Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 2.12.2022 um 20:08 schrieb XWB:


War nicht mal von vier die Rede? Von denen die in der Mitte nur zusammen gekauft werden sollten? 

Das Kabinenpersonal der Swiss hat den GAV deutlich abgelehnt

www.tagblatt.ch

Geschrieben

Die Mitarbeiterstimmung bei Swiss dürfte mittlerweile unterirdisch sein. Wenn die Belegschaft keinen Ausweg mehr sieht, als sich über Protest gehör zu verschaffen und selbst den Betriebsrat "blamiert". Ich kann aber das Personal verstehen. Mit einem Gehalt aller LX kann man in Zürich nur schwer überleben.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb muc-ro-szg:

Die Mitarbeiterstimmung bei Swiss dürfte mittlerweile unterirdisch sein. Wenn die Belegschaft keinen Ausweg mehr sieht, als sich über Protest gehör zu verschaffen und selbst den Betriebsrat "blamiert". Ich kann aber das Personal verstehen. Mit einem Gehalt aller LX kann man in Zürich nur schwer überleben.

Naja, die Ablehnung ist natürlich erst einmal eine Klatsche für die Gewerkschaft. 
 

Für LX selbst natürlich auch unschön im Sinne der Planbarkeit.

Geschrieben
Am 20.2.2023 um 10:07 schrieb Emanuel Franceso:

Interview mit dem CEO von Edelweiss, Bernd Bauer:

  • Die A343 könnten theoretisch bis 2030/31 fliegen, dürften aber wohl ab 2026/27 durch A359 ersetzt werden

Koennten nicht vielleicht sogar die 5 LH ex PR A350 die 5 A340 von WK abloesen? 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei Swiss wird die neue Langstreckenkabine "Swiss Senses" heißen. Die Sitze sind die gleichen wie bei LH Allegris, allerdings in anderen Farben. Ab 2025 wird zunächst die A333 Flotte, später auch die B77W Flotte damit ausgestattet, die A359 kommen gleich mit dem neuen Produkt.

https://swiss.newsmarket.com/german/press-releases/swiss-unveils-new--swiss-senses--air-travel-experience-with-totally-new-cabin-interiors/s/6e8c68f0-248d-4789-9b75-726a6d76ea42

 

Gibt auch schon Sitzpläne der A333 (zukünftig 4 First, 43 Business, 21 Premium Economy und 159 Economy Plätze).

https://www.swiss.com/ch/de/fly/on-board/swiss-senses

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Phuket ist seit 2 Tagen die HB-JMD (WK 343) gestrandet. Ursache: Technik. Für die gestrandeten PAX soll es wohl frühestens nächsten Mo oder Di weitergehen. Scheint wohl was größeres zu sein. Bitter: Für Edelweiß fällt aktuell damit immerhin ein Viertel der Langstreckenflotte aus. Habe mich aber noch nicht damit befasst, ob und wie man diesen Ausfall auch für weitere Umläufe kompensieren konnte. Springt eventuell LX ein? (Zumindest für WK78 heute Abend um 22:40 nach SEZ fehlt bislang ein Flieger.)


https://aviation.direct/edelweiss-mit-airbus-a340-300-in-phuket-gestrandet

 

Update:

Man scheint sich fürs Annullieren entschlossen zu haben - WK78 fällt aus. SEZ ist dabei ja auch so eine Destination, wo man seine betroffenen Paxe eher schwer wegbekommt - wenn nicht grade irgendwo eine halbleere EK fliegt.

 

Bereits am Vortag ist WK 4|5 ZRH-TPA-ZRH ausgefallen. Morgen fehlt der Flieger für WK 84 und 85 auf ZRH-CPT-ZRH. 

 

 

 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Avroliner100:

Auf Phuket ist seit 2 Tagen die HB-JMD (WK 343) gestrandet. Ursache: Technik. Für die gestrandeten PAX soll es wohl frühestens nächsten Mo oder Di weitergehen. Scheint wohl was größeres zu sein. Bitter: Für Edelweiß fällt aktuell damit immerhin ein Viertel der Langstreckenflotte aus. Habe mich aber noch nicht damit befasst, ob und wie man diesen Ausfall auch für weitere Umläufe kompensieren konnte. Springt eventuell LX ein? (Zumindest für WK78 heute Abend um 22:40 nach SEZ fehlt bislang ein Flieger.)


https://aviation.direct/edelweiss-mit-airbus-a340-300-in-phuket-gestrandet

 

Update:

Man scheint sich fürs Annullieren entschlossen zu haben - WK78 fällt aus. SEZ ist dabei ja auch so eine Destination, wo man seine betroffenen Paxe eher schwer wegbekommt - wenn nicht grade irgendwo eine halbleere EK fliegt.

 

Bereits am Vortag ist WK 4|5 ZRH-TPA-ZRH ausgefallen. Morgen fehlt der Flieger für WK 84 und 85 auf ZRH-CPT-ZRH. 

 

 

 


Beim Simon gibt es mehr Details zu dem Vorfall inkl. einem Bild. Ein Slatpanel hat sich gelöst und den hinteren Teil der Exhaust Nozzle beschädigt. Die Paxe sollen am 4. von einer Ersatzmaschine abgeholt werden.

 

https://avherald.com/h?article=505f541d&opt=0

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb debonair:

Und die WK66 ZRH-MLE ist nun auch CANX; vielleicht wegen CPT?!


HB-JMG ist nach Phuket geflogen, anstelle des vorgesehenen MLE Umlaufs. Vermutlich um dort die gestrandeten Paxe abzuholen. Die Negativfolge: Jetzt fehlen aktuell 2 von 4 A340 im Edelweiß Flugplan. Eine ist gestrandet, eine rettet die gestrandeten. Daher hat man gestern ZRH-MLE und ZRH-SEZ annulliert.
 

Was ZRH-CPT heute angeht: Glaubt man der Website des Flughafen ZRH, so ist dieser verschoben von 22:30 auf morgen Früh 08:00. Glaubt man Flightradar24, dann übernimmt heute Abend um 22:30 die Swiss mit einer 77W anstelle von WK - auch das wäre aber eher abenteuerlich, denn die HB-JNB landet gerade in SIN.

Bearbeitet von Avroliner100
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Dazu passend aus der heutigen Pressemitteilung:

Zitat

Ziel ist, die Anzahl der Flüge, die Air Baltic und Helvetic Airways im Auftrag von SWISS durchführen, im Winter zu halbieren.

https://swiss.newsmarket.com/german/press-releases/swiss-to-further-expand-services-in-its-coming-winter-schedules/s/b36dc3dd-2457-4bb3-bb5d-565614ab8c41

 

Aktuell im Einsatz

8x AirBaltic A223

4x Helvetic E190

8x Helvetic E290

4x Helvetic E295

 

Würde mich nicht wundern, wenn der Wetlease mit AirBaltic nach dem Sommer komplett ausläuft und man im Winter ausschließlich auf Helvetic als Partner setzt.

Geschrieben

Schauen wir mal, wie schnell die Triebwerke von P&W wieder funktionieren. Es ist ja schön, es als Ziel zu formulieren, aber das hängt dieses Mal nicht nur am fehlenden Personal im Cockpit oder Kabine. 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Swiss wird im Juli auf 2 Langstrecken für Edelweiss Airlines einspringen: ZRH - TPA wird 2/7 mit B77W geflogen (VT3,5) und ZRH - YVR wird mit A333 geflogen (VT2,4,6,7).

Ohje wenn sich unser "reichster Schweizer" jetzt auf Edelweiss eingestellt hat und plötzlich sitzt er in einer Swiss-Maschine... geht ja gar nicht 😂

Geschrieben
Am 23.5.2023 um 15:01 schrieb bwbollek:

Würde mich nicht wundern, wenn der Wetlease mit AirBaltic nach dem Sommer komplett ausläuft und man im Winter ausschließlich auf Helvetic als Partner setzt.

AirBaltic hat ja momentan selbst das Problem, dass sie viele Wetlease benötigen und die eigenen Flieger mit Triebwerksproblemen stehen. Könnte durchaus sein, dass man daher auch von Seiten AirBaltic den Wetlease unterbrechen möchte.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Aus Bangalore als neue Langstreckendestination wird wohl eher nichts. Der Head of Network Management der Swiss hat laut einem Medienbericht zwischen zwei und vier neue Langstrecken-Destinationen für nächstes Jahr angekündigt. Auf der Liste stehen demnach Washington, Toronto, Osaka und Seoul, auch wenn Überraschungen möglich seien. Ob Peking zurückkommt, soll zudem vor Ende September entschieden werden.

Bearbeitet von sft57

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...