AeroSpott Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 Mal wieder YR-SEA, die Schlagzeilen macht. Der Kapitän guckt ganz schön doof aus der Wäsche Ist bekannt, wie hoch der Schaden an der Maschine war?
lz-ltb Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 vor 36 Minuten schrieb AeroSpott: Mal wieder YR-SEA, die Schlagzeilen macht. Der Kapitän guckt ganz schön doof aus der Wäsche Ist bekannt, wie hoch der Schaden an der Maschine war? Oh mann... Die besagte Maschine ist übrigens gestern mit Squawk 7700 auf dem Weg von PAD nach FUE in Frankreich runter.
HAJ-09L Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 Wenn man einen technischen Defekt ausschließt und sich anschaut, wie weit das Bugrad von der Leitlinie entfernt ist, dann hat der PIC neben dem Stop-Signal möglicherweise auch die Links-Rechts-Anzeige übersehen, da Andockführungssysteme i.d.R. recht genau arbeiten.
moddin Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 vor einer Stunde schrieb white wings: Neulich in Haj , Haltelinie überrollt und an der Fluggastbrücke hängen geblieben. Angeblich funktionierte das optische Andocksystem nicht. Ist schon einige Tage her, glaub am 8.5. Die Maschine stand dann bis 12.5.
AeroSpott Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 vor 54 Minuten schrieb lz-ltb: Oh mann... Die besagte Maschine ist übrigens gestern mit Squawk 7700 auf dem Weg von PAD nach FUE in Frankreich runter. Was soll man denn erwarten, wenn man "Schrott" einkauft? Junge rumänische Fluggesellschaft, mit sehr betagten Maschinen (braucht mir keiner zu erzählen, dass Lufthansa ältere A320 hat, das weiß ich selber, interessanter ist die Vorgeschichte der Maschine), über die man im Netz nicht wirklich was findet, deren "Webseite" aussieht wie von 1995 (http://www.stareast.aero/), ... Aber die ganze Story passt finde ich ziemlich gut zu dem Gespann Wobig-Pawel, die gerne alten billigen Kram einkaufen und offensichtlich in der Vergangenheit bei Germania (A321-Desaster) nichts gelernt haben, dass es damit häufiger zu Problemen kommen kann, die wiederum die Passagiere verärgern, was dem Image der Marke "Small Planet" bzw. damals "Germania" schadet, und letztendlich viel viel Geld kostet. Durch die Probleme im Vorjahr ist das Image von SPG schon nicht mehr das Beste, und dieses Jahr wird es sicherlich nicht besser, mit dem was die dort fabrizieren. Germania hat damals das einzig richtige in meinen Augen getan und die beiden Herren vor die Tür gesetzt, bevor es zu spät war.
Jetstream32 Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 vor 47 Minuten schrieb AeroSpott: Was soll man denn erwarten, wenn man "Schrott" einkauft? Junge rumänische Fluggesellschaft, mit sehr betagten Maschinen (braucht mir keiner zu erzählen, dass Lufthansa ältere A320 hat, das weiß ich selber, interessanter ist die Vorgeschichte der Maschine), über die man im Netz nicht wirklich was findet, deren "Webseite" aussieht wie von 1995 (http://www.stareast.aero/), ... also vom Design einer Website auf Incidents im Flugbetrieb zu schließen, halte ich schon für ziemlich gewagt... Abgesehen davon gibt es genügend Beispiele für junge Airlines, die mit einer älteren Flotte ohne wirklich homogene Vorgeschichte eine sehr ordentliche Performance vorweisen können - man denke nur an Albawings, Aviro Air, FlyOne etc.
grounder Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 vor 9 Stunden schrieb AeroSpott: Was soll man denn erwarten, wenn man "Schrott" einkauft? Junge rumänische Fluggesellschaft, mit sehr betagten Maschinen (braucht mir keiner zu erzählen, dass Lufthansa ältere A320 hat, das weiß ich selber, interessanter ist die Vorgeschichte der Maschine), über die man im Netz nicht wirklich was findet, deren "Webseite" aussieht wie von 1995 (http://www.stareast.aero/), ... Aber die ganze Story passt finde ich ziemlich gut zu dem Gespann Wobig-Pawel, die gerne alten billigen Kram einkaufen und offensichtlich in der Vergangenheit bei Germania (A321-Desaster) nichts gelernt haben, dass es damit häufiger zu Problemen kommen kann, die wiederum die Passagiere verärgern, was dem Image der Marke "Small Planet" bzw. damals "Germania" schadet, und letztendlich viel viel Geld kostet. Durch die Probleme im Vorjahr ist das Image von SPG schon nicht mehr das Beste, und dieses Jahr wird es sicherlich nicht besser, mit dem was die dort fabrizieren. Germania hat damals das einzig richtige in meinen Augen getan und die beiden Herren vor die Tür gesetzt, bevor es zu spät war. Was ist das denn für ein Unsinn. Als ob der Vorfall irgend etwas mit dem Alter oder der Vergangenheit des Flugzeugs zu tun hätte. Wenn überhaupt geht es hier um menschliches Versagen, wie es im Eingangspost aber hiess, soll das optische Andocksystem nicht funktioniert haben.
AeroSpott Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 vor 18 Minuten schrieb grounder: Was ist das denn für ein Unsinn. Als ob der Vorfall irgend etwas mit dem Alter oder der Vergangenheit des Flugzeugs zu tun hätte. Wenn überhaupt geht es hier um menschliches Versagen, wie es im Eingangspost aber hiess, soll das optische Andocksystem nicht funktioniert haben. Falls du mal meinen Beitrag richtig lesen würdest hättest du bemerkt, dass ich mich auf die Notlandung in Frankreich bezogen habe und auf den ganzen anderen Mist der in der letzten Zeit passiert ist. Die Maschine hat genügend Schlagzeilen in der kurzen Zeit produziert.
grounder Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 vor 14 Minuten schrieb AeroSpott: Falls du mal meinen Beitrag richtig lesen würdest hättest du bemerkt, dass ich mich auf die Notlandung in Frankreich bezogen habe und auf den ganzen anderen Mist der in der letzten Zeit passiert ist. Die Maschine hat genügend Schlagzeilen in der kurzen Zeit produziert. Und welcher dieser, in deiner Wahrnehmung, vielen Vorfälle lässt sich auf das Alter und die Vorgeschichte des Flugzeugs zurückführen?
MPG-Mann Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 Fakt ist, irgendetwas stimmt mit der Maschine nicht. Die anderen LLX-Flieger operieren ohne großes Getöse, sondern nur diese A320 von Star East macht Probleme. Ob es an der Maschine, oder an der Wartung, bzw. das bei dieser gespart werden könnte, wage ich aus der Ferne nicht zu beurteilen. Trotzdem würde ich mir an Stelle Small Planet dringend etwas für die Sommerferien mit denen Überlegen. Schlechte Schlagzeilen können weder im Interesse der Reiseunternehmen, noch der Airline und am aller wenigsten des Airports PAD sein.
emdebo Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 Aus dem Sub-Charter Thread. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen anders aus: vor 11 Stunden schrieb Lucky Luke: PMI-MUC wird mit der YR-SEA nach PAD geflogen und die Paxe im Bus nach MUC geschickt
AeroSpott Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 vor 22 Stunden schrieb lz-ltb: Oh mann... Die besagte Maschine ist übrigens gestern mit Squawk 7700 auf dem Weg von PAD nach FUE in Frankreich runter. http://avherald.com/h?article=4b91f180&opt=0 Und mal wieder typisch: Zitat Passengers reported they were left without information initially, later they were taken to hotels and learned only the following morning after arriving at the aircraft that their flight would continue only in the evening, estimated arrival in Fuerteventura with a delay of about 30 hours. The occurrence aircraft resumed the flight the following day and is estimated to reach Fuerteventura with a delay of 31 hours. vor 4 Minuten schrieb emdebo: Aus dem Sub-Charter Thread. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen anders aus: Über 6 Stunden mit dem Bus quer durchs Land. Da ist die Urlaubserholung gleich wieder weg. Die betroffenen Passagiere tun mir echt leid.
Pad81 Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 Naja, es ist schon mutig, einen A320 mit solch schwachen Triebwerken (V2500-A1) im Sommer ex D Richtung Kanaren und Ägypten zu planen. Wenn der Kanarenflug schon in AGP runter muss, dann ist der restliche Umlauf des Fliegers schon den Bach runter gegangen. Es kommen dann ja noch andere Sachen dazu, wie z.b. Zurückgelassenen Gepäck auf einem PADPMI-Flug, weil die MTOW erreicht war.
GRZ Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 vor 5 Stunden schrieb MPG-Mann: Fakt ist, irgendetwas stimmt mit der Maschine nicht. Die anderen LLX-Flieger operieren ohne großes Getöse, sondern nur diese A320 von Star East macht Probleme. Das stimmt nicht. LLX hat dzt. große operative Probleme, u.a. in diesem Thread nachzulesen. Urlauber einen Tag nach dem geplanten Abflug mit einer Saab 340 von LNZ nach HER (mit Zwischenlandung in BRI) zu schicken, ist ja wohl auch nicht normal. Auch die D-ASPD kam gestern mit knapp 5 Stunden Delay aus HER nach GRZ, brauchte dann ca. 2 Stunden für den Turnaround, ehe es wieder zurück nach HER ging.
