jubo14 Geschrieben 2. Januar 2022 Melden Geschrieben 2. Januar 2022 Mod-Hinweis: Der Thread musste wieder einmal bereinigt werden.
noATR Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Weiss jemand warum heute (7.1.22) die LH D-AIKA den Kurs nach WDH übernommen hat?
Leon8499 Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 25 Minuten schrieb noATR: Weiss jemand warum heute (7.1.22) die LH D-AIKA den Kurs nach WDH übernommen hat? Die gehört nicht mehr zur LH, sondern ist bei 4Y in der Flotte.
noATR Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 11 Minuten schrieb Leon8499: Die gehört nicht mehr zur LH, sondern ist bei 4Y in der Flotte. Danke!
d@ni!3l Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 Am 18.12.2021 um 08:37 schrieb Netzplaner: Die Crewplaner der LH können gar nicht nach EASA planen, weil es immer Betriebs/Tarifvereinbarungen hinsichtlich erweiterter Checkin/-out Zeiten, Ruhezeiten, Offtage und was ich sonst noch alles vergesse zu beachten gilt, die über das gesetzlich reglementierte Maß hinausgehen. Ich kann mich überhaupt nur an ein Beispiel aus jüngerer Vergangenheit erinnern, wo nach EASA geplant wurde, und das war bei Condor nach TC-Pleite. Die fliegen auch schon längst wieder nach Tarifwerken. Das finde ich mal interessant. Wie ist dies bspw bei 4Y? Fliegt man dort nach EASA FTL? Lt dieser sind ja 13h FDP Einsätze möglich - da braucht 4Y in ihrem Streckennetz ja fast nie 3 Piloten...Oder?
XWB Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 vor 54 Minuten schrieb d@ni!3l: Das finde ich mal interessant. Wie ist dies bspw bei 4Y? Fliegt man dort nach EASA FTL? Lt dieser sind ja 13h FDP Einsätze möglich - da braucht 4Y in ihrem Streckennetz ja fast nie 3 Piloten...Oder? EASA FTL.
d@ni!3l Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 vor 18 Minuten schrieb XWB: EASA FTL. Also bspw CUN zu zweit? Reichen da die 13h?
8stein Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) Der Hinflug wird mit 12:10 Block verkauft - ich glaube nicht das man der Behörde 50 Minuten von zum Dienst erscheinen bis Block off glaubhaft machen kann - und selbst wenn wäre das wohl ein bisschen wenig Puffer... Vielleicht mit Extension (braucht erweiterte Ruhezeiten vor und nach dem Flug), dann hat man 14 Stunden max. Flight Duty Period - aber auch das hat dann wenig Spielraum. Bearbeitet 10. Januar 2022 von 8stein
EDDS Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 Bei 12:10h ist das selbst mit 14h duty time nicht planbar. Check-In ist min. 1:15h vor Abflug, eher 1:30h. Da hätte man 20-35 min. Puffer für delays.
XWB Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 vor 9 Stunden schrieb d@ni!3l: Also bspw CUN zu zweit? Reichen da die 13h? Das zu dritt.
d@ni!3l Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 Vielen Dank euch Und bei etwas kürzeren Flügen wie bspw. PUJ, MBJ oder TPA reichen dann zwei? Die LH scheint den Pilotseye (u.ä.) Folgen nach ihre Grenze bei ca. 9:30 bis 10 h Flugzeit zu ziehen, kann das sein? SEA bzw. VYR scheinen dort zu dritt geflogen zu werden, MIA hingegen nicht!? Sorry for OT, bin nun auch fertig damit
FlyingSickbag Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 vor 11 Minuten schrieb d@ni!3l: Vielen Dank euch Und bei etwas kürzeren Flügen wie bspw. PUJ, MBJ oder TPA reichen dann zwei? PUJ zu 2. MBJ zu 3. TPA zu 2. ;-) 3
intentionally_left_blank Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 vor 6 Stunden schrieb d@ni!3l: Vielen Dank euch Und bei etwas kürzeren Flügen wie bspw. PUJ, MBJ oder TPA reichen dann zwei? Die LH scheint den Pilotseye (u.ä.) Folgen nach ihre Grenze bei ca. 9:30 bis 10 h Flugzeit zu ziehen, kann das sein? SEA bzw. VYR scheinen dort zu dritt geflogen zu werden, MIA hingegen nicht!? Sorry for OT, bin nun auch fertig damit Die Auslösegrenze ist i.d.R. 4200nm Großkreis Distanz bei LH 3
d@ni!3l Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) Danke Die Aussagen von @FlyingSickbagpassen ja auch dazu. Scheint also ein Konzernstandard zu sein, wo 4Y nicht "spart"?! Bearbeitet 11. Januar 2022 von d@ni!3l
aeroliner Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Seit gestern suchen die auch schon auf Xing Cabin Staff für MUC:))
Fluginfo Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 8 Minuten schrieb aeroliner: Seit gestern suchen die auch schon auf Xing Cabin Staff für MUC:)) Zum Winter 22/3 dürften 4 A320 und zwei A330 in MUC stationiert sein.
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 8 Minuten schrieb Fluginfo: Zum Winter 22/3 dürften 4 A320 und zwei A330 in MUC stationiert sein. Die bisherige Planung sah doch 5 stationierte A320 bereits im Sommer 22 vor.
Fluginfo Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 38 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die bisherige Planung sah doch 5 stationierte A320 bereits im Sommer 22 vor. Laut Flugplänen auf Mittelstrecke komme ich auf 4 verplante Maschinen. Aber bis zum Winter ist noch lange hin. Allerdings sind einige Ziele in MUC wie z.B ACE nicht enthalten, TFS und LPA dafür jeweils 5/7.
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Laut Flugplänen auf Mittelstrecke komme ich auf 4 verplante Maschinen. Aber bis zum Winter ist noch lange hin. Allerdings sind einige Ziele in MUC wie z.B ACE nicht enthalten, TFS und LPA dafür jeweils 5/7. Es scheint so, dass MUC - ACE wohl 2/7 geplant ist im Winter 22. 1
FlyingSickbag Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Zum Winter 22/3 dürften 4 A320 und zwei A330 in MUC stationiert sein. Ist das eine neue Info? Erst die Woche sagte Raebiger, dass im kommenden Winter noch keine A330 in MUC stationiert werden. (Klar, Planungen können sich immer ändern, grad in aktuellen Zeiten)
BAVARIA Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 49 Minuten schrieb FlyingSickbag: Ist das eine neue Info? Erst die Woche sagte Raebiger, dass im kommenden Winter noch keine A330 in MUC stationiert werden. (Klar, Planungen können sich immer ändern, grad in aktuellen Zeiten) Das ist die eigene Meinung von @Fluginfo . 1
Aerodude Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Es ist durchaus möglich, dass Langstrecken ex MUC im W-Pattern geflogen werden ohne dass ein A330 dort stationiert ist. Schlussendlich ist es dem Markt völlig egal, ob das Flugzeug vorher z.B. FRA-PUJ-MUC oder MUC-PUJ-MUC geflogen und die Crew in MUC gebased ist. Von daher ist es eventuell die Frage, wie man stationiert definiert. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 vor 3 Stunden schrieb Aerodude: Es ist durchaus möglich, dass Langstrecken ex MUC im W-Pattern geflogen werden ohne dass ein A330 dort stationiert ist. Wird im Sommer 22 so praktiziert.
skydiver83 Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Gibt es schon Neuigkeitenen/Meinungen wie Lufthansa hinsichtlich des Condor Urteils mit Discover fortfahren wird? Wäre schade, fand den Auftritt ganz sympathisch
d@ni!3l Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Ich denke unverändert. Es ist ja nicht nötig etwas aus dem Markt zu nehmen, nur weil ein anderer auch da ist. Wenn man ehrlich ist sollte die Nachfrage für 4Y UND DE reichen, es ist ja nicht immer ein "oder", auch wenn (hier) gerne mal so getan wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden