Fluginfo Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Ist das wieder MUC Wunschdenken? ;-) So ein Projekt mit der Beschaffung von Sitzen etc stoppt man nicht kurz vorher. ... aber wenn doch permanent am Stuhl gesägt wird!
daxreb Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 vor 12 Stunden schrieb d@ni!3l: Ist das wieder MUC Wunschdenken? ;-) Von mir? Nein, nicht wirklich… vor 12 Stunden schrieb ben7x: Kennst du da Gründe? Man soll wohl günstig A321neo bekommen haben, die an eine andere Airline (irgendwo in Südafrika wenn ich mich recht erinnere, wie gesagt, Buschfunk, hab das selbst nur so am Rande mitbekommen) nicht übernehmen kann. Und die sollen offenbar schon Ende diesem Jahres kommen
ben7x Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 vor einer Stunde schrieb daxreb: Man soll wohl günstig A321neo bekommen haben, die an eine andere Airline (irgendwo in Südafrika wenn ich mich recht erinnere, wie gesagt, Buschfunk, hab das selbst nur so am Rande mitbekommen) nicht übernehmen kann. Und die sollen offenbar schon Ende diesem Jahres kommen Sehr interessant, danke! Mal schauen ob was dran ist.
Leon8499 Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 Wobei die LH durchaus ein paar Flugzeuge abgeben könnte. Die sind momentan die einzige Airline in der LHG, die noch nennenswerte Teile der Kontflotte geparkt hat. Vielleicht deutet das ja auf die Abgabe der ersten A319 und A321-100, und der hier allseits beliebten D-AIQS hin.
d@ni!3l Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 vor 2 Stunden schrieb daxreb: Von mir? Nein, nicht wirklich… Man soll wohl günstig A321neo bekommen haben, die an eine andere Airline (irgendwo in Südafrika wenn ich mich recht erinnere, wie gesagt, Buschfunk, hab das selbst nur so am Rande mitbekommen) nicht übernehmen kann. Und die sollen offenbar schon Ende diesem Jahres kommen Das ist überholt
daxreb Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Das ist überholt Ich gebe ja nur weiter, was ich vorgestern aus dem EW Cockpit gehört habe… nothing more, nothing less. Bearbeitet 12. August 2022 von daxreb
Netzplaner Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 vor 13 Stunden schrieb daxreb: Ich gebe ja nur weiter, was ich vorgestern aus dem EW Cockpit gehört habe… nothing more, nothing less. Unter anderem deswegen wird hier gern bei solchen Gerüchten nach der Quelle gefragt. Kommt das Gerücht aus dem zuständigen Bereich: ok. Aber warum sollte ein „normaler“ Crewmember über die langfristige Flottenplanung Bescheid wissen?
Leon8499 Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Im übrigen hat Airbus aus Afrika genau zwei Orders für den A321neo vorliegen, und die stammen von Nile Air aus Ägypten. Kann natürlich sein, dass weitere Orders bei irgendwelchen Leasingfirmen versteckt sind.
ben7x Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 vor 45 Minuten schrieb Netzplaner: Aber warum sollte ein „normaler“ Crewmember über die langfristige Flottenplanung Bescheid wissen? Es gibt diverse Pilots in Führungspositionen. Hat ja auch niemand geschrieben, dass das ein „normaler“ Crewmember war. Vielleicht war’s ja der Flottenchef, wer weiß…
Netzplaner Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 vor 24 Minuten schrieb ben7x: Es gibt diverse Pilots in Führungspositionen. Hat ja auch niemand geschrieben, dass das ein „normaler“ Crewmember war. Vielleicht war’s ja der Flottenchef, wer weiß… Wenn dem so war, nehme ich natürlich alles zurück. War dem denn so?
daxreb Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 vor 2 Stunden schrieb Netzplaner: Wenn dem so war, nehme ich natürlich alles zurück. War dem denn so? Nein, aber einige Infos, auch zu anderen Themen sollen wohl von einem Kollegen stammen, der eine etwas bessere Position hat um solche “Gerüchte” zu verbreiten. Anyways, it is what it is. Ein Gerücht, nicht mehr und nicht weniger. 1
Mario Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 Nach dem angekündigten Teilrückzug von EasyJet in Berlin, wollte ja Eurowings teilweise die Lücke füllen. Habt ihr dazu noch etwas gehört?
gateway Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Mario: Nach dem angekündigten Teilrückzug von EasyJet in Berlin, wollte ja Eurowings teilweise die Lücke füllen. Habt ihr dazu noch etwas gehört? Nach den jetzigen Flugplandaten werden im Winter 6 Maschinen am BER stationiert sein. Neue Ziele bisher keine, außer das nach derzeitigem Stand innerdeutsch aufgestockt wird und HRG ab 5.11. mit 2/7 statt 1/7, wie im letzten Winter bedient wird. Bearbeitet 15. August 2022 von gateway
Selcuk Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 vor 33 Minuten schrieb Mario: Nach dem angekündigten Teilrückzug von EasyJet in Berlin, wollte ja Eurowings teilweise die Lücke füllen. Habt ihr dazu noch etwas gehört? Es gibt ja einen Grund, warum EasyJet in BER reduziert. Warum soll eine EW oder andere Airline unrentable Strecken, die die EasyJet geflogen ist, übernehmen?
Emanuel Franceso Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 Am 2.8.2022 um 10:04 schrieb flapsone: Wenn noch -NM aus DUS und -NK aus PGF folgen, sind alle ex US-Airways 319er weg. Für D-AKNM steht wohl heute die letzte Reise von DUS nach St. Athan an. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aknm
debonair Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 Die D-AEUB wurde zum Frachter umgebaut - eine Idee ob sie in die LH Group zurück kommt? Nur bin ich etwas verwirrt... Gibt es 2 Flugzeuge mit dem Kennzeichen D-AEUB?! Hier ein Foto von der msn 1994 im Februar OHNE TITEL: https://www.planespotters.net/photo/1292800/d-aeub-eurowings-airbus-a321-211 ...und hier ein Foto angeblich ebenfalls von der msn 1994 im Juli MIT AirBerlin-Titeln: https://www.planespotters.net/photo/1293968/d-aeub-st-aerospace-resources-airbus-a321-211 Die werden ja wohl kaum vor dem Frachter-Umbau wieder AB Schriftzüge angebracht haben...
schwarzerAbt Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 vor 15 Minuten schrieb debonair: Die D-AEUB wurde zum Frachter umgebaut - eine Idee ob sie in die LH Group zurück kommt? Nur bin ich etwas verwirrt... Gibt es 2 Flugzeuge mit dem Kennzeichen D-AEUB?! Hier ein Foto von der msn 1994 im Februar OHNE TITEL: https://www.planespotters.net/photo/1292800/d-aeub-eurowings-airbus-a321-211 ...und hier ein Foto angeblich ebenfalls von der msn 1994 im Juli MIT AirBerlin-Titeln: https://www.planespotters.net/photo/1293968/d-aeub-st-aerospace-resources-airbus-a321-211 Die werden ja wohl kaum vor dem Frachter-Umbau wieder AB Schriftzüge angebracht haben... Wenn ich mir das zweite Foto anschaue, sieht es nach schlechtem Foto-Shop aus. Sehe dir mal das Emblem von Air Berlin auf dem Leitwerk an
Leon8499 Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 Ich würde eher tippen, dass man den AB-Title damals nicht entfernt, sondern einfach nur überklebt hat, und eben diese Überklebung im Zuge des Umbaus wieder entfernt wurde. Schaut euch mal das Bild ohne Titles an, da ist die Form des AB-Logos klar zu erkennen. Die Kiste wird aber eh neu lackiert werden, bevor die in service geht. 1
AeroSpott Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 vor 20 Minuten schrieb schwarzerAbt: Wenn ich mir das zweite Foto anschaue, sieht es nach schlechtem Foto-Shop aus. Sehe dir mal das Emblem von Air Berlin auf dem Leitwerk an Ist ganz einfach erklärt: Die hat 2019 in Budapest eine andere Seitenruder-Flosse von einem anderen Air Berlin Flieger bekommen, als sie von Laudamotion an Eurowings zurückgegeben wurde: https://flic.kr/p/2h8eUf9 Die Logos waren bei den AB Fliegern unterschiedlich groß und positioniert. Unterschied siehe hier: MSN1994: https://www.planespotters.net/photo/919536/oe-lcs-laudamotion-airbus-a321-211 Zum Vergleich ex. D-ABFN: https://www.planespotters.net/photo/1186114/d-abfn-air-berlin-airbus-a320-214 vor 27 Minuten schrieb Leon8499: Ich würde eher tippen, dass man den AB-Title damals nicht entfernt, sondern einfach nur überklebt hat, und eben diese Überklebung im Zuge des Umbaus wieder entfernt wurde. Schaut euch mal das Bild ohne Titles an, da ist die Form des AB-Logos klar zu erkennen. Die Kiste wird aber eh neu lackiert werden, bevor die in service geht. Ich tippe mal drauf, dass da mehrere Schichten Aufkleber drauf waren, die zum Umbau entfernt wurden mussten. LHT / Eurowings hat sicherlich die Laudamotion Titles auch nur überklebt, welche die Air Berlin Titles überklebt hatten. 2
schwarzerAbt Geschrieben 15. August 2022 Melden Geschrieben 15. August 2022 vor 10 Minuten schrieb AeroSpott: Ist ganz einfach erklärt: Die hat 2019 in Budapest eine andere Seitenruder-Flosse von einem anderen Air Berlin Flieger bekommen, als sie von Laudamotion an Eurowings zurückgegeben wurde: https://flic.kr/p/2h8eUf9 Die Logos waren bei den AB Fliegern unterschiedlich groß und positioniert. Unterschied siehe hier: MSN1994: https://www.planespotters.net/photo/919536/oe-lcs-laudamotion-airbus-a321-211 Zum Vergleich ex. D-ABFN: https://www.planespotters.net/photo/1186114/d-abfn-air-berlin-airbus-a320-214 Das erklärt natürlich einiges. Danke
Emanuel Franceso Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 VC hat ihre Mitglieder bei EW zu einer Urabstimmung aufgerufen, da es bei den aktuellen Tarifverhandlungen keine Fortschritte gibt. https://www.aero.de/news-43319/Droht-Lufthansa-ein-geballter-Pilotenstreik.html https://www.vcockpit.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/news/arbeitgeber-legt-kein-verhandlungsfaehiges-angebot-vor-vc-beschliesst-urabstimmung-bei-lufthansa-toch.html 2
Leon8499 Geschrieben 21. August 2022 Melden Geschrieben 21. August 2022 Am 15.8.2022 um 10:50 schrieb debonair: Die D-AEUB wurde zum Frachter umgebaut - eine Idee ob sie in die LH Group zurück kommt? Die soll zu SalamAir aus dem Oman gehen. https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a321-200-d-aeub-st-aerospace-resources/e21n63
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 21. August 2022 Melden Geschrieben 21. August 2022 vor 12 Minuten schrieb Leon8499: Die soll zu SalamAir aus dem Oman gehen. https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a321-200-d-aeub-st-aerospace-resources/e21n63 Wäre aber Neuland für Salam Air.Und mit 20 Jahren passt der Vogel so garnicht ins Bild.Wäre mir neu das der Günstigableger von Oman Air neu ins Cargo Geschäft einsteigt.schau mer mal😃
Leon8499 Geschrieben 21. August 2022 Melden Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax: Wäre aber Neuland für Salam Air.Und mit 20 Jahren passt der Vogel so garnicht ins Bild.Wäre mir neu das der Günstigableger von Oman Air neu ins Cargo Geschäft einsteigt.schau mer mal😃 Ich finde im Internet keine Hinweise, dass SalamAir zu Oman Air gehört. Davon ab: Die Cargoairbusse der LH werden ja auch vom Billigableger CLH geflogen Bearbeitet 21. August 2022 von Leon8499
AeroSpott Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 vor 9 Minuten schrieb flapsone: D-AKNK ist als letzter ex US Airways 319er aktuell auf dem Weg nach DGX. Skyliner-Aviation meldet außerdem, dass einige der dortigen 319 auf LY-Kennzeichen umregistriert wurden. War schon öfter so. Die D-ABKA wurde damals dort auch noch auf LY-BHQ umregistriert. Die D-AKNQ wurde letztens durch Carlyle Aviation auf LY-BKK umregistriert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden