Koelli Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 Wird da denn irgendeiner zur Rechenschaft gezogen oder wer zahlt jetzt den Sprit? Die Versicherung sicher nicht, wenn die Meldung vorlag
TobiBER Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 ....kommt davon, wenn man das OCC ins Homeoffice verlegt. *duckundweg* 5
Quantum Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 Alles in allem eine absolut peinliche und unprofessionelle Vorstellung die, sollte man meinen, einer LH Group Airline nicht würdig ist. Wird inzwischen auch in diversen Medien in ganz Europa aufgekocht, nicht nur von Focus Online. Wie man trotz NOTAM so einen Flug verkaufen und auch noch antreten kann, als seriöse Airline, ohne Worte... #epicfail 4
TH 747 Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb TobiBER: ....kommt davon, wenn man das OCC ins Homeoffice verlegt. *duckundweg* ...oder man könnte auch sagen sowas kommt dabei heraus wenn man sich mit gewagten Konstruktionen zur Slot und A/C Übernahme davor gedrückt hat erfahrenes fähiges Personal mittels Betriebsübergang zu übernehmen. Geiz ist geil. 1
MHG Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 (bearbeitet) Vielleicht bringt dies ein wenig Licht ins Dunkel: "Italian newspaper Corriere della Sera reveals that – with the start of phase two of the coronavirus emergency handling – the Italian Ministry for Infrastructure and Transport reopened the airport for commercial air travel to the island but a few hours later the region decided to withdraw that decision. The closure of the airport was also communicated in a NOTAM (NOtice To AirMen)" Q: https://www.aviation24.be/airlines/lufthansa-group/eurowings/flight-approaches-olbia-airport-but-the-airport-is-closed/ Vielleicht hat die lokale Regierung für Sardinien einfach mal schnell ein Notam nachgeschoben und EW war bereits unterwegs als das (neue) NOTAM aktiv wurde - oder man hat am Abflugtag nicht nochmal "richtig" auf die Notams geschaut. Sieht eher nach Letzterem aus ... Will EW nicht in Schutz nehmen (bin wirklich kein EW-Fan), aber irgendwie sieht das irgendwie so aus, als wenn man da zwischen Entscheidungen zweier Verwaltungsebenen in Italien geraten ist. Bearbeitet 24. Mai 2020 von MHG
jubo14 Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 So könnte ich mir das vorstellen. Denn ich glaube eigentlich nicht, dass ein Passagierflug die Startfreigabe bekommt, wenn er zu einem geschlossenen Airport fliegen will.
TH 747 Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 Das NOTAM ist eindeutig und existierte bereits. Irgendwelche Lokalregierungen spielen da keine Rolle, es sei denn EW lag schriftlich eine Ausnahmegenehmigung abweichend vom NOTAM vor. Sollte also theoretisch sowohl beim erstellen des Flugplanes wie auch beim Check der Briefing Unterlagen auffallen. Der Tower in EDDL ist nicht verantwortlich dafür ob LIEO offen ist, zumal das NOTAM Ausnahmen zulässt und somit der Airport nicht völlig geschlossen ist. Sonst hätte es wohl auch eine Flightsuspension von Eurocontrol gegeben.
Koelli Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 Und abgesehen davon: hatte EW auf dieser Strecke wirklich so viele Buchungen, dass man den Flug nicht gecancelt hat? Selbst Flüge nach Berlin oder München werden dieser Tage oft gecancelt, offenbar mangels Auslastung
Fluginfo Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 vor 8 Minuten schrieb Koelli: Und abgesehen davon: hatte EW auf dieser Strecke wirklich so viele Buchungen, dass man den Flug nicht gecancelt hat? Selbst Flüge nach Berlin oder München werden dieser Tage oft gecancelt, offenbar mangels Auslastung Der Buchungsstand lässt nicht auf eine Sardinenbüchse schliessen.
Blablupp Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 9 minutes ago, Koelli said: Und abgesehen davon: hatte EW auf dieser Strecke wirklich so viele Buchungen, dass man den Flug nicht gecancelt hat? Selbst Flüge nach Berlin oder München werden dieser Tage oft gecancelt, offenbar mangels Auslastung Innerdeutsch hat eher kurze Buchungszeiten. Touristische Strecken eher längere Vorläufe.
EDCJ Geschrieben 24. Mai 2020 Melden Geschrieben 24. Mai 2020 Hätte man nicht alternativ CAG anfliegen können ? Der wird doch zumindest von AZ auch bedient ?
Gast Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 Laut Aero.de Quote Die Einschränkungen waren in den obligatorischen "Notice to Airmen" (Notam) nachzulesen, die bei jedem Flug berücksichtigt werden müssen. Es habe im Vorfeld ein "Missverständnis" bei der Interpretation der Notams gegeben, sagte der Sprecher. Die Passagiere seien umgebucht worden. Das immerhin führt zu überschaubaren Kosten, denn es waren laut Eurowings nur zwei. Für 2 Paxe so ein Gedöns? Wollte EW checken, ob das Notam stimmt? ?
debonair Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 21 hours ago, MHG said: Vielleicht hat die lokale Regierung für Sardinien einfach mal schnell ein Notam nachgeschoben und EW war bereits unterwegs als das (neue) NOTAM aktiv wurde - oder man hat am Abflugtag nicht nochmal "richtig" auf die Notams geschaut. Gab es keine offenen Alternate Airports? Warum ist man nicht nach Cagliari oder Alghero ausgewichen?
Gerrity Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 vor 11 Minuten schrieb debonair: Gab es keine offenen Alternate Airports? Warum ist man nicht nach Cagliari oder Alghero ausgewichen? Die italienische Flugsicherung hat wohl Cagliari angeboten, aber das wurde von Eurowings abgelehnt und man ist lieber zurück nach Düsseldorf geflogen.
moddin Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 vor 30 Minuten schrieb effxbe: Laut Aero.de Für 2 Paxe so ein Gedöns? Wollte EW checken, ob das Notam stimmt? ? Hatte das Notam weiter oben ja schonmal eingestellt. Ich vermute, man hat folgenden Satz falsch verstanden: Zitat RMK: GENERAL AVIATION ACTIVITY AND COMMERCIAL AVIATION ACTIVITY ON DEMAND (AEROTAXI) WITH AIRCRAFT HAVING MAXIMUM CABIN CONFIGURATION EQUAL OR LESS THAN 19 SEATS ARE APPROVED [...]
Fluginfo Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 Was ich nicht verstehe, dass man weiterhin speziell ab Düsseldorf sehr viele fast Leerflüge bei Eurowings durchführt. Die finanzielle Situation bei Eurowings ist doch alles andere als gut.
jubo14 Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 Es ist halt immer die Frage, was für die Airline billiger ist, Geld für das Abstellen des Fliegers und Simulatorstunden für die Crew auszugeben oder eine "Lustreise" nach Irgendwo durchzuführen. 1
Koelli Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb effxbe: Laut Aero.de Für 2 Paxe so ein Gedöns? Wollte EW checken, ob das Notam stimmt? ? Wieso ist man mit 2 Passagieren überhaupt gestartet und hat den Flug nicht gleich annulliert? Oder haben etwa so viele vorher schon eingecheckt und sind dann nicht erschienen? Bearbeitet 25. Mai 2020 von Koelli
TobiBER Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 ....wird schon seine Gründe gehabt haben. Trainingsflug etc....
Lucky Luke Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) Am 24.5.2020 um 12:38 schrieb Quantum: Wie man trotz NOTAM so einen Flug verkaufen und auch noch antreten kann Ja, peinlich peinlich... Allerdings sollte man dazu erwähnen, dass gerade bei größeren Airlines mit ausreichend Flugaufkommen eigentlich kein Dispatcher mehr von Hand eine Kurzstrecke plant. Dafür gibts Programme wie LIDO AOS. Jetzt möchte man meinen, dass wenigstens die Cockpit-Crew die NOTAMs liest, aber leider hat es sich inzwischen in Europa eingebürgert, dass man für jeden Kran der 20km vor der Schwelle steht und jeden Rasenmäher der am Flughafen unterwegs ist zwei Seiten NOTAMs schreibt. Leider geht dadurch der wichtige Kram in einem Müll an Irrelevantem unter. vor 23 Stunden schrieb jubo14: Denn ich glaube eigentlich nicht, dass ein Passagierflug die Startfreigabe bekommt, wenn er zu einem geschlossenen Airport fliegen will. Das ist der Flugsicherung in Düsseldorf (zurecht) absolut wurscht. Eurocontrol schluckt den Flugplan? Alles klar, Abfahrt. Wen ich hier allerdings auch nicht aus der Verantwortung nehmen will, ist das Handling in Olbia. Ist ja nicht so, dass denen erst auffällt, dass da ein Flieger kommt, wenn er schon im Anflug ist. Jede Airline schickt den Tag vorher ein sog. "Daily" an alle relevanten Abfertigungspartner raus, in dem drin steht, welchen Flug man mit welcher Maschine durchführen will. Es ist selbstverständlich, dass sich der lokale Abfertigungspartner besser mit den Gegebenheiten vor Ort auskennt als ein OCC. Meiner Ansicht nach hat man den Kunden (also in dem Fall Eurowings) da ins offene Messer laufen lassen. Bearbeitet 25. Mai 2020 von Lucky Luke 1
TobiBER Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 Hätte da nicht auch vom Handling in OLB eine Reaktion kommen müssen? "Hallo, wir machen noch 4 Wochen Urlaub....Häh?"
TH 747 Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 Unter Umständen ist die Handlingsfirma derzeit ja nicht vor Ort da aufgrund des NOTAMs eigentlich keine Kundschaft erwartet wird?
TobiBER Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 ....gerade dann sollte es stutzig machen. Wäre ja nun auch der erste Flug der "neuen Saision" gewesen. Alles schon etwas stange...aber was soll man von diesem Gemischtwarenladen auch erwarten.
EDCJ Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 Ja,wenn man sich das leisten kann... Auch dieser Flug geht ja in die Statistik ein,ein Umbuchen der 2 Pax auf AZ mit Umsteigen in Rom/Mailand + Ziel CAG wäre billiger und statistisch unauffälliger gewesen. vor 5 Stunden schrieb TobiBER: ....wird schon seine Gründe gehabt haben. Trainingsflug etc.... Dafür kann man auch Starts/Landungen ohne Pax machen . Immer rauf und runter,ist ja momentan Platz dafür
Koelli Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Geschrieben 25. Mai 2020 Die 2 Passagiere werden auch ihr Leben lang was zu erzählen haben: da kommt man sich ja vor wie im Privatjet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden