32R Geschrieben 15. April 2017 Melden Geschrieben 15. April 2017 Am 14.4.2017 um 22:21 schrieb EDDV 2007: Die D-ABNT ist ja schon länger in Eurowingsfarben, wieso fliegt sie bislang noch nicht für Eurowings? Die Maschine geht morgen Nachmittag Ferry von DUS nach HAM und dann auf Strecke.
d@ni!3l Geschrieben 15. April 2017 Melden Geschrieben 15. April 2017 Wurde ggf an der Kabine gearbeitet?
TobiBER Geschrieben 24. April 2017 Melden Geschrieben 24. April 2017 MUC-GVA dürfte wohl als erstes von den geflogenden Strecken fliegen. Die Auslastung dümpelt gerade zw. 10 und 30% vor sich hin.
ccard Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 (bearbeitet) War EW6905 CGN-FMO ein einmaliger Überführungsflug oder kommt EW nun häufiger aus Köln an den FMO? Bearbeitet 27. April 2017 von ccard
d@ni!3l Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 Die EW69xx Flugnummern sind immer Überführungsflüge. Also nur einmalig.
XWB Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 vor 1 Stunde schrieb ccard: War EW6905 CGN-FMO ein einmaliger Überführungsflug oder kommt EW nun häufiger aus Köln an den FMO? Das sind Ferry-Flüge, wenn, wie in diesem Falle, germanwings für Eurowings (respektive airberlin) einspringen muss.
Xavi Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 (bearbeitet) Kann es sein, dass die innerdeutschen Eurowings Strecken teilweise unterirdisch laufen? Klar ist der Februar jetzt nicht der geschäftigste Monat, aber die Auslastung ist für einen LCC auch für einen Februar sehr bescheiden: DRS - STR - DRS 54% / 52% DRS - CGN - DRS 49% / 48% LEJ - CGN - LEJ 42% / 38% LEJ - DUS - LEJ 40% / 44% LEJ - STR - LEJ 46% / 42% FKB - HAM - FKB 44% / 43% HAJ - STR - HAJ 50% / 55% RLG - STR - RLG 54% / 53% Bearbeitet 27. April 2017 von Xavi
HAJA321 Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 (bearbeitet) Für das Gesamtjahr 2016 sehen die Auslastungen wie folgt aus: STR-DRS: 48583 Einsteiger, 593 Flüge = 58,6% STR-LEJ: 38293 Einsteiger, 870 Flüge = 47,1% STR-HAJ: 105321 Einsteiger, 1763 Flüge = 60,6% STR-RLG: 9582 Einsteiger, 104 Flüge = 66,9% Quelle: STR Forum Bei den Citystrecken ist es in der Tat so, dass hohe Auslastungen in der Regel nur donnerstags, freitags, sonntags und am Montagmorgen erzielt werden können. Man fliegt aber auch an den anderen Tagen mehrmals täglich, um die zahlungskräftigen Business-Kunden zu bedienen. Bei STR-LEJ/HAJ wird evtl. auch die Automobilindustrie eine Rolle für die Bedienung spielen. Dass es auf den Citystrecken aber auch starke Tage gibt, zeigt die Strecke STR-HAJ morgen zum Beispiel: 4U 2053 und 4U 2051 sind auf HAJ-STR morgen beide zu 100% voll! 4U 2054 auf STR-HAJ ist auch zu über 95% voll Bearbeitet 27. April 2017 von HAJA321
MD-80 Geschrieben 27. April 2017 Melden Geschrieben 27. April 2017 Wie sieht denn aktuell die systemweite Auslastung bei Eurowings aus?
FKB Geschrieben 28. April 2017 Melden Geschrieben 28. April 2017 vor 9 Stunden schrieb HAJA321: Bei STR-LEJ/HAJ wird evtl. auch die Automobilindustrie eine Rolle für die Bedienung spielen. Dass es auf den Citystrecken aber auch starke Tage gibt, zeigt die Strecke STR-HAJ morgen zum Beispiel: 4U 2053 und 4U 2051 sind auf HAJ-STR morgen beide zu 100% voll! 4U 2054 auf STR-HAJ ist auch zu über 95% voll Wenn die Hannover Messe läuft ist das auch kein Wunder. Hotelpreise liegen dann bei ca. 400 Euro die Nacht.
Blablupp Geschrieben 28. April 2017 Melden Geschrieben 28. April 2017 Also der Freitag vom 1. Mai Wochenende ist natürlich immer recht teuer / gut ausgelastet. Gerade im innerdeutschen Bereich gibt es einige Businessstrecken, die nicht so attraktiv für Privatreisende sind. Wenn man sie mit A319/320 fliegt bekommt man dann halt schlechte Auslastungszahlen. Da sie großteils Monopolstrecken sind (also Konkurrenz zu Auto/Bahn), hat man auch einiges an Preismacht, so dass man sie profitabel fliegen sollte.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 28. April 2017 Melden Geschrieben 28. April 2017 Naja,Auslastungen sagen ja nicht unbedingt was über den Yield aus.Und Februar ist innerdeutsch auch nicht der Monat...Ferien ,Karneval mal als Faktoren genannt.Hochpreisig ist beispielhaft STR-DRS scho eh und je.Warum Tickets für 39,99 oneway raushauen,wenn auch 59 gezahlt werden?Da lässt man gern paar Plätze frei,als auf Teufel komm raus 95% Auslastung zu haben mit billigen Tickets die untern Strich auch nicht mehr Kohle reinspülen als 60 % Auslastung mit hochpreisigen Tickets.Die Rechnung kennt nur EW.
Tefron Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 Am 27.4.2017 um 21:07 schrieb HAJA321: Für das Gesamtjahr 2016 sehen die Auslastungen wie folgt aus: STR-DRS: 48583 Einsteiger, 593 Flüge = 58,6% STR-LEJ: 38293 Einsteiger, 870 Flüge = 47,1% STR-HAJ: 105321 Einsteiger, 1763 Flüge = 60,6% STR-RLG: 9582 Einsteiger, 104 Flüge = 66,9% Quelle: STR Forum Bei den Citystrecken ist es in der Tat so, dass hohe Auslastungen in der Regel nur donnerstags, freitags, sonntags und am Montagmorgen erzielt werden können. Man fliegt aber auch an den anderen Tagen mehrmals täglich, um die zahlungskräftigen Business-Kunden zu bedienen. Bei STR-LEJ/HAJ wird evtl. auch die Automobilindustrie eine Rolle für die Bedienung spielen. Dass es auf den Citystrecken aber auch starke Tage gibt, zeigt die Strecke STR-HAJ morgen zum Beispiel: 4U 2053 und 4U 2051 sind auf HAJ-STR morgen beide zu 100% voll! 4U 2054 auf STR-HAJ ist auch zu über 95% voll Mich würde gerne mal interessieren, wie du bei HAJ auf diese Auslastung gekommen bist. Stuttgart würde nämlich 2016 sowohl von 4U mit 319/320 bedient, als auch von AB mit Dash.
oldblueeyes Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 Ein Teil des "Problems" ist auch die Flottenanpassung von CRJ auf 320. Selbst wenn Germanwings oder Air Berlin die Strecken fliegen sollten ist eine A319 eine andere Hausnummer. Das ist auch ein kleines Dilemma -> man kann die Anzahl der Paxe nicht beliebig steigern und eine konsequente LCCisierung bedeutet auch eine Frequenzenanpassung nach unten.
ATN340 Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 Eine generelle Frage zu EW/4U und EW by AB ;-) Hat man für diesen Sommer Ersatzflugzeuge und entsprechend Crews eingeplant oder ist alles wieder "Spitz auf Knopf" so dass mit Chaostagen zu rechnen sein wird? Habe im Urlaub etwas auf Flightradar geschaut und mein (subjektiver) Eindruck ist, dass viele Flugzeuge von EW und 4U noch nicht voll ausgelastet sind während die AB-Flieger schon volles Programm fliegen?
XWB Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 vor 28 Minuten schrieb ATN340: Eine generelle Frage zu EW/4U und EW by AB ;-) Hat man für diesen Sommer Ersatzflugzeuge und entsprechend Crews eingeplant oder ist alles wieder "Spitz auf Knopf" so dass mit Chaostagen zu rechnen sein wird? Habe im Urlaub etwas auf Flightradar geschaut und mein (subjektiver) Eindruck ist, dass viele Flugzeuge von EW und 4U noch nicht voll ausgelastet sind während die AB-Flieger schon volles Programm fliegen? In der gesamten Gruppe sind einige Flieger nicht verplant bzw. haben nicht komplett geplante Programme, um dann jeweils da Flüge machen zu können, "wo es brennt". Auch werden mehr Crew-Mitglieder vorgehalten, die dann einspringen können. Kann dann dazu führen, dass 4U für E2 fliegt oder auch mal die AB-Flieger für 4U.
ATN340 Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb XWB: In der gesamten Gruppe sind einige Flieger nicht verplant bzw. haben nicht komplett geplante Programme, um dann jeweils da Flüge machen zu können, "wo es brennt". Auch werden mehr Crew-Mitglieder vorgehalten, die dann einspringen können. Kann dann dazu führen, dass 4U für E2 fliegt oder auch mal die AB-Flieger für 4U. Danke für die Antwort, da lässt sich ein Lerneffekt aus dem letzten Sommer erkennen! Bearbeitet 29. April 2017 von ATN340
derflo95 Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 vor 2 Stunden schrieb ATN340: Habe im Urlaub etwas auf Flightradar geschaut und mein (subjektiver) Eindruck ist, dass viele Flugzeuge von EW und 4U noch nicht voll ausgelastet sind während die AB-Flieger schon volles Programm fliegen? Außerdem wird der volle Flugplan eh erst ab Juni/Juli geflogen, wenn auch wirklich alle Feriendestinationen angeflogen. Momentan fliegt man ja noch mit angezogener Handbremse, da die Reisebedarf erst nach und nach ansteigt.
Gast Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 Am 27.4.2017 um 20:54 schrieb Xavi: Kann es sein, dass die innerdeutschen Eurowings Strecken teilweise unterirdisch laufen? Klar ist der Februar jetzt nicht der geschäftigste Monat, aber die Auslastung ist für einen LCC auch für einen Februar sehr bescheiden: DRS - STR - DRS 54% / 52% DRS - CGN - DRS 49% / 48% LEJ - CGN - LEJ 42% / 38% LEJ - DUS - LEJ 40% / 44% LEJ - STR - LEJ 46% / 42% FKB - HAM - FKB 44% / 43% HAJ - STR - HAJ 50% / 55% RLG - STR - RLG 54% / 53% Kann es sein,das daran auch die Umstellung von CRJ auf Airbus Schuld ist ?
HAJA321 Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 vor 15 Stunden schrieb Tefron: Mich würde gerne mal interessieren, wie du bei HAJ auf diese Auslastung gekommen bist. Stuttgart würde nämlich 2016 sowohl von 4U mit 319/320 bedient, als auch von AB mit Dash. Das ist eigentlich nicht so schwer. Es gab 1763 Flüge, die auf 4U und AB zurückzuführen sind. Anhand der verschieden eingesetzten Flugzeugmuster lässt sich die Auslastung bestimmen.
Tefron Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 vor 52 Minuten schrieb HAJA321: Das ist eigentlich nicht so schwer. Es gab 1763 Flüge, die auf 4U und AB zurückzuführen sind. Anhand der verschieden eingesetzten Flugzeugmuster lässt sich die Auslastung bestimmen. Ja sorry. Klaro hast recht. Die angebotenen Sitzplätze lassen sich gut berechnen und können den angesetzten Sitzplätzen gegengerechnet werden. Tut mir leid, für die blöde Frage. Hätte ich drüber nachgedacht, wäre ich darauf (evtl) auch alleine gekommen.
HAJA321 Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Tefron: Ja sorry. Klaro hast recht. Die angebotenen Sitzplätze lassen sich gut berechnen und können den angesetzten Sitzplätzen gegengerechnet werden. Tut mir leid, für die blöde Frage. Hätte ich drüber nachgedacht, wäre ich darauf (evtl) auch alleine gekommen. Gar kein Thema. Es kann natürlich auch dort immer mal wieder zu Abweichungen kommen. Aber grob sollte es schon Tendenzen aufzeigen Ps.: Bei mir wird Eurowings immer mehr zu Latewings. Flug morgen auch schon wieder mit +125 Minuten Verspätung angesetzt. Oh man... Lg Bearbeitet 29. April 2017 von HAJA321
Gabriel Geschrieben 30. April 2017 Melden Geschrieben 30. April 2017 Ich habe mal eine Frage bezüglich der Kooperation zwischen Air Berlin und Eurowings. Ganz Konkret geht es um den Flug EW9466 am 24.12. um 11:10- operated by Air Berlin. Wenn ich diesen jetzt über die Eurowings Website buchen würde und Air Berlin Insolvenz anmelden müsste, wer kümmert sich dann um die Beförderung? Bzw. kann ich bei diesem Flug dann davon ausgehen, dass ich dann auf einen direkten Eurowings Flug umgebucht werde? Da stehe ich gerade echt etwas auf dem Schlauch.... Danke schon mal für Eure Hilfe
chris_flyer Geschrieben 30. April 2017 Melden Geschrieben 30. April 2017 vor 44 Minuten schrieb Gabriel: Ich habe mal eine Frage bezüglich der Kooperation zwischen Air Berlin und Eurowings. Ganz Konkret geht es um den Flug EW9466 am 24.12. um 11:10- operated by Air Berlin. Wenn ich diesen jetzt über die Eurowings Website buchen würde und Air Berlin Insolvenz anmelden müsste, wer kümmert sich dann um die Beförderung? Bzw. kann ich bei diesem Flug dann davon ausgehen, dass ich dann auf einen direkten Eurowings Flug umgebucht werde? Da stehe ich gerade echt etwas auf dem Schlauch.... Danke schon mal für Eure Hilfe Damit eine Insolvenz der AB nicht zur Gefahr werden könnte für EW , wurde die AeroNautic GmbH gegründet, in der ein Teil der Wetlease-Flugzeuge registriert werden sollen. EW wird sich um die Beförderung kümmern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden