Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo's auch grad nicht so gut läuft ist bei FlyOne aus Moldawien: dort hat man nach AirMoldova relativ zügig neue Strecken aufgelegt und expandiert.

Allerdings fehlt denen jetzt seit Freitag eine der 4 in Chisinau (KIV) stationierten Maschinen (und zwar die YR-FIA, ein A320) und somit müssen 25% der Strecken dort deutlich verspätet geflogen oder komplett gestrichen werden.

Mal gucken wann man da wieder auf Kurs kommt, zumindest jetzt das WE war dort komplett vermurkst...

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb derflo95:

Wo's auch grad nicht so gut läuft ist bei FlyOne aus Moldawien: dort hat man nach AirMoldova relativ zügig neue Strecken aufgelegt und expandiert.

Allerdings fehlt denen jetzt seit Freitag eine der 4 in Chisinau (KIV) stationierten Maschinen (und zwar die YR-FIA, ein A320) und somit müssen 25% der Strecken dort deutlich verspätet geflogen oder komplett gestrichen werden.

Mal gucken wann man da wieder auf Kurs kommt, zumindest jetzt das WE war dort komplett vermurkst...

 

Wobei die Flotte aktuell durch sehr viele konzernfremde Maschine und darunter auch einige echten Exokten ergänzt wird: JU-1410 (A320, Mongolian Airways), JY-JAT (A320, Jordan Aviation) und LZ-LVK (73C, ALK Airlines) sowie UR-SQD und UR-SQQ (B73H, SkyUp Airlines). Die eigenen Maschinen (neben der YR-FIA ex KIV noch 1 A319 und 3 A320) fliegen allesamt ab Jerewan.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb D-ALPJ:

 

Wobei die Flotte aktuell durch sehr viele konzernfremde Maschine und darunter auch einige echten Exokten ergänzt wird: JU-1410 (A320, Mongolian Airways), JY-JAT (A320, Jordan Aviation) und LZ-LVK (73C, ALK Airlines) sowie UR-SQD und UR-SQQ (B73H, SkyUp Airlines). Die eigenen Maschinen (neben der YR-FIA ex KIV noch 1 A319 und 3 A320) fliegen allesamt ab Jerewan.

von EVN aus fliegen auch 2x A320 von Global Airways (Litauen). Die Base hat man ja auch recht fix aufgezogen, aber dabei den Heimatmarkt in Moldau sträflich vernachlässigt.

Das ist auch der Luftfahrtbehörde dort nicht entgangen und es gibt morgen direkt mal ne Art Anhörung dazu...:
https://www.caa.md/in-atentia-pasagerilor-fly-one-3-581

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb derflo95:

von EVN aus fliegen auch 2x A320 von Global Airways (Litauen). Die Base hat man ja auch recht fix aufgezogen, aber dabei den Heimatmarkt in Moldau sträflich vernachlässigt.

Das ist auch der Luftfahrtbehörde dort nicht entgangen und es gibt morgen direkt mal ne Art Anhörung dazu...:
https://www.caa.md/in-atentia-pasagerilor-fly-one-3-581

 

Danke für diese Zusatzinfo, die waren bei mir wortwörtlich unter dem Radar.

 

Ja, in Chisinau sind neben den Behörden auch die Pax nicht wirklich amused. Spannend in dem Kontext ist übrigens auch, dass man am Flughafen IAS jetzt Maßnahmen ergreifen muss, um den Pax-Mengen Herr zu werden, welche u.a. auch dem Abzug Wizz Airs in KIV geschuldet sind:

 

https://boardingpass.ro/aeroportul-din-iasi-impune-restrictii-de-operare-din-cauza-aglomeratiei/

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb D-ALPJ:

 

Danke für diese Zusatzinfo, die waren bei mir wortwörtlich unter dem Radar.

 

Ja, in Chisinau sind neben den Behörden auch die Pax nicht wirklich amused. Spannend in dem Kontext ist übrigens auch, dass man am Flughafen IAS jetzt Maßnahmen ergreifen muss, um den Pax-Mengen Herr zu werden, welche u.a. auch dem Abzug Wizz Airs in KIV geschuldet sind:

 

https://boardingpass.ro/aeroportul-din-iasi-impune-restrictii-de-operare-din-cauza-aglomeratiei/

Teil der Notfalllösung scheint zu sein, dass jetzt noch ein A320 von Jordan Aviation temporär verpflichtet wurde - die JY-JAC:
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/jy-jac
Mal gucken wie lang die da bleibt und hilft.

Geschrieben (bearbeitet)

Manchmal holt einen das Leben schneller ein, als man den Mund schließen kann.:D 
 

Noch vor wenigen Tagen sagte der Ethiopian CCO auf die Frage „Was machen sie besser als die anderen?“

 

Zitat

Ethiopian gehört zu 100 Prozent dem Staat, der mischt sich aber nicht ins Geschäft ein. Die Airline wird zu 100 Prozent von Experten geführt, und die 17.000 Mitarbeiter haben sich dem Erfolg der Fluglinie verschrieben.

https://www.airliners.de/interview-ethiopian-muenchen-fliegen/69108

 

Nur wenige Tage später: 

Regierung entlässt Präsident von Ethiopian Airlines und setzt Militär ein. Ein Generalleutnant der äthiopischen Luftwaffe ist neuer Präsident der Nationalairline. Er ersetzt den altgedienten Luftfahrtprofi Girma Wake. 

 

 

Quelle:

https://www.aerotelegraph.com/regierung-entlaesst-praesident-von-ethiopian-airlines-und-setzt-militaer-ein

 

Fazit: Das Schicksal ist ein mieser Verräter … wäre man doch besser ruhig geblieben :D

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
Zitat

FLY ONE-Flugzeug, das von technischen Störungen gezielt wurde, wurde repariert und befindet sich jetzt im Flug.
Daher geben wir bekannt, dass wir ab heute, den 15. Juni, wieder zum geplanten Zeitplan zurückkehren.
Gleichzeitig möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir zur Verbesserung unserer Dienste ein zusätzliches Flugzeug in die Flotte aufgenommen haben. [vermutlich ist damit der Jordan A320 gemeint...]
Ab jetzt liegt unsere Gesamtzahl an Flugzeugen bei 12.

Auf diese Weise entschuldigt sich FLY ONE im Namen des gesamten Teams bei den Fahrgästen, die von den Fahrplanänderungen in den vergangenen Tagen betroffen sind. Passagieren sichere Flüge zu bieten, ist und bleibt unsere Priorität. In diesem Zusammenhang möchten wir erwähnen, dass zwischen dem 9. - 14. Juni 9 Flüge storniert wurden und 110 Flüge von/nach Chisinau mit eigenen und gemieteten Flugzeugen durchgeführt wurden, die über 18.000 Passagiere beförderten, und mehr als 1000 Passagiere von stornierten und festgehaltenen Flügen für Unterbringung Dienstleistungen

Quelle: Facebook "Moldovan Spotters"

Scheint jetzt nach einigen chaotischen Tagen, auch wieder in normales Fahrwasser zu gehen :)

Geschrieben (bearbeitet)

Durchaus erwähnenswert:

Es gibt jetzt auch Winglets für die Dash - Erstkunde wird Skyalps. Die erste umgerüstete Maschine soll ab November auf Strecke gehen. Zusammen mit den Winglets und weiteren Umrüstungen will SkyAlps 50% der Emissionen und Lautstärke einsparen. Das ist durchaus sehr massiv, sofern es gelingt. Bei eben mal um die Hälfte reduzierten Emissionen könnte das Flugzeug eventuell sogar nochmal ein Revial erleben.

 

Quelle:
https://aviation.direct/skyalps-ruestet-dash-8-400-flotte-mit-winglets-nach

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Salam Air wird 3 A330neo von Avolon leasen und damit u.a. Ziele in Europa aufnehmen. Konfiguration der Flugzeuge ist: 12 mal "Premium Flatbed Seat" und 365 mal Economy; das erste Flugzeug soll im Oktober 2023 übergeben werden.

https://press.salamair.com/salamair-expands-its-fleet-with-agreement-to-lease-three-airbus-a330neo-aircraft-from-avolon/

https://www.avolon.aero/newsroom-and-thoughts/avolon-supports-salamair-fleet-expansion-with-agreement-to-lease-three-airbus-a330neos

Geschrieben

Sehr interessant. Längerfristig frage ich mich aber, ob der Markt Oman groß genug für zwei Player ist, oder ob es nicht auch da besser wäre, sich auf einen "nationalen Champion" (tm) zu fokussieren und so eine stärkere WY zu erschaffen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Lucky Luke:

Sehr interessant. Längerfristig frage ich mich aber, ob der Markt Oman groß genug für zwei Player ist, oder ob es nicht auch da besser wäre, sich auf einen "nationalen Champion" (tm) zu fokussieren und so eine stärkere WY zu erschaffen.

Oman ist weiterhin unterbelichtet.Die Strategie des Sultanats ist eher gemächlich wachsen,anstatt wie die Nachbarn Dubai und Co.Bis dato beschränkt sich Salam Air vorrangig auf den Gastarbeiterverkehr.Ich denke schon das gerade England,Frankreich,skandinavische Länder plus Russland (ja auch dahin dürfen se reisen) noch unterbelichtet sind.Eine Oman Air wächst ebenso gemächlich anstatt hau ruck.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb BWE320:

TAAG

 

hat vier zusätzliche A220-300 bestellt. Insgesamt sollen jetzt 10 Flugzeuge dieses Typs geleast werden. Ursprünglich waren nur sechs geplant. Die Auslieferung soll 2024 beginnen. Die vier nachbestellten Flugzeuge sollen dann 2025 kommen.

https://www.ch-aviation.com/portal/news/128768-taag-angola-airlines-to-lease-four-more-a220-300s

Heute kamen noch einmal 3 weitere Airbus A223 hinzu. Diesmal werden sie von Azorra geleast. Die Flugzeuge sollen ab Juli 2024 ausgeliefert werden.

https://www.ch-aviation.com/portal/news/128806-taag-angola-airlines-orders-three-more-a220-300s

Geschrieben

Cyprus Airways sichert sich zwei A223 aus einer Air Senegal Bestellung. Besonderheit: Man wird die Konfiguration zwar leicht verändern, der echten Business Class (2-2) wird man allerdings eine Chance geben:

 

Zitat

Die Flugzeuge kommen mit 110 Sitzen in der Economy Class und zwölf in der Business Class daher. «Wir werden sie bis Ende des Jahres umbauen auf 120 Plätze in der Economy und acht in der Business Class», so Sies. Es sei ein Test, um zu sehen, ob die Fluggäste in Europa das Kabinenprodukt annehmen. «Wir glauben, Europa ist bereit für eine echte Business Class.» Funktioniere der Plan nicht, werde Cyprus Airways die Kabine umbauen.


Damit ist man neben TK der einzige europäische Anbieter mit echter Business Class.
 

https://www.aerotelegraph.com/eins-air-sengeal-vorgesehen-cyprus-airways-schnappt-sich-zwei-airbus-a220-im-eilverfahren

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Avroliner100:

Damit ist man neben TK der einzige europäische Anbieter mit echter Business Class.

Iberia hat in 4 ihrer 6 A319 eine 2-2 konfigurierte Business Class.

 

Bei TAP Air Portugal besitzen die zwei ex Primera Air A321 Neo ebenso eine 2-2 Business.


TAROM (Rumänien) hat in ihrer kompletten Flotte bis auf die ATR und 2 der B737 eine richtige Business.

 

Gibt daneben auch noch andere Ausnahmen in Europa.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Avroliner100:

Damit ist man neben TK der einzige europäische Anbieter mit echter Business Class.

Ich weiß, die Aussage stammt aus dem Artikel, sie ist jedoch etwas schwammig. Worauf bezieht sich das? Nur auf Narrowbodies? Auf Flieger die innerhalb Europas eingesetzt werden? Beides ist falsch. 

 

vor 4 Minuten schrieb LH2112:

Gibt daneben auch noch andere Ausnahmen in Europa.

BA in einigen A321. Wenn man es weiter fasst auch noch EI und SK in deren A321LR.  

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.5.2023 um 08:29 schrieb jetstream:

Philippine Airlines hat mit Airbus eine Absichtserklärung über den Erwerb von neun A350-1000 unterschrieben.

https://www.airbus.com/en/newsroom/press-releases/2023-05-philippine-airlines-selects-a350-1000-for-future-long-haul-fleet

Die Absichtserklärung wurde bekanntermaßen mittlerweile in eine Order umgewandelt. PR wird in den A35K die neue 10-abreast Config in der Eco verbauen und mit den Fliegern Ziele in den USA bedienen. Laut Airbus wird es durch das neue Kabinendesign keine Komforteinschränkungen geben, ob das stimmt, vor allem auf so langen Flügen, wird sich zeigen.

https://www.flightglobal.com/airlines/philippine-airlines-to-fit-10-abreast-seating-on-a350-1000s/153828.article

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
Am 20.6.2023 um 12:37 schrieb Emanuel Franceso:

Heute kamen noch einmal 3 weitere Airbus A223 hinzu. Diesmal werden sie von Azorra geleast. Die Flugzeuge sollen ab Juli 2024 ausgeliefert werden.

https://www.ch-aviation.com/portal/news/128806-taag-angola-airlines-orders-three-more-a220-300s

Und nochmal Nachschlag: 2 weitere A223 werden geleast, diesmal von NAC.

https://www.nac.dk/nac-has-executed-lease-agreements-for-two-new-a220-300s-with-taag-linhas-aereas-de-angola/

Geschrieben

Der Linienbetrieb bei Dan Air (ehemals JustUs Air) läuft noch sehr unrund. Ein Grund: der neue Flughafen in Brașov ist nur zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr geöffnet, einen großen teil der Flüge hatte Dan Air aber außerhalb dieser Zeiten geplant. Folglich wurden etliche Flüge zusammengelegt, neues Routing in den meisten Fällen: Bukarest - Brasov - Ziel X - Ziel Y - Brasov - Bukarest. Dass zeigt aber auch, dass die Auslastung grundsätzlich nicht sehr hoch ist (zeigen auch einige Aussagen im rumänischen Forum).

Ab Juli kommt mit Rom noch ein neues Ziel hinzu, Routing wird dann: Bukarest - Brasov - Nürnberg - Rom - Brasov - Bukarest.

Nach Spanien bietet man 4 Flüge in einem an: Bukarest - Brasov - Barcelona - Valencia - Brasov - Bukarest.

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/yr-dse

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Der Linienbetrieb bei Dan Air (ehemals JustUs Air) läuft noch sehr unrund. Ein Grund: der neue Flughafen in Brașov ist nur zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr geöffnet, einen großen teil der Flüge hatte Dan Air aber außerhalb dieser Zeiten geplant. Folglich wurden etliche Flüge zusammengelegt, neues Routing in den meisten Fällen: Bukarest - Brasov - Ziel X - Ziel Y - Brasov - Bukarest. Dass zeigt aber auch, dass die Auslastung grundsätzlich nicht sehr hoch ist (zeigen auch einige Aussagen im rumänischen Forum).

Ab Juli kommt mit Rom noch ein neues Ziel hinzu, Routing wird dann: Bukarest - Brasov - Nürnberg - Rom - Brasov - Bukarest.

Nach Spanien bietet man 4 Flüge in einem an: Bukarest - Brasov - Barcelona - Valencia - Brasov - Bukarest.

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/yr-dse

Gestern gabs auch Bukarest - Brasov - München - Brüssel - Brasov - Bukarest.

Und heute fliegt man Bukarest - Brasov - Nürnberg - Stuttgart - Brasov - Bukarest.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb BAVARIA:

Gestern gabs auch Bukarest - Brasov - München - Brüssel - Brasov - Bukarest.

Und heute fliegt man Bukarest - Brasov - Nürnberg - Stuttgart - Brasov - Bukarest.


Gab auch schon OTP-GHZ-LGW-MUC-GHZ-OTP.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Der Linienbetrieb bei Dan Air (ehemals JustUs Air) läuft noch sehr unrund. Ein Grund: der neue Flughafen in Brașov ist nur zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr geöffnet, einen großen teil der Flüge hatte Dan Air aber außerhalb dieser Zeiten geplant.

HiSky's erste Rotation aus AYT war auch nach 19uhr verspätet, sodass man dann erstmal ins über 2h entfernte Sibiu fliegen musste. Irgendwie schwierig mit diesen eingeschränkten Betriebzeiten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...