debonair Geschrieben 26. Juni 2023 Melden Geschrieben 26. Juni 2023 Go To Travel hat den Vertrag mit Aeroitalia Srl aufgelöst: https://www.goto-fly.it/
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Juni 2023 Melden Geschrieben 26. Juni 2023 Wenn ich das Richtig verstehe, behauptet Aeroitalia, dass Sie den Vertrag mit Go To Travel gekündigt haben. https://italiavola.com/2023/06/26/aeroitalia-sulla-risoluzione-del-contratto-con-go-to-fly/
AeroSpott Geschrieben 26. Juni 2023 Melden Geschrieben 26. Juni 2023 vor 5 Minuten schrieb flapsone: Privilege Style hat einen A330-200 mit dem Kennz. EC-NZJ eingeflottet, der die ausgemusterte B767 ersetzt. Der A330 trägt eine neue/überarbeitete Livery, die leider dem langweiligen Trend bei den Airlinelackierungen folgt. https://www.planespotters.net/photo/1439230/ec-nzj-privilege-style-airbus-a330-243 Es soll wohl auch noch ein A321 dieses Jahr kommen, um die B752 EC-HDS zu ersetzen.
moddin Geschrieben 28. Juni 2023 Melden Geschrieben 28. Juni 2023 Aus Air Bucharest wird New Airlines. Die letzte B733 (YR-YAP) hat man im Mai abgegeben. Mit der YR-NEW, eine B734, fängt man unter neuem Namen wieder an. Die Maschine ist die ex LZ-CRI von GP Aviation. Zusätzlich soll noch eine B738 zur Flotte stoßen. https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0AH358YV2LCKc4g4T2F6wMjW6QNenyAJ3qJ9UYJFmyNXjh48M3XGDwhd4wk7GNW6pl&id=100064291230713 https://boardingpass.ro/compania-aeriana-air-bucharest-va-deveni-new-airlines/ 1
ben7x Geschrieben 1. Juli 2023 Melden Geschrieben 1. Juli 2023 (bearbeitet) Der erste A330 für Amazon Prime Air, opb HA. https://www.planespotters.net/photo/1444907/n4621k-amazon-prime-air-airbus-a330-343p2f Der Flieger ist gerade mal vier Jahre alt, geflogen im Liniendienst ist er noch nie. Bearbeitet 1. Juli 2023 von ben7x 1
Benny Hone Geschrieben 1. Juli 2023 Melden Geschrieben 1. Juli 2023 vor 2 Stunden schrieb ben7x: Der Flieger ist gerade mal vier Jahre alt, geflogen im Liniendienst ist er noch nie. Huh, das ist aber arg ungewöhnlich, eine werksneue Passagiermaschine zum Frachter umzubauen? Damit verbunden hat man doch das worst-of-both-worlds.
jetstream Geschrieben 11. Juli 2023 Melden Geschrieben 11. Juli 2023 (bearbeitet) Reminder: Ab morgen ist es soweit, Asiana bringt den A380 zurück nach Frankfurt. Der Doppeldecker soll erstmal bis zum 13. August jeweils MI/FR/SO auf der üblicherweise mit A350-900 durchgeführten Rotation OZ 541/542 zum Einsatz kommen. Eine Fortführung der A380-Flüge nach diesem Datum ist - Stand heute - nicht vorgesehen. ❗️STA 16:30 OZ541 A388 HL7626 | STD 18:40 OZ542❗️ Bearbeitet 11. Juli 2023 von jetstream Zusatzinfo 1
AeroSpott Geschrieben 12. Juli 2023 Melden Geschrieben 12. Juli 2023 Bei Hi Fly sieht es weiterhin nicht so rosig aus. Nachdem man ja im März Ärger mit Avolon wegen unbezahlter Rechnungen hatte, mussten im Frühjahr insgesamt drei andere Flugzeuge zurückgegeben werden: Die beiden für Fly Pop geplanten A330-300 9H-POP und 9H-PTP sowie der A340-300 9H-FOX. Mit Ausnahme der 9H-HFA sind keine jüngeren Flugzeuge mehr in der Flotte. Außerdem hat Sunclass den Leasingvertrag für den A330neo frühzeitig beendet. Den A319 hat man nun an die rumänische Fly Lili verleast, mal abwarten, wie lange das gut geht. Im Vergleich zu 2019 hat sich die Flotte mehr als halbiert. Damals hatte man neben dem A380 18 Widebodies, jetzt sind es noch 7.
BWE320 Geschrieben 13. Juli 2023 Melden Geschrieben 13. Juli 2023 Avion Express will einen Ableger im brasilianischen Bundesstaat São Paulo etablieren. Basis soll entweder São Paulo Guarulhos (GRU) oder São Paulo Congonhas (CGH) werden. https://newsavia.com/avion-express-esta-em-processo-de-criacao-de-uma-companhia-aerea-no-brasil/
AeroSpott Geschrieben 18. Juli 2023 Melden Geschrieben 18. Juli 2023 GetJet hat die Flotte eben nochmal um einen A321 erweitert: LY-WSA, MSN2115, ex Iberia EC-ITN und Avion Express LY-VEG/9H-AMG. In Deutschland nicht unbekannt, war schon für Condor und Corendon hier im Einsatz.
BWE320 Geschrieben 27. Juli 2023 Melden Geschrieben 27. Juli 2023 Plus Ultra hat angekündigt, die beiden verbliebenen A340-300 aus Umweltgründen auszumustern. Der erste A340 verlässt schon in den nächsten Wochen die Flotte, der andere soll 2025 abgestoßen werden. https://www.aviacionline.com/2023/07/otra-aerolinea-se-despide-de-sus-iconicos-airbus-a340/
derflo95 Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 SkyAlps scheinbar mit (neuer) grüner Bemalung: https://www.airplane-pictures.net/photo/1532139/9h-sop-sky-alps-de-havilland-canada-dhc-8-402q-dash-8/ 1
monsterl Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb derflo95: SkyAlps scheinbar mit (neuer) grüner Bemalung: https://www.airplane-pictures.net/photo/1532139/9h-sop-sky-alps-de-havilland-canada-dhc-8-402q-dash-8/ Das ist die DH4, woran die neuen Winglets von Tamarack montiert werden sollen, um angeblich um 10% Fuel pro Flug einsparen zu können: https://aerobuzz.de/luftverkehr-news/skyalps-ruestet-ihre-dash-8-mit-tamarack-winglets-aus/ 2
Seljuk Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 (bearbeitet) Gold Coast wird 3. Basis von Bonza mit 2 stationierten Maschinen und 11 Zielen https://www.flybonza.com/media/bonza-reveals-its-third-base-as-gold-coast-airport/ Bearbeitet 1. August 2023 von Seljuk
BWE320 Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 Aerolíneas Argentinas möchte zwölf Embraer 195-E2 im Zeitraum von 2024 bis 2026 einflotten. Sowohl der Hersteller als auch verschiedene Leasingunternehmen sind aufgefordert worden der Fluggesellschaft ein passendes Angebot zu machen. https://www.aviacionline.com/2023/07/aerolineas-argentinas-to-acquire-12-embraer-e195-e2-aircraft/
Emanuel Franceso Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 Rosig sieht es momentan nicht aus bei Nordica. Im ersten Halbjahr 2023 hat man bei einem Umsatz von 54,9 Mill.€ eine Verlust von 7,9 Mill.€ erwirtschaftet (Marabu lässt grüßen). Als Gründe werden die schwierige Lage in der Luftfahrt (fehlende Flugzeuge und fehlendes Personal) und eine zu optimistische Expansionsstrategie gennant. Nun soll eine Luftfahrtberatung versuchen, das Ruder herumzureisen. Übergangsweise wird die Nordica Group nun von Remco Althuis geleitet (Chef des Beratungsteams; früher u.a. bei Etihad und KLM tätig). https://www.aerotelegraph.com/marabu-partner-nordica-in-finanzieller-schieflage 1
ben7x Geschrieben 8. August 2023 Melden Geschrieben 8. August 2023 (bearbeitet) Mal ein paar News aus der Cargo-Branche, wobei est mMn. fast Zeit für einen eigenen Thread ist. Western Global befindet sich in Gläubigerschutz nach Chapter 11, der Betrieb soll jedoch weiter laufen: https://www.aerotelegraph.com/western-global-airlines-begibt-sich-in-glaeubigerschutz MSC übernimmt Aliscargo, die während der Pandemie mit Prachtern gestartet sind, jetzt aber kein AOC mehr haben. Der Betrieb soll mit einer 777F wieder aufgenommen werden: https://www.aerotelegraph.com/msc-uebernimmt-aliscargo Die PV von LH Cargo hat sich für den verhandelten VTV und MTV ausgesprochen: https://www.aero.de/news-45611/Personalvertreter-befuerworten-Tarifergebnis-fuer-Piloten.html Hintergrund dazu: https://www.aero.de/news-45600/Lufthansa-Ergebnis.html Bearbeitet 8. August 2023 von ben7x 2
BWE320 Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 (bearbeitet) Mexicana de Aviación Heute morgen hat die mexikanische Regierung ihre Pläne für die neue/alte mexikanische Airline Mexicana de Aviación vorgestellt. Mit 10 B737-800 sollen vom Drehkreuz Aeropuerto Internacional Felipe Ángeles 20 Ziele bedient werden. Nach Eröffnung des neuen Flughafens in Tulúm soll dieser zweites Drehkreuz der neuen Staatsairline werden. Mexicana de Aviación soll 18% bis 20% billigere Tickets verkaufen als die Konkurrenz. dies soll durch enge Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Firmen möglich werden. https://www.aviacionline.com/2023/08/la-nueva-mexicana-de-aviacion-10-boeing-737-800-y-20-destinos/ https://www.aviacionline.com/2023/08/new-mexicana-de-aviacion-fleet-and-routes-revealed/ Bearbeitet 10. August 2023 von BWE320 der link ist jetzt auch in englischer Sprache abrufbar
Tschentelmän Geschrieben 13. August 2023 Melden Geschrieben 13. August 2023 Am 10.8.2023 um 23:14 schrieb BWE320: Mexicana de Aviación soll 18% bis 20% billigere Tickets verkaufen als die Konkurrenz. dies soll durch enge Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Firmen möglich werden. Wie soll denn so eine enge Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Firmen aussehen, so daß dann 18-20 % billigere Tickets rauskommen?
BWE320 Geschrieben 13. August 2023 Melden Geschrieben 13. August 2023 Wie soll denn so eine enge Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Firmen aussehen, so daß dann 18-20 % billigere Tickets rauskommen? Das habe ich mich auch schon gefragt. Als erstes fiel mir das staatliche Erdölunternehmen PEMEX ein. Mexicana de Aviación wird ja vom Verteidigungsministerium betrieben werden. Da gibt es vielleicht schon Wartungskapazitäten? Ausbildungskapazitäten für Piloten sind vielleicht auch verfügbar. Das Miltär verwaltet in Mexiko auch diverse Flughäfen, Hotels und Eisenbahnen (z.B. Tren Maya). Unter anderem Manager das Verteidigungsministerium auch das Drehkreuz Felipe Ángeles (NLU). Andererseits erlaubt das mexikanische Gesetz gar nicht, dass Flughäfen und Fluggesellschaften den gleichen Betreiber haben. López Obrador hat sich anscheinend die Fuerzas Armadas Revolucionarias in Kuba zum Vorbild genommen, die auch Airports und Hotels betreiben. Trotz dieser Erklärungsversuche weiß sich auch nicht welche Synergien mit anderen staatlichen Einrichtungen zu 20% günstigeren Flugpreisen führen sollen. Die FDP würde das ganze Treiben jedenfalls wohl nicht gutheißen. https://elpais.com/mexico/2022-10-05/mexicana-de-aviacion-la-aerolinea-de-lopez-obrador-que-empezara-a-tener-utilidades-en-un-ano.html#?rel=mas https://airwaysmag.com/mexicana-to-operate-as-lcc/ https://elpais.com/mexico/2023-08-10/cuando-volvera-mexicana-de-aviacion-cuales-seran-sus-rutas-y-precios.html
Seljuk Geschrieben 20. August 2023 Melden Geschrieben 20. August 2023 MIAT Mongolian Airlines möchte oneworld (v.a. Partnerschaft mit JAL und CX) beitreten und evaluiert Flüge in die USA. Ausschnitt: https://edition.cnn.com/videos/business/2023/08/18/exp-miat-airlines-usa-travel-tourism-batbayar-intv-081803pseg1-cnni-business.cnn
Tschentelmän Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 Die geplante Wiederbelebung von Monarch ist aufgrund von finanziellen Problemen gescheitert https://www.aerotelegraph.com/monarch-gibt-nach-zwei-wochen-schon-wieder-auf
speedman Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 Nun doch wieder nicht...Es gibt neue "Optionen" https://www.aerotelegraph.com/und-ploetzlich-sieht-monarch-doch-wieder-neustart-chancen
LH2112 Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 TAAG Angola Airlines befindet sich wieder auf Expansionskurs und man wird in den kommenden Monaten zwei neue B737-7 (ex Air Berlin und Germania) sowie sogar zwei weitere B777-300ER in die Flotte aufnehmen. Des Weiteren soll in absehbarer Zeit eine neue Long Haul Order bei Boeing abgegeben werden, zur Debatte stehen die B777 und die B787 (Subtypen nicht angegeben). Anfang 2024 rechnet man schon fest mit der Ankunft der ersten A220-3. Eventuell kann man mit dieser Flottenerweiterung endlich die geplanten Flüge nach London LGW und Paris CDG aufnehmen. https://newsavia.com/taag-linhas-aereas-de-angola-aluga-dois-avioes-b37-700-e-dois-b777-300er/ 1
jokogermany Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) Neue Infos zur Beond aus Male: https://www.aerotelegraph.com/mit-business-bestuhlung-nach-muenchen-und-zuerich-ohne-entertainment-beond Man habe wohl bereits die CAMO Zulassung und das AOC erhalten. One-way Preise starten ab 1.000,00€ und man fliegt ohne eigenes IFE. Auch ein umfassender Flottenausbau sei geplant und schon im kommenden Jahr will man acht bis zehn Flugzeuge betreiben. Der Erstflug sei im November angesetzt. Bearbeitet 5. September 2023 von jokogermany
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden