aib Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März vor 2 Minuten schrieb jubo14: Weil das System der größte Murks ist, wenn Familien gemeinsam reisen. Das ist in der LHG nicht so. Es werden alle Personen, die in der gleichen Buchung stecken, in die höchste Boardinggruppe geschoben, die in der Gruppe Anwendung findet. Beispiel: Ein Elternteil ist Senator - dann landen die Kinder, sowie das andere Elternteil ebenfalls in Gruppe 2 im Priority Boarding, selbst wenn diese statuslos in Eco unterwegs sind. Wenn es anders verläuft und Zusammenreisende getrennt werden, ist definitiv etwas nicht richtig gelaufen. Ansonsten gibt es bei den Boardingverfahren einige diametrale Perspektiven. Nachfolgend nur mal einige die mir so ad hoc einfallen ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Passagiere wollen es möglichst einfach haben (-> wenig Boardinggruppen) Airline wünscht einen besonders schnellen Turnaround des Flugzeugs Pricing möchte über das Boarding gerne monetarisieren (bspw. mittels Prio-Boarding oder als Zusatzleitung in einem höherwertigen tarif) Statuskunden wünschen ebenfalls eine besondere Behandlung Irgendwo dazwischen müssen sich die Airlines einordnen. Das logischerweise mit unterschiedlichem Ausgang je nach Positionierung und Marktumfeld. 1
XWB Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März (bearbeitet) Hier nochmal in Gänze: https://www.aerotelegraph.com/ticker/eurowings-aendert-ihr-boarding-konzept/6bp56z3 Gruppe 1 kann sich übrigens, neben den HONs etc., jeder dazu kaufen, sofern noch Kontingent vorhanden ist. Bearbeitet 27. März von XWB
Koelli Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März vor 2 Stunden schrieb jubo14: Bei meinem letzten Flug von VIE nach DUS, wo so verfahren wurde, hatte der Flieger, bei Beginn des Boarding 5 Minuten vor der Zeit, am Ende satte 35 Minuten Verspätung! Und wir waren am Sonntag sogar zehn Minuten vor Abflug startklar mit diesem Verfahren.
debonair Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März vor 3 Stunden schrieb jubo14: Weil das System der größte Murks ist, wenn Familien gemeinsam reisen. Kind am Fenster, Papa in der Mitte und Mama am Gang. Aber beim Einsteigen wird die Familie getrennt. ... Passagiere und Personal "lieben" dieses Verfahren! Das stimmt nicht. Familien mit Kleinkindern sind Gruppe PREBOARDING, also noch VOR Gruppe1, da wird nichts getrennt. Wenn es EINE Buchung ist, wird IMMER die niedrigste Gruppe fuer ALLE automatisch eingebucht. Kind am Fenster ist Gruppe 3, ebenso dann die Eltern, egal ob Mitte oder Gang... https://www.lufthansa.com/de/de/boarding
BWE320 Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März Hier schreibt jetzt einer von Kindern und der andere von Kleinkindern……das ist ja nicht identisch.
SKrab91 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 8 Stunden schrieb BWE320: Hier schreibt jetzt einer von Kindern und der andere von Kleinkindern……das ist ja nicht identisch. Und doch ist die Aussage richtig. Weder Kinder noch Kleinkinder noch Teenies werden von den Eltern getrennt (vorausgesetzt, man ist auf einem Buchungscode).
crazzo Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März War das nicht bislang schon so (nur ohne eigene Gruppe für BIZ, HON, SEN)? Ich meine, dass die Boardingabsage immer so war (sinngemäß): Zuerst BIZ, HON, SEN, dann Gruppe 1 (Smart), dann Gruppe 2 (Basic).
Blablupp Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 2 Stunden schrieb crazzo: War das nicht bislang schon so (nur ohne eigene Gruppe für BIZ, HON, SEN)? Ich meine, dass die Boardingabsage immer so war (sinngemäß): Zuerst BIZ, HON, SEN, dann Gruppe 1 (Smart), dann Gruppe 2 (Basic). ja, ich fand es aber auch nicht sehr intuitiv. So steht bei Priority auch immer Gruppe 1 mit drauf. Und das man als Gruppe 1 eigentlich erst Gruppe 2 war, war auch nicht intuitiv. Ändern tut sich eigentlich nichts, außer dass die neue Gruppe 1 auch käuflich erwerbbar ist. 1
Emanuel Franceso Geschrieben Samstag um 17:27 Melden Geschrieben Samstag um 17:27 (bearbeitet) Erste Avion Express Flugzeuge für das Sommerprogramm (aus FR24): DUS: 9H-MLE, 9H-MLL, 9H-MLO, 9H-MLY, 9H-SWE, 9H-SWG HAM: 9H-AMK, 9H-AMP, 9H-SWN STR: 9H-MLB, 9H-MLW, 9H-SWF, 9H-SWI Bearbeitet Samstag um 19:24 von Emanuel Franceso 2
D-ABUI Geschrieben Sonntag um 22:20 Melden Geschrieben Sonntag um 22:20 Sind tatsächlich 2 Avion A320, die ab Stuttgart fliegen, noch in Viva Aerobus Beklebung? (9H-SWI und -F). Wenn dem so ist, wäre das ein lächerliches Bild, das Eurowings abgibt. Scheint zumindest laut F24 so zu sein
ben7x Geschrieben Sonntag um 22:27 Melden Geschrieben Sonntag um 22:27 vor 6 Minuten schrieb D-ABUI: Scheint zumindest laut F24 so zu sein Das neuste Foto, was mir auf Flightradar von dem Flieger angezeigt wird, ist vom 10. November 2024. https://www.jetphotos.com/photo/11578569 1
moddin Geschrieben Sonntag um 23:22 Melden Geschrieben Sonntag um 23:22 vor einer Stunde schrieb D-ABUI: Sind tatsächlich 2 Avion A320, die ab Stuttgart fliegen, noch in Viva Aerobus Beklebung? (9H-SWI und -F). Wenn dem so ist, wäre das ein lächerliches Bild, das Eurowings abgibt. Scheint zumindest laut F24 so zu sein Haben Eurowings Titel, wie die Jahre zuvor auch. 2
757 Geschrieben Montag um 18:00 Melden Geschrieben Montag um 18:00 vor 19 Stunden schrieb D-ABUI: Wenn dem so ist, wäre das ein lächerliches Bild, das Eurowings abgibt. Scheint zumindest laut F24 so zu sein Wie schon von den Vorrednern erwähnt haben die Maschinen den Eurowings Schriftzug. Was wäre denn daran ein lächerliches Bild? Was willst denn machen wenn der Sub die Folien nicht rechtzeitig runter bekommt? Den Flug streichen? Nahezu niemand ausserhalb dieser Blase hier kenn Viva Aerobus überhaupt. Der normale Passagier, der am Finger einsteigt bemerkt die Livery nicht mal. Und wenn er auf Außenposition einsteigt erinnert sich der Passagier vielleicht daran dass in seiner Buchung stand „ihr Flug wird durchgeführt von …“ und denkt sich dann passt schon.
