Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstflüge sind hier im Forum wohl nichts Besonderes - schade. Die Flugerprobung wird nun ein gutes Jahr in Anspruch nehmen.

 

Erwähnenswert finde ich das Statement von Boeing-Testpilot Van Chaney nach dem 4-stündigen Testflug: sie hat "solide funktioniert" sei "wunderschön geflogen" und die Tests seien "sehr produktiv" gewesen und man konnte einen Großteil des Geplanten abarbeiten. Gemessen an der euphorischen Berichterstattung im Livestream klingt das fast wie ein Fehlschlag. Vielleicht ist Van einfach ein bodenständiger Typ, hoffen wir mal dass die Zertifizierung ähnlich unaufgeregt abläuft.

Geschrieben

Im Amerikanischen wird bei positiven Adjektiven gesteigert, was auf uns Europäer ungewohnt und übertrieben wirkt. "outstanding", "awesome", "excellent", "fantastic" sind in deren Sprachgebrauch alltäglich. Ein amerikanisches "good" ist eher ´ne Watschen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Der Jumbo Ersatz kommt zur Unzeit. Bis sich die Branche berappelt hat wird es noch Jahre dauern. So lange hält der T7 Bestand locker durch. Vielleicht sehen wir sogar Kunden sterben. Anders ausgedrückt: Wenn selbst ein A320neo momentan nicht abgenommen wird, braucht es eine 779 erst recht nicht.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein schöner Flieger der zur Unzeit kommt. 

Zu viel Kapazität die momentan kaum einer braucht.

Viele Airlines wären froh wenn die Zulassung noch etwas länger dauern würde.

 

Geschrieben

Ja, und die Alternative wäre, dass die Airlines momentan über ihre Bestellungen für die A350 unglücklich wären. Oder die alte 777, oder n A380... 

Momentan ist einfach jeder Flieger zur falschen Zeit, wenn er "demnächst" ausgeliefert werden soll. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Dominic Gates hat Tim Clark zu möglichen weiteren 777X-Stornierungen bzw. Lieferverzögerungen interviewt. Konkrete Zahlen gibt es nicht, aber es ist sicher unwahrscheinlich, dass es beim aktuellen Plan bleibt.

Zitat

“One doesn’t really know when it will be delivered. It may suit both parties to push it back,” he said.

 

Interessant finde ich auch, wie sehr die 77W Emirates in der Krise geholfen hat:

Zitat

Emirates has done so by flying about 90 of its 777s daily carrying a payload of almost entirely cargo in their belly holds, with very few and sometimes no passengers. This made economic sense because of surge in demand for freight and the performance characteristics of the 777, he said.

Its 115 Airbus superjumbo A380s have been sitting parked since mid-March, earning no revenue. But Boeing’s 777-300ER had the range, fuel economy and carrying capacity to make the freight operation work.

“Thank goodness we had an airplane with fantastic legs, fantastic structural payload,” Clark said of the Boeing jet. “All of those aircraft are operating in a cash positive manner.”

 

Link

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, “Cash positive” ist ja wohl das Minimalziel (Deckung der variablen Kosten). Verlust bleibt Verlust. Die Zeiten sind (für alle) hart.

Bearbeitet von Blablupp
Geschrieben

Man findet immer ein graues Haar, wenn man nur lang genug blabluppt. Ist doch gar nicht so schwer die Leistung anzuerkennen, 90 T7 profitabel in der Luft zu haben. Das schaffen andere Flagschiffcarrier nicht mal wenn man die Gesamtflotte zählt.

Geschrieben
3 hours ago, bueno vista said:

Man findet immer ein graues Haar, wenn man nur lang genug blabluppt. Ist doch gar nicht so schwer die Leistung anzuerkennen, 90 T7 profitabel in der Luft zu haben. Das schaffen andere Flagschiffcarrier nicht mal wenn man die Gesamtflotte zählt.


Ich wollte eben genau darauf hinaus, dass Cash positive genau nicht profitabel heißt. Insbesondere in einem Fixkostlastigen Business. 

  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hat keiner Lust zu schreiben, dass uns Boeing bis zum Jahreswechsel 2024 auf die Einflottung warten lässt und schonmal 6,5 Mrd $ abschreibt? Vielleicht herrscht hier mehr Traffic wenn ich fragen würde wieviel so eine 77X verbraucht wenn ich mir eine bestelle. Oder ob sie toasten kann.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb d@ni!3l:

Die Zeit der richtig großen Flugzeuge >400 Pax scheint vorbei zu sein. Ich bin mal gespannt, ob sich dieser Stretch genauso "lohnt" wie der der 747-8...


Und beide Male war Lufthansa einer der Hauptkunden :D 

Geschrieben

Ich denke, den Erfolg der 777X wird man erst in einigen Jahren bewerten können. Wenn die Nachfrage wieder anzieht, während viele Jumbos und A380 ausgeflottet wurden, kann die B777X mit kurzen Bestellzeiten schon interessant werden. Dass der Flieger jetzt im Moment komplett am Markt vorbei geht, ist klar. Aber daraus sollte man nicht zu sehr auf die Zukunft schließen. 

vor 31 Minuten schrieb XWB:

Und beide Male war Lufthansa einer der Hauptkunden :D 

 

Ja macht ja nix, wenn man gute Konditionen bekommen hat. Lufthansa fliegt die Maschinen (im Gegensatz zu anderen Fluglinien) halt selbst runter und ist nicht auf gute Zweitmarktpreise angewiesen. 

Geschrieben
Am 2.2.2021 um 12:02 schrieb XWB:


Und beide Male war Lufthansa einer der Hauptkunden :D 


btw.. beide Typen, A340-600 und B747-800, sind für mich echte Argumente, bei Lufthansa zu buchen :) Egal ob in Eco oder Biz.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...