EDME23 Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 (bearbeitet) Hoffe das man Air Dolomiti als nicht als Marke zerstört ( besonders die Schöne Lackierung ). War immer stets zufrieden und mit der E95 hatten sie das perfekte Muster um kleine Märkte ab München rentabel bedienen zu können. Aber auch das Zubringersystem von ganz Italien nach München hat sich bestens bewährt. Hier konnte man sehen das Strecken nach Frankfurt beiweiten nicht so angenommen wurden als wie nach München. Also auf was ich hinaus will ist,dass man bestehende intakte Sparten lieber in Ruhe lassen sollte. Man hat doch genügend andere Probleme . Bearbeitet 10. März 2015 von EDME23
airevent Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Hallo Zusammen, ich habe ein bisschen den Überblick verloren zur EW-Langstrecke. Vielleicht ist es gut, hier mal alle fixen Infos zusammenzutragen. Stimmen die folgenden Infos? · Initially two A 330-200 aircraft · Operator: Sun Express Deutschland on behalf of Eurowings · First base: Cologne/Bonn (CGN) · Start of operations: November / December 2015 (wann genau?) · Selected transfer connections at CGN airport · DMK, HKT, PUJ, VRA, DXB 2x/weekly each · 3 different cabin classes (Standard 30", More Comfort 34", Premium 45" / LH premium economy seat) and three different fare types (Basic, Smart, Best) mileage accrual only included in smart and best Wenn man die Flüge alle auf zwei Flugzeuge verteilt, sehe ich noch Lücken für rund 4 Umläufe pro Woche. Ich meine, etwas zu la Romana und einem anderen Karibikziel gelesen zu haben, die für Veranstalter geflogen werden. ist das fix? Gibt es da schon Flugzeiten? Tausend Dank Sven
skyrider Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 BGI + LRM werden als Vollcharter für Kreuzfahrtreisenveranstalter geflogen. Erstflug 25.10, die zweite Maschine soll irgendwann ab Mitte Dezember fliegen.
Tongariro Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 ....und zusätzlich, auf der PUJ - Strecke ist eine 767 im Einsatz! Also noch ein wenig mehr Platz für weitere Umläufe.
kunat Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 ....und zusätzlich, auf der PUJ - Strecke ist eine 767 im Einsatz! Also noch ein wenig mehr Platz für weitere Umläufe. Häh? Wo soll die 767 denn herkommen? War doch nie die Rede von B767 sondern ausschließlich A330
HLX4U Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Von DE nehme ich an Nein, anderes bereits ab HAM im Einsatz befindliches Gerät!
locodtm Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Nein, anderes bereits ab HAM im Einsatz befindliches Gerät! Eurowings setzt 767 ab HAM ein? Das ist doch die TUI-Gruppe?!
globetrotter88 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Angeblich soll der erste A330 ja erst mitte November kommen, da braucht man eine Zwischenlösung für die ersten paar Wochen. TUI Flugzeuge um die TUI Cruise Charter und ein paar weitere Flüge durchzuführen, macht doch Sinn.
Tongariro Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Dann wären alle Flüge zu Beginn auf B767, es ist aber nur PUJ.
debonair Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Von DE nehme ich an Der Sitzplan ist aber EINDEUTIG ThomsonAirways B767-300ER...
d@ni!3l Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Also EW nutzt eine Thompson 767 ? Quelle ?
lhpilot97 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Also EW nutzt eine Thompson 767 ? Quelle ? Vergleich die Seatmap in der 4U/EW-Buchungsmaske auf CGN-PUJ mit derer auf seatguru von Thomson B767 Version 3 (o.ä.)...passt genau. Find ich ziemlich interessant das Konstrukt. Eine Verbündung EW+TUI vs. Condor(Thomas Cook) ? Bearbeitet 11. März 2015 von lhpilot97
globetrotter88 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Scheint zu stimmen. Nur für PUJ ist ein Sitzplan hinterlegt der mit dem einer Thomson 767 überinstimmt.
d@ni!3l Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Also Langstrecke op by SunExpress UND Thomson? Bearbeitet 11. März 2015 von d@ni!3l
sabre Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Also Langstrecke op by SunExpress UND Thomson? Lass doch mal diesen Sunexpress Blödsinn weg....
d@ni!3l Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Lass doch mal diesen Sunexpress Blödsinn weg.... Wieso, das war nunmal die Langstrecken-"Basis", die bisher verkündet wurde!? Wenn nun eine andere Airline als Wet-Lease genutzt wird - wonach es ja echt aussieht- warum wurde bzw wird das nicht kommuniziert, dass man (zumindest Anfangs) plant eine weitere Airlines als Basis zu nutzen!? Bearbeitet 11. März 2015 von d@ni!3l
cityshuttle Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Find ich ziemlich interessant das Konstrukt. Eine Verbündung EW+TUI vs. Condor(Thomas Cook) ? Macht das denn 'langfristig' Sinn ? Als kurze Überbrückung ist ja nichts dagegen zu sagen. Die TUI Gruppe hat ja selbst etliche Flieger und es kommen ja bei den einzelnen nationalen Ablegern auch noch ein paar neue Flieger dazu. Oder liegt eine 'längerfristige' Kooperation deswegen nahe, weil die deutsche TUI keine Widebodies hat, anders als der GB Ableger mit ihren 767 und 787 ? Bearbeitet 11. März 2015 von cityshuttle
Andie007 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Wieso, das war nunmal die Langstrecken-"Basis", die bisher verkündet wurde!? Wenn nun eine andere Airline als Wet-Lease genutzt wird - wonach es ja echt aussieht- warum wurde bzw wird das nicht kommuniziert, dass man (zumindest Anfangs) plant eine weitere Airlines als Basis zu nutzen!? Für den Kunden ist es doch völlig wurscht was im Hintergrund für die Kostenstruktur und lease-Orga passiert. Der 0815-Kunde wird Sunexpress kaum kennen und auch nicht mit dem Urlaubs-Bomber in Verbindung bringen.
d@ni!3l Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Dennoch interessiert es ggf den Aktionär oder andere Stakeholder. Analog dazu hätten die anderen Infos ja auch nicht publiziert werden müssen. Ansonsten stimme ich dir zu, den Pax interessiert es nicht. Es überrascht nur ggf eine englischsprachige Crew bei einer dt. Airline.
HLX4U Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Hat damit zu tun das der dritte 332 nicht rechtzeitig da ist. Sprich da gehts um nix langfristig...aber wohl die erste Flugplanperiode. Da TUI eh das Engagement am CGN ausweiten wird, Stichwort Kreuzfahrten, passt das.
Koelli Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 TUI will also das Engagement ab CGN ausweiten? Warum haben Sie dann ihr HLX/TUIfly so derbe abgebaut? War mal ein ernsthafter Konkurrent zu 4U. Aber dann...
HLX4U Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 TUI will also das Engagement ab CGN ausweiten? Warum haben Sie dann ihr HLX/TUIfly so derbe abgebaut? War mal ein ernsthafter Konkurrent zu 4U. Aber dann... Koelli brauchst dir aber keine Hoffnungen zu machen....Las Vegas und Bratislava fliegen se nicht!
CL-600 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) TUI will also das Engagement ab CGN ausweiten? Warum haben Sie dann ihr HLX/TUIfly so derbe abgebaut? War mal ein ernsthafter Konkurrent zu 4U. Aber dann... Musst du eigentlich an jeder unternehmerischen Entscheidung zweifeln? Es wird seine Gründe haben, warum die HLX/TUIfly ihre Citystrecken abgestoßen hat, auch wird es seine Gründe haben, warum keine Fluggesellschaft ab CGN nach LAS fliegt. Deine Beiträge haben oft die Auffassung, dass doch Bitteschön preislich alles so gestaltet sein muss, wie zur Jahrtausendwende, oder du am besten noch Geld für deine Buchung raus bekommst. Bearbeitet 12. März 2015 von CL-600
AN-12 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 TUI will also das Engagement ab CGN ausweiten? Warum haben Sie dann ihr HLX/TUIfly so derbe abgebaut? War mal ein ernsthafter Konkurrent zu 4U. Aber dann... HLX hat damals die City-Strecken größtenteils an AB abgegeben. Aus dem Low-Cost Geschäftsreise Segment haben die sich damals zurückgezogen und im Gegenzug ihre 737-700 gleich mit an AB verleast. Die neuen Strecken sind das ur-eigene Segment von TUIfly - klassische Touristik Strecken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden