0815 Geschrieben 23. August 2022 Melden Geschrieben 23. August 2022 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Doch. Da wie gesagt alle Passagiere im Regierungsflieger nen maximal 24 Stunden alten PCR Test zwingend brauchten. (...). Daher ist die Maske mehr als sinnvoll Im Flieger nach China sitzen auch alle mit Maske und zweimalig getestet. Es geht auch gar nicht drum ob Maske sinnvoll und Corona gefährlich ist. Es geht einzig um die Frage ob Politik und Medienvertreter in diese Fall, und wahrscheinlich weiteren Fällen, für sich etwas herausnehmen, dass der Otto-Normal-Bürger weder legal darf noch sozial (von der subjektiv gefühlten Mehrheit) toleriert wird UND wofür keinerlei gesetzliche Grundlage diese beiden Gruppen befugten würde. Ansonsten gehe ich demnächst auch mit geladener Waffe an Bord, habe ja nen Waffen- und Jagdschein. 3
aaspere Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 Was für eine typisch deutsche absurde Diskussion. Herr Blockwart, ich habe da etwas gesehen, und das melde ich Ihnen hiermit. Und @0815, welchen Jagdschein meinst Du?
jubo14 Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 Bei der Masken-Diskussion geht es doch längst nicht mehr darum, ob das Tragen einer Maske sinnvoll ist, oder eben nicht. So wie die Maskenpflicht derzeit ausgestaltete ist, ist sie komplett sinnlos! Mein persönliches Beispiel: Hotel in Hamburg, Frühstück mit über 100 anderen Gästen ohne Maske. (wie auch beim Essen) Spaziergang im Freien an der Elbe, ohne Maske. Einkaufen im Alsterhaus, ohne Maske. Fahrt mit 10 Personen im Bus zur Elbphilharmonie, Maskenpflicht. Konzert in der Elbphilharmonie mit 1.500 Zuschauern, keine Maskenpflicht. Rückfahrt mit etwa 50 Besuchern im Bus, Maskenpflicht. Wer findet den Fehler? Es gibt Situationen, das sollte jeder in einem Interesse über eine Maske nachdenken. Wer sich dann dagegen entscheidet, hat zumindest darüber nachgedacht. Jetzt wird doch nur stumpf dort eine Maske getragen, wo es vorgeschrieben ist. Nachdenken unnötig, wenn nicht sogar unerwünscht. Das stört mich persönlich! Und was den Regierungsflieger angeht, die Maskenpflicht gilt für den öffentlichen Transport. Kann jemand eine Webseite nennen, auf dem ich für einen solchen Flug ein Ticket buchen kann? Denn dann wäre es öffentlicher Transport. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit zwei Kollegen oder Kolleginnen mitnehme, gilt in meinem Auto auch keine Maskenpflicht. Ich möchte halt endlich wieder selber für mich Entscheidungen treffen dürfen. Und übrigen nein, ich bin kein Maskengegner! Ich trage diese halt überall dort, wo es mir selber sinnvoll erscheint. Und wo es keinen Sinn macht, würde ich sie halt gerne weglassen dürfen. 6
aaspere Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 Genau @jubo14. Und weil der Regierungsflieger nach Canada und zurück eben kein ÖPNV ist und alle Mitflieger nur mit gültigem PCR-Test mitfliegen durften, ist das eine geschlossene Veranstaltung mit der Vorgabe des PCR-Tests. Damit wurde allen Mitfliegern die Entscheidung, was sie für sinnvoll/sinnlos halten abgenommen. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
ben7x Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 (bearbeitet) Mal ein Bespiel: Wenn ich einen Bus oder ein Flugzeug (nur als Beispiel) chartere und mit meinen Freunden eine Reise mache, dann muss ich dort Maske tragen. Es interessiert niemanden ob ich letzte Woche Corona hatte, eine negativen PCR Test hab oder was auch immer. Es gilt Maskenpflicht. Wenn ich jetzt auf dem Regierungs-Airbus durch die Gegend fliege und auch einen negativen PCR hab, dann gilt keine Maskenpflicht. Einzig und allein weil es der Regierungs-Airbus ist. Scholz und Habeck hätten als Verfechter der Maskenpflicht ja mit gutem Beispiel vorangehen und eine Maske tragen können , so wie sie es auch von den Bürgern fordern (Eigenverantwortung!). Taten sie aber nicht. Und das stört mich. Bearbeitet 24. August 2022 von ben7x 2
Lufticus Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 Nein, bei geschlossenen Gruppen gilt eben keine Maskenpflicht. Das Auto, der Bus, das Flugzeug etc. sind dann eben nicht öffentlich. Die Nutzung des ÖPNV muss jedermann möglich sein. Das individuelle Ziel ist nebensächlich. Auch jemand, der aus Eigenverantwortung etwa auf den Besuch der Elbphilharmonie verzichtet, muss den ÖPNV für die Fahrt zur Arbeit, zum Arzt etc. nutzen können.
r00xster Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 vor 16 Minuten schrieb Lufticus: Das Auto, der Bus, das Flugzeug etc. sind dann eben nicht öffentlich. Das Problem ist allerdings, und da sind sich befragte Juristen auch uneins, dass bspw. § 28b IfSG ganz allgemein von Luftverkehr spricht und lediglich Personenfernverkehr auf öffentlich zugängliche Verkehrsmittel beschränkt. An anderer Stelle werden beide Transportmittelarten wieder zusammengefasst erwähnt.
FKB Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 Für mich ist es egal was da nun genau gesetzlich vorgeschrieben ist. Meine Erwartung an Regierungsmitgliefer ist, dass sie ein Vorbild sind und dann Maske tragen wenn Sie es von der Bevölkerung in vergleichbaren Situationen auch verlangen. 4
DE757 Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 (bearbeitet) Genau das ist der springende Punkt. Die Top 2 der aktuellen Regierung, der Kanzler und der Vizekanzler, gehen hier nicht als Vorbild voran. Und das während der Gesundheitsminister, der der gleichen Partei wie der Kanzler angehört, einen in Europa relativ einzigartigen Sonderweg forciert indem er ab Oktober die Maskenpflicht sogar noch verschärft während alle anderen in Europa (ich glaube bis auf Spanien und Portugal) dem ganzen ein Ende machen. Das ist irgendwas zwischen unglücklich gelaufen, ignorant und uneins was man in der Regierung jetzt will. Von Vorbildlichkeit im Bezug auf das vielzitierte „eigenverantwortliche handeln“ ganz abgesehen. Es bleibt dabei: Formal mag das alles richtig sein mit dem PCR Test und der Prämisse, dass es eine abgeschlossene Veranstaltung ist. Aber meiner Meinung nach machen die trotzdem keine gute Figur bei der Geschichte. Bearbeitet 24. August 2022 von DE757
d@ni!3l Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 (bearbeitet) Irgendwie ist mir das alles zu viel Drama. Also ich kritisiere die Regierung und die Maskenpflicht ja auch gerne, aber daraus würde ich echt weniger Aufregung ableiten. Ich bin auch "neidisch", dass die ohne Maske fliegen können - aber das müssen Pax im (großen Teil des) Ausland(s) auch nicht. Nicht Habeck und Scholz bzw. dieser Regierungsflug sind das Problem, sondern das Festhalten an der Maskenpflicht durch einen "übereifrigen Corona-Minister" (ein Gesundheitsminister ist es für mich nicht, dafür gehen alle anderen Themen im Gesundheitssystem mMn zu viel unter). Beide ist doch nur eine Symptom-Debatte. Durch die Maskenpflicht sollen Symptome eines nicht optimal funktionierenden Gesundheitssystems kaschiert werden und dieser Regierungsflug, bzw. die Kritik daran, ist ein Symptom einer blöden Regelung. Bearbeitet 24. August 2022 von d@ni!3l 4
locodtm Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 @DE757, wo Du es gerade nochmal plakativ erwähnst, seit wann reisen Kanzler und Vize im selben Flieger, am Besten noch mit dem VM? 1
Isavind Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 vor 49 Minuten schrieb d@ni!3l: Nicht Habeck und Scholz bzw. dieser Regierungsflug sind das Problem, sondern das Festhalten an der Maskenpflicht durch einen "übereifrigen Corona-Minister" (ein Gesundheitsminister ist es für mich nicht, dafür gehen alle anderen Themen im Gesundheitssystem mMn zu viel unter). So ist es. Und das sage ich als einer derjenigen, die die letzten 2 1/2 Jahre eigentlich noch immer wo es nur ging Herrn Lauterbach verteidigt hat. Mich nervt es mittlerweile hierzulande so massiv an, dass wir offenbar als Deutschland wieder so viel schlauer sind als all unsere Nachbarn und aus pandemischen Gründen über verpflichtendes Masketragen nachdenken/dies fordern, während der Rest Europas offenbar "saudumm" sein muss. Nur so kann man das Gewürge von Lauterbach (+ im Übrigen auch Buschmann) noch verstehen. Ich war selber die letzten Wochen zum Sommerurlaub in Schweden und Finnland und habe dort nicht ein einziges Mal eine Maske getragen. Und es ist eben auch einfach eine Lüge zu behaupten, dass z.B. diese Länder die Pandemie im Querdenker-Style verleugnen. Nein! Sie appelieren eben an ihr Volk, vernünftig zu sein und den Kopf anzuschalten. Es stehen Desinfektionsspender bspw. in Hotels oder Bars und Schilder "bitte denkt an Abstand". Fertig aus. So muss das sein. Und ehe jetzt jemand kommt "jaaa aber Sonderweg und so" -> nein, Finnland hatte auch eine Maskenpflicht, letzten Sommer noch und im Freien. Habe ich selber mitgemacht auf einem Festival. Da tickte Finnland offenbar noch wie Deutschland -> jetzt haben sie erkannt, wir machens wie die Schweden. Und offenbar erfolgreich. Vor allem aber, und das ist das entscheidende, tragen in einem schwedischen oder finnischen Supermarkt ältere Menschen freiwillig eine FFP2-Maske. Weil es vernünftige Menschen sind, die sich an die Empfehlung halten, dass gefährdete Gruppen sich an manchen Orten schützen dürfen/sollten wenn sie denn wollen. Und wenn nicht, dann nicht. Und weder der Maskenträger noch der Nichtträger schauen sich in irgendeiner Form missmutig an, wie es hier im Supermarkt ja üblich ist. Genau das hatten wir hier schon zum Erbrechen mit manchen Foren-Teilnehmern durchgekaut, dass es doch JEDEM SELBST ÜBERLASSEN IST SICH ZU SCHÜTZEN. Aber nehmt doch nicht eine gesamte Gesellschaft in Geiselhaft. Und kaum bin ich jetzt hier wieder zurück lese ich darüber nach, wer in einem Restaurant auf dem Weg zum Klo von der Maskenpflicht befreit werden sein soll lt. seiner bunten Corona-Warn-App. Slapstick ist das. Und macht mich maßlos wütend. 7
Koelli Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 @Isavind Genau durch diese Leichtfertigkeit entstehen doch erst die ganzen neuen Mutationen! Und statt hier typisch deutsch ellenlang über den Regierungsflieger zu debattieren, sollte man sich lieber darüber aufregen, dass sich eine Ryanair einfach nicht an deutsche Gesetze hält und ihre Besatzung keinerlei Masken trägt auf Flügen ab Deutschland. Hab ich selber schon mehrfach erlebt in letzter Zeit
d@ni!3l Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 (bearbeitet) @koelli-Können wir mal Einzelfälle weniger hoch thematisieren und müssen wir tatsächlich jede Beobachtung von jedem Flug hier lesen? Ansonsten stimme ich Isavind komplett zu. Der Sonderweg nervt, es ist logisch nicht konsistent und führt deshalb zu einer gewissen Portion Reaktanz. Ich würde die Behauptung aufstellen, dass man - wenn man nicht sinnlos (im Restaurant auf dem Weg zur Toilette, was ein Quatsch!) verpflichtet bis schikaniert würde - eher freiwillig eine Maske tragen würde als durch diesen Zwang. Man darf nicht vergessen, dass es das dritte Jahr ist und es echt langsam nervt und diese Effekte, dass man dann all die Krankheiten im kommenden Sommer nachholt auch nicht attraktiv sind... Bearbeitet 24. August 2022 von d@ni!3l
Koelli Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l: @koelli-Können wir mal Einzelfälle weniger hoch thematisieren und müssen wir tatsächlich jede Beobachtung von jedem Flug hier lesen? Ansonsten stimme ich Isavind komplett zu. Der Sonderweg nervt, es ist logisch nicht konsistent und führt deshalb zu einer gewissen Portion Reaktanz. Ich würde die Behauptung aufstellen, dass man - wenn man nicht sinnlos (im Restaurant auf dem Weg zur Toilette, was ein Quatsch!) verpflichtet bis schikaniert würde - eher freiwillig eine Maske tragen würde als durch diesen Zwang. Man darf nicht vergessen, dass es das dritte Jahr ist und es echt langsam nervt und diese Effekte, dass man dann all die Krankheiten im kommenden Sommer nachholt auch nicht attraktiv sind... Was für Einzelfälle? Ich schrieb doch, dass ich es in letzter Zeit schon öfter und nur bei Ryanair erlebt habe, dass sie Crew keine Masken trug. Und dein Beispiel zeugt es doch: genau das, was du als Quatsch bezeichnest, dass man auf der Toilette ne Maske tragen muss, ist doch gerade richtig! Denn in den engen, fensterlosen Toiletten können sich ja gerade wunderbar die Aerosole sammeln Bearbeitet 24. August 2022 von Koelli
d@ni!3l Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Koelli: Ich schrieb doch, dass ich es in letzter Zeit schon öfter und nur bei Ryanair erlebt habe, dass sie Crew keine Masken trug. Dann steig halt nicht ein, wenn es dich stört. Sorry, aber das ist die Lösung. Wenn mich im Restaurant eine unfreundliche Bedienung (oder sonst was stört) nehme ich die Dienstleistung halt nicht in Anspruch. vor 10 Minuten schrieb Koelli: Denn in den engen, fensterlosen Toiletten können sich ja gerade wunderbar die Aerosole sammeln Ja, wenn am Nachbartisch einer (logischerweise) ohne Maske isst - kein Problem, dann verteilen sich ganz andere Aerosole als auf der Toilette ;-). Weil die Fenster werden im Speisesaal auch im Winter bei den Heizkosten recht sicher zu bleiben. Ich fände mal die Daten interessant, wie viele Menschen in Deutschland schon geimpft sind und/oder Corona hatten - für die Corona wahrscheinlich ein sehr geringes Risiko darstellt. Für diese stellt diese Toiletten Situation (bzw. jede Situation, für die eine Maske gefordert ist) kein großes Problem dar (wie in fast jedem anderen Land der Welt). Aber diese Daten werden gar nicht erst erhoben, hier muss sich jeder vor sich selbst schützen, weil die Regierung da ein Bauchgefühl hat (anders kann man es nicht nennen, wenn ohne Daten entschieden wird) und der Bevölkerung jede Eigenverantwortung abgesprochen wird. Bearbeitet 24. August 2022 von d@ni!3l 5
DM801 Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 vor 5 Stunden schrieb aaspere: Genau @jubo14. Und weil der Regierungsflieger nach Canada und zurück eben kein ÖPNV ist und alle Mitflieger nur mit gültigem PCR-Test mitfliegen durften, ist das eine geschlossene Veranstaltung mit der Vorgabe des PCR-Tests. Damit wurde allen Mitfliegern die Entscheidung, was sie für sinnvoll/sinnlos halten abgenommen. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Zeige mir mal bitte die Passage im IfsG die eine Unterscheidung beim Luftverkehr zwischen Regierungsmaschinen und Airlines macht. Vorallem deine letzte Aussage ist interessant. Mit der Argumentation könnte man alle Einschränkungen einfach fallen lassen.
Jeremy Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 vor 5 Stunden schrieb aaspere: Genau @jubo14. Und weil der Regierungsflieger nach Canada und zurück eben kein ÖPNV ist und alle Mitflieger nur mit gültigem PCR-Test mitfliegen durften, ist das eine geschlossene Veranstaltung mit der Vorgabe des PCR-Tests. Damit wurde allen Mitfliegern die Entscheidung, was sie für sinnvoll/sinnlos halten abgenommen. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. §28b IfSG differenziert hierbei aber nicht. ((1) Die Verkehrsmittel des Luftverkehrs und des öffentlichen Personenfernverkehrs dürfen von Fahr- oder Fluggästen sowie dem Kontroll- und Servicepersonal und Fahr- und Steuerpersonal, soweit tätigkeitsbedingt physische Kontakte zu anderen Personen bestehen, nur benutzt werden, wenn diese Personen während der Beförderung eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) oder eine medizinische Gesichtsmaske (Mund-Nasen-Schutz) tragen.) Der Beschluss des Bundesrats für Flüge der Art fehlt. 3
speedman Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 Bitte beim Thema Luftfahrt bleiben und keine Einzelmeinungen posten oder dergleichen posten. Danke 1
Koelli Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Dann steig halt nicht ein, wenn es dich stört. Sorry, aber das ist die Lösung Nein. Das ist selbstverständlich nicht die Lösung. Die Lösung ist, dass sich Firmen an Gesetze halten müssen! Und wenn sie dies nicht machen, müssen sie eine empfindliche Strafe zahlen. Wieso sollte Ryanair für das Mißachten der Maskenpflicht keine Konsequenzen haben, während jeder Falschparker eine Strafe zahlen muss?
Leon8499 Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 vor 2 Minuten schrieb Koelli: während jeder Falschparker eine Strafe zahlen muss? Muss er das? Das stelle ich doch mal ganz stark in Zweifel. Noch leben wir nicht in einem totalitären Überwachungsstaat, auch wenn dies zweifelsohne das Ziel der Maßnahmenbefürworter ist. 6
Koelli Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Leon8499: Muss er das? Das stelle ich doch mal ganz stark in Zweifel. Noch leben wir nicht in einem totalitären Überwachungsstaat, auch wenn dies zweifelsohne das Ziel der Maßnahmenbefürworter ist. Also das finde ich wirklich schon peinlich, Befürworter von Schutzmaßnahmen als Unterstützer eines "totalitären Überwachungsstaates" zu bezeichnen. Aber durch solche, meiner Meinung nach lächerlichen Aussagen, stellen sich Leute zum Glück selber bloß, wie ich finde Bearbeitet 24. August 2022 von Koelli
scramjet Geschrieben 24. August 2022 Melden Geschrieben 24. August 2022 Am 23.8.2022 um 16:19 schrieb TobiBER: Dann hat sie die letzten 2,5 Jahre wohl komplett verschlafen - es ist doch hinreichend bekannt, dass eine Umgehung bestehender Gesetze in China nicht möglich ist. vor 23 Stunden schrieb TobiBER: Als Reisender ist man verpflichtet sich selbst darüber zu informieren - hätte ihr schon bei der Visa-Vergabe auffallen müssen. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/china-node/chinasicherheit/200466 Und du hast anscheinend den Artikeln nicht richtig gelesen: Zitat Lea Siebert hat sich informiert und war auch nicht überrascht. Sie habe erfahren, dass sie nach zehn Tagen im Quarantänehotel weiterreisen könne. Nach Peking oder auch an andere Orte. "Aber von 15 Stunden kann keine Rede sein. Aber es war auch seit Antritt der Reise klar, dass wir hier in Quarantäne müssen." Aber es die chinesischen Airlines müssen sich halt auch an europäisches Recht halten. Und ob das geschieht, ist doch mehr als fraglich. Zitat Fluggäste könnten Ausgleichsanspruch haben Die wenigen Menschen, die derzeit nach China fliegen dürfen und einen der seltenen Flüge ergattern, wissen um die komplizierten Umstände. Dennoch greife in diesem Fall möglicherweise die EU-Fluggastrechte-Verordnung, so Rechtsanwalt Rodegra. Die Verordnung gelte für jeden Flug aus der EU, also auch für nicht-EU-Airlines, sagt er. Wenn Fluggäste nicht am vereinbarten Zielort ankämen, obwohl sie das gebucht hätten, stelle sich die Frage, ob sie nicht vielleicht einen Ausgleichsanspruch gegen die Fluggesellschaft hätten. "Die kann sich zwar auf außergewöhnliche Umstände berufen. Aber das geht eben nicht, wenn sie die Umstände von vorneherein kennt, die bereits bei der Buchung vorliegen und die sie mir einfach nur verheimlicht." Sich du platt hinter dem Verweis auf die chinesischen Regelungen zu verstecken, da macht man es sich viel zu einfach. Natürlich ist es die Pflicht von jedem Reisenden, sich selber zu informieren. Es ist aber auch einer Fluggesellschaft absolut zumutbar, dass sie die Fluggäste über die aktuellen Bestimmungen informieren und ggfs auch über Änderungen dieser Bestimmungen.
speedman Geschrieben 25. August 2022 Melden Geschrieben 25. August 2022 Update: Wieder geöffent. Bitte beim Thema Luftfahrt bleiben und keine Einzelmeinungen posten oder dergleichen posten. Danke
BWE320 Geschrieben 25. August 2022 Melden Geschrieben 25. August 2022 Lufthansa fordert Ende der Maskenpflicht an Bord von Flugzeugen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-News-Ticker-Lufthansa-fordert-Abschaffung-von-Maskenpflicht,coronaliveticker2058.html 2
Empfohlene Beiträge