Pad81 Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 Naja, bezogen auf SmallPlanet sind ja 5h Delay kein großes Getöse
ZuGast Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 Wohl wissend dass es sich um ein Darstellungsfehler handelt, so taugt diese "Route" doch ganz gut als Symbolbild für die operativen Schwierigkeiten von Small Planet. XD https://flightaware.com/live/flight/SPHAH/history/20180528/1623Z/LFSB/EDDG *SCNR*
derflo95 Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 Falsche Darstellung, da der Flieger auch tatsächlich in Jersey und SGD gelandet ist. Routing gestern für den Flieger war KTW-KSF-OLB-FRA-PAD-BSL-JER-SGD-FMO-KTW
ZuGast Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 vor 3 Stunden schrieb ZuGast: Wohl wissend dass es sich um ein Darstellungsfehler handelt, .....
MarioEDVK Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 Das müssten doch Sonderflüge für Globalis gewesen sein. Ist das Routing dann wirklich so ungewöhnlich?
chris25 Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 vor 30 Minuten schrieb MarioEDVK: Das müssten doch Sonderflüge für Globalis gewesen sein. Ist das Routing dann wirklich so ungewöhnlich? Nein wird seit Wochen so jeden Montag geflogen. Nur wechseln die Start/Zielflughäfen. Sind Globalis Reisen ja
ZuGast Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 vor 44 Minuten schrieb LOWS: Die sind alle am Arbeiten, aktuell gibt's die samstäglichen kapazitätsbedingten Slots, aber alles halb so schlimm, maximal 45 Minuten Delay ist der schlimmste aktuell in ganz Europa den ich gefunden habe. Da es in dem Fred zu Laudamotion offtopic wäre hier meine Antwort darauf: Wie die Wahl des Freds schon erahnen lässt, liegt das imho imho eher an Small Planet als an äußere Faktoren , immerhin sind es alles, bis aug eine Ausnahme , 5p Flüge. Und da im speziellen an der YRSEA , die hat sich gestern beim Versuch am FMO zu landen , ein 5,5 h delay eingeflogen und genau die fliegt ab PAD hauptsächlich die PMI Umläufe. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/yrsea Bleibt noch der FUE Umlauf , der malwieder in AGP Nachtanken mußte. ...
RobinHood Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 Am FMO gab es wohl gestern einen Waldbrand, daher war der Flughafen zunächst geschlossen - also keine Schuld von Small Planet. Kein Wunder, wenn man in AGP tanken muss, da die Bahn in PAD zu kurz ist für die YRSEA. So ein fliegender Schrotthaufen ist echt grausam!
ATN340 Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 vor 2 Stunden schrieb RobinHood: Am FMO gab es wohl gestern einen Waldbrand, daher war der Flughafen zunächst geschlossen - also keine Schuld von Small Planet. Kein Wunder, wenn man in AGP tanken muss, da die Bahn in PAD zu kurz ist für die YRSEA. So ein fliegender Schrotthaufen ist echt grausam! Leider hast du recht! Dieses Flugzeug an einem Airport mit so kurzer Bahn zu stationieren zeugt schon von fehlendem Fachwissen. Die Maschine hat 25.000LBS am Flügel, die hauseigenen von Smallplanet 26.500 - 27.000LBS. Diese 1xxx LBS machen unter physikalisch anspruchsvollen Bedingungen richtig was aus. Ich hätte die YR-SEA nach DUS oder HAJ gestellt, da hat man mehr Runway ;-)
debonair Geschrieben 12. Juni 2018 Melden Geschrieben 12. Juni 2018 Small Planet kommt nicht aus den Schlagzeilen: Quote "DER TOTALE HORROR": ÜBER 80 STUNDEN VERSPÄTUNG BEI FLIEGER VON BILLIG-AIRLINE Was für die einen Luxus ist, war für die Gäste des Fluges 5P5764 der Small Planet Airlines purer Horror. 82 Stunden mussten sie in Agadir auf ihren Rückflug warten und ihren Urlaub so zwangsverlängern. https://www.tag24.de/nachrichten/small-planet-airlines-verspaetung-flughafen-leipzig-halle-saale-probleme-billigairline-636744
AeroSpott Geschrieben 13. Juni 2018 Melden Geschrieben 13. Juni 2018 Ich glaube, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Reiseveranstalter dem Spektakel den Stecker ziehen. Wird die Ops eigentlich komplett in Litauen gemacht oder gibt es in Berlin für Small Planet Germany eine eigene? Wenn zweiteres der Fall sein sollte, werden dort hoffentlich auch bald Köpfe rollen. So katastrophal wie die läuft. Die armen Urlauber, die ständig von Small Planet „verarscht“ werden, tun mir echt leid.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.