Lucky Luke Geschrieben Montag um 18:56 Melden Geschrieben Montag um 18:56 Nachdem TUIfly jahrelang mit solchen Verbrechen wie dem CEWE Fotobuch oder der VW Sharan Lackierung durch die Welt geflogen ist, weiß ich nicht, ob sich irgendeine andere deutsche Airline noch für irgendeine Lackierung schämen sollte. 4
JSQMYL3rV Geschrieben Montag um 19:22 Melden Geschrieben Montag um 19:22 den TUIfly ICE fand ich garnicht mal so übel CEWE grenzte schon an Folter
FACoff Geschrieben Montag um 19:59 Melden Geschrieben Montag um 19:59 aus meiner Sicht toppt nichts die Germanwings "Park Inn" Spezial Livery.... https://www.planespotters.net/photo/353227/d-aknf-germanwings-airbus-a319-112
oldblueeyes Geschrieben Dienstag um 05:35 Melden Geschrieben Dienstag um 05:35 Who cares? In der Gastronomie würde man das Produkt " Kantine" nennen..Wo die Aufgabe ist alle erst mal satt zu kriegen. Tun wir nicht so das Massenangebote etwas besonderes anbieten müssten, für eine Zielgruppe die daran nicht interessiert ist.
FACoff Geschrieben Dienstag um 07:24 Melden Geschrieben Dienstag um 07:24 super Totschlagargument für jegliche Diskussion
AeroSpott Geschrieben Dienstag um 16:16 Melden Geschrieben Dienstag um 16:16 vor 21 Stunden schrieb Lucky Luke: [...] CEWE Fotobuch [...] durch die Welt geflogen ist ... weiterhin fliegt. vor 20 Stunden schrieb JSQMYL3rV: CEWE grenzte schon an Folter Ach, die CEWE ist noch im Rahmen. Da gabs noch viel schlimmere. vor 21 Stunden schrieb Lucky Luke: [...] deutsche Airline noch für irgendeine Lackierung schämen sollte. Eurowings für die BVB Sonderlackierung. Aber das ist ja Geschmackssache.
moddin Geschrieben Dienstag um 18:42 Melden Geschrieben Dienstag um 18:42 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Eurowings für die BVB Sonderlackierung. Aber das ist ja Geschmackssache. Die mit Abstand schönste Lackierung europäischer Airlines. 1
Avroliner100 Geschrieben Dienstag um 18:56 Melden Geschrieben Dienstag um 18:56 (bearbeitet) Außen ist ja das eine. Aber der Endboss des Grauens ist für mich fast noch die Ryanair Kabine Anfang der 2010er Jahre. Lust auf Kartoffeln? Jetzt im Angebot bei Lidl Schottland für 99 Pence. Großflächig beklebt auf jedem Overhead Bin. Ja gut - nicht auf jedem. Auf denen halt, wo nicht gerade die Möhren zum Knallerpreis beworben wurden. Auch Lidl Schottland. Versteht sich. Was interessiert es den Durchschnitts Nicht-Schotten auf einem Flug ohne Berührungspunkte mit Schottland, wo Lidl-Schottland gerade mal wieder nen Bauern für heiße Kartoffelpreise ausgepresst hat? —— Randfrage: Gibt es diese schäbigen Beklebungen für irgendwelche Discounter an den Overhead Bins bei FR eigentlich immer noch? Ewig nicht mehr mit der Harfe gereist - und es auch nicht vermisst. Bearbeitet Dienstag um 21:02 von Avroliner100 2
Koelli Geschrieben Mittwoch um 06:57 Melden Geschrieben Mittwoch um 06:57 vor 12 Stunden schrieb Avroliner100: Gibt es diese schäbigen Beklebungen für irgendwelche Discounter an den Overhead Bins bei FR eigentlich immer noch? Ewig nicht mehr mit der Harfe gereist - und es auch nicht vermisst. Statt dessen gibt es schöne Werbung für Kroatien auf den Overhead Bins. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob es bei Ryanair oder Eurowings war vor etwa zwei Monaten 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden