locodtm Geschrieben 7. März 2018 Melden Geschrieben 7. März 2018 Das war auch keine ernst gemeinte Aussage, deshalb der Smiley...
d@ni!3l Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Kann jemand zufällig sagen warum die D-AIPP schon eine Woche in HAM steht und es sich dabei um Wartung halten soll (Quelle). Ich dachte die Wartung in HAM wäre vor einem Jahr dicht gemacht worden. Braucht man die Kapazität nun doch wieder?
Mahag Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Wartung ist nicht gleich Wartung. Bestimmte Module werden weiterhin in HAM gemacht.
d@ni!3l Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Klar- Line Maintenance ist da auch. Aber auch größeres beim A32S? Also nur keine D-Checks (oder vergleichbares) mehr - C-Checks schon?
klotzi Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 (bearbeitet) Am 26.2.2018 um 20:28 schrieb bueno vista: Genau. Und dank der schwarzen Banderole weiß man auch wer sie heim brachte. Mit grauer Bauchbinde hätte das ja jeder sein können. Das kommt halt dabei raus, wenn man eine ganze Brigade Marketing-Futzies ohne viel Hausverstand (aber dafür natürlich mit stylischem Schal um den Hals, auch in Innenräumen!) irgendwas entwickeln lässt. Aber man hätte ja auch nicht wissen können, dass ein Blauton, der so dunkel ist, dass er fast schwarz erscheint, dann auch als fast schwarz erscheinender Farbton und nicht als Blau wahrgenommen werden könnte... Und wer hätte denn vorher ernsthaft ahnen können, dass die Flieger auch dann starten, wenn nicht gerade die Sonne scheint, sondern eher "dunkle Lichtverhältnisse" vorherrschen? Bearbeitet 9. März 2018 von klotzi 2
oldblueeyes Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 vor 10 Stunden schrieb klotzi: Das kommt halt dabei raus, wenn man eine ganze Brigade Marketing-Futzies ohne viel Hausverstand (aber dafür natürlich mit stylischem Schal um den Hals, auch in Innenräumen!) irgendwas entwickeln lässt. Aber man hätte ja auch nicht wissen können, dass ein Blauton, der so dunkel ist, dass er fast schwarz erscheint, dann auch als fast schwarz erscheinender Farbton und nicht als Blau wahrgenommen werden könnte... Und wer hätte denn vorher ernsthaft ahnen können, dass die Flieger auch dann starten, wenn nicht gerade die Sonne scheint, sondern eher "dunkle Lichtverhältnisse" vorherrschen? Tja, Branding ist der Schlüssel zum Mehrwert. So kauft der Verbraucher für 50% Aufpreis einen alten AudiQ5 als Porsche Macan und zahlt 70-80 EURO für eine Jeans die in der Produktion um die 4 EUR kostet.
exitrow Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb klotzi: Das kommt halt dabei raus, wenn man eine ganze Brigade Marketing-Futzies ohne viel Hausverstand (aber dafür natürlich mit stylischem Schal um den Hals, auch in Innenräumen!) irgendwas entwickeln lässt. Aber man hätte ja auch nicht wissen können, dass ein Blauton, der so dunkel ist, dass er fast schwarz erscheint, dann auch als fast schwarz erscheinender Farbton und nicht als Blau wahrgenommen werden könnte... Und wer hätte denn vorher ernsthaft ahnen können, dass die Flieger auch dann starten, wenn nicht gerade die Sonne scheint, sondern eher "dunkle Lichtverhältnisse" vorherrschen? Völlig richtig, Schalträger Schlaubitz hat sich mit seinen Marketing Futzies im Hobbykeller eingesperrt und ohne Ahnung Farbeimer zusammen gerührt. Ärgerlich das man nicht vorher die Expertise diverser Fachforen befragt hat, sondern auf die ohne Hausverstand ausgestattete Marketing-Futzies (die sicherlich auch niemanden zur Seite hatten, der jemals ein Flugzeug lackiert hat) zurückgegriffen hat. Natürlich ist es ein Fail dass das 5 Sterne-Premium-Blau oftmals eher wie ein schwarz daher kommt. Darüber muss man nicht reden. Aber es ist nicht so das man sicherlich nicht auch auf die Idee gekommen wäre, dass es mal "dunkle Lichtverhältnisse" geben kann. Nur es kann durchaus ein Unterschied sein ob Du ein Panel mit verschiedenen Blautönen dir draußen anschaust (oder ein Tail mit 4 verschiedenen Blautönen in der Halle), oder du eben eine 747 lackierst die vom Ausmaß dann halt etwas größer daher kommt. Ändert nichts daran, dass man daneben lag - aber ich denke nicht das da nur Idioten am Werk wären oder "Marketing Futzie Schlaubitz" mit seinem Schal sich selbst ne Farbe zusammengerührt hat. Bearbeitet 9. März 2018 von exitrow
wozzo Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 vor 32 Minuten schrieb exitrow: Ändert nichts daran, dass man daneben lag - aber ich denke nicht das da nur Idioten am Werk wären oder "Marketing Futzie Schlaubitz" mit seinem Schal sich selbst ne Farbe zusammengerührt hat. Zwischen Idiot und gut gemacht liegt das gesamte Spektrum der "Kreativbranche". Am Ende ist es der Vorstand, der auch für solche Entscheidungen gerade stehen muss. "Fehler wurden gemacht" & dann einen koksverschnupften Schalträger als Schuldigen vorschieben geht nicht, vor allem wenn man mit stolzgeschwellter Brust eine gut eingeführte Identität in die Tonne knallt. Da muss das neue Design sitzen, basta. Vielleicht hat Spohr, wie ich, einfach eine Farbsehschwäche. 1
GRZ Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 Wahrscheinlich wollte sich Spohr mit der neuen Livery einfach auch optisch ein Denkmal setzen. Ohne jede Notwendigkeit wurde damit eine bewährte Livery gekübelt. Dass der Chefdesigner Ronald Wild mit der Farbwahl dermaßen daneben lag, hätte trotzdem nicht passieren dürfen, dafür sind die Herrschaften zu gut ausgebildet und zu gut bezahlt. Jetzt wird es halt darum gehen noch die Kurve irgendwie zu kriegen, indem man die Farbe etwas aufhellt. Alles in allem hätte man sich die ganze Inszenierung um die neue Livery sparen können und die alte Livery zumindest solange belassen, bis sich wirklich mal ein würdiges Nachfolge-Design aufgetan hätte. 4
787_Dreamliner Geschrieben 10. März 2018 Melden Geschrieben 10. März 2018 vor 19 Stunden schrieb oldblueeyes: Tja, Branding ist der Schlüssel zum Mehrwert. So kauft der Verbraucher für 50% Aufpreis einen alten AudiQ5 als Porsche Macan und zahlt 70-80 EURO für eine Jeans die in der Produktion um die 4 EUR kostet. Wenn du einen Macan schon mal gefahren wärst, würdest du nicht solch einen Quatsch erzählen. - Offtopic, Ende Das Farbdesaster bei der LH - und ja, bei einem Dax-Konzern ist es ein Desaster, wenn man das neue Corporate Branding nicht auf die Kette bekommt - liegt für mich in der Verantwortung beider Seiten. American hat in Vorbereitung auf das neue Grau (die elementarste Farbe für AA, die es zu finden galt) eine alte MD-80 in der Wüste mit verschiedenen Grautönen auf dem Rumpf bemalen lassen. Um genau Licht- und Wetterverhältnisse abschätzen zu können. Warum eine LH nicht ein paar Farbtafeln mal in das Frankfurter Wetter gehalten hat ist mir ein Rätsel. Maximal umprofessionell sowohl von der Agentur als auch seitens LH. 1
GRZ Geschrieben 10. März 2018 Melden Geschrieben 10. März 2018 Werden die E95 von CityLine eigentlich gänzlich zur Air Dolomiti verschoben? Der Bestand dieser Teilflotte bei der CityLine wird offenbar immer kleiner und erst diese Woche wurde ein weiterer Überläufer (D-AEME) bekannt.
loco22 Geschrieben 13. März 2018 Melden Geschrieben 13. März 2018 Weiß jemand, ob die Lufthansa auch plant die A350 Eco Sitze in andere Modelle einzubauen? Remodelling? Vielleicht währenddessen die Maschinen eh im Paintshop sind?
d@ni!3l Geschrieben 14. März 2018 Melden Geschrieben 14. März 2018 Weiß jemand, warum beim F-Ausbau der A333 Flotte bspw die D-AIKH bisher ausgelassen wurde? Ungefähr gleich alte Maschinen haben die während ihres Checks raus bekommen. Demnach müsste die -KH ähnliche Checks im ähnlichen Zeitraum gehabt haben- hat sie aber erstmal noch ein Jahr behalten. Wieso? (Ich hoffe mal das zählt noch als "aktuell" - immerhin ist diese zZt in MLA und müsste dort die F raus kriegen - soll ja bis Ende WFP fertig sein...)
jaydee Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Vielleicht für die Riad-Strecke, auf der eine First gewünscht wird?
Coronado Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 Ja, passt doch. Passt doch zu den immer und immer wieder vergeigten Retro-Lackierungen genauso wie zu den sämtlichen aktuellen Entwicklungen, inklusive Schrott-Langstrecken-Discounter. Schwach, schwach.
jubo14 Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 vor 54 Minuten schrieb B717: LH steigt aus dem Connie Projekt aus Also eigentlich wil man nur die Arbeiten in Auburn beenden und den Flieger nach Deutschland holen. Eine Beendigung des Projektes ist bisher nicht bestätigt. Allerdings hat man wohl Zweifel, den Vogel wieder in die Luft zu bekommen.
chris_flyer Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb B717: LH steigt aus dem Connie Projekt aus Da steht etwas anderes: http://www.airliners.de/lufthansa-super-connie-deutschland/44086 oder ausführlicher hier: https://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/flugzeuge/lufthansa-verlegt-super-star-nach-deutschland/750350 Sie wird nach Deutschland geholt. Bearbeitet 16. März 2018 von chris_flyer
A350900 Geschrieben 17. März 2018 Melden Geschrieben 17. März 2018 Weiß jemand, ob die D-AIQH, die vor ein paar Tagen von der Eurowings kam, die neue Lackierung trägt?
787_Dreamliner Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Am 17.3.2018 um 19:51 schrieb A350900: Weiß jemand, ob die D-AIQH, die vor ein paar Tagen von der Eurowings kam, die neue Lackierung trägt? Während good old American jetzt sogar beginnt nach 18/19 Jahren die ersten 737-800 auszusortieren, holt LH noch einmal die gut durchgeflogenen alten A320-Mühlen zurück in die Mainline-Flotte. Wahnsinn.
Mahag Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Und warum? Weil Pratt and Whitney und Airbus es nicht hinbekommen ihre ambitionierten 320 neo Versprechen einzuhalten.
Maxi-Air Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 vor 38 Minuten schrieb Mahag: Und warum? Weil Pratt and Whitney und Airbus es nicht hinbekommen ihre ambitionierten 320 neo Versprechen einzuhalten. Ja, das auch, aber die Flieger sind noch gut, das Interior ist in weiten Teilen weit neuer, als das, was American in besagten 738ern fliegt. Andererseits zeugt das doch auch von Qualität und Langlebigkeit in der 320 Familie. In dem Fall liegt der Fehlet ziemlich ausschließlich bei Pratt. Airbus hat die Flieger fertig rumstehen und weiß nicht wohin mit den Segelfliegern. Und eigentlich sollte man sich fragen, warum mustert American die 738er in dem Alter aus? Und die Gründe sind wohl hauptsächlich Korrosionsbefunde. Die Maschinen sind aus einem kritischen Produktionszeitraum. Damals wurde bei Boeing heftigst gepfuscht (gabs auch ne Doku zu, eigentlich ein vertuschter Skandal) und an genau den Stellen finden sich jetzt unter anderem die beschädigten Stellen, die jetzt große Strukturarbeiten erfordern würden. 1
AI-1003 Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 vor 4 Stunden schrieb Maxi-Air: Ja, das auch, aber die Flieger sind noch gut, das Interior ist in weiten Teilen weit neuer, als das, was American in besagten 738ern fliegt. Andererseits zeugt das doch auch von Qualität und Langlebigkeit in der 320 Familie. In dem Fall liegt der Fehlet ziemlich ausschließlich bei Pratt. Airbus hat die Flieger fertig rumstehen und weiß nicht wohin mit den Segelfliegern. Und eigentlich sollte man sich fragen, warum mustert American die 738er in dem Alter aus? Und die Gründe sind wohl hauptsächlich Korrosionsbefunde. Die Maschinen sind aus einem kritischen Produktionszeitraum. Damals wurde bei Boeing heftigst gepfuscht (gabs auch ne Doku zu, eigentlich ein vertuschter Skandal) und an genau den Stellen finden sich jetzt unter anderem die beschädigten Stellen, die jetzt große Strukturarbeiten erfordern würden. Geht es bei dem Thema um mangelhaften Korrosionsschutz wo ca 1000 Maschinen überprüft werden mussten ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden