8stein 359 Report post Posted December 22, 2016 Der KTV ist obsolet nicht wegen der Bezahlung, sondern wegen der Versorgung. Es ist eine unternehmerische Entscheidung es abzuschaffen und je nach Verhandlungsgeschick wird es früher oder später passieren. ...oder das Unternehmen kommt zur Vernunft und Entscheidet sich um. Denn auch bei der Lufthansa wissen wir nicht, wo sie in 5 Jahren stehen wird... 0 Quote Share this post Link to post
Flugbucher 37 Report post Posted December 22, 2016 (edited) Weil Selbstkosten für AB sonst nicht drin sind ... Das wäre zwar grundsätzlich möglich, jedoch wird man auch hier mit einer Verlustverringerungsbeteiligung kalkuliert haben. Überdies kalkuliert man überhaupt nicht auf Passagierbasis sondern auf Basis der nackten Kosten von Maschine, Crew und Overhead. Edited December 22, 2016 by Flugbucher 0 Quote Share this post Link to post
moddin 721 Report post Posted December 22, 2016 Neues aus dem Hause Etihad (ich hoffe, ich hab es hier in den diversen Threads nicht irgendwo überlesen): EY überlegt, die AB zu entschulden und dann an die LH abzugeben. Dazu will man noch 10% der Aktienanteile an LH erwerben, dafür würde LH auch noch Geld bekommen. Dasselbe Spiel plant man wohl mit AZ auch. http://www.aero.de/news-25692/Etihad-will-Air-Berlin-gegen-Lufthansa-Aktien-tauschen.html 0 Quote Share this post Link to post
elmofo 217 Report post Posted December 22, 2016 (edited) Der KTV ist obsolet nicht wegen der Bezahlung, sondern wegen der Versorgung. Es ist eine unternehmerische Entscheidung es abzuschaffen und je nach Verhandlungsgeschick wird es früher oder später passieren. So einfach ist das ja nicht...Es gibt schließlich noch Stakeholder und Tarifverträge. Auch ein Architekturbüro kann seinem Vermieter nicht einfach die Miete vorenthalten und dies damit begründen, dass es eine unternehmerische Entscheidung sei . Edited December 22, 2016 by elmofo 0 Quote Share this post Link to post
flapsone 322 Report post Posted December 22, 2016 Der KTV ist obsolet nicht wegen der Bezahlung, sondern wegen der Versorgung. Es ist eine unternehmerische Entscheidung es abzuschaffen und je nach Verhandlungsgeschick wird es früher oder später passieren. Je nach Verhandlungsgeschick wird es auch gar nicht passieren - weder früher noch später. ^_^ 0 Quote Share this post Link to post
cityshuttle 100 Report post Posted December 22, 2016 Neues aus dem Hause Etihad (ich hoffe, ich hab es hier in den diversen Threads nicht irgendwo überlesen): EY überlegt, die AB zu entschulden und dann an die LH abzugeben. Dazu will man noch 10% der Aktienanteile an LH erwerben, dafür würde LH auch noch Geld bekommen. Dasselbe Spiel plant man wohl mit AZ auch. http://www.aero.de/news-25692/Etihad-will-Air-Berlin-gegen-Lufthansa-Aktien-tauschen.html Dazu auch nochmal ein Artikel vom Spiegel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/etihad-will-air-berlin-anteile-in-lufthansa-beteiligung-tauschen-a-1127146.html 0 Quote Share this post Link to post
emdebo 277 Report post Posted December 22, 2016 Grounding verschoben - Banken retten Alitalia (erneut): http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/grounding-verschoben-banken-retten-alitalia-1301197 0 Quote Share this post Link to post
alxms 876 Report post Posted December 23, 2016 Danke für deinen weiterführenden Beitrag. 0 Quote Share this post Link to post
Winglet3 69 Report post Posted January 24, 2017 (edited) FVW Online meldet, daß James Hogan Etihad verlässt. Als Gründe werden die erfolglosen Europa-Strategien in Bezug auf Airberlin und Alitalia angeführt. Nicht mehr ganz überraschend, aber es wird interessant, wie es nun weiter geht mit den Beteiligungen und einer möglichen weiteren Verflechtung mit LH? Edited January 24, 2017 by Winglet3 0 Quote Share this post Link to post
Isavind 537 Report post Posted January 24, 2017 FVW Online meldet das James Hogan Etihad verlässt. Als Gründe werden die erfolglosen Europa-Strategien in Bezug auf Airberlin und Alitalia angeführt. Nicht mehr ganz überraschend, aber es wird interessant, wie es nun weiter geht mit den Beteiligungen und einer möglichen weiteren Verflechtung mit LH? Also für mich als reinen Hobby-Luftfahrtinteressierten wirkte die Etihad-Strategie die letzten Jahre aber auch konfus im Vergleich zu Qatar und Emirates. Dieses Etihad-Regional-Experiment hatte ich nicht begriffen (ist ja offenkundig auch gescheitert) und das Schaffen einer eigenen Allianz "Etihad Airways Partners" mit illustren Gästen wie Air Serbia, Alitalia oder Air Berlin (wo ich die jeweiligen Verflechtungen und Eigentumsverhältnisse auch nie so richtig durchstiegen habe) konnte doch so oder so nie konkurrenzfähig gegen die eingessenesen Allianzen werden. Inwieweit dies eigene Visionen von Hogan waren oder Vorgabe des Herrscherhauses, kann ich nicht beurteilen. Aber im Gegensatz zu Hogan scheinen die beiden anderen mit Art und Strategie ja erfolgreicher. AAB scheint ein polternder Unsympath, der die Eigeninteressen von Qatar rigoros durchknüppelt und dabei wohl auf sich alleine gestellt bleiben will, Tim Clark gilt als graue Eminenz, der einzig mit Qantas einen langfristigen großen und wichtigen Partner an Bord geholt hat und ansonsten mit stoischer Ruhe, Fachwissen und sympathischem Auftreten Emirates wächsen lässt. Wenn ich die Gelegenheit hätte, einem Airline-CEO einmal bei einem Auftritt zuzuhören, wäre meine Wahl einfach ;) 0 Quote Share this post Link to post
A320-200 5 Report post Posted January 24, 2017 Weiß jemand ab wann die Codeshare Flüge Lufthansa/Etihad für die Buchung freigeschaltet werden? 0 Quote Share this post Link to post
D-ALPE 18 Report post Posted February 1, 2017 http://onemileatatime.boardingarea.com/2017/01/31/etihad-star-alliance/?utm_source=FB&utm_medium=One+Mile+at+a+Time&utm_campaign=SNAP%2Bfrom%2BOne+Mile+at+a+Time Etihad zur Star Alliance? 0 Quote Share this post Link to post
derflo95 126 Report post Posted February 1, 2017 (edited) Den Livestream der PK von James Hogan und Carsten Spohr gibt's hier - kann man sich auch nochmal im "Replay" anschauen:https://livestream.com/etihad/eylh Ab heute gibt's n LH-Code auf den Etihad-Flüge von MUC+FRA nach AUH - dazu wird Etihad auch entsprechend in den LH-Terminals abgefertigt werden.Umgekehrt soll's dann bald EY-Codeshare auf den Flügen FRA-Bogota und FRA-GIG geben, sobald die Behörden das genehmigt haben. Außerdem wird's tiefere Zusammenarbeit in Sachen Wartung geben, sowie LSG Sky Chefs größtenteils das Catering bei Etihad übernehmen. Edited February 1, 2017 by derflo95 0 Quote Share this post Link to post
D-ALPE 18 Report post Posted February 1, 2017 (edited) Gut, dann wird der Beitritt der *A wohl bald kommen. EY im MUC-T2 ist natürlich was. Ist der Codeshare M&M-meilenfähig? Edited February 1, 2017 by D-ALPE 0 Quote Share this post Link to post
derflo95 126 Report post Posted February 1, 2017 (edited) Gut, dann wird der Beitritt der *A wohl bald kommen. EY im MUC-T2 ist natürlich was. Ist der Codeshare M&M-meilenfähig? Geh ich mal fast von aus, dass das auch Teil der Partnerschaft sein wird. Wurde jetzt in der PK, aber nichts direkt zu gesagt. Edited February 1, 2017 by derflo95 0 Quote Share this post Link to post
HLX73G 733 Report post Posted February 1, 2017 EY im MUC-T2 ist natürlich was. Au Backe! Wo ist eigentlich User Flotte? 0 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,380 Report post Posted February 1, 2017 Hat jemand eine Idee, was bei "Zusammenarbeit in der Wartung" gemeint ist? Mehr Base Mainteance der EY Flugzeuge bei der LHT oder ein paar LH Group Flugzeuge in AUH ? Oder ggf. beides oder "nur" Line Maintenance ? 0 Quote Share this post Link to post
Nosig 482 Report post Posted February 1, 2017 Etihad wird bei LHT für einen dreistelligen Millionenbetrag Leistungen einkaufen. 0 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,380 Report post Posted February 1, 2017 Ui, und das wo EY doch eine eigene, große Wartung hat - inkl. den ganzen Expats, was es günstig machen müsste. Danke ;-) 0 Quote Share this post Link to post
gerri 242 Report post Posted February 1, 2017 Etihad wird bei LHT für einen dreistelligen Millionenbetrag Leistungen einkaufen. Gehört die Ersatzteilversorgung auch dazu? 0 Quote Share this post Link to post
chris_flyer 381 Report post Posted February 1, 2017 Ui, und das wo EY doch eine eigene, große Wartung hat - inkl. den ganzen Expats, was es günstig machen müsste. Danke ;-) Etihad möchte doch gleichzeitig 3.000 Stellen abbauen. Und eine Fremdvergabe ist meistens günstiger. Die Expats , aus der USA,Europa oder Australien sind dann doch eher teuer. 0 Quote Share this post Link to post
Gerrity 42 Report post Posted February 3, 2017 Ist der Codeshare M&M-meilenfähig? Dann muss ich mich also entscheiden, ob ich Topbonus oder M&M Meilen sammeln möchte? Interessant, ich habe den Flug über Air Berlin gebucht und könnte M&M Meilen bekommen. :D 0 Quote Share this post Link to post
D-ALPE 18 Report post Posted February 3, 2017 Dann muss ich mich also entscheiden, ob ich Topbonus oder M&M Meilen sammeln möchte? Interessant, ich habe den Flug über Air Berlin gebucht und könnte M&M Meilen bekommen. :D Nein was für ein Schmarrn, bezieht sich auf LH EY Codeshare, dh Buchung bsp MUC AUH via LH-Plattform dann mit EY. 0 Quote Share this post Link to post
Gerrity 42 Report post Posted February 4, 2017 (edited) Ich habe FRA-AUH-BOM über Opodo gebucht und Opodo hat über Air Berlin gebucht (zurück DAC-AUH-FRA). Selbst wenn FRA-AUH einen LH Codeshare hat bekomme ich keine M&M Meilen? Edited February 4, 2017 by Gerrity 0 Quote Share this post Link to post
bahnfahrer 95 Report post Posted February 4, 2017 Nein, natürlich nicht, da auf Deinem ticket kein LH-Code ist 0 Quote Share this post Link to post