d@ni!3l Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) Danke Achso , hatte das mal anders gehört (also dass nur deren 343 welche haben), aber glaube dir ;-) Bearbeitet 10. Dezember 2021 von d@ni!3l
Der_Insider Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 (bearbeitet) Am 10.12.2021 um 09:52 schrieb exitrow: Naja, ich kenne natürlich nicht die einzelnen Beweggründe, ist ja auch jedem selbst überlassen. Aber 20 Kündigungen seit bestehen der Firma - denke das kann man auch unter eine normale Fluktuation verbuchen. Tatsächlich ist aber Punkt 3 eher nicht so klar scheinbar für viele gewesen. Für mich zwar aus einer gesunden Ferne nicht ganz nachvollziehbar weil ich es für ziemlich naiv bis realitätsfremd halte, wenn einige davon ausgegangen sind, man würde nur Langstrecke fliegen. Aber tatsächlich führt das bei einigen zu Unmut und auffällig bzw. überproportional hohen Krankmeldungen für A320 Einsätze. Gleichzeitig shutteln auch einige nach Frankfurt. Klar war dies denen vorher klar, aber manche sagen sich nun nach einigen Monaten Erfahrung, dass dieses shutteln zum Dienst mit all seinen widrigkeiten und kosten eben doch nicht das ist, was man sich vorgestellt hat und kündigen, fair enough. Im Cockpit waren es in erster Linie (erstmal) Trainer die, wie bekannt, zu Condor wechseln. Hier hat man bei Discover auch festgestellt, dass die Trainerzulage nicht Marktgerecht war und passt diese m.W. an. Sicherlich werden auch einige FOs wechseln, man denkt ja oft das Gras sei auf der anderen Seite grüner. Manchmal ist es das auch, manchmal nicht - freier Markt, normales vorgehen (überall). Ich kenne Fälle die das Angebot des Mitbewerbers vor der Unterschrift dann doch abgeschlagen haben und bleiben, einige haben es unterschreiben - fair enough. Möchtest du auch was zu Raebigers Androhung mit der schwarzen Liste sagen und der Androhung an Kündigungswillige, die zur Condor wechseln wollen, dass sie nie wieder einen Job in der LH Gruppe bekommen, weil sie dann auf oben genannte Liste gesetzt werden? Info aus erster Hand, danach sollen einige die Bewerbung bei Condor zurückgezogen haben, das deckt sich ja mit deiner Beschreibung. Bearbeitet 11. Dezember 2021 von Der_Insider 3
medion Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 Starker Tobak, und extra dafür angemeldet. Wenn es stimmt, ist es natürlich eine Ungeheuerlichkeit, deren Umsetzbarkeit ich mir nicht recht vorstellen kann; aber selbst so eine "Androhung" geht natürlich gar nicht. Das wäre ganz schlechter Stil und man soll auch nie mit etwas drohen, was man nicht durchsetzen kann. Völlig klar! Wenn es nicht stimmt oder doch nicht so ganz, irgendwas wird wie immer schon hängenbleiben... Und ganz unpathetisch: zunächst will ja der "Kündigungswillige" die LH-Gruppe verlassen und nicht umgekehrt. Bei Condor auf bessere Zeiten bei LH selbst oder EW normal zu warten, ist ja legitim, gefällt dem derzeitigen Arbeitgeber aber natürlich eventuell genauso wenig wie Einigen derzeit einige Bedingungen bei Discover...
aeroliner Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 Medion - der Insider liegt aber gar nicht sooo falsch, sowas wird natürlich nicht in die Welt hinausgeschrien, sondern läuft schön hinterlistig intern ab....denkt jeder darüber, was er mag, aber ich glaub, ich geh da ziemlich konform mit dem Insider. 3
oldblueeyes Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 Ohne ein Insider zu sein such auch nicht betroffen, verstehe ich alle Positionen. Zuerst ist die Branche nun mal geschrumpft und ein Job hilft dabei zu bleiben. Bevor man zu der Bahn wechselt oder was ganz anderes macht ist auch ein vom Einkommen oder von der Lebenshaltungskosten her schlechter Job erst mal die gefühlt bessere Option. Als aber der Wiederaufbautrend einsetzte ergaben sich aufgrund von Marktlücken und Neuordnung des Marktes neue Chancen. Eurowings ist in Stockholm vielleicht die bessere Option als eine erneute Pleite von Norwegian, oder nur ein Strohfeuer, falls das schief geht. Man kann dies so oder so sehen. Für den Arbeitgeber ist es natürlich auch suboptimal zum einen auf Belegschaft mit dazugehörige Kosten erst mal verzichten zu müssen um danach Abgänge von den verbliebenen zu haben.
exitrow Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 vor 14 Stunden schrieb Der_Insider: Möchtest du auch was zu Raebigers Androhung mit der schwarzen Liste sagen und der Androhung an Kündigungswillige, die zur Condor wechseln wollen, dass sie nie wieder einen Job in der LH Gruppe bekommen, weil sie dann auf oben genannte Liste gesetzt werden? Info aus erster Hand, danach sollen einige die Bewerbung bei Condor zurückgezogen haben, das deckt sich ja mit deiner Beschreibung. Und wem soll Raebiger das gesagt haben? Einem Kollegen im Cockpit auf einem Flug? Offiziell wurde sowas nicht pupliziert - insofern würde da eine Quelle hilfreicher sein als eine "dubiose Info aus erster Hand" Ich hab davon nichts mitbekommen und kann mich nur auf die regelmäßigen Meetings & Webcasts u.a. mit Raebiger beziehen in denen auch regelmäßig das Thema bzgl. der puplizierten Abwanderungen thematisiert wird und er sagt, dass man Abgänge natürlich bedauert aber O-Ton "von Herzen alles gute wünscht dass man beim Mitbewerber halt das vorfindet, was man sich wünscht". Wenn Du einen anderen nachweislichen O-Ton hast, ist der natürlich herzlich willkommen. (ich schließe nicht aus, dass hinter verschlossenen Türen eine andere "Wortwahl" gewählt wird, aber so verschlossen kann diese Tür ja nicht sein wenn daraufhin deiner Aussage nach einige Ihre Bewerbung zurück gezogen haben) Insofern, ja - vielleicht haben nach deiner Theorie einige aus Angst ihre Bewerbung zurück gezogen. Vielleicht haben sie auch ihre Bewerbung zurück gezogen weil man sie doch von 4Y und zum Bleiben überzeugt hat, die erhöhte Trainerzulage sie überzeugt hat oder weil sie vll. keine Luste auf rückkehrende Kurzarbeit ohne Aufstockung bei Condor haben oder oder oder. 1
Skydiver Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb exitrow: Und wem soll Raebiger das gesagt haben? Einem Kollegen im Cockpit auf einem Flug? Offiziell wurde sowas nicht pupliziert - insofern würde da eine Quelle hilfreicher sein als eine "dubiose Info aus erster Hand" Ich hab davon nichts mitbekommen und kann mich nur auf die regelmäßigen Meetings & Webcasts u.a. mit Raebiger beziehen in denen auch regelmäßig das Thema bzgl. der puplizierten Abwanderungen thematisiert wird und er sagt, dass man Abgänge natürlich bedauert aber O-Ton "von Herzen alles gute wünscht dass man beim Mitbewerber halt das vorfindet, was man sich wünscht". Wenn Du einen anderen nachweislichen O-Ton hast, ist der natürlich herzlich willkommen. (ich schließe nicht aus, dass hinter verschlossenen Türen eine andere "Wortwahl" gewählt wird, aber so verschlossen kann diese Tür ja nicht sein wenn daraufhin deiner Aussage nach einige Ihre Bewerbung zurück gezogen haben) Insofern, ja - vielleicht haben nach deiner Theorie einige aus Angst ihre Bewerbung zurück gezogen. Vielleicht haben sie auch ihre Bewerbung zurück gezogen weil man sie doch von 4Y und zum Bleiben überzeugt hat, die erhöhte Trainerzulage sie überzeugt hat oder weil sie vll. keine Luste auf rückkehrende Kurzarbeit ohne Aufstockung bei Condor haben oder oder oder. Da muss ich kurz einhaken, Kurzarbeit bei Condor seit Dezember vorbei (wurde immer aufgestockt ohne oder oder oder) , heißt für alle in Condor FO Stufe 1 = Endstufe Discounter. Autsch 7 Ausbilder (von 11??) von Discounter zu DE. Autsch. Viele FOs folgen, da die meisten noch Stufe 3 im Condor Assessment vor sich haben. Parallel dazu nächstes Jahr 140 Einstellungen auf der FO Seite bei EW. Autsch. Da stellt sich schon die Frage, wer bleibt bei Discounter? Ohne die Angst der schwarzen Liste dürfte es mau aussehen. Persönliche Meinung, ohne Senioritätsliste, Tarifverträge (die im VTV und MTV Bereich weit unter Condor liegen), Requestsystem (auf Langstrecke), Altersvorsorge, weniger Urlaubsanspruch etc zieht niemand ohne Einschüchterung einen unterschriftsreifen Arbeitsvertrag zurück. Bearbeitet 11. Dezember 2021 von Skydiver 1
aeroliner Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 Die Kabinenkündigungen passen irgendwie zu den AG-Bewertungen des fliegenden Personals (wobei die OFfice-Leute hier gut bewerten), wer will, kann sich da mal reinlesen: https://www.kununu.com/de/eurowings-discover/kommentare 2
Skydiver Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 vor 10 Stunden schrieb aeroliner: Die Kabinenkündigungen passen irgendwie zu den AG-Bewertungen des fliegenden Personals (wobei die OFfice-Leute hier gut bewerten), wer will, kann sich da mal reinlesen: https://www.kununu.com/de/eurowings-discover/kommentare „Kontrollanrufe bei Krankmeldung“. Holla die Waldfee, absolutes No Go.
aeroliner Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 Hier mal eine aktuelle Bewertung zur Airline und Kabine von einem PAX: https://www.holidaycheck.de/foren/airlines-42/eurowings-discover-203536?page=7
medion Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 (@Holidaycheck: Wann flog die zurückersehnte gute alte Condor nochmal gleich zuletzt nach Namibia? Und hat dann vielleicht eoch die Discover-Crew die "Loyalität nicht gelebt"? ) Auch wenn wir es mittlerweile verstanden haben, Condor super, Discover Vollkatastrophe, der Shirstorm läuft weiter. Jetzt erwarte ich aber, dass ihr noch ein bisschen mehr Müll ausgrabt, vielleicht schlug ja nach der Landung bsw. in Cancun auch das Wetter plötzlich um? Wenn das alles so stimmt, dann steht doch dem beliebtesten Ferienflieger Deutschlands eine goldene Zukunft bevor (können dann ja auch mal ihre Schulden zurückzahlen) und Discover ist bald wieder Geschichte, wozu also die ganze Aufregung? 3
Beliebter Beitrag FlyingSickbag Geschrieben 12. Dezember 2021 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 Leute, jetzt ernsthaft? Langsam wirds doch selbst für dieses Forum etwas peinlich. Das Condor die blühende Pracht und soziale Angestelltenwohlfahrt ist und Discover an ein Zwangsarbeitslager erinnert, wurde nun ja schon zahlreich hier diskutiert, denn jeder "hat hier gehört / aus erster Hand erfahren / mitbekommen / gelesen" wie grausam es bei Discover zugehen muss. Nun werden einzelne Postings aus dem höchst anerkannten Fachforum "Holidaycheck" vorgebracht. Da kann ich dir auch im Condor Thread nach 1 Min ein Posting vorbringen vom letzten "Urlaubsschreckenflug". Prinzipiell kann ich für jede Airline ein Posting finden, dass vom "schlimmsten Flug meines Lebens" berichtet. Hier ein positives Feedback, ist aber vermutlich nicht seriös: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/lufthansa-gruendet-neue-airline-ocean-eurowings-discover.140911/post-3494517 Kununu Bewertungen. Nun soll damit das Discover Arbeitslager bloßgestellt werden. Gesamtnote: Grauenhafte, abtoßende 3,5 Sterne Das Schlarafendland in Neu-Isenburg in der Gesamtnote: Herausragende 3.5 Sterne. Ich habe Freunde, Bekannte und Kollegen, die bei beiden Airlines angestellt sind. Aus beiden Lagern hört man positives und negatives. Wie eigentlich überall. Irgendwas scheinen meine Bekannten bei Discover falsch zu machen, sie wurden noch nie telefonisch während der Krankheit kontaktiert. Skandlös. Wie soll diese telefonische krankenkontrolle denn aussehen? "Ja Hallo, Discover hier. Wir wollten nur kontrollieren, ob sie wirklich krank sind?" - "Ja ich bin krank" "Ok, wir melden uns Morgen wieder"? Oder ruft der Werksarzt per Facetime an und macht eine Ferndiagnose? Nun haben wir auch erfahren, dass Discover Cockpit Personal fluchtartig diesen Sklavenbetrieb verlassen will, man will sich in Neu Isenburg retten. Aber die Stasi-Abteilung von Discover führt ein schwarzes Buch und notiert jegliche Verfehlung, man verhindert gar mit unlauteren Mitteln die Flucht ins sichere Neu Isenburg. Würden diese paradisischen Zustände des Condor Cockpits doch auch nur für die Kabine gelten. Hier geht es wohl nur minderparadisisch zu, haben doch nun schon einige Kabinen Mitarbeiter die heilige Condor beim Arbeitsamt angezeigt. Man fliegt um die 75 Stunden, war aber bis vorletzten Monat noch offiziell in Kurzarbeit. Und ab nächsten Monat ist wieder Kurzarbeit angesagt, Aufstockung in der Kabine? Fehlanzeige. Der neue MTV führt auch zu Kabinen Luftsprüngen. Für den Standbydienst werden keine Stunden mehr angerechnet, 110 Blockstunden sind nun maximalgrenze, Überstunden werden erst ab der 81 Stunde vergütet usw. Aber immerhin gibts ja nun ein Parkhaus wieder an alter Wirkungsstätte im Gateway Gardens, muss aber halt vom Mitarbeiter gezahlt werden, chapeau. Aber gut, es ist ja ein Discover äh Discounter Thread, insofern sollten wir uns hier einzig auf die Verfehlungen des Discounters konzentrieren. Um noch kurz den Bogen zu wirklich "Neues zu Eurowings Discounter" zu bekommen. Der Business Service auf den A320 Flügen wird aufgewertet (umfangreicheres Tablett, Elephant Gin inklusive usw). War meiner Meinung nach auch wirklich notwendig da das Tablett bislang echt eher trostlos aussah und selbst einer (Urlaubs)business nicht würdig war. Und jetzt nochmal kurzlich sachlich zu meiner persönlichen Meinung. Ja was ich HÖRE ist nicht alles toll bei Discover, ich finde auch, dass die Bezahlung im Cockpit nicht sonderlich attraktiv ist. Ja ich denke auch, dass wenn anderorts Einstellungen erfolgen werden, es eine höhere Fluktation geben wird. Aber ich HÖRE auch viel negatives von den Kollegen aus Neu Isenburg, besonders Kabinenseitig. Ich HÖRE und sehe aber auch viel negatives bei der Premium 5 Sterne Airline. Es ist irgendwie langsam halt nur unsachlich, wie hier Stimmung gemacht wird. Mich würde interessieren, ob von all den Grauensberichten hier wirklich auch ein einziger 4Y´ler dabei war, oder das alles auf "ich habe da gehört" basiert. Aber nunja, vermutlich darf Discover Personal hier nicht kommentieren, die IP Adressen könnten vom hauseigenen Stasi-Werksschutz rückverfolgt werden und ein Eintrag ins schwarze Buch wäre die konsequenz, HAB ICH GEHÖRT!!!11!ELF!!! 18
Aero88 Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 (bearbeitet) Auch ich möchte einen persönlich gemachten Bericht verfassen, welchen ich verfangende Woche auf der Mittelstrecke mit der Discover gemacht habe. Ich bin mit EW-Discover von den Kanaren zurück nach FRA geflogen. Eigentlich war bei der Buchung Lufthansa als durchführende Airline genannt. Dieses änderte sich aber bis zum tatsächlichen Flug auf Eurowings Discover. Ich gab ihnen also eine Chance. Und ich persönlich war überrascht. Ich reiste in der Business Class. Als sehr angenehm empfand ich den Sitzabstand. Alles im Inneren erinnerte an die Lufthansa. Headrest-Cover waren mit EW-Discover im angenehmen hellblau bestickt. Zudem gab es auch noch den von LH mit übernommenen Trennvorhang zur Eco, was ich persönlich, reisend in der Business Class angenehm empfand. Somit findet dieser vordere Toiletten-Tourismus nicht statt. Vor dem Start wurde noch ein Welcome-Drink serviert (wahlweise ein alkoholfreier Cocktail oder Wasser). Nach den Start wurde erstmal ein Getränkservice gemacht. Auch hier sehr positiv zu erwähnen, es gibt richtige Gläser und keine Plastikbecher, ebenso für Kaffee und Tee EW-Discover Porzellan-Becher. Danach erfolgte die Abfrage, was man essen möchte. Man konnte von allen Gerichten aus der Karte wählen, Sandwich, Vegie-Bowl, Chicken, Nudelgericht usw…. Diese Bestellung wurde händisch aufgenommen. Kurze Zeit später wurde es serviert, im erneuten Ausschank von Getränken. Zugegeben, an dem gereichten Tablett muss noch gearbeitet werden. Dennoch war das Essen sehr schmackhaft! Danach wurde abgeräumt und ein warmer Keks zusammen mit einem Schokoriegel serviert. Erneut wurden Getränke gereicht. Vor der Landung wurden nochmals Getränke gereicht. Die Crew war jung und hatte sicher noch keine 25 Jahre Flugerfahrung, dennoch haben sie sich Mühe gegeben und waren umsichtig. Auf Grund dieser Erfahrung würde ich die EW-Discover jeder Zeit wieder in der Business Class auf Kurz-und Mittelstrecke buchen. Sogar nach dieser Erfahrung eher, als den anderen, traditionellen Ferienflieger (welcher übrigens am gleichen Tag auf der gleichen Strecke, in der gleichen Klasse um einiges teurer war). Bearbeitet 12. Dezember 2021 von Aero88 5
debonair Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb Aero88: Auf Grund dieser Erfahrung würde ich die EW-Discover jeder Zeit wieder in der Business Class auf Kurz-und Mittelstrecke buchen. Wenn man Deinen Beitrag so liest, kann DE ihre "BusinessClass" gleich einpacken... Gab es Lounge-Zugang auf den Kanaren und bevorzugtes Gepäck? Nur auf der Langstrecke scheint es ja durch die verschiedenen Sitzkonfigurationen, Reiseveranstaltern und Klassen ein extrem unterschiedliches Produkt zu geben... Freunde sind für die aida in die Dom.Rep. in Biz geflogen und es gab kein Prio-Gepäck und den Premium-Service nur an Bord.
Aero88 Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb debonair: Wenn man Deinen Beitrag so liest, kann DE ihre "BusinessClass" gleich einpacken... Gab es Lounge-Zugang auf den Kanaren und bevorzugtes Gepäck? Nur auf der Langstrecke scheint es ja durch die verschiedenen Sitzkonfigurationen, Reiseveranstaltern und Klassen ein extrem unterschiedliches Produkt zu geben... Freunde sind für die aida in die Dom.Rep. in Biz geflogen und es gab kein Prio-Gepäck und den Premium-Service nur an Bord. Am Flughafen gab es einen extra Schalter für Business Class Gäste. Eine Lounge gab es leider an dem Flughafen auf den Kanaren nicht, gab es aber auch nicht als ich von diesem mit DE in der Business Class geflogen bin. Gepäck wurde mit PRIO versehen. Bearbeitet 12. Dezember 2021 von Aero88
aeroliner Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 Wann öffnet Basis MUC? Steht Termin schon, es laufen auch schon Kurse anscheinend...
XWB Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 Am Wochenende gab es den ersten von zwei Cargo Flügen nach ATL.
d@ni!3l Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 Da braucht man zumindest keine Flugbegleiter, die frecherweise zur Arbeit anreisen müssen. 4
white wings Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 https://www.aerotelegraph.com/eurowings-discover-streicht-kuba-fluege-aus-dem-flugplan Ich persönlich halte die Gründe für vorgeschoben. Kuba hat mittlerweile niedrige Inzidenzen und äußerst humane Einreiseregeln für Passagiere und Crews. Als geimpfter benötigst du nicht mal mehr ein PCR Test. Erst gab LH die Strecke an EW Discover ab und nun fliegt keiner. Condor ist mittlerweile ausgebucht und mein Urlaub fällt ins Wasser. Sie hätten ruhig die Wahrheit schreiben können und die liegt meiner Meinung nach irgendwo zwischen mangelnden Personal und dem sprunghaften Anstieg der Buchungen USA.
Blablupp Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb white wings: https://www.aerotelegraph.com/eurowings-discover-streicht-kuba-fluege-aus-dem-flugplan Ich persönlich halte die Gründe für vorgeschoben. Kuba hat mittlerweile niedrige Inzidenzen und äußerst humane Einreiseregeln für Passagiere und Crews. Als geimpfter benötigst du nicht mal mehr ein PCR Test. Erst gab LH die Strecke an EW Discover ab und nun fliegt keiner. Condor ist mittlerweile ausgebucht und mein Urlaub fällt ins Wasser. Sie hätten ruhig die Wahrheit schreiben können und die liegt meiner Meinung nach irgendwo zwischen mangelnden Personal und dem sprunghaften Anstieg der Buchungen USA. Wenn du nur den Flug gebucht hast, hast du Anspruch auf eine Ersatzverbindung?! Sie schreiben doch, dass sie es nicht geschafft haben das operationell hinzubekommen. Sprich die Nachfrage ist nicht das Problem, sondern das Handling etc.
Aerodude Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 vor 14 Minuten schrieb Blablupp: Sie schreiben doch, dass sie es nicht geschafft haben das operationell hinzubekommen…. Schreiben kann man viel… 1
white wings Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 Das sind Sachen die man vorher klärt. Bevor man offiziell die bereits geplanten Flüge der LH übernimmt. Zumal man seit Anfang November Zeit hatte und das Handling der Mutter übernimmt. Ersatzflüge gibt es , aber keine Direktflüge ab Deutschland und dann nur noch nach Havanna und nicht nach Varadero.
Fluginfo Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 Ein Vergleich Eurowings Discover und Lufthansa hinkt leider ganz gewaltig. Discover ist und bleibt eine Billigmarke die maximal 5 Jahre Bestand hat, dann wird das Produkt wieder einen neuen Namen bekommen. 1
oldblueeyes Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 Wir werden sehen. Totgesagte... 1
Mahag Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 Ja genau. So wie Lufthansa Italia. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden