flyer911 Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Das trifft sicher häufig zu, hier jedoch überhaupt nicht. Im Gegenteil: Der Rückflug ist extrem günstig (100€), lässt sich aber nur gemeinsam mit einem Hinflug buchen, der aber auch sehr günstig ist (150€). Bleibt die Frage, ob es rechtliche Gründe sind, die Eurowings den Verkauf von USA->Dtld oneways verbietet oder ein rein technisches Problem des Buchungssystems. Mir erschließt es sich leider nicht!
744pnf Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Sind die von Dir genannten Preise inklusive aller Steuern und Gebühren? Wenn nicht kriegst Du den Preis bei jedem full-service carrier auch, wenn Du nicht an einem bestimmten Datum fliegen musst und ggf. auf eine Aktion warten kannst.
snooper Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Ich meine, dass EW versucht, das OneWay Fliegen, analog zur Kurzstrecken echter Point-to-Point Carrier, zu unterbinden. Wenns nur um den Nachweis für die US Immigration geht, könnte man ja auch ein aus den USA herausführendes Ticket einer anderen Airline vorlegen..
noATR Geschrieben 12. September 2016 Melden Geschrieben 12. September 2016 Es gibt doch immer wieder Überraschungen: ich habe heute für meinen EW/4U Flug NUE-TXL online eingecheckt. Und da wollte das System von mir 4€! Ich konnte leider nicht finden, wofür diese Gebühr ist. Um den Prozess abzuschliessen bezahlte ich die 4 € und alles war gut. Ich bekam darauf hin eine Email mit der korrigierten Rechnung und da war eine "Sitzplatzreservierung (BASIC)" aufgelistet, obwohl ich im SMART- Tarif gebucht war und die Plätze (6A) bereits bei Buchung im April gewählt hatte. Ein Anruf im Call-Center brachte folgendes: 1. Sitzplatzreservierungen sind im SMART-Tarif inzwischen nur mehr ab Reihe 11 inklusive (wurde das eig irgendwo kommuniziert?) 2. ich soll wohl die 4€ wieder bekommen 3. für meinen Rückflug und einen Flug NUE-HAM-NUE wäre das selbe wieder passiert - die Dame hätte das aber abwenden können. Fazit: Callcenter konnte helfen (allem Anschein nach - kann ich ja erst sagen, wenn ich die Kohle wieder habe und es mir bei den nächsten Flügen nicht wieder passiert!) Trotzdem kommt da wieder eine Gebührenerhöhung, die nirgendwo steht und die man erst mal schlucken muss. Immerhin macht das 8€ hin und zurück aus - ob sich da jeder die Zeit nimmt (ca 20min!) bleibt fraglich....
crazzo Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Hab nächste Woche zwei EWG/4U-Flüge in SMART und Sitzplatzreservierung in den ersten Reihen. Mal schauen ob ich auch zur Kasse gebeten werde. Werde hier kurz berichten.
ilam Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Letzte Woche saß ich noch problemlos und nachzahlungsfrei mit SMART-Tarif auf dem im Januar gebuchten und reservierten Platz in Reihe 3. (Vor mir in Reihe 2 saß zudem eine Dame mit Basic-Tarif, die sehr entrüstet darüber war, dass sie - im Gegensatz zu den Leuten um sie herum- für Verpflegung zahlen muss - so gut wird Smart offensichtlich nicht gebucht und bisher fand ich den Aufpreis für den zusätzlichen Platz sehr fair).
H1Chris Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Zuerst: Es handelt sich nicht um ein Problem. Aber ich wollte keinen neuen Thread eröffnen. Ich erinnere mich daran, dass ich früher immer ein M/M auf den Boardingskarten stehen hatte. Irgendwann hatte ich den FTL-Status, dann stand dort FTL und gut war. Dann bin ich eine Zeit lang nicht mehr mit LH etc geflogen und bei einem weiteren Flug (damals mit Germanwings) stand wieder FTL auf dem Boardingpass. Damit bin ich auch in die Lounge bekommen. Nach dem Flug habe ich geschaut: Ich war kein Statuskunde mehr. Heute habe ich nun einen Eurowings-Flug eingecheckt im Smarttarif. Wieder steht bei Status FTL. Kann sich das jemand erklären? Oder besser gesagt mir erklären? Wird der Frequent Traveller mittlerweile anderes abgekürzt und FLT heisst "Fisch Lachs Tatar"? Mahlzeit!
757-300 Geschrieben 15. Oktober 2016 Melden Geschrieben 15. Oktober 2016 wenn ich bei EW meinen Flug storniere und ein Rail&FLy dabei habe, bekomme ich von dem R&F irgendwas erstattet?
snooper Geschrieben 2. März 2017 Melden Geschrieben 2. März 2017 Habe eine Pauschalreise über Expedia nach Malle gebucht mit Neckermann und Germanwings, Hat jemand einer Erklärung dafür, warum Germanwings aus ' vertragsrechtlichen Gründen' die Herausgabe des 6stelligen Buchungscodes verweigert? Eben diesen braucht man, wenn man über die APP online einchecken will, ohne bleibt nur der PC mit Drucker. Besonders irritierend ist es, wenn man sich am PC mit dem Veranstalter Buchungscode einloggt und einem dann dort der 6stellige Buchungscode entgegenprangt und auch mit der GermanwingsApp funktioniert. Was also heisst ' vertragsrechtlichen Gründen', sodie Hotline Antwort von Germanwings??
debonair Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Ich glaube das Problem liegt an der Sammel-PNR - was eine Katastrophe ist! Teilweise werden Passagiere in "Blöcken" eingebucht, d.h. unter Deiner Buchungsnummer sind noch -zig andere Passagiere eingebucht. Theoretisch könntest Du wohl über die Buchungsnummer an die Daten von weiteren Passagieren gelangen.
noATR Geschrieben 10. April 2017 Melden Geschrieben 10. April 2017 (bearbeitet) Sitzplätze: ich habe bisher immer den Smart-Tarif gebucht. Nun will ich für 8 Personen über 1 Buchung einen Flug in Basic buchen. Kann man beim OCI noch Plätze wählen oder wird man automatisch auf bestimmte Plätze gesetzt wie bei AB? Wenn ja, bleibt man im Wesentlichen zusammen oder wild durch die Kabine verteilt? Ich frage das, weil bei den 8 Leuten auch 3 Kinder dabei sind.... Bearbeitet 10. April 2017 von noATR
Blablupp Geschrieben 10. April 2017 Melden Geschrieben 10. April 2017 (bearbeitet) Kannst beim Check-in auswählen wo ihr sitzen möchtet (die mit mehr Sitzabstand kosten weiterhin extra). Bearbeitet 10. April 2017 von Blablupp
noATR Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 vor 6 Stunden schrieb Blablupp: Kannst beim Check-in auswählen wo ihr sitzen möchtet (die mit mehr Sitzabstand kosten weiterhin extra). Ok danke. Ist also nicht so wie bei AB, die beim OCI keine kostenlose Wahlmöglichkeit bietet.
markusmint Geschrieben 3. Juni 2017 Melden Geschrieben 3. Juni 2017 Am 2.3.2017 um 19:31 schrieb snooper: Habe eine Pauschalreise über Expedia nach Malle gebucht mit Neckermann und Germanwings, Hat jemand einer Erklärung dafür, warum Germanwings aus ' vertragsrechtlichen Gründen' die Herausgabe des 6stelligen Buchungscodes verweigert? Eben diesen braucht man, wenn man über die APP online einchecken will, ohne bleibt nur der PC mit Drucker. Besonders irritierend ist es, wenn man sich am PC mit dem Veranstalter Buchungscode einloggt und einem dann dort der 6stellige Buchungscode entgegenprangt und auch mit der GermanwingsApp funktioniert. Was also heisst ' vertragsrechtlichen Gründen', sodie Hotline Antwort von Germanwings?? Du hast eben keinen Vertrag mit Germanwings. Die helfen nur deinem Veranstalter bei dessen Vertrag mit dir. Kein Vertrag, keine Auskunft zu Vertragsdaten. Die Hotline weiß ja nicht wer du bist und kann das telefonisch nicht eben mal prüfen. Missbrauch von Buchungscodes ist jüngst ein Thema bei Datenschützern gewesen, da gab es viel Kritik an der gelebten Praxis und ich meine auch letztlich Zustimmung der Branche, wenn auch nicht so klar formuliert.
debonair Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 Eine kurze Frage am Rande, hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen... Hatte einen EW-Flug DUS-HAM über LH gebucht (Ticket 220-) und hätte M&M Meilen bekommen. Der Flug wurde gestrichen... EW hat mich auf die nächste Maschine DUS-HAM umgebucht, aber mit neuer Buchungsnummer und dem Vermerk Endbetrag 0,00€uro. Nun sagt EW, dass dieser "neue" Tarif, da das Ticket "kostenlos" war, nicht Meilenfähig sei... Habe ich trotzdem Anspruch auf die M&M Meilen, denn das ursprünglich gebuchte Ticket war ja bezahlt und Meilenfähig!? DANK!
Andy Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 K.A., ob es einen Anspruch gibt, aber auf Nachfrage ist vieles möglich. Mir wurden sogar mal auf Antrag Boomerangs für einen Flug gutgeschrieben, obwohl die Strecke eingestellt wurde und ich auf LH umgebucht wurde. Aber Dein Ansprechpartner ist LH, wenn Du ein 220er Ticket hattest.
Dreda Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 Würde einfach mal die M&M Hotline anrufen...
Fr3ya88 Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 Hallo zusammen! Ich habe ein großes Problem... Und zwar geht es darum, das ich Anfang August einen Flug bei Eurowings gebucht habe, der heute losgehen sollte. Abflug war eigentlich um 8:15 Uhr... Obwohl ich früh genug losgefahren bin, kam ich durch Baustellen und den dadurch sehr dichten Verkehr nicht sehr schnell voran und war dann um 8:10 Uhr an der Sicherheitskontrolle angekommen, bzw.fragte zwei Mitarbeiter, die vor der Sicherheitskontrolle standen, da ich meinen Flug nicht mehr auf der Tafel finden konnte, ob er noch da ist. Nach ein paar blöden unüberlegten Kommentaren der Mitarbeiter mir gegenüber und der Information, das der Flieger schon weg sei, obwohl er eigentlich um 8:15 Uhr abfliegen sollte, bin ich daraufhin zur Info, wo mir die "nette" Dame eine predigt hielt, dass das Boarding um 7:45 Uhr stattfand. (Ich schilderte der Dame, das ich meinem letzten Flug, auf die Minute genau, wo der Flieger eigentlich abheben sollte, gerade am Boarding an. Dort stand noch eine Stewardess, die während sie mein Ticket überprüft hatte "hach, Frau Mustermann.. Wir haben noch auf Sie gewartet.. Fast hätten wir ohne Sie los fliegen müssen".) Dann sagte die Dame an der Info noch, das mein Flug schon um 8:08 Uhr abgeflogen sei. Auf Anfrage, ob ich da etwas machen könne, oder mir etwas anderes Angeboten werden könnte, verneinte sie mit einem "eigentlich Nein" . Heute morgen auf dem Weg zum Flughafen, sah nochmal nach, ob sich etwas an der Abflugzeit oder sonst was geändert hat, aber das einzige, was geändert wurde, war meine Sitzplatzreservierung, die nun keine Nummer mehr dort stehen hatte, sondern durchgestrichen wurde. Was hat das zu bedeuten? In der Aufregung heute am Flughafen, hatte ich total vergessen, nachzufragen, was das bedeutet... Darf der Pilot, früher abfliegen, auch wenn es sich um gerade einmal 7 Minuten handelt, obwohl noch nicht alle Passagiere an Board sind? Oder war der Flug überbucht? Mache ich mich strafbar, oder könnte Eurowings ein Inkassounternehmen beauftragen, wenn ich das Geld, was via Lastschrift von meinem Konto abgebucht worden ist, zurück gehen lasse? Oder hab ich ein Recht darauf, mein Geld zurück zu holen, da mir keinerlei Ausweichmöglichkeiten gegeben wurden, weder Informationen, weswegen der Flug vor der geplanten Zeit abgeflogen ist und ich dadurch ja auch keinerlei Dienstleistungen entgegengenommen habe. So sind der Fluggesellschaft ja eigentlich auch keine Gebühren wegen mir entstanden, da meine Sitzplatzreservierung auch durchgestrichen wurde... Ich hoffe, dass mir jemand helfen könnte, der damit auch schon mal Erfahrungen gemacht hat oder sich etwas in solchen Dingen auskennt... Ich freue mich. Liebe Grüße Kathi
jubo14 Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 Auch wenn ich Deinen Unmut ein Stück weit verstehen kann, sieht es hier sehr schlecht für Dich aus. Wenn der Abflugfür 8:15 Uhr vorgesehen war, Du aber erst 8:10 Uhr an der Sicherheitskontrolle warst, war das schlicht und ergreifen viel zu spät. Und ob es nun am zu späten Losfahren, Stau, Unfall oder was auch immer lag, ist für die Beurteilung des Falls völlig unerheblich. Und nur weil es beim letzten Mal gut gegangen ist, ändert auch das nichts an der grundlegenden Situation. Du warst zu spät, und Du trägst dafür die Verantwortung. Schau mal in Deine Flugunterlagen. Da wirst Du sehen, dass Du 40 Minuten vor der geplanten Abflugzeit da sein musst. Was nun das Zurückholen des Geldes angeht, so würde ich da die Finger von lassen. Du würdest den Schaden noch erheblich vergrößern! Denn Du hast einen Vertrag abgeschlossen, den DU dann nicht eingehalten hast. Ich will Dir mal einen Vergleich geben. Du hast Dir im Supermarkt Obst, Fleisch, Gemüse und Milch gekauft. Bezahlt hast Du das Ganze mit der EC-Karte. Auf dem Weg nachhause hast Du einen Unfall und kommst für 14 Tage ins Krankenhaus. Die Einkufe wandern in die Mülltonne. Und nun willst Du dir vom Supermarkt das Geld zurück holen, weil Du die Lebensmittel ja nicht verzehren konntest? Den einzigen Rat, den ich Dir geben kann ist: Buche es unter Erfahrungen ab, lass es auf sich beruhen und fahre beim nächsten Flug eine Stunde früher los.
linie32 Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 Du hast einen Vertrag geschlossen, und bist daran gebunden. Aus den ABB der Eurowings: Zitat 6.2 Boarding Bei der Abfertigung erfahren Sie, von welchem Flugsteig Sie an Bord gehen können und wann Sie sich spätestens am Flugsteig einfinden müssen. Beachten Sie bitte, dass an jedem Flughafen vor dem Betreten des Flugsteigbereiches Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden, auf deren Dauer und Ablauf wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, sich möglichst frühzeitig zum Sicherheitsbereich zu begeben, da die Wartezeiten je nach den Umständen unterschiedlich lang sein können. 6.3 Verspätungsfolgen Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Reservierung zu stornieren, wenn Sie die Fristen für das Abfertigen nicht einhalten oder nicht rechtzeitig am Flugsteig erscheinen. Das gilt auch, wenn wir Sie aus einem der in Artikel 6.1.2 aufgeführten Gründe nicht abfertigen konnten. Auf der Bordkarte ist immer auch die Boardingzeit aufgedruckt. Steht dort 7:45 Uhr, und du bist dann nicht am Flugsteig, ist es Kulanz der Eurowings, dich dennoch an deinen Zielort zu befördern. Sie haben ihren Vertragsteil erfüllt, sofern dein Tarif keine Erstattung vorsieht, musst du zahlen.
Fr3ya88 Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 Ok gut.. Dann weiß ich Bescheid. Ich werde es mal unter Erfahrungen abbuchen, wie es jubo14 geschrieben hat.. Und Danke an euch beide. Ist dann halt etwas blöde gelaufen : /
emdebo Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 Du kannst selbstverständlich die von der Airline bereits berechneten und jetzt nicht zu erbringenden Leistungen wie Flughafengebühren, einbehaltene Steuern und ggf. Extras wie bezahlte Sitzplätze, Kerosinzuschlag als Teilausgleich zurückfordern. Formulare gibt es an verschiedenen Stellen im Netz.
Fr3ya88 Geschrieben 19. August 2017 Melden Geschrieben 19. August 2017 Oh.. Ok.. Und wo finde ich solche Formulare? Ich hab mal geguckt, aber nichts gefunden
debonair Geschrieben 20. August 2017 Melden Geschrieben 20. August 2017 20 hours ago, Fr3ya88 said: Oh.. Ok.. Und wo finde ich solche Formulare? Ich hab mal geguckt, aber nichts gefunden Guckst Du hier: https://travel-dealz.de/ratgeber/steuern-gebuehren-zurueckfordern/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden