Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
2 hours ago, derflo95 said:

Aha - und was für Optimierungen schweben dir da so vor?

 

Jetzt nur für die LH-Gruppe gesprochen, da stehen hinter vielen Flugnummern noch so Kürzel wie 319, CJ9 oder E95. Wenn man es denn muss oder will, kann man daraus noch viel machen. Größere Flugzeuge, auch wenn bei dem ein oder anderen Ziel eine Frequenz rausgenommen werden muss dann. Es ist ja auch nicht so, dass es überhaupt keine Slots mehr gibt. Dann kann man Air Malta, Eurowings und andere "Partner" auch mal ein bisschen in der Zeit schieben...

 

Wenn wir schon bei merkwürdigen Vergleichen sind (Heathrow wäre mit der dritten unabhängigen Bahn sicherlich bald bei 100 Mio...), in Dubai wird ja auch ohne Murren stundenlang auf den Anschluss gewartet...

 

Es muss ja nicht immer alles so bleiben, wie es gerade gemacht wird. Vielleicht wird die Freundschaft mit Frankfurt auch mal wieder dicker oder man muss als kleines Entgegenkommen ein bisschen Verkehr über Brüssel routen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb medion:

Als vor Kurzem noch das boomende Berlin (so in 2016) erklärt wurde, haben die doppelt gezählten Air Berlin Umsteiger in Tegel irgendwie so gar nicht gestört, gell?

 

 

Die haben mich schon immer gestört, Originärpassagiere zeigen die wahre Marktstärke.

vor 2 Stunden schrieb Fluginfo:

 

... und warum liegt Frankfurt hier soweit hinter dem Wert von Heathrow. Fragen über Fragen! 

 

Wenn man Frankfurt mit London oder Paris vergleicht, dann sollte man schon alle relevanten Verkehrsflughäfen in den Vergleich miteinbeziehen. London und Paris liegen als Flughafenstandorte meilenweit vor Frankfurt. 

Geschrieben
3 hours ago, Realo said:

Wenn man Frankfurt mit London oder Paris vergleicht, dann sollte man schon alle relevanten Verkehrsflughäfen in den Vergleich miteinbeziehen. London und Paris liegen als Flughafenstandorte meilenweit vor Frankfurt. 

 

Da sind wir tatsächlich mal einer Meinung. Das hat hier meines Wissens nach auch noch nie jemand anders behauptet. Dafür ist Deutschland in seiner Struktur (da kann man nahezu alle Maßgrößen heranziehen) völlig anders aufgestellt als UK und insbesondere Frankreich.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Realo:

 

... Originärpassagiere zeigen die wahre Marktstärke ...

 

Dann musst du dir ja um kommende Langstreckenverbindungen in Berlin keine Sorgen machen. Derweil zählen FRA u. MUC ihre Einnahmen aus dem Gesamtverkehr.

Geschrieben
Am 17.10.2018 um 23:32 schrieb bueno vista:

 

Dann musst du dir ja um kommende Langstreckenverbindungen in Berlin keine Sorgen machen. Derweil zählen FRA u. MUC ihre Einnahmen aus dem Gesamtverkehr.

 

Wieso sollte man sich um Langstreckenverbindungen in Berlin auch Sorgen machen. Was die alten Netzwerk-Carrier aus Kostengründen nicht fliegen können, fliegen eben andere. Der technische Fortschritt machts möglich.

Wie sich Umsteiger verschieben lassen, zeigt die LH gerade. Heute FRA, morgen MUC, und übermorgen landen die Umsteiger in IST, dann allerdings abgewickelt durch TK. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Nase vorne.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Realo:

 

Wieso sollte man sich um Langstreckenverbindungen in Berlin auch Sorgen machen. Was die alten Netzwerk-Carrier aus Kostengründen nicht fliegen können, fliegen eben andere. Der technische Fortschritt machts möglich.

Wie sich Umsteiger verschieben lassen, zeigt die LH gerade. Heute FRA, morgen MUC, und übermorgen landen die Umsteiger in IST, dann allerdings abgewickelt durch TK. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Nase vorne.

So kann man auch Ablenken vor Problemen vor der eigenen Haustür.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
3 hours ago, chris_flyer said:

Und das für fünf Jahre.

Sollte die CSU sich berappeln und die Umfragen wieder eine absolute Mehrheit ergeben, könnte man das Fass relativ entspannt wieder öffnen. Im Zweifel könnte man dann die Koalition auch platzen lassen und Neuwahlen anstreben. Wobei, sowas auch schief gehen kann, wie Brexit-May weiß;-)

 

Aber immerhin hat die CSU hier das Beste aus der Situation gemacht - hätte sie vor einiger Zeit bei diesem Thema nicht auf die Bremse getreten, hätte man das Problem heute nicht...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GodBless:

Sollte die CSU sich berappeln und die Umfragen wieder eine absolute Mehrheit ergeben, könnte man das Fass relativ entspannt wieder öffnen. Im Zweifel könnte man dann die Koalition auch platzen lassen und Neuwahlen anstreben. Wobei, sowas auch schief gehen kann, wie Brexit-May weiß;-)

 

Aber immerhin hat die CSU hier das Beste aus der Situation gemacht - hätte sie vor einiger Zeit bei diesem Thema nicht auf die Bremse getreten, hätte man das Problem heute nicht...

 

Das auf die Bremse treten war nicht die CSU als Partei, sondern der Drehhofer !

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also erstens sind ca. 15cm Neuschnee innert 2 Tagen jetzt wirklich nicht wenig und jeder andere deutsche Großflughafen hätte wsl. kapituliert im Angesicht dessen.

 

Dennoch:

Jedes Jahr die gleiche Diskussion...

 

Nein, der Schnee kam nicht überraschend. Auch nicht für die Airport-Betreiber. Aber die 3-4 Chaostage im Jahr sind halt billiger als die Mehrkosten für zusätzliches Personal und Equipment, was man dann an 361 Tagen im Jahr nicht benötigt.

Geschrieben

Es gibt am MUC zwei Bahnen.

Wenn eine davon abwechselnd geräumt wird (Dauer ca. 25min.)  und das den halben Tag lang steht einen halben Tag meistens nur eine Bahn zur Verfügung. 

Somit fehlt es einfach an der Kapazität der Bahnen und nicht an Geld für Personal oder Unfähigkeit des Airports.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb BAVARIA:

Somit fehlt es einfach an der Kapazität der Bahnen und nicht an Geld für Personal oder Unfähigkeit des Airports.

 

Ich wäre bereit mich darauf zu einigen dass es AUCH an der Kapazität auf den Bahnen fehlt, wobei ich nicht denke, dass das am Ende des Tages der entscheidende Faktor ist. Ich verbringe 5 Tage in der Woche an diesem Drecksloch 5-Sterne-Paradies und wenn es rein an der Runway-Kapazität liegen würde, dann gäbe es viel mehr Holdings und längere Transitions. Abgesehen davon wurden die Bahnen in den letzten Tagen eher ca. alle 2h enteist, was nur einer Kapazitätsverknappung um 25% entsprechen würde. MUC operiert aber auch im Normalbetrieb selten an der Schmerzgrenze des Machbaren, sodass diese 25% sich noch verlaufen würden.

 

Problem ist viel mehr, dass in dem Zeitraum der Bahnräumung auch die drei De-Icing-Pads davor mehr oder minder nutzlos werden und man in diesem Zeitraum nicht die Flieger dort enteisen und dann zeitnah zur anderen Bahn schicken kann (bzw. bei ausreichender Hold-Over-Time vor der gerade beräumten Bahn am Holding Point warten lassen kann, während dahinter schon die nächsten enteisen). Dadurch sinkt halt die Departure Kapazität massiv ab.

Bearbeitet von Lucky Luke
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Lucky Luke:

 

Ich wäre bereit mich darauf zu einigen dass es AUCH an der Kapazität auf den Bahnen fehlt, wobei ich nicht denke, dass das am Ende des Tages der entscheidende Faktor ist. Ich verbringe 5 Tage in der Woche an diesem Drecksloch 5-Sterne-Paradies und wenn es rein an der Runway-Kapazität liegen würde, dann gäbe es viel mehr Holdings und längere Transitions. Abgesehen davon wurden die Bahnen in den letzten Tagen eher ca. alle 2h enteist, was nur einer Kapazitätsverknappung um 25% entsprechen würde. MUC operiert aber auch im Normalbetrieb selten an der Schmerzgrenze des Machbaren, sodass diese 25% sich noch verlaufen würden.

 

 

Wenn dir das Drecksloch München nicht gefällt, warum fliegst du dann über München? Nimm dann halt FRA oder TXL und vor allen Dingen dann bei diesen Wetter !

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Lucky Luke:

Also erstens sind ca. 15cm Neuschnee innert 2 Tagen jetzt wirklich nicht wenig und jeder andere deutsche Großflughafen hätte wsl. kapituliert im Angesicht dessen.

Also bei mir in Erding waren's gut 20cm innerhalb von 24h - und grade Samstagmorgen/-vormittag ist schon ordentlich was runter gekommen in Verbindung mit stürmischen Böen und daraus resultierenden Schneeverwehungen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...