a319fly Geschrieben 27. Oktober 2017 Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 Easyjet übernimmt 25 Flugzeuge der Airberlin: http://www.airliners.de/easyjet-air-berlin-slots-berlin-tegel/42716
medion Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 11 Stunden schrieb cityshuttle: Es gibt wohl eine Einigung mit EasyJet: https://mediacentre.easyjet.com/en/stories/11764-easyjet-signs-agreement-with-air-berlin Also kurz vor knapp doch noch die "große" Easyjetlösung. Bis zu 25 320, mal gucken ob es auch 25 werden. Dann wird es in Tegel ja nicht leerer werden.... Bemerkenswert auch: deutscher Vertrag, deutsche Bedingungen, Abstimmung mit Verdi. Aber die Air Berlin Piloten wollen ja lieber zu Ryanair und in den Osten??? Wir werden sehen...
Lufticus Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Laut dem Artikel auf der Startseite sind u.a. innerdeutsche Strecken geplant. So gibt es wenigstens Konkurrenz auf den Strecken nach Tegel. Auf den übrigen Relationen im deutschsprachigen Raum aber wird es keinen Wettbewerb geben. Entgegen der Annahmen im Artikel auf der Startseite wird das den Kartellbehörden sicher nicht reichen. Zumal die Wettbewerbskommissarin angekündigt hat, jede Strecke einzeln zu bewerten. In Düsseldorf und München dürfte es Auflagen geben.
cityshuttle Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Ja stimmt, zu DUS ist nichts bekannt, obwohl man sich dort auch als Nr. 2 hätte etablieren können.
spandauer Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 17 Minuten schrieb Lufticus: Auf den übrigen Relationen im deutschsprachigen Raum aber wird es keinen Wettbewerb geben. easyjet fliegt ab SXF sowohl nach VIE, SZG als auch nach ZRH. Eine Verlegung dieser Strecken nach TXL wäre denkbar und dann hättest du deinen Wettbewerb.
moddin Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Ab Januar geht es los bei U2 ex TXL. Slots hat man sich bereits gesichert. Und die Frequenzen sind auch für Geschäftsreisende ideal.
medion Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 2 minutes ago, moddin said: Ab Januar geht es los bei U2 ex TXL. Slots hat man sich bereits gesichert. 2 minutes ago, moddin said: Um die Slots ging es ja wohl...
oldblueeyes Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 23 Minuten schrieb Lufticus: Laut dem Artikel auf der Startseite sind u.a. innerdeutsche Strecken geplant. So gibt es wenigstens Konkurrenz auf den Strecken nach Tegel. Auf den übrigen Relationen im deutschsprachigen Raum aber wird es keinen Wettbewerb geben. Entgegen der Annahmen im Artikel auf der Startseite wird das den Kartellbehörden sicher nicht reichen. Zumal die Wettbewerbskommissarin angekündigt hat, jede Strecke einzeln zu bewerten. In Düsseldorf und München dürfte es Auflagen geben. Ich wäre mir nicht so sicher. Basel und Genf sind Easyjethochburgen, in Zürich sind sie auch da. Dazu kommt die EU-Tochter in Wien. Jetzt wird Berlin für Easyjet die nr2 Base nach Gatwick. Wer weiss wie sie das alles entwickeln werden?
Lufticus Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 11 Minuten schrieb spandauer: easyjet fliegt ab SXF sowohl nach VIE, SZG als auch nach ZRH. Eine Verlegung dieser Strecken nach TXL wäre denkbar und dann hättest du deinen Wettbewerb. Ich habe bewusst allgemein vom deutschsprachigen Raum gesprochen. Vielerorts, besonders aber in Düsseldorf und München, wo die Slots ohnehin knapp sind, gäbe es dem Anschein nach eben einzig nach Tegel Wettbewerb. vor 1 Minute schrieb oldblueeyes: Ich wäre mir nicht so sicher. Basel und Genf sind Easyjethochburgen, in Zürich sind sie auch da. Dazu kommt die EU-Tochter in Wien. Jetzt wird Berlin für Easyjet die nr2 Base nach Gatwick. Wer weiss wie sie das alles entwickeln werden? Da einen Großteil der Slots Lufthansa beansprucht, wird es besonders an den genannten Standorten schwer, im Nachhinein Slots zu attraktiven Zeiten zu bekommen. In Düsseldorf wehrt sich Lufthansa zudem gegen die Kapazitätserweiterung. Entweder jetzt oder nie. Sollte die EU-Kommission Auflagen aussprechen, sprich: sollten Slots abgegeben werden müssen, können sich darauf sicherlich alle Gesellschaften bewerben. Etwa auch Ryanair.
737-200 Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 22 Minuten schrieb moddin: Ab Januar geht es los bei U2 ex TXL. Slots hat man sich bereits gesichert. Und die Frequenzen sind auch für Geschäftsreisende ideal. Mich wundert, dass sie nicht versuchen, noch kurz vor Weihnachten zu starten. Die Tage über Weihnachten und Neujahr sind eine der verkehrsreichsten im ganzen Jahr. Nach dem 6. Januar bis zum Anfang der Osterferien folgt dann direkt die Verkehrs-schwächste Zeit des Jahres.
NCC1701 Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 2 Stunden schrieb medion: Bemerkenswert auch: deutscher Vertrag, deutsche Bedingungen, Abstimmung mit Verdi. Sehr Lobenswert. Vor allem, zu mindestens habe ich nichts mitbekommen, wurde ruhig verhandelt und ohne irgendwelche Interviews in der Presse um "Druck" auszuüben (z.B. Lohn) vor einer Stunde schrieb Dummi: Aber Easyjet ist ein verdammt guter Arbeitgeber, und etwas anderes habe ich bisher hier auch nicht gesagt. Ich hoffe das es klappt und ich bald Orange aus Tegel heraus fliege. Und wahrscheinlich gibt es da eher ein Miteinander mit seinem Personal als wie ein "Friss meine Bedingungen oder Stirb". Die Wissen als Dienstleister noch wohl ihr Kapital liegt. ...NCC1701
debonair Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Quote Easyjet werde damit in Berlin zur größten Fluggesellschaft. Man werde sowohl von Schönefeld als auch von Tegel aus operieren und innerdeutsche sowie europäische Destinationen anbieten. Könnte die Entscheidung die HAM-Base zu schließen revidiert werden und z.B. HAM-MUC neu aufgenommen werden? Oder wird innerdeutsch nur und exklusiv ab TXL geflogen?
EZY Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Den Hamburg-Crews wurden Wechsel nach TXL in Aussicht gestellt, falls gewünscht. Also bleibt es wohl bei der Schliessung.
d@ni!3l Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 14 Minuten schrieb pop77: Teil Betriebsübergang. Würde ich vermuten. Ich denke gerade jetzt wo U2 in TXL aufschlägt wird es mit HE Konditionen schwer Personal für TXL zu bekommen (für dort sucht LGW ja)
737-200 Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Bin gespannt, welche neuen Strecken EZY dann zukünftig bedienen wird. Wenn die 25xA320 tatächlich alle in TXL stationiert werden, wird das Angebot ja fast dichter als bei AB. Vor allem, wenn man bedenkt, dass einige der Dash 8-Strecken wie nach Prag und Nürnberg bestimmt nicht von EZY übernommen werden. Weiß jemand, wie viele Maschinen AB+Niki+Walter in Berlin stationiert hatten (ohne Langstrecke)?
Faro Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Die Frage ist zudem noch, ob alle Ex-AB Maschinen dann ab Tegel fliegen werden, oder ob man nicht auch ein vergrößertes Angebot ab SXF machen wird oder einfach Maschinen an anderen Basen einsetzen wird.
slowlyhh Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 12 Minuten schrieb 737-200: Bin gespannt, welche neuen Strecken EZY dann zukünftig bedienen wird. Wenn die 25xA320 tatächlich alle in TXL stationiert werden, wird das Angebot ja fast dichter als bei AB. Vor allem, wenn man bedenkt, dass einige der Dash 8-Strecken wie nach Prag und Nürnberg bestimmt nicht von EZY übernommen werden. Weiß jemand, wie viele Maschinen AB+Niki+Walter in Berlin stationiert hatten (ohne Langstrecke)? Richtigerweise wird EZY kaum bisherige Dash 8-Strecken übernehmen oder eine solche höchstens einmal pro Tag bedienen. Aber es war vor einiger Zeit die Rede davon, dass man 5 A 320 auch woanders stationieren könnte. Wenn das DUS wäre, dann könnte man von dort aus mit 5 stationierten Maschinen BER, MUC, HAM (und somit ohne Basis auch HAM-MUC) neben Auslandszielen bedienen, wobei EZY wohl vor allem Interesse an VIE, ZRH, ROM, LON etc. hätte.
Dummi Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 1 Minute schrieb Faro: Die Frage ist zudem noch, ob alle Ex-AB Maschinen dann ab Tegel fliegen werden, oder ob man nicht auch ein vergrößertes Angebot ab SXF machen wird oder einfach Maschinen an anderen Basen einsetzen wird. Nachdem was uns beim Interview gesagt wurde, wenn Easy einsteigt (jetzt geschehen), dann werden alle Flugzeuge in TXL stationiert. Es wird Wechselmöglichkeiten für AB Personal nach SXF und für alt-Easy Personal nach TXL geben, genauso wie für die HAM-Crews nach TXL. Weitere Basen sind wohl (erst mal) nicht geplant, Easy will halt Nummer 1 oder 2 sein.
chris_flyer Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Kann man den nicht gleichzeitig in TXL und SXF stationiert werden ? Es würde doch eigentlich keinen großen Unterschied machen für euch Crews.
Dummi Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 5 Minuten schrieb chris_flyer: Kann man den nicht gleichzeitig in TXL und SXF stationiert werden ? Es würde doch eigentlich keinen großen Unterschied machen für euch Crews. Geht nach EASA nicht, da muss ein Airport als Base definiert sein. Wenn man von einer zur anderen Umstationiert wird braucht man dann eine extra zusammenhängende Ruhezeit die drei Ortsnächte beinhaltet.
debonair Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Wer wird eigentlich in TXL die neue Basis betreiben - easyjet oder easyjet EUROPE?
HAJ-09L Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 9 Minuten schrieb Dummi: Geht nach EASA nicht, da muss ein Airport als Base definiert sein. Wenn man von einer zur anderen Umstationiert wird braucht man dann eine extra zusammenhängende Ruhezeit die drei Ortsnächte beinhaltet. CS.FTL.1.200 Zitat (a) The home base is a single airport location assigned with a high degree of permanence. (b) In the case of a change of home base, the first recurrent extended recovery rest period prior to starting duty at the new home base is increased to 72 hours, including 3 local nights. Travelling time between the former home base and the new home base is positioning.
chris25 Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 2 Stunden schrieb moddin: Ab Januar geht es los bei U2 ex TXL. Slots hat man sich bereits gesichert. Und die Frequenzen sind auch für Geschäftsreisende ideal. Und zu welchen Zielen? Sind auch kleinere Flughäfen wie SCN oder FKB dabei oder doch nur die richtigen Rennstrecken?
d@ni!3l Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 http://www.airliners.de/easyjet-air-berlin-slots-berlin-tegel/42716 Nach der Quelle übernimmt U2 sogar die Buchungen. Das ist aber mal kulant und sympathisch. Auf irgendeiner Seite hatte ich mal gelesen, dass es schneller los geht und man die Flugzeuge erstmal Wet-Leased, aber habe leider keine Quelle mehr... und es ggf. sogar falsch verstanden. Weiß jemand mehr?
NCC1701 Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 3 Stunden schrieb slowlyhh: Wenn das DUS wäre, dann könnte man von dort aus mit 5 stationierten Maschinen BER, MUC, HAM (und somit ohne Basis auch HAM-MUC) ... Ohne Stationierung in HAM oder MUC könnten sie HAM-MUC-HAM nur zu den unattraktiveren Nebenzeiten bedienen. Der große Bedarf ist hier aber gerade in der früh und abends (was mit einer unwahrscheinlichen Fortführung der Basis im HAM ja möglich gewesen wäre). Es wird interessant wie die Kartellbehörden gerade bezüglich dieser Strecke entscheiden. TXL-MUC-TXL wird schätze ich von EZY wohl bedient werden. Damit gib es dann wohl das erste Schweiß abwischen von der Stirn bei der LH. Interessant wird ob EZY mit der TXL Basis auch TXL-FRA-TXL parallel bedienen wird. Persönlich glaube ich es nicht. ...NCC1701
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.