Blablupp Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Fliege im Jahr 20-30 mal DUS-ZRH und bin noch Student. Gibt also schon Zielpublikum ;)
aaspere Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 So ändern sich die Zeiten. Als ich noch Student war, sind wir getrampt, oder mit Würmeling-Schein bodengebunden unterwegs gewesen. Kennt jemand noch die segensreiche Einrichtung des Würmeling-Scheins?
aib Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ja das ist schon Wahnsinn was heute möglich ist. Ich bin selber Student und fliege regelmäßig FRA-TXL und ich weiß das ich da bei weitem nicht der einzige vielfliegende Student bin. Ich finde das Angebot, auch wenn es mich nicht betrifft sehr gut. Nicht unbedingt wegen der Preise, sondern wegen der Planungssicherheit was die Kosten angeht.
Faro Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 (...) Kennt jemand noch die segensreiche Einrichtung des Würmeling-Scheins? Ja, den hatte ich auch, nur nannten wir ihn bei uns Karnickelpass.
oldblueeyes Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Trotzdem innovativ ;-) Es haben schon andere ähnliche Angebote versucht, aber immer auf die gleiche Route. Auf jeden Fall ist es eine gute Kundenbindungsmassnahme.
aaspere Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ja, den hatte ich auch, nur nannten wir ihn bei uns Karnickelpass. You made my day. :lol: :lol: :lol:
QR 380 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 So ändern sich die Zeiten. Als ich noch Student war, sind wir getrampt, oder mit Würmeling-Schein bodengebunden unterwegs gewesen. Kennt jemand noch die segensreiche Einrichtung des Würmeling-Scheins? Das war doch im vorletzten Jahrhundert. Oder Irre ich mich da ??
aaspere Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 (bearbeitet) Etwas schon. Zumindest war es die gute alte Zeit, wo wir wußten, wer die Guten und wer die Bösen waren. :) Bearbeitet 10. Januar 2017 von aaspere
RobinHood Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Könnt ihr bitte eure nostalgische Diskussion woanders weiterführen?Interessiert hier keinen
chris2908 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Könnt ihr bitte eure nostalgische Diskussion woanders weiterführen? Interessiert hier keinen Wenn es dich nicht interessiert, schau in nen anderen Thread... Ansonsten lege ich dir das Abmelden vom Forum and Herz! Bitte!
Faro Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Könnt ihr bitte eure nostalgische Diskussion woanders weiterführen? Interessiert hier keinen Brauchst ja nicht mitlesen, wenn's dich nicht interessiert! :P Aber der Blick in die Vergangenheit kann ja auch nicht schaden bei diesem Thema, den neu ist diese Idee mit den 10ner Karten schließlich nicht. LTU hatte damals so etwas ähnliches im Programm, ich meine mich zu erinnern, dass es anfänglich um die Mallorcastrecken ging, außerdem gab es da noch die 6er usw.. Und auch in den USA boten einige Airlines für Touristen Mehrfachtickets für inneramerikanische Strecken an, die man auch kurzfristig buchen bzw vielmehr einlösen konnte, wenn man mit der entsprechenden Airline auch über den Teich geflogen ist. Insofern ist es natürlich spannend, dass man auf so eine Idee wieder zurückgreift und sie versucht, den heutigen Gegebenheiten anzupassen. Über Erfolgsaussichten möchte ich gar nicht spekulieren, dass wird der Markt in vielleicht einem Jahr ganz selber hergeben.
Fluginfo Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Wenn es dich nicht interessiert, schau in nen anderen Thread... Ansonsten lege ich dir das Abmelden vom Forum and Herz! Bitte! Kommt wohl mit seinem nostalgischen Usernamen nicht ganz klar der Bursche RobinHood. ^_^
RobinHood Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 (bearbeitet) Wenn es dich nicht interessiert, schau in nen anderen Thread... Ansonsten lege ich dir das Abmelden vom Forum and Herz! Bitte! Hauptsache seinen Senf dazu abgeben und die Beitragszahl pushen. Ich denke ihr solltet euch einen anderen Thread suchen. Wer im Glashaus sitzt... Kommt wohl mit seinem nostalgischen Usernamen nicht ganz klar der Bursche RobinHood. ^_^ Ach Fluginfo, der Preis für den sinnlosesten Kommentar des heutigen Tages geht an dich :wub: Brauchst ja nicht mitlesen, wenn's dich nicht interessiert! :P Hier geht es nun mal um Aktuelles zu Eurowings! Und ich bin jedes mal wahnsinnig enttäuscht wenn anstatt aktuellem geschehen hier so ein Käse steht. Eurer Themengebiet ist sicher besser in einem Eisenbahnforum aufgehoben :) Bearbeitet 10. Januar 2017 von RobinHood
gerri Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 (bearbeitet) Hauptsache seinen Senf dazu abgeben und die Beitragszahl pushen. Ich denke ihr solltet euch einen anderen Thread suchen. Wer im Glashaus sitzt... Ach Fluginfo, der Preis für den sinnlosesten Kommentar des heutigen Tages geht an dich :wub: Hier geht es nun mal um Aktuelles zu Eurowings! Und ich bin jedes mal wahnsinnig enttäuscht wenn anstatt aktuellem geschehen hier so ein Käse steht. Eurer Themengebiet ist sicher besser in einem Eisenbahnforum aufgehoben :) Und im Eisenbahnforum treffen sie auf Leute, die wie du argumentieren. Einfach überlesen, vielleicht mit dem Kopf schütteln und gut ist es. Bearbeitet 10. Januar 2017 von gerri
D-ALPE Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Brauchst ja nicht mitlesen, wenn's dich nicht interessiert! :P Aber der Blick in die Vergangenheit kann ja auch nicht schaden bei diesem Thema, den neu ist diese Idee mit den 10ner Karten schließlich nicht. LTU hatte damals so etwas ähnliches im Programm, ich meine mich zu erinnern, dass es anfänglich um die Mallorcastrecken ging, außerdem gab es da noch die 6er usw.. Und auch in den USA boten einige Airlines für Touristen Mehrfachtickets für inneramerikanische Strecken an, die man auch kurzfristig buchen bzw vielmehr einlösen konnte, wenn man mit der entsprechenden Airline auch über den Teich geflogen ist. Insofern ist es natürlich spannend, dass man auf so eine Idee wieder zurückgreift und sie versucht, den heutigen Gegebenheiten anzupassen. Über Erfolgsaussichten möchte ich gar nicht spekulieren, dass wird der Markt in vielleicht einem Jahr ganz selber hergeben. Meinst du das All you can fly für ~ 10.000€/Jahr? Habe ich grad im Hinterkopf, muss morgen nochmal nachschauen
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Aber der Blick in die Vergangenheit kann ja auch nicht schaden bei diesem Thema, den neu ist diese Idee mit den 10ner Karten schließlich nicht. LTU hatte damals so etwas ähnliches im Programm, ich meine mich zu erinnern, dass es anfänglich um die Mallorcastrecken ging, außerdem gab es da noch die 6er usw.. Und auch in den USA boten einige Airlines für Touristen Mehrfachtickets für inneramerikanische Strecken an, die man auch kurzfristig buchen bzw vielmehr einlösen konnte, wenn man mit der entsprechenden Airline auch über den Teich geflogen ist. Insofern ist es natürlich spannend, dass man auf so eine Idee wieder zurückgreift und sie versucht, den heutigen Gegebenheiten anzupassen. Über Erfolgsaussichten möchte ich gar nicht spekulieren, dass wird der Markt in vielleicht einem Jahr ganz selber hergeben. An LTU erinnere ich mich auch. Ich meine, dass in den letzten Jahren Vueling ein ähnliches Angebot hatte, kann dazu aber nichts mehr finden. Jetblue hat(te) mal den Air Pass.
LOWS Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Wann werden die SZG-Maschinen dorthin überführt? Die Salzburg Maschine ist gerade eben sehr medienwirksam gemeinsam mit zwei Red Bull Alphajets inkl. Flugprogramm gelandet und parkt jetzt vor dem Red Bull Hangar 7 für Pressetermine. Ein Water-Salute war ihnen wohl zu wenig ^_^ (und zu kalt dafür)
DE757 Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Besser als Air Berlins neuer ist es allemal
alxms Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Besser als Air Berlins neuer ist es allemal Das ist allerdings auch nicht wirklich schwer.
HighFlight Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Hallo, Ich fliege Ende Januar von Köln (CGN) nach Punta Cana (PUJ) mit dem Hinflug EW140 und Rückflug EW141. Durch meine Recherchen habe ich herausgefunden, dass es sich bei unserem Flug wohl um das Flugzeug D-ATYF (bzw. G-OBYF) handeln muss. Über die Eurowings Website konnte ich mir nun für 50€ einen More-Comfort Seat in den Reihen 1-5 buchen, BEST ist leider gar nicht verfügbar gewesen. Auf mehreren Internetseiten habe ich mittlerweile gelesen, dass D-ATYF gar keine Sitze mit mehr Beinfreiheit haben soll und dass auch kein Inflight-Entertainment eingebaut ist im Gegensatz zur D-ATYE, die wohl davor eingesetzt wurde. Ist das so richtig oder wurde die Maschine evtl. nochmal umgebaut? Der Sitzplan bei der Sitzplatz-Reservierung sieht jedenfalls nach 2-3-2 Bestuhlung mit mehr Beinfreiheit in den ersten 5 Reihen aus. Weiß da evtl. schon jemand mehr?
ccard Geschrieben 12. Januar 2017 Melden Geschrieben 12. Januar 2017 Die letzten Tage ist auf dieser Route meist die D-ATYF geflogen. In den TUI Netherlands 767 gibt es vorne einen Bereich mit etwas mehr Beinfreiheit, allerdings ist diese deutlich unter dem Niveau der Eurowings BEST-Plätze. Daher wird wahrscheinlich nur "More Comfort" angeboten. Auch das Catering unterschied sich damals auf der DXB-Route trotz gebuchtem BEST nicht von den anderen Buchungsklassen.
debonair Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Die Maschine müsste noch die alte 3-Klassen Bestuhlung haben, wurden m.w. nicht umgebaut. Also, Premium 2-3-2 mit mehr Beinfreiheit und Sitzbreite, danach Club 2-4-2 mit flexiblen Nackenstützen und mehr Beinfreiheit und zum Schluß Economy OHNE jeglichen Komfort!
D-ALPE Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Bombendrohung bei EWG http://focus.de/6497056
ccard Geschrieben 16. Januar 2017 Melden Geschrieben 16. Januar 2017 Die Maschine müsste noch die alte 3-Klassen Bestuhlung haben, wurden m.w. nicht umgebaut. Also, Premium 2-3-2 mit mehr Beinfreiheit und Sitzbreite, danach Club 2-4-2 mit flexiblen Nackenstützen und mehr Beinfreiheit und zum Schluß Economy OHNE jeglichen Komfort! IFE war aber vorhanden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden