WorldofAirline Geschrieben 28. November 2022 Melden Geschrieben 28. November 2022 Gibt es eigentlich irgendwelche pläne zum umlackieren der 747er?
moddin Geschrieben 28. November 2022 Melden Geschrieben 28. November 2022 vor 21 Minuten schrieb WorldofAirline: Gibt es eigentlich irgendwelche pläne zum umlackieren der 747er? Für die -8 soll es laut einem Beitrag in einem anderen Forum Anfang nächsten Jahres weitergehen. 1
daxreb Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 D-AIQT soll heute zurück nach MUC, D-AIQU dafür rüber nach BTS zum Paint.
Moritz P Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 vor 18 Stunden schrieb flapsone: Trotz ihrer 27 Jahre auf dem Buckel darf D-AIRR morgen nach MST um nochmal komplett neulackiert zu werden. Das sich das überhaupt noch lohnt... erstaunlich
d@ni!3l Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 (bearbeitet) Die Paint kosten werden total überschätzt, das kostet weniger als einen halben Monat Leasing für nen 320neo. Das hat man also schnell raus bzw. die Kosten sind vergleichsweise unerheblich bei dem Vergleich "alter CEO = mehr Wartung+ Verbrauch aber wenig / keine Abschreibung" vs "neuer NEO = weniger Wartung und Verbrauch, mehr Abschreibung / Kapitalkosten". Bearbeitet 29. November 2022 von d@ni!3l 1
DE757 Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 Ich denke die Rechnung ist ganz einfach. Ist der Lack hin? Offensichtlich. Sind die Kosten für den neuen Lack geringer als die zu erwartenden Gewinne aus der Restlebenszeit? Offensichtlich auch. Also drauf mit der neuen Farbe.
oldblueeyes Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 vor 39 Minuten schrieb Moritz P: Das sich das überhaupt noch lohnt... erstaunlich 27 Jahre minus 2 Jahre Pandemie macht netto 25. Bei bis zu 30J Nutzungsdauer im Normalfallsind das noch 4-5 Jahre die man in der Saison zu high yields, oder als Backup (spart Leasing/Abschreibung eines neuen Fliegers der teilweise rumstehen würde) durchaus wirtschaftlich sinnvoll sein können. 1
LH2112 Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 Hatte Heute ein sehr nettes Gespräch an Bord mit einem Lufthansa CityLine Purser über die CLH 32Ns. Fleet Entry für die D-AIJH ist bisher für die erste Dezemberwoche vorgesehen, das Datum verändert sich aber relativ oft. Danach sind eine Woche in München und eine Woche in Berlin eingeplant. In Berlin wird der Rest der Bemalung foliert (U.a. das "Operated by Lufthansa CityLine") und es werden die Steckdosen verbaut, also Cabin Outfitting. Als EIS wird dann wohl Januar 2023 angestrebt. Die Maschinen sollen dann ungefähr bis Q3 23 bei der CLH verbleiben, bis sie zu CLH 2.0. transferiert werden. Ich bin mir bewusst, dass die FBs nicht immer Up to Date sind, aber das sollte den momentanen Stand gut zusammenfassen :).
BU662 Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 vor 11 Stunden schrieb LH2112: Hatte Heute ein sehr nettes Gespräch an Bord mit einem Lufthansa CityLine Purser über die CLH 32Ns. Fleet Entry für die D-AIJH ist bisher für die erste Dezemberwoche vorgesehen, das Datum verändert sich aber relativ oft. Danach sind eine Woche in München und eine Woche in Berlin eingeplant. In Berlin wird der Rest der Bemalung foliert (U.a. das "Operated by Lufthansa CityLine") und es werden die Steckdosen verbaut, also Cabin Outfitting. Als EIS wird dann wohl Januar 2023 angestrebt. Die Maschinen sollen dann ungefähr bis Q3 23 bei der CLH verbleiben, bis sie zu CLH 2.0. transferiert werden. Ich bin mir bewusst, dass die FBs nicht immer Up to Date sind, aber das sollte den momentanen Stand gut zusammenfassen :). Glücklicherweise werden Flottenentscheidungen ja nicht von Pursern sondern vom Konzern-Vorstand getroffen. Wenn ich mir allein das Hin- und her um die 6 Zulu's von EW anschaue, ob sie zurück und wenn ja zu wem sie gehen, da würde ich alle Aussagen zu Q3 23 noch mit einer gehörigen Portion Vorsicht zu mir nehmen.
LH2112 Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 vor 2 Minuten schrieb BU662: Glücklicherweise werden Flottenentscheidungen ja nicht von Pursern sondern vom Konzern-Vorstand getroffen. Den CityLine-Mitarbeitern nach dürften die Neos sehr gerne länger bleiben, aber der Konzern-Vorstand will sie ja rumtransferieren.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Seit heute ist mit der -PD auch die 2. B789 im Liniendienst aktiv, ab morgen soll die B789 dann erstmals auf die Langstrecke nach EWR gehen.
