Blablupp Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Mal zum Status in DUS: EW 19 von 61 gecancelt, 4U alle (31) gecancelt. Macht ca. 55%. Wie man sieht, ist insbesonder 4U betroffen.
alxms Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 (bearbeitet) EW morgen in HAM (nur deps, arrivals dann entsprechend): 0630 EW DRS canx 0635 4U NUE canx 0635 4U ARN canx 0640 4U DUS canx 0640 4U AMS canx 0640 EW STR canx 0640 EW MAN findet statt 0645 4U CDG canx 0645 EW FKB findet statt 0655 4U VIE canx 0700 4U ZRH canx 0700 EW CGN findet statt 0705 4U MXP canx 0720 EW LHR findet statt 0810 4U DUS canx 0825 4U STR canx 0840 4U CGN canx 1000 4U PSA canx 1005 EW OSL canx 1020 EW CGN canx 1020 EW PRG findet statt 1025 EW NAP findet statt 1100 4U BCN canx 1100 EW STR findet statt 1110 4U SKG canx 1110 4U BUD canx 1115 4U PMI findet statt 1145 4U PMI findet statt 1200 4U CGN canx 1325 EW LHR findet statt 1340 EW ZRH findet statt 1410 EW BHX findet statt 1420 4U GVA canx 1430 EW DUS findet statt 1445 EW NUE findet statt 1535 4U STR canx 1540 EW DRS canx 1550 4U CGN canx 1605 4U DUS canx 1715 4U STR canx 1725 4U CGN canx 1735 EW DUS canx 1735 EW VIE canx 1750 EW AMS findet statt 1755 4U ARN canx 1800 EW LHR findet statt 1815 4U CDG canx 1815 4U ZRH findet statt 1815 EW OSL findet statt 1840 4U MXP canx 1840 EW MAN findet statt 1900 EW FKB canx 1910 4U STR canx 1910 4U NUE canx 1915 4U DUS canx 1925 4U CGN canx 2035 4U STR canx 2045 4U CGN canx 2050 EW DUS canx EW: 9/25 canx 4U: 31/34 canx gesamt 40/59 canx. Bearbeitet 26. Oktober 2016 von alxms
Apfelsaft555 Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 In CGN heben lediglich 7 Flüge ab
aaspere Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 In BRE sind die 4U-Flüge von und nach Stuttgart gestrichen.
bahnfahrer Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 (bearbeitet) In TXL starten 5 von 40 Flügen, alle nach DUS und PMI. Folgende Flüge finden statt: 2x 4U nach PMI, 1x 4U nach DUS, 2x EW nach DUS. Bearbeitet 26. Oktober 2016 von bahnfahrer
moddin Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 In MUC fallen alle drei Flüge aus, in DTM die drei nach MUC dementsprechend auch. Die beiden nach PMI stehen noch als planmäßig drin.
Tefron Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 In HAJ sind 2 der 3 STR Umläufe, SPU, CTA, STN, ADB gestrichen. Die PMI, VIE (EWE) und der STR Frühflug finden statt.
Koelli Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 "Toll" übrigens, dass noch gestern abend keinerlei Ausfälle in Köln laut WDR Videotext ersichtlich waren, obwohl es da ja schon bekannt war, dass gestreikt wird. Erst seit heute früh stehen alle Flüge außer Langstrecke von 4U/EW auf Status "gestr"
FliegElchkuh Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 (bearbeitet) Dies ist wieder einer dieser Tage, an denen RYR & EZY vor Eurowings erzittert. Ich wage einen Blick in die Glaskugel und sage voraus, dass man NIEMALS eine ernsthafte Konkurrenz werden wird. Man scheitert an sich selbst. Bearbeitet 27. Oktober 2016 von FliegElchkuh
DE757 Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen oder dir zu nahe treten aber gibt es nicht heutzutage schnellere, individuellere und zuverlässigere Quellen als den Videotext? Ohne frage sollte sowas aktualisiert werden aber ich sehe das nun nicht so dramatisch.
ilam Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Jepp. Wenn einem die Informationen wirklich wichtig sind, sollte man meiner Meinung nach 4 Stellen im Internet im Auge behalten: - Homepage der Airline (für allgemeine Infos zum Streik) - Flugstatus des Fluges auf der Homepage der Airline - Abflugtafel des Startflughafens - Ankunftafel des Zielflughafens (und wenn die Maschine in der Luft ist und man z.B. wissen will, ob es noch vor Nachtflugverbot geschafft zum Ziel geschafft werden kann oder man sich die Abholung sparen kann fr24). Die Videotextseite wird zu selten aktualisiert und bedient sich nur aus einer Quelle.
aib Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 (bearbeitet) In der nächsten Woche soll an 2 Tagen bei Eurowings gestreikt werden! Wird gerade von aero.de berichtet. Ich denke das 4U dann auch wieder dabei ist Bearbeitet 27. Oktober 2016 von aib
Gerrity Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Das wird sicherlich auch Air Berlin freuen.
noATR Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Und in Wien kann man sich in Zukunft auf weitere Flugzeuge und Arbeitsplätze freuen....
Koelli Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen oder dir zu nahe treten aber gibt es nicht heutzutage schnellere, individuellere und zuverlässigere Quellen als den Videotext? .Die Daten im Videotext beruhen ja direkt auf den Daten des Flughafens!
aaspere Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Eurowings läßt rechtliche Schritte gegen Ufo prüfen. http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9035322-eurowings-prueft-gang-arbeitsgericht-streiks
Hubi206 Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Es ist hier im Forum schon öfter über die Außendarstellung von Eurowings diskutiert worden. Ich konnte vor 2 Tagen live miterleben, wie sich die momentane Situation negativ auf das Erscheinungsbild auswirkt. Auf dem Flug EW1585 von PMI nach DUS sitzen wir am Abflugschalter und warten auf check-In. Dann rollt eine Sun Express 737 an den Finger. Dummerweise wirbt diese türkisfarbene 737 mit großen Buchstaben auch noch für einen Besuch in Istanbul. Ich habe dann einfach still einigen Kommentaren der Fluggäste zugehört. Von den Rufen wie ‚unglaublich, ich habe doch Eurowings gebucht‘ bis hin zu dem Spruch ‚ich fliege doch in keinem Türkenbomber‘ (obwohl es sich um eine deutsch registrierte 737 handelte). Obwohl das Personal der Sun Express sehr nett und höflich war (der Kapitän kümmerte sich persönlich um einen behinderten Pax) wird auch hier deutlich, dass es sich nicht um EW Personal handelt. Unschwer kann man dieses an den Uniformen und den Zeichen erkennen. Auch die gesamten headcover komplett mit Sun Express bezogen. Facit für mich. So macht man bei LH einiges total falsch in der Außendarstellung. Auch wenn verschiedene Gesellschaften für EW fliegen (den Zusatz operated by XYZ sehen die meisten Paxe nicht). Werbung für eine Marke Eurowings muss man m.M. nach ganz anders aufziehen.
ilam Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Dito. Selbst bei der Germanwings/Eurowings-Kombination kommen viele nicht mit. Auch letztens gehört: "Die Flüge waren eigentlich ok, aber verspätet. Eurowings hatte wohl irgendwelche Probleme, so dass Germanwings eingesprungen ist...".
d@ni!3l Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Das stimmt wohl, dass das "Außenstehende" verwirrt. Jedoch würde ich bedenken, wie gering die Kundenbindung im Airline Business ist, wo viel über den Preis gebucht wird. Ist EW beim nächsten Urlaubsflug wieder günstiger, werden die wieder gebucht - ggf. auch in der Hoffnung nun die deutsche Eurowings zu erwischen. Aber einmal im Urlaub angekommen interessiert es auch keinen mehr, dass es XG war...Und Vielflieger, die häufig buchen und was das angeht relevanter sind, wissen Bescheid behaupte ich mal...
jubo14 Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Das wird erst richtig lustig, wenn der Deal mit AB in die Realisierung geht. Denn es werden ja wohl nicht alle 40 Flieger über Nacht umlackiert werden können. Da wird es dann zu der lustigen Situation kommen, dass jemand LH gebucht hat und sich wundert bei LH4711 in einem AB Flieger zu sitzen. ;) Aber was die Urlaubsflieger angeht, da haben die wenigsten eine Wahl mit wem sie nun fliegen. Sie haben den Anspruch darauf sicher und pünktlich befördert zu werden. Nur welche Airline den Flieger stellt, weis der Reiseveranstalter beim Verkauf der reise doch oft selber noch nicht. Aussuchen kann man sich den Flug in der Regel nur bei Reisen die man komplett selber organisiert oder solchen, für die Reiseveranstalter höhere 4 bis 5 stellige Preise aufrufen. (Beispiel Kreuzfahrt: Aida bekommst Du im An-/Abreisepaket die Flugzeit und damit die Airline zugeteilt. Bei Cunard wirst Du gefragt welche Airline Du präferierst, wo Du ggf. einen Vielfliegerstatus hast.)
Nosig Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Viele Passagiere buchen gezielt eine Marke, die sie persönlich für vertrauenswürdig halten. Das Thema, mit wem man dann tatsächlich fliegt, ist durchaus relevant und grenzt manchmal an Etikettenschwindel. Auch bei Codeshare-Flügen.
Ollio Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Hat jemand etwas gehört wie umfangreich die Angestellten dem Streikaufruf gestern gefolgt sind? Die 400 Flüge sind ja nicht ausgefallen, weil so viele gestreikt haben, sondern weil Euro-/Germanwings im Vorwege einen verlässlichen Flugplan bereitstellen wollte. Würde mich schon mal interessieren, wieviele nun wirklich gestreikt haben, zumal die von Ver.di vertretenden Flugbegleiter ja ´eh nicht streiken dürfen, richtig?
noATR Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Nehmen wir mal an, dass der Anteil der UFO-Mitarbeiter bei EW gering gewesen sei, dann könnte man ja eig von Aussperrung (der Verdi-FB) sprechen, was ja durchaus ein legitimes Instrument wäre, oder?
oldblueeyes Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 (bearbeitet) Das stimmt wohl, dass das "Außenstehende" verwirrt. Jedoch würde ich bedenken, wie gering die Kundenbindung im Airline Business ist, wo viel über den Preis gebucht wird. Ist EW beim nächsten Urlaubsflug wieder günstiger, werden die wieder gebucht - ggf. auch in der Hoffnung nun die deutsche Eurowings zu erwischen. Aber einmal im Urlaub angekommen interessiert es auch keinen mehr, dass es XG war... Und Vielflieger, die häufig buchen und was das angeht relevanter sind, wissen Bescheid behaupte ich mal... Bei der Swiss flog jahrelang die Contact Air mit weisser Bemahlung und jetzt macht es Helvetic mit Embraers- auch ein Muster das nicht von der Swiss geflogen wird und keiner beschwert sich. Bearbeitet 28. Oktober 2016 von oldblueeyes
FliegElchkuh Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Kenne ein paar EW-Flugbegleiterinnen. Die sind alle noch sehr jung und wohl auch befristet eingestellt. Allesamt nicht gewerkschaftlich organisiert. Haben also nicht mitgespielt. Wie sieht das eigentlich aus? Ganz blöde Frage: Nur die gewerkschaftlich organisierten, erhalten dann auch ein höheres Gehalt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden