EDDS Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 18 Minuten schrieb AeroSpott: würde auf Small Planet Poland tippen. Richtig. SP-HAX
bernd.e32 Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 21 Minuten schrieb AeroSpott: Heute im Subcharter: 2x Enter B738 ex HAM. Da hast die AlbaStar (EC-MTV) vergessen, die seit gestern ab AMS eingesetzt wird.
AeroSpott Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 1 Minute schrieb EDDS: Richtig. SP-HAX Hm, die war aber laut FR24 auf LEJ-HRG gestern. Leider weiß ich den Transpondercode von gestern nicht mehr. SP-HAX hat 489C16, würde ja fast passen heute. Gerade eben schrieb bernd.e32: Da hast die AlbaStar vergessen, die seit gestern ab AMS eingesetzt wird. Habe ich heute noch nicht gesehen, habe ich aber gestern aufgezählt :-)
moddin Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: Hm, die war aber laut FR24 auf LEJ-HRG gestern. Leider weiß ich den Transpondercode von gestern nicht mehr. SP-HAX hat 489C16, würde ja fast passen heute. Habe ich heute noch nicht gesehen, habe ich aber gestern aufgezählt :-) SP-HAX rollte zumindest heute hier zweimal in MUC rum
AeroSpott Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 35 Minuten schrieb moddin: SP-HAX rollte zumindest heute hier zweimal in MUC rum Dann wirds die heute zumindest gewesen sein. Wie kommt das eigentlich, dass die Transpondercodes teilweise auf einmal nicht mehr stimmen? Kann man die so leicht umstellen? Oder handelt es sich dabei um technische Fehler seitens FR24?
AeroSpott Geschrieben 29. März 2018 Melden Geschrieben 29. März 2018 Noch mehr altes Eisen für SmallPlanet Deutschland: Laut planespotters.net hat man die YR-SEA (A320-231, MSN357, 1992) von Star East angemietet. Bild dazu gibt es auch schon:
debonair Geschrieben 31. März 2018 Melden Geschrieben 31. März 2018 On 29/03/2018 at 1:40 PM, AeroSpott said: Noch mehr altes Eisen für SmallPlanet Deutschland: Laut planespotters.net hat man die YR-SEA (A320-231, MSN357, 1992) von Star East angemietet. D.h. die Maschine wird von STAR EAST betrieben - also nicht übernommen? Könnte es also sein, da CONDOR ja eine SmallPlanet Maschine im Sommer gemietet hat, dass dieses rumänische Exemplar zum Einsatz (für DE) kommt? Noch ne Frage, in HAM soll ja eine Basis eröffnet werden, kann mir jemand sagen, ob mit A320 oder mit A321?!
emdebo Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 MSN 367, April 1995 in Dienst gestellt, also diesen Monat 23 Jahre alt.
AeroSpott Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 vor 1 Stunde schrieb emdebo: MSN 367, April 1995 in Dienst gestellt, also diesen Monat 23 Jahre alt. Nein, das wäre ein A320 von Delta, und der ist auch von 1992. 357 ist richtig: https://m.planespotters.net/airframe/Airbus/A320/YR-SEA-Small-Planet-Airlines-Germany/X7oi0X
emdebo Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 ehm. Da hab ich mich bei der MSN tatsächlich vertippt. Sorry, sollte schon 357 sein. Bei planespotters steht oben Alter: 25,6 Jahre, aber die Operator History 1. Zeile: F-WQAZ Airbus A320-200 Airbus Industrie ist dort mit Apr 1995 angegeben. Das wären dann tatsächlich nur 23 Jahre. Oder ist da ein Denkfehler meinerseits?
moddin Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Also bei First Flight steht da 18.08.1992 als F-WWBH. Wurde dann im April 1995 kurz vor der Auslieferung an Caledonian Airlines in F-WQAZ umregistriert.
emdebo Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Danke. Wie kommt das zustande? Hat die fast 3 Jahre gestanden?
grounder Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 vor einer Stunde schrieb emdebo: Danke. Wie kommt das zustande? Hat die fast 3 Jahre gestanden? Sie wurde vermutlich die ersten Jahre von Airbus selbst genutzt.
micha1512 Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Kennt jemand das Durchschnittsalter der zukünftigen Small Planet Deutschland Flotte, schafft man es noch unter die 20 Jahre?
ATN340 Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 vor 49 Minuten schrieb micha1512: Kennt jemand das Durchschnittsalter der zukünftigen Small Planet Deutschland Flotte, schafft man es noch unter die 20 Jahre? Planespotters.net gibt das aktuelle Durchschnittsalter mit 19.8 an - inklusive der YR-SEA! Wenn man die reine D-Registrierte Flotte bei Planespotters inklusive der als zukünftigen Zugänge gelisteten A320 und 321 zusammen rechnet sind es knapp 14.9 Jahre!
Patrick W Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 3 A.320 und 2 A.321 in deutscher Registrierung stehen fest 3 kommen Von der litauischen Mutter unter Litauischen Registrierung aber unter Deutschen Manschaft fehlen 2 noch A.320 die noch kommen müssen dann hätte der deutsche Ableger die 10 Jets zusammen die geplant waren!
ccard Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Am 31.3.2018 um 19:55 schrieb debonair: D.h. die Maschine wird von STAR EAST betrieben - also nicht übernommen? [...] Weiß hier jemand mehr, ob es ein Dry- oder Wetlease wird? Den Eintragungen bei planetspotters und airfleets nach sieht es eher nach Dry-Lease aus. Ansonsten wäre es ja LLX opb SEK.
moddin Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Ist ein Wetlease. Innerhalb der Maschine deutet nix auf SmallPlanet hin.
bernd.e32 Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 vor 23 Minuten schrieb moddin: Ist ein Wetlease. Innerhalb der Maschine deutet nix auf SmallPlanet hin. Naja, die Kugel wird es bestimmt nicht an der Wand zum Cockpit geben, aber die bunten Schoner haben die doch auf Vorrat https://www.abc-int.it/news-abc/31/abc-international-for-small-planet-airlines
MD-80 Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Zitat Noch ne Frage, in HAM soll ja eine Basis eröffnet werden, kann mir jemand sagen, ob mit A320 oder mit A321?! Die Kolleginnen und und Kollegen, die ich kenne, sollten (Stand: März 2018) ab April 2018 nur auf A320 geschult werden. Eine ergänzende Einweisung auf die A321 ist aber recht schnell umsetzbar.
moddin Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 vor 24 Minuten schrieb bernd.e32: Naja, die Kugel wird es bestimmt nicht an der Wand zum Cockpit geben, aber die bunten Schoner haben die doch auf Vorrat https://www.abc-int.it/news-abc/31/abc-international-for-small-planet-airlines Also am Samstag war da nix zu sehen in der Maschine.
moddin Geschrieben 7. April 2018 Melden Geschrieben 7. April 2018 SmallPlanet mietet sich für ein paar Tage die DAT MD87 OY-RUE an und setzt diese hauptsächlich ex DUS ein. Ex Hannover gibt es wieder extreme Delays mit der YR-SEA. Diese kam gestern gegen 3 Uhr nachts vier zu Stunden zu spät aus RMF zurück und ist dann bis nach 12 Uhr gestanden, bevor der Flug vom Donnerstag 23:55 Uhr nach Hurghada startete. Das W-Pattern nach MUC hat dann die ES-SAO mit fast 10 Stunden Delay übernommen (Routing TLL-HRG-MUC-TXL, das erste und letzte Segment ferry). Der Rückflug MUC-HRG wird heute mit 27 Stunden Delay erwartet, dafür kommt ein A320 ferry aus Antalya.
AeroSpott Geschrieben 7. April 2018 Melden Geschrieben 7. April 2018 vor 43 Minuten schrieb moddin: SmallPlanet mietet sich für ein paar Tage die DAT MD87 OY-RUE an und setzt diese hauptsächlich ex DUS ein. Ex Hannover gibt es wieder extreme Delays mit der YR-SEA. Diese kam gestern gegen 3 Uhr nachts vier zu Stunden zu spät aus RMF zurück und ist dann bis nach 12 Uhr gestanden, bevor der Flug vom Donnerstag 23:55 Uhr nach Hurghada startete. Das W-Pattern nach MUC hat dann die ES-SAO mit fast 10 Stunden Delay übernommen (Routing TLL-HRG-MUC-TXL, das erste und letzte Segment ferry). Der Rückflug MUC-HRG wird heute mit 27 Stunden Delay erwartet, dafür kommt ein A320 ferry aus Antalya. Weißt du den Grund warum es so massive Probleme bei dem Wetlease gibt?
moddin Geschrieben 7. April 2018 Melden Geschrieben 7. April 2018 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Weißt du den Grund warum es so massive Probleme bei dem Wetlease gibt? Leider nein. Hab da nur meine Vermutungen.
debonair Geschrieben 7. April 2018 Melden Geschrieben 7. April 2018 2 hours ago, moddin said: Ex Hannover gibt es wieder extreme Delays mit der YR-SEA. Diese kam gestern gegen 3 Uhr nachts vier zu Stunden zu spät aus RMF zurück und ist dann bis nach 12 Uhr gestanden, bevor der Flug vom Donnerstag 23:55 Uhr nach Hurghada startete. Klingt typisch nach nötiger Ruhezeit für die Crew...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.