daxreb Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) In der Lufthansaviews Story (Instagram) ist die Rede von der D-AIMH, die bald zurück kommt. Müsste ja eigentlich die D-AIMK sein, oder hat sich die D-AIMH, die ja bis dato gar nicht zu den Rückkehrern für den Sommer gezählt hat, dazwischen geschoben? Bearbeitet 30. November 2022 von daxreb
Emanuel Franceso Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Die 3. B789 wird wohl den Taufnamen "Kiel" erhalten. vor 3 Stunden schrieb daxreb: In der Lufthansaviews Story (Instagram) ist die Rede von der D-AIMH, die bald zurück kommt. Müsste ja eigentlich die D-AIMK sein, oder hat sich die D-AIMH, die ja bis dato gar nicht zu den Rückkehrern für den Sommer gezählt hat, dazwischen geschoben? War ein Fehler und wurde mittlerweile korrigiert, die -MK kommt am Freitag.
bwbollek Geschrieben 1. Dezember 2022 Melden Geschrieben 1. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Die 3. B789 wird wohl den Taufnamen "Kiel" erhalten. War ein Fehler und wurde mittlerweile korrigiert, die -MK kommt am Freitag. Gab dazu auch ein Gewinnspiel im Newsletter zum heutigen ersten Langstreckeneinsatz der B789 nach EWR. Im Newsletter wurde der Name „Kiel“ für die 3. B789 bestätigt. Die A380 D-AIMK soll wohl gegen 11h in Teruel starten und nach ca. 3,5h Flug in FRA landen. Die ganze Strecke wird recht tief, mit ausgefahrenem Fahrwerk und somit langsamer geflogen, da vor Ort in Teruel kein Gear-Swing gemacht werden kann. Flugnummer wird wohl LH9921. Bearbeitet 1. Dezember 2022 von bwbollek 1
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 -HZ hat gestern in Teruel ein Lebenszeichen von sich gegeben, könnte also der nächste A346 werden, der zurück kommt.
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 (bearbeitet) -MK hat sich auf den Weg nach FRA gemacht. https://www.flightradar24.com/DLH9921/2e685825 Mit der -MM wird der nächste A388 bereits reaktiviert. Zitat Unterdessen bereiten Techniker in Teruel bereits die nächste Lufthansa-A380 auf ihre Rückkehr vor. Die D-AIMM, Taufname "Delhi", erwacht vor Ort gerade aus dem Tiefschlaf. https://www.aero.de/news-44043/Erste-Lufthansa-Airbus-A380-auf-dem-Sprung-nach-Frankurt.html Bearbeitet 2. Dezember 2022 von Emanuel Franceso 1
Fluginfo Geschrieben 2. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 15 Minuten schrieb Emanuel Franceso: -MK hat sich auf den Weg nach FRA gemacht. https://www.flightradar24.com/DLH9921/2e685825 Mit der -MM wird der nächste A388 bereits reaktiviert. https://www.aero.de/news-44043/Erste-Lufthansa-Airbus-A380-auf-dem-Sprung-nach-Frankurt.html Die Zeit ist knapp incl. aller Wartungsarbeiten für den Betrieb im Sommer 2023.
moddin Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Die Zeit ist knapp incl. aller Wartungsarbeiten für den Betrieb im Sommer 2023. Bis Juni ist noch genug Zeit, die werden sich vorher noch schön die Pneus eckig stehen.
cessna Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: Die Zeit ist knapp incl. aller Wartungsarbeiten für den Betrieb im Sommer 2023. Dennoch super gute Nachrichten!
ben7x Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 vor 21 Stunden schrieb Fluginfo: Die Zeit ist knapp incl. aller Wartungsarbeiten für den Betrieb im Sommer 2023. aero.de spricht sogar vom Einsatz ab März 23: Zitat Im darauffolgenden Schritt kommt die "Mike-Kilo" fürs Crewtraining zum Einsatz und wird in dieser Rolle auch einige Trainingsflüge absolvieren, bevor es dann planmäßig Ende März 2023 tatsächlich wieder auf Linie gehen soll. https://www.aero.de/news-44043/Erste-Lufthansa-Airbus-A380-auf-dem-Sprung-nach-Frankurt.html
d@ni!3l Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 Für die MK ist es kein Problem. Aber sequentiell 4x das ganze kommt mir bis Sommer auch sportlich vor. Aber ggf sind ja auch mal 2-3 gleichzeitig in MNL
DE757 Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 Laut FR24 ist D-AIGS gerade auf dem Weg von FRA nach AMM. Bisher war der Ort im LH Konzern ja viel für LX Storage und Wartung bekannt. Geht der da zur Maintenance oder wird der A343 dort erstmal geparkt?
Janus Geschrieben 5. Dezember 2022 Melden Geschrieben 5. Dezember 2022 Ich tippe mal auf Wartung. Diesen Winter hat Lufthansa in Amman auch schon mehrere Flieger der A320-Familie und A330 von Discover warten lassen.
speedman Geschrieben 5. Dezember 2022 Melden Geschrieben 5. Dezember 2022 Wir sind hier im Thread Flotten-News Die Diskussion hat ihren eigenen Thread bekommen https://forum.airliners.de/topic/63305-lufthansa-diskussion-um-die-wartungsstrategie/#comment-925139
Fluginfo Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 14 Minuten schrieb speedman: Wir sind hier im Thread Flotten-News Die Diskussion hat ihren eigenen Thread bekommen https://forum.airliners.de/topic/63305-lufthansa-diskussion-um-die-wartungsstrategie/#comment-925139 Danke, dort ist es übersichtlicher! 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden