NCC1701 Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 vor 1 Stunde schrieb Leon8499: ... sondern eher die Rohstoffkolonie Chinas und Indiens, die sich dort gerade zu Dumpingpreisen ihre Rohstoffe einkaufen. Nichts mit neuer russischer Stärke. Genau das ist der Punkt. Fand heute den Artikel China nutzt Putins Schwäche eiskalt aus ganz interesant. Und zumindest die Kernaussage, bezüglich der Rolle Chinas in der Beziehung beider Staaten, wird den aktuelle Zustand widerspiegeln . ...NCC1701 1
jubo14 Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 vor 5 Stunden schrieb spandauer: sowieso wickeln die Saudis mittlerweile mehr Ölgeschäfte in Währungen ab, die nicht Petro-Dollar heißen. Ist das so? Du hast da aktuelle Zahlen? vor 5 Stunden schrieb spandauer: Macron und Lammert haben kürzlich z.B. in Afrika ganz schön Schiffbruch erlitten, Und in welcher Mission war unser ehemalige Bundestagspräsident doch gerade in Afrika? Du solltest dringend Deine Informationsquellen überdenken. 5
Aero88 Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 https://www.aerotelegraph.com/air-bridge-cargo-plant-comeback-mit-ilyushin-il-96 Gestern saßen die Piloten noch in 747 Maschinen oder in 777. Nun bekommen sie die „neue, russische Realität“ vorgesetzt. Ein Zeichen in welche Richtung sich die Luftfahrt ausrichten wird. Jahre im Rückwärtsgang. 1
Leon8499 Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 Echt schade um deren Boeing-Frachter, die seit einem Jahr ziemlich sicher ohne ordnungsgemäß befolgte Storageprozesse in Moskau verschimmeln und vermutlich auch nicht mehr in einem lufttauglichen Zustand sind. Die könnte die Luftfracht sicher gut gebrauchen. Was sie mit diesem 10 Jahre lang abgestellten Russeneimer veranstalten, interessiert mich nicht, da dieses Propagandagehampel für die Weltwirtschaft keine Rolle spielt. Das ist, als würde man Tote schminken und als lebendig präsentieren. Währenddessen Neues von der selbsterklärten Weltmacht: Ein nicht zu vernachlässigender Teil der 200.000 toten Russen sind dadurch zustande gekommen, dass sich die versoffenen Orks gegenseitig die Rübe einschlagen und sich betrunken erschießen. Mehr Klischee geht kaum https://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-militaer-verluste-alkohol-ukraine-krieg-london-100.html 2
aaspere Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Währenddessen Neues von der selbsterklärten Weltmacht: Ein nicht zu vernachlässigender Teil der 200.000 toten Russen sind dadurch zustande gekommen, dass sich die versoffenen Orks gegenseitig die Rübe einschlagen und sich betrunken erschießen. Mehr Klischee geht kaum https://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-militaer-verluste-alkohol-ukraine-krieg-london-100.html Dieser Krieg in der Ukraine ist eine europäische Tragödie, und vielleicht können die Menschen meiner Generation diese Tragödie besser einordnen, als die Nachkriegsgenerationen. Ich bitte deshalb um etwas mehr Seriosität bei den Kommentaren. 3
scramjet Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 vor 22 Stunden schrieb Leon8499: Währenddessen Neues von der selbsterklärten Weltmacht: Ein nicht zu vernachlässigender Teil der 200.000 toten Russen sind dadurch zustande gekommen, dass sich die versoffenen Orks gegenseitig die Rübe einschlagen und sich betrunken erschießen. Mehr Klischee geht kaum https://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-militaer-verluste-alkohol-ukraine-krieg-london-100.html Der Inhalt des Artikels ist damit schlicht und einfach völlig falsch wiedergegeben. 2
Tschentelmän Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 (bearbeitet) Am 2.4.2023 um 16:00 schrieb Leon8499: dass sich die versoffenen Orks gegenseitig die Rübe einschlagen und sich betrunken erschießen. Mehr Klischee geht kaum Freude und Häme über Tote - sorry aber das ist - dipolomatisch ausgedrückt - nicht in Ordnung. Hier werden Hunderttausende Russen gezwungen, für ihren Scheiss-Arschloch-Präsidenten in den Krieg zu ziehen. Kanonenfutter - Kritik oder Befehlsverweigerung ergibt fürchterliche Konsequenzen. Täglich versuchen Panzerkolonnen, die Ukrainische Verteidigung zu durchbrechen - mit fürchterlichen Konsequenzen für die russischen Soldaten. Da sitzen bestimmt keine "Orks" drin sondern junge Kerle, die panische Angst haben - in den letzten Momenten ihres Lebens. Wenn jemand weiß, wie weit die Propaganda von der Realität entfernt ist, sind es die russischen Truppen Vorort. So sehr ich der Ukraine den Sieg wünsche - aber die menschliche Katastrophe auch auf Seite der russischen Armee ist trotzdem schrecklich - auch sie sind irgendwie ein Opfer es Krieges - nicht die Armee an sich sondern die Kerle, die mit Gebrüll aus ihrem Dorf geholt werden, um verheizt zu werden. Bearbeitet 3. April 2023 von Tschentelmän 6
speedman Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 Es gilt der alte Spruch: Im Krieg gibt es nur Verlierer... 3
jaydee Geschrieben 4. April 2023 Melden Geschrieben 4. April 2023 vor 10 Stunden schrieb Tschentelmän: Freude und Häme über Tote - sorry aber das ist - dipolomatisch ausgedrückt - nicht in Ordnung. Hier werden Hunderttausende Russen gezwungen, für ihren Scheiss-Arschloch-Präsidenten in den Krieg zu ziehen. Kanonenfutter - Kritik oder Befehlsverweigerung ergibt fürchterliche Konsequenzen. Täglich versuchen Panzerkolonnen, die Ukrainische Verteidigung zu durchbrechen - mit fürchterlichen Konsequenzen für die russischen Soldaten. Da sitzen bestimmt keine "Orks" drin sondern junge Kerle, die panische Angst haben - in den letzten Momenten ihres Lebens. Wenn jemand weiß, wie weit die Propaganda von der Realität entfernt ist, sind es die russischen Truppen Vorort. So sehr ich der Ukraine den Sieg wünsche - aber die menschliche Katastrophe auch auf Seite der russischen Armee ist trotzdem schrecklich - auch sie sind irgendwie ein Opfer es Krieges - nicht die Armee an sich sondern die Kerle, die mit Gebrüll aus ihrem Dorf geholt werden, um verheizt zu werden. Danke für den Beitrag. So sehr man sich eine Niederlage Russlands wünscht, sind es immer noch ganz normale junge Menschen, die hier tausendfach abgeknallt werden. 2
aaspere Geschrieben 4. April 2023 Melden Geschrieben 4. April 2023 vor 7 Stunden schrieb jaydee: Danke für den Beitrag. So sehr man sich eine Niederlage Russlands wünscht, sind es immer noch ganz normale junge Menschen, die hier tausendfach abgeknallt werden. Sorry, wenn ich hier nochmal den Stil kritisiere. Dieser Satz impliziert, so wie er da steht, dass ukrainische Soldaten einfach so drauflosballern, um russische Soldaten zu töten. Und, "abgeknallt" entspricht wohl nicht unserem Sprachgebrauch. Das war das, was ich in meinem Beitrag mit seriöser Kommentierung hier meinte.
abdul099 Geschrieben 4. April 2023 Melden Geschrieben 4. April 2023 vor 21 Stunden schrieb Tschentelmän: Hier werden Hunderttausende Russen gezwungen, für ihren Scheiss-Arschloch-Präsidenten in den Krieg zu ziehen. Kanonenfutter - Kritik oder Befehlsverweigerung ergibt fürchterliche Konsequenzen. Auch wenn du grundsätzlich Recht hast - zu Beginn der ersten Einziehungswelle haben ein paar Medien den Mut gehabt, Leute auf der Straße zu befragen. Da gab es erstaunlich viele Befürworter des Krieges und der Einziehung von Wehrdienstleistenden. Auch deutlich wurden aber die Ausflüchte, wenn den Befragten vor Augen gehalten wurde, dass es auch sie selbst treffen kann. Das Problem hier ist, dass die Soldaten an der Front nur zu bedauern sind. Auf beiden Seiten. Gleichzeitig stehen aber viel zu viele Russen fest hinter dem Krieg. Auch wenn es nur aufgrund der Medienkontrolle und Propaganda ist, pauschal unschuldig sind diese NICHT, solange sie den Krieg unterstützen.
Tschentelmän Geschrieben 4. April 2023 Melden Geschrieben 4. April 2023 vor 3 Stunden schrieb abdul099: Gleichzeitig stehen aber viel zu viele Russen fest hinter dem Krieg. Auch wenn es nur aufgrund der Medienkontrolle und Propaganda ist, pauschal unschuldig sind diese NICHT, solange sie den Krieg unterstützen. Genau genommen ist doch überhaupt nicht klar, wie viele Russen tatsächlich hinter dem Krieg stehen. Jede auch noch so kleine Kritik an der "Militäroperation" ist strengstens verboten - zuletzt ein neuer Höhepunkt an Perversion, dass ein Vater für ein gemaltes Bild seiner Tochter ins Gefängnis muss. Eine Meinungsumfrage bei der ein "Nein" vermutlich Konsequenzen hat. Fraglich auch ob selbst überzeugte Befürworter immer noch dafür wären, wenn sie das tatsächliche Ausmaß an Zerstörung in der Ukraine sehen würden. Mariopol wird gerade wieder schön gemacht und die nazifizierten Kinder bekommen ein neues Zuhause bei liebevollen Pflegeeltern - zumindest laut Berichterstattung des russischen Kotzkübel-Fernsehens - die Kamera schwenkt natürlich nicht auf die Seite zu den total zerstörten Wohnblocks. Das russische Volk ist in weiten Teilen sicherlich nicht so schlimm, wie die angebliche Zustimmung es vermuten lässt. Vielmehr liegt das Problem bei der Frage an eine "Wahrheit" zu glauben, die aufgezwungen wird. 5
jaydee Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 Sehr gute Dokumentation genau zu diesem Thema von Arte: https://youtu.be/zQkpxWZuzQg 1
Blablupp Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 Am 4.4.2023 um 22:17 schrieb Tschentelmän: Das russische Volk ist in weiten Teilen sicherlich nicht so schlimm, wie die angebliche Zustimmung es vermuten lässt. Vielmehr liegt das Problem bei der Frage an eine "Wahrheit" zu glauben, die aufgezwungen wird. Was mich erschüttert ist eher der Teil der Diaspora, ich schätze 10-20%, der wirklich hinter dem Krieg steht und ihn verteidigt. In ähnlicher Größen Ordnung (vielleicht ein bisschen mehr), diejenigen, die sich aktiv / halböffentlich engagieren (was ja je nach schwere auch persönliche/familiäre Konsequenzen haben kann). In Russland selbst hingegen herrscht eine gewisse Apathie. Man lässt es geschehen. Wird vorübergehen…
jaydee Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 vor 3 Stunden schrieb Blablupp: In Russland selbst hingegen herrscht eine gewisse Apathie. Man lässt es geschehen. Wird vorübergehen… Für 100.000 junge Kerle ist es schon vorüber.
Micha Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 Ich kann die Häme weder gegenüber den Menschen noch den Unternehmen nachvollziehen. Air Bridge Cargo wollte diesen Flugzeugtyp in der Vergangenheit nicht haben und hat die Flottenpläne nicht offiziell kommuniziert, auch die Webseite wurde ewig nicht mehr gepflegt. Was die Menschen angeht: Das Regime Putin zeigt immer mehr Eigenschaften aus der Ära Stalin: verdächtig unverdächtiges Verhalten, verdächtige zur Schau Stellung von loyalem Verhalten, verdächtige Zurückhaltung. Einfach paranoid. Dementsprechend schwierig ist es ein Bild über die Zustimmung in der Bevölkerung abzuleiten. 1
Der_Stevie Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 https://www.wsj.com/articles/russias-aircraft-need-maintenance-they-can-no-longer-get-2e9800?st=opmnp5iu5hio90k "In a December interview with Russian business newspaper RBK, the chief executive of Aeroflot-Russian Airlines PJSC, the country’s flagship international carrier, said the company had enough spare parts to last for the next two to six months." Auch ansonsten ein ganz interessanter Artikel.
Tschentelmän Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 vor 9 Stunden schrieb Micha: Air Bridge Cargo wollte diesen Flugzeugtyp in der Vergangenheit nicht haben und hat die Flottenpläne nicht offiziell kommuniziert, auch die Webseite wurde ewig nicht mehr gepflegt. Wie schon ein paarmal erwähnt - bei russischen Zivil-Piloten dürfte die tatsächliche Ablehnungsquote gegen den Krieg bei knapp 100% sein. Kaum eine andere Berufsgruppe dürfte die negativen Folgen des Angriffskrieges und der einhergehenden Embargos stärker zu spüren kriegen als sie. Welcher Airbus/Boeing-Pilot will schon auf russische Fabrikate umsteigen - ohne Perspektive auf Flugrouten in westliche Länder? Allerdings muss man in Russland zukünftig wohl ohnehin Glück haben, einen Job im Cockpit zu haben. Stückzahlmäßig dürfte es kaum möglich sein, die große Zahl westlicher Flugzeuge durch russische Modelle zu ersetzen. 2
Micha Geschrieben 7. April 2023 Melden Geschrieben 7. April 2023 vor 14 Stunden schrieb Tschentelmän: Welcher Airbus/Boeing-Pilot will schon auf russische Fabrikate umsteigen - ohne Perspektive auf Flugrouten in westliche Länder? Allerdings muss man in Russland zukünftig wohl ohnehin Glück haben, einen Job im Cockpit zu haben. Stückzahlmäßig dürfte es kaum möglich sein, die große Zahl westlicher Flugzeuge durch russische Modelle zu ersetzen. Ohne einen politischen Umbruch wird man diese Anzahl an Flugzeugen kaum brauchen, aber selbst die reduzierte Anzahl wird kaum in wenigen Jahren zu schaffen sein. China wird auch kaum Interesse haben der russischen Luftfahrtindustrie auf die Beine zu helfen, eher die Importkomponenten der eigenen Flugzeuge zu substituieren und chinesische Flugzeuge zu liefern.
jubo14 Geschrieben 7. April 2023 Melden Geschrieben 7. April 2023 Solange die Triebwerke und die Avionik der C919 weiterhin aus dem Westen stammen, unterliegen auch diese Flieger den Sanktionen gegen Russland. Und bisher trägt China die Sanktionen zwar nicht mit, hält sich aber daran, nichts von der westlichen Sanktionsliste selber nach Russland weiterzugeben. Wie "gut" China und Russland in der Luftfahrt zusammenarbeiten können, hat die CR929 ja hinlänglich bewiesen.
Leon8499 Geschrieben 7. April 2023 Melden Geschrieben 7. April 2023 China ist sich eben auch bewusst, dass Russland der deutlich kleinere Markt als EU+UK+US ist. Da holt man sich gerne günstig Rohstoffe unter Ausnutzung der prekären Lage, in die sich Russland selbst manövriert hat, aber das große Geld macht man im Westen, dessen Regeln man also nicht zu offensichtlich verletzen sollte.
Tschentelmän Geschrieben 7. April 2023 Melden Geschrieben 7. April 2023 Noch dazu kann China sowohl von Russland als auch von der Ukraine lernen - was in der Kriegsführung alles schief laufen kann - und welche Strategie effektiv ist. Schließlich ist mit Tag X zu rechnen in Richtung Taiwan.
ZuGast Geschrieben 7. April 2023 Melden Geschrieben 7. April 2023 vor 3 Minuten schrieb Tschentelmän: Noch dazu kann China sowohl von Russland als auch von der Ukraine lernen - was in der Kriegsführung alles schief laufen kann - und welche Strategie effektiv ist. Schließlich ist mit Tag X zu rechnen in Richtung Taiwan. Also was China vor allem lernen kann und sollte ist , mich den den größten Fehler vol allen zu begehen.... Richtung Taiwan
Micha Geschrieben 8. April 2023 Melden Geschrieben 8. April 2023 vor 19 Stunden schrieb jubo14: Solange die Triebwerke und die Avionik der C919 weiterhin aus dem Westen stammen, unterliegen auch diese Flieger den Sanktionen gegen Russland. Und bisher trägt China die Sanktionen zwar nicht mit, hält sich aber daran, nichts von der westlichen Sanktionsliste selber nach Russland weiterzugeben. Wie "gut" China und Russland in der Luftfahrt zusammenarbeiten können, hat die CR929 ja hinlänglich bewiesen. Das ist alles richtig, aber China unternimmt Anstrengungen weniger abhängig von westlichen Zulieferern zu werden. Dies wird noch eine Weile dauern, aber der Kurs ist zumindest unter Xi vorgegeben.
jubo14 Geschrieben 8. April 2023 Melden Geschrieben 8. April 2023 vor 54 Minuten schrieb Micha: Das ist alles richtig, aber China unternimmt Anstrengungen weniger abhängig von westlichen Zulieferern zu werden. Dies wird noch eine Weile dauern, aber der Kurs ist zumindest unter Xi vorgegeben. Die Abhängigkeit von westlichen Zulieferern ist aber nur eine Seite der Medaille. Baut man in China etwas "westliches" nach, hat man es zwar selber gefertigt, unterliegt aber aus Lizenz- und Patentgründen immer noch den selben Einschränkungen bei der Vermarktung. Und es ist nun einmal sehr mühselig (und teuer) etwas, das schon vorhanden ist und funktioniert, noch einmal komplett neu zu entwickeln, damit es das selbe macht, zum selben Ergebnis führt, dabei aber komplett anders aufgebaut ist. Das sich die Lust hierzu in engen Grenzen hält, kann man an der C919 sehen. Da wird nichts außerhalb Chinas gefertigt, trotzdem sind Teile der Maschine "westlichen Ursprungs", weswegen der Flieger nun nicht nach Russland verkauft werden kann. Kurz zusammengefasst, solange China mit den USA und der EU weiter handeln will, schauen die Russen bei Hochtechnologie in die Röhre.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden