BobbyFan Geschrieben 8. Mai 2017 Melden Geschrieben 8. Mai 2017 vor 3 Stunden schrieb LunaT@hotmail.de: Was haltet ihr davon ? http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_81105802/gefaehrliche-wirbelschleppen-beinahe-absturz-durch-a380-.html Was ich davon halte? Bei der Quelle - Abstand...
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 8. Mai 2017 Melden Geschrieben 8. Mai 2017 abwarten: http://avherald.com/h?article=4a5e80f3&opt=0
Gerrity Geschrieben 8. Mai 2017 Melden Geschrieben 8. Mai 2017 Gestaffelt wird weiterhin mit den "alten" Abständen, sprich 1000ft unter FL410, sofern die Flugzeuge RVSM approved sind. Allerdings kann der aufmerksame Lotse natürlich beim Piloten nachfragen, ob ihm denn 1000ft reichen. Ich kenne auch einen Fall bei dem sich ein Pilot geweigert hat 1000ft unter einem A380 zu fliegen und dann lieber erstmal gesunken ist.
gateway Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 Panne bei Anflug auf München. Flugzeug verliert drei Meter großes Teilhttp://n-tv.de/panorama/Flugzeug-verliert-drei-Meter-grosses-Teil-article19850496.html Weiß jemand was da genau herunter gekommen ist ?
Fluginfo Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 vor 21 Minuten schrieb gateway: Panne bei Anflug auf München. Flugzeug verliert drei Meter großes Teilhttp://n-tv.de/panorama/Flugzeug-verliert-drei-Meter-grosses-Teil-article19850496.html Weiß jemand was da genau herunter gekommen ist ? http://avherald.com/h?article=4a92e4a3&opt=1
Windyfan Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 Ist bekannt ob nur die aerodynamische Verkleidung abgefallen ist, oder auch ein Teil des Mechanismus? Dann hätte der Entsprechende Flap entweder nicht oder nur teilweise ausgefahren werden können; wie wir wissen, kann unsymmetrischer Auftrieb gerade in der Landephase sehr gefährlich werden. (Natürlich auch Startphase)
DE757 Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 Sind 7nm vorher die Klappen nicht schon ganz draußen?
BobbyFan Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 Da dürfte sich "nur" die Fairing verabschiedet haben. Der eigentliche Antrieb der Landeklappe ist schon sehr massiv ausgelegt. Noch dazu wissen wir ja auch, dass auf Asymmetrie überwacht wird... ;-) Nachtrag: Beim AV gibt es ein Bild mit eingefahrenen Flaps - das geht nur, wenn der Flapantrieb in Ordnung ist.
Windyfan Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 Danke Bobby! Dann hat man im Cockpit wahrscheinlich gar nichts gemerkt? Ich denke mal, der kleine aerodynamische Nachteil fällt am Steuer gar nicht auf. In der Frachtversion ohne Paxfenster hätte man das wohl auch gar nicht inflight sehen können. Viele Grüße Windy
moddin Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 Per MEL dürfen die Flieger sogar ohne diese Fairing fliegen. Eine darf mindestens fehlen. Hab den genauen MEL-Task grad nicht parat, vielleicht kann Bobby da ja nachhelfen. Gibt dann halt entsprechende Restrictions. So muss zum Beispiel etwas mehr Kerosin mitgenommen werden, da es aerodynamisch ja ein Nachteil ist.
BobbyFan Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 Genau genommen steht sowas in der CDL (Configuration Deviation List): Item 27-51-02 - Flap Track (Canoe) Fairing (Boeing Dokument D6U10002-CDL) The moveable portion or the entire fairing may be missing from one flap track. Performance limited weights are reduced by the following: - Takeoff & Landing : 1316 kg - Enroute Climb : 4015 kg Von "mehr Kerosin" kann ich dort nichts (mehr) finden. In älteren Dokumenten habe aber noch folgenden Zusatz gefunden: "Apply fuel penalty of 2.21% to the entire mission fuel" Allerdings bitte ich zu bedenken, dass die CDL meist Customized - also Kundengebunden sind.
blackbox Geschrieben 21. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2017 737 vs. Truck = 1: 0 8 Personen verletzt in LAX gestern http://www.jacdec.de/2017/05/21/2017-05-20-aeromexico-boeing-737-800-hit-vehicle-while-taxiing-at-lax/
bueno vista Geschrieben 21. Mai 2017 Melden Geschrieben 21. Mai 2017 Die rel. neue 737 hat dafür jetzt ´nen Zacken in der Krone, bzw. Flächenkante. Und das schaffen wohl auch nur die Amis, im Transporter 1+7 Personen spazieren zu fahren. Wenn der Catering-Truck mit Trollys bestückt war, gabs da hinten bestimmt mehr als nur blaue Flecken. Trotzdem rätselhaft wie das passiert ist. Wenn Truck noch in Fahrtrichtung liegt, scheint er dort wohl gestanden zu haben, oder hat es gerade noch vorm Bug vorbei geschafft, um dann mit der Tragfläche noch eins ins Genick zu bekommen. Und das hätte die Crew doch bestimmt gesehen.
BAVARIA Geschrieben 31. Mai 2017 Melden Geschrieben 31. Mai 2017 Eine Boeing 737 von Sriwijaya Air kam nach der Landung von der Piste ab und blieb im Gras stecken, alle Insassen blieben dabei unverletzt. http://www.fliegerweb.com/de/news/Airliner/Indonesische Boeing 737 macht Bruchlandung-17154
HAJ-09L Geschrieben 31. Mai 2017 Melden Geschrieben 31. Mai 2017 Am 21.5.2017 um 18:01 schrieb blackbox: 737 vs. Truck = 1: 0 8 Personen verletzt in LAX gestern http://www.jacdec.de/2017/05/21/2017-05-20-aeromexico-boeing-737-800-hit-vehicle-while-taxiing-at-lax/ Am 21.5.2017 um 21:32 schrieb bueno vista: Die rel. neue 737 hat dafür jetzt ´nen Zacken in der Krone, bzw. Flächenkante. Und das schaffen wohl auch nur die Amis, im Transporter 1+7 Personen spazieren zu fahren. Wenn der Catering-Truck mit Trollys bestückt war, gabs da hinten bestimmt mehr als nur blaue Flecken. Trotzdem rätselhaft wie das passiert ist. Wenn Truck noch in Fahrtrichtung liegt, scheint er dort wohl gestanden zu haben, oder hat es gerade noch vorm Bug vorbei geschafft, um dann mit der Tragfläche noch eins ins Genick zu bekommen. Und das hätte die Crew doch bestimmt gesehen. Das erinnert mich an diesen Vorfall: https://www.youtube.com/watch?v=9TugTwO6Zhg
Windyfan Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 China Eastern Airbus verliert Triebwerksverkleidungsteile - sichere Landung, kein Personenschaden Leider gibt der Artikel so gut wie keine Details her, so wie das aussieht, müssten die Teile wohl zumindest teilweise angesaugt worden sein: https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article165440253/Flugzeug-macht-Notlandung.html
EDDS Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 vor einer Stunde schrieb Windyfan: Leider gibt der Artikel so gut wie keine Details her Hier gibt es mehr Bilder und Infos dazu: http://avherald.com/h?article=4aa3276e&opt=0
Windyfan Geschrieben 13. Juni 2017 Melden Geschrieben 13. Juni 2017 Danke EDDS! sieht ja schon beängstigend groß aus, das fehlende Stück, auch wenn es so etwas wie Composite mit Zellschaum ist, da müssen ja schon große Bereiche instabil gewesen sein.
ccard Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 Da war die Landebahn in OTP gestern wohl etwas zu kurz für einen A321 der TK https://www.austrianwings.info/2017/06/turkish-a321-schoss-ueber-das-landebahnende-hinaus/
moddin Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 vor 6 Minuten schrieb ccard: Da war die Landebahn in OTP gestern wohl etwas zu kurz für einen A321 der TK https://www.austrianwings.info/2017/06/turkish-a321-schoss-ueber-das-landebahnende-hinaus/ Typischer austrianwings-Bericht. Schön reißerisch. Und dazu noch nicht mal die Wahrheit geschrieben. Hier ein sachlicher Bericht: http://avherald.com/h?article=4aaaebfe&opt=0 Die Bahn ist wegen Bauarbeiten verkürzt, der Flieger aber nie von der Bahn abgekommen, sondern nur in den gesperrten Bereich gerollt und hat dabei eine Absperrungslampe am Boden überrollt.
Larsi Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 avherald was Kompetenz angeht, das beste... Die türkische Airlines und derer Cockpit Crews sind nicht das gelbe vom Ei Natürlich haben auch diese, Gute
Isavind Geschrieben 26. Juni 2017 Melden Geschrieben 26. Juni 2017 Sorry für Bild als Quelle aber das Video ist "eindrucksvoll ": http://m.bild.de/news/ausland/notlandung/turbulenzen-pilot-laesst-beten-52319962.bildMobile.html Was könnte das denn gewesen sein?
AeroSpott Geschrieben 26. Juni 2017 Melden Geschrieben 26. Juni 2017 vor 1 Stunde schrieb Isavind: Sorry für Bild als Quelle aber das Video ist "eindrucksvoll ": http://m.bild.de/news/ausland/notlandung/turbulenzen-pilot-laesst-beten-52319962.bildMobile.html Was könnte das denn gewesen sein? http://avherald.com/h?article=4aac9f14&opt=0
aaspere Geschrieben 28. Juni 2017 Melden Geschrieben 28. Juni 2017 Das war keine gute Idee.http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_81529714/chinesin-wirft-gluecksmuenzen-in-flugzeugturbine.html
d@ni!3l Geschrieben 28. Juni 2017 Melden Geschrieben 28. Juni 2017 Wird in Form einer "Luftsicherheitsabgabe" auch bald bei FR eingeführt das Werfen mit Geld. MOL sammelt es selbst ^^
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.