nur lauwarmes Wasser gibt, und morgen dann Cola (oder Spanferkel) dann ist letzteres doch trotzdem besser oder? Es geht doch nur darum, dass Gäste mit unterschiedlichen Präferenzen und unterschiedliches Zahlungsbereitschaft unterschiedliche Produkte wählen können. Sehe jetzt nichts wirklich schlechtes daran. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nosig Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Die eigentliche Konkurrenz sind ja nicht "Gestern" gegen "Heute", sondern LH gegen AA, BA, EK und Co. Deren C bleibt auch nicht stehen, die haben Türen an der Suite mittlerweile. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
d@ni!3l Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 31 Minuten schrieb Nosig: Das ist ungefähr so, als würden sie in der Business Class dem einen eine Büchse Cola hinstellen als Verpflegung und dem eine Reihe vorher Spanferkel. Du bekommst auch in der Eco nen Champagner während der neben dir nur ein Wasser trinken will. Halt jeder, was er zahlen will. Die Business ist so oder so besser als vorher. Du hast halt die Wahl, ob du die Trennwand willst oder nicht. Wenn du das nicht zahlen willst, ein anderer jedoch schon brauchst du da auch nicht neidisch rüber gucken, hättest ja die Wahl gehabt. Aber nur weil jemand anderes ein besseres Produkt hat wird das eigene Produkt subjektiv nicht schlechter - außer man fasst den Faktor "Neid" hinzu. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nosig Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Mit Neid hat es nichts zu tun, eher mit Preis-Leistungs-Verhältnis oder Gerechtigkeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
d@ni!3l Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Jemand der mehr zahlt bekommt ein besseres Produkt. Genau das ist Gerechtigkeit. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nosig Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar (bearbeitet) Soweit klar, aber wer teuer C bucht, kriegt dann vermutlich eben auch öfter mal die Restplätze dieser sieben (?) Unterkategorien? Der Eco Plus Mittelsitz auf der Langstrecke ist auch nicht das Gleiche. Mal sehen, wie die Passagiere das annehmen? Bearbeitet 28. Februar von Nosig Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aib Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Ein wichtiger Trend (nicht nur in der Luftfahrt) heißt Individualisierung. Jeder der neuen C Sitze wird sehr gut sein (als Basis) und trotzdem gibt es bestimmte Klientel die mehr / etwas anderes erfordern (bspw. mehr Privatsphäre oder ein 2,20m langes Bett). Natürlich wird damit auch eine spezifische Zahlungsbereitschaft abgeschöpft. Das heißt aber nicht, dass die restlichen Plätze schlecht sind. Auch ist eine Sitzplatzreservierung bisher bei LH in C inklusive, sodass vorab die passenden Plätze gewählt werden können (manche dann möglicherweise gegen Aufpreis). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
im-exil Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Ich verstehe es so, dass es für jeden ein Standardprodukt als Minimum gibt, wer mehr haben will, muss zahlen. Ist quasi ein Übertrag des Gedanken "no frills" auf die Business. Ich weiss nicht, ob ich es "gerecht" finde oder nicht. Aber es ist ja schon eine gewisse Adaptation von dem, was in der Eco ja immer mehr Usus ist, an die C. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Ich persönlich rolle bei dem Gedanken an die Sitzlotterie auch innerlich mit den Augen. Und wenn man sich dann für irgendwas zu zweit oder alleine entschieden hat, leuchtet Betrag xxx €/CHF für extra auf. Aber das scheint wohl der aktuelle Trend zu sein. Und bei der Condor hat es ja auch keinen Aufschrei gegeben, dass nun für die Prime-Seats extra geblecht werden muss. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldblueeyes Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Auch Airlines betreiben Marktforschung und hören ihren Kunden zu. Gerade in der Business sind es meistens Corporatekunden und es verkauft sich in einer Reiserichtlinie viel schöner wenn der CEO auch nur Business fliegt (aber dann in der Premiumversion). Mit kleiner werdenen First gibt es zusätzlich die Möglichkeit bei nicht allzuviel Unterschied die besten C-Sitze zu verkaufen und vermutlich wird man auch fleissige HON's und Goldcardmitglieder haben die für die besseren Sitze Meilen verbraten werden. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
moddin Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 3 Stunden schrieb exitrow: Auf Instagram sind einige Storys von Lufthansaviews, auf denen man nun auch den "realen Sitz" sehen kann. Insgesamt find ich den Sitz (bzw. Sitze) optisch ansprechend und gelungen. Ich weiß letztendlich nur noch nicht, wie ich halt die vermeintliche zukünftige "Sitzlotterie" in der Business finde. Dürfte keine Lotterie werden, sondern eine eigene Buchungsklasse. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
XWB Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Meine Sorge: wenn genau der eine Sitz kaputt ist, der irgendein spezielles Feature hat, was passiert dann? Einfach umsetzen ist halt nicht, wenn der 2,20m Sitz INOP ist und die anderen belegt sind. Also Individualisierung in allen Ehren. Aber: Die Praxis zeigt, dass sowas auch nach hinten los gehen kann (wenn man mal den aktuellen Zustand der Kabinen als Maßstab nimmt…). Bin gespannt. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldblueeyes Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 29 Minuten schrieb XWB: Meine Sorge: wenn genau der eine Sitz kaputt ist, der irgendein spezielles Feature hat, was passiert dann? Einfach umsetzen ist halt nicht, wenn der 2,20m Sitz INOP ist und die anderen belegt sind. Also Individualisierung in allen Ehren. Aber: Die Praxis zeigt, dass sowas auch nach hinten los gehen kann (wenn man mal den aktuellen Zustand der Kabinen als Maßstab nimmt…). Bin gespannt. Wie oft fliegt man mit 100% Auslastung? Wie oft findet sich kein Upgrade? Zur Not nach dem Perlenkettenprinzip? Zumindest da wo eine First ist, wird man vermutlich auch mal einen freien Sitz finden. Und last but not least - wie würde sich eine solche Situation gewichtet auswirken? Angenommen man hat 80 Flugzeuge also irgendwo knapp unter 3.000 Businesssitze und es geht 1 Sitz/Woche kaputt und man kann damit 4 Umläufe nicht richtig agieren und man muss evtl einen Kunden entschädigen (wir reden als von der geschilderten Situation nicht von allen Fälle bei denen man Upgrades anbieten kann). Bei angenommenen ca 2.500 netto fliegenden Sitze in der besagten Woche , mal 10 Umläufe haben wir 4 "Fälle" bei 25.000 geflogenen Kunden bei denen man keine Lösung finden könnte. Ist auch ärgerlich und das sind auch die Fälle die dann via Social Media und co multipliziert werden, aber sowohl wirtschaftlich als auch in der Kalkulation vertretbare Situationen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blablupp Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 3 Stunden schrieb moddin: Dürfte keine Lotterie werden, sondern eine eigene Buchungsklasse. Glaube ich nicht. Rechtlich wird es dann ganz schnell teuer bei “downgrades”. Gehe eher davon aus, dass die Reservierung ordentlich Aufpreis kostet. Ist bei LX ja schon mit dem Thron der Fall. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
moddin Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb Blablupp: Glaube ich nicht. Rechtlich wird es dann ganz schnell teuer bei “downgrades”. Gehe eher davon aus, dass die Reservierung ordentlich Aufpreis kostet. Ist bei LX ja schon mit dem Thron der Fall. Genau das meinte ich damit. Wird’s in der Buchungsklasse halt nur drei Plätze zum Verkauf geben, und wenn die weg sind, sind sie weg. Da braucht’s dann auch keine Downgrades (außer der Sitz ist defekt, aber dann wird im Normalfall upgegraded, wenn möglich). ThePointsGuyUK schreibt von 14 verschiedenen Sitzoptionen in den A350ern. https://www.instagram.com/p/CpNf8ZooUDP/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Bearbeitet 28. Februar von moddin Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
XWB Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Und nach Informationen der F.A.Z. steht eine Bestellung neuer Flugzeuge kurz bevor. Könnte interessant werden diese Woche. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muc-ro-szg Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Der Freitag wird interessant. Die Jahreszahlen 2022 könnten uns alle überraschen. Wenn man den Gerüchten glauben schenken kann, dürfe LX wieder hochprofitable (in erster Linie natürlich wegen Swiss Cargo) und OS zur neuen Nr. 2 im Konzern aufgestiegen sein (was Wirtschaftlichkeit und Performance anbelangt). Vor allem in Hinblick auf VIE (die PAX Zahlen 01/23 Lagen schon über der Prognose) wird es spannend. Will man jetzt nämlich bei der LHG auf die Überholspur wechseln, ist kurz- und mittelfristig nur VIE und OS dazu in der Lage, dieses Wachstum voll mitzugehen. Alle anderen Hubs und Airlines der LHG sind personell und strukturell wohl nicht viel besser (manche sagen sogar schlechter) dran als 2022. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Followthesun Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb XWB: Und nach Informationen der F.A.Z. steht eine Bestellung neuer Flugzeuge kurz bevor. Könnte interessant werden diese Woche. Man munkelt die Zahl 1000 könnte in dem Kontext wichtig sein, allerdings nicht was die Stückzahl angeht. Welche aber trotzdem durchaus signifikant sein soll. Bearbeitet 28. Februar von Followthesun 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
d@ni!3l Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 20 Minuten schrieb Followthesun: Man munkelt die Zahl 1000 könnte in dem Kontext wichtig sein, allerdings nicht was die Stückzahl angeht. Welche aber trotzdem durchaus signifikant sein soll. 350-1000? ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BWE320 Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 4 Stunden schrieb oldblueeyes: Angenommen man hat 80 Flugzeuge also irgendwo knapp unter 3.000 Businesssitze und es geht 1 Sitz/Woche kaputt 1Sitz/Woche wäre traumhaft. Ich denke es gehen eher 30 Sitze (1%) pro Woche kaputt. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldblueeyes Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 1 Minute schrieb BWE320: 1Sitz/Woche wäre traumhaft. Ich denke es gehen eher 30 Sitze (1%) pro Woche kaputt. Bitte auf die Details achten - ohne Möglichkeit eine Upgradealternative zu finden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BWE320 Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 2 Minuten schrieb oldblueeyes: ohne Möglichkeit eine Upgradealternative zu finden. Sehr optimistisch….. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
XWB Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Gerade eben schrieb BWE320: Sehr optimistisch….. Richtig. Die Realität sind eher ausgebuchte Maschinen, teilweise oder ganz defekte Sitze und massenhaft fehlende Ersatzteile/ zu wenig Manpower. Spannend auch, dass der neue C Sitz von drei (!) Herstellern gefertigt wird. Mal sehen, wie sich das auf die Ersatzteilversorgung auswirkt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar vor 15 Minuten schrieb d@ni!3l: 350-1000? ;-) Alles kommt wie gedacht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden