debonair Geschrieben 23. Februar 2024 Melden Geschrieben 23. Februar 2024 vor 11 Stunden schrieb Mario: Schade um die jungen kanadischen Airlines, da es neben Air Canada und Westjet keine preiswerten Alternativen gibt.. Bitte? Du meinst sicherlich zu viele: FLAIR, CANADA JETLINES, PORTER AIRLINES... 1
d@ni!3l Geschrieben 23. Februar 2024 Melden Geschrieben 23. Februar 2024 Naja, Flair (vor allem deren Investor) hängt auch am seidenen Faden und Porter ist auch nicht auf jeder Strecke eine Alternative, vor allem nicht (E295 bedingt) mit "hohem Volumen".
derflo95 Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 und Canada Jetlines mit grade mal 3x A320 ist jetzt auch nicht wirklich eine Alternative bzw. einem üppigen Streckennetz versehen... Im Prinzip hast nur 2 sehr große Player mit AirCanada und Westjet (die sich Swoop & Sunwing einverleibt haben), dazu noch Porter Airlines die grad etwas am expanden sind und danach kommt erstmal lange nichts.
Emanuel Franceso Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 vor 52 Minuten schrieb derflo95: Westjet (die sich Swoop & Sunwing einverleibt haben) WestJet hat nur Sunwing gekauft, Swoop war von Anfang bis Ende Teil der WestJet Gruppe.
Avroliner100 Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb derflo95: und Canada Jetlines mit grade mal 3x A320 ist jetzt auch nicht wirklich eine Alternative bzw. einem üppigen Streckennetz versehen... Im Prinzip hast nur 2 sehr große Player mit AirCanada und Westjet (die sich Swoop & Sunwing einverleibt haben), dazu noch Porter Airlines die grad etwas am expanden sind und danach kommt erstmal lange nichts. Wobei der Markt natürlich auch ein schwieriger ist. Das Land ist zwar riesig, hat aber nicht mal 1/10 der Einwohner der USA. Oder in Zahlen: Einwohner: USA: 332 Millionen / Fläche: 9,8 Millionen Quadratkilometer Mexiko: 126 Millionen / Fläche: 1,9 Millionen Quadratkilometer Deutschland: 84 Millionen / Fläche: 357 Tausend Quadratkilometer Kanada: 38 Millionen / Fläche: 9,9 Millionen Quadratkilometer Polen: 36 Millionen / Fläche: 312 Tausend Quadratkilometer Damit ist Kanada von der Population her gerade mal etwas größer als Polen - allerdings auf einer gewaltig größeren Fläche. Davon sind als privatwirtschaftliche Airline grade mal 9 Städte im großen Stil brauchbar: Toronto, Montreal, Vancouver als große Multi-Millionenmetropolen. Calgary, Ottowa, Edmonton - mit immerhin einer Millionen Einwohner. Winnipeg, Quebac Waterloo mit immerhin noch 600.000 Einwohnern. Halifax mit 400.000 - aber selbst da bewegen wir uns schon auf einer Größe, vergleichbar mit Duisburg. Alles drunter ist abseits von PSO entweder nur schwer verwertbar - oder eben für WestJet und Air Canada mit CRJ und DH4 grade gross genug. Deutschland hat auf einem Bruchteil der Fläche immerhin schon 15 Städte, die im Catchment größer als 400.000 Einwohner sind. Betrachtet man Europa, was mit rund 10 Millionen Quadratkilometern leicht größer ist als Kanada: Während die Kanadier 9 Städte bis 400.000 Einwohner zu bieten haben, sind es bei uns deutlich mehr als 100 und bei den Amerikanern immerhin noch um die 50. Alleine die Metropolregionen London, Paris und Istanbul haben zusammen schon mehr Einwohner als ganz Kanada … … und selbst wenn man in Kanada auf eine Größe von Salzgitter runtergeht (um die 100.000), hat man in Kanada grade mal 30 Städte zur Auswahl. Für eine Airline abseits eines Ultra-Nischen-Regionalmarkts komplett unbrauchbar. Fazit: Das ist ein ganz anderer Markt. Auch wenn es auf dem Globus flächenmäßig anders ausschauen mag. Für diese Ausgangslage finde ich die Airlinediversität gar nicht so schlecht. Air Canada, WestJet, Porter, Air Transat, Canada Jetlines und (noch) die Flair. Dazu der ein oder andere PSO Anbieter wie Air North und Air Inuit. Könnte schlechter sein. Wie viele Airlines hat Polen im Vergleich: Lot und Buzz. Und eventuell noch Wizz - aber nicht als Home Carrier. Bearbeitet 24. Februar 2024 von Avroliner100 6
Tschentelmän Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 (bearbeitet) Am 20.2.2024 um 15:00 schrieb Emanuel Franceso: Nach dem Vorfall vom Sonntag beendet Air Serbia die Zusammenarbeit mit Marathon Airlines; der Vertrag soll morgen gekündigt werden. https://www.exyuaviation.com/2024/02/air-serbia-ends-marathon-airlines.html Offenbar setzt Air Serbia nun eine zusätzliche B737-800 von KlasJet im Wetlease ein. https://www.aerotelegraph.com/air-serbia-setzt-nach-marathon-airlines-rauswurf-auf-klasjet Bearbeitet 24. Februar 2024 von Tschentelmän Ergänzung "zusätzliche"
TobiBER Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 KlasJet ist beirets seit dem Sommer für JU im Einsatz.
AeroSpott Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 vor 5 Stunden schrieb Tschentelmän: Offenbar setzt Air Serbia nun eine zusätzliche B737-800 von KlasJet im Wetlease ein. https://www.aerotelegraph.com/air-serbia-setzt-nach-marathon-airlines-rauswurf-auf-klasjet Ja, neben LY-MGM und LY-BBN ist seit vorgestern auch LY-LOC in BEG.
LH2112 Geschrieben 26. Februar 2024 Melden Geschrieben 26. Februar 2024 Am 15.1.2024 um 13:20 schrieb LH2112: Hier einmal das soweit einsehbare Streckennetz: Basel - Gran Canaria, Ibiza, Palma de Mallorca Bratislava - Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, Palma de Mallorca Ceske Budejovice - Gran Canaria, Ibiza, Palma de Mallorca Friedrichshafen - Gran Canaria (1x/w) Karlovy Vary - Ibiza, Palma de Mallorca München - Gran Canaria, Málaga, Pardubice (2x/w) Pardubice - Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, Lanzarote, Malta, Málaga, München, Palma de Mallorca, Rom, Teneriffa-Süd Rom - Málaga, Palma de Mallorca, Pardubice Wien - Gran Canaria Die Website selbst führt noch Hamburg als Ziel, aber keine Strecken auf. Eine andere Quelle spricht auch von Flügen ab Dresden. Fischer Air hat inzwischen den angestrebten Flugplan aktualisiert. Ob sich das nun materialisieren wird? Ich gehe nicht davon aus. Basel - IBZ, LPA, PMI jeweils 1x/w Bratislava - FUE, IBZ, LPA, PMI České Budějovice - IBZ, LPA, PMI Friedrichshafen - LPA 1x/w Karlovy Vary - IBZ, PMI Pardubice - ACE, AGP, FCO, FUE, LPA, PMI, TFS Klingt immerhin einen Ticken realistischer als das, was zuvor geplant war. Entgegen der ersten Planung entfallen somit: MUC-AGP, LPA, PEG; PED-IBZ, MLA, MUC; FCO-AGP, PMI, VIE-LPA
LH2112 Geschrieben 26. Februar 2024 Melden Geschrieben 26. Februar 2024 Weiß eigentlich jemand was aus den Plänen von Albawings geworden ist, Pristina mit mehreren europäischen Zielen zu verbinden? In Deutschland sind/waren BER, DUS, HHN, MUC, PAD, STR geplant. Die Flüge standen ja mal alle auf Sold Out im Buchungssystem, momentan sehe ich aber gar nichts mehr. Laut FR24 auch keine einzige Flugbewegung der kompletten Albawings-Flotte in den letzten 7 Tagen.
AeroSpott Geschrieben 27. Februar 2024 Melden Geschrieben 27. Februar 2024 vor 22 Stunden schrieb LH2112: Weiß eigentlich jemand was aus den Plänen von Albawings geworden ist, Pristina mit mehreren europäischen Zielen zu verbinden? In Deutschland sind/waren BER, DUS, HHN, MUC, PAD, STR geplant. Die Flüge standen ja mal alle auf Sold Out im Buchungssystem, momentan sehe ich aber gar nichts mehr. Laut FR24 auch keine einzige Flugbewegung der kompletten Albawings-Flotte in den letzten 7 Tagen. Gute Frage. ZA-ALD hatte man bereits nach Pristina überführt und stand dort auch einige Wochen, wurde aber kürzlich zu ihren Schwestern nach Forli überführt. Scheint so, als wäre die Flotte erstmal eingemottet.
LH2112 Geschrieben 27. Februar 2024 Melden Geschrieben 27. Februar 2024 (bearbeitet) In Anbetracht der ganzen teils zwielichtigen Pristina-Reisebüro-Vollcharter habe ich mal versucht herauszufinden, wer wie für wen in welcher Frequenz wohin fliegt. Alle Frequenzen beziehen sich auf den Hochsommer. 1. "Reisebüro Prishtina", auch "Air Munich" - beauftragt Chair, Condor, Trade Air Pristina - Basel 14x/w VT11223344556677 Pristina - Bremen 2x/w VT47, 3x/w VT247 im Hochsommer Pristina - Dortmund 2x/w VT36 Pristina - Düsseldorf 7x/w VT1234567 (Condor) Pristina - Frankfurt Hahn 2x/w VT47 (Neue Strecke) Pristina - Göteborg 3x/w VT137 Pristina - Hamburg 2x/w VT36 (Condor) Pristina - Helsinki 2x/w VT15 Pristina - Malmö 3x/w VT246 Pristina - Memmingen 2x/w VT35 (Neue Strecke) Pristina - München 7x/w VT1234567 (Condor) Pristina - Nürnberg 1x/w VT6 Pristina - Paderborn 2x/w VT25 (Neue Strecke) Pristina - Stuttgart 7x/w VT1234567 (Chair) 2. "Airprishtina" - bucht auf dieselben wie 1., bietet aber auch noch ZRH mit Chair an (14x/w). War früher ex PRN großer Auftraggeber für Eurowings. 3. "PrishtinaTicket" - beauftragt GP Aviation Pristina - Basel 21x/w VT112223344455556666777 Pristina - Berlin 2x/w VT36 Pristina - Düsseldorf 8x/w VT12345667 Pristina - Halmstad 2x/w VT47 (Neue Strecke) Pristina - Hannover 1x/w VT6 Pristina - Ljubljana 2x/w VT13 Pristina - Luxemburg 2x/w VT47 Pristina - Memmingen 4x/w VT1357 Pristina - München 7x/w VT1234567 Pristina - Münster/Osnabrück 5x/w VT24567 Pristina - Nürnberg 3x/w VT136 Pristina - Stuttgart 9x/w VT123445677 Pristina - Växjö 2x/w VT15 Und zu Albawings: Tatsächlich ist bei denen Pristina-Brüssel 2x/w ab dem 08.03. buchbar. Entweder man hat nicht alle Flüge aus dem System gelöscht oder die Sache wird noch undurchsichtiger als sie ohnehin schon ist. Bearbeitet 1. April 2024 von LH2112 HAJ und NUE hinzugefügt. 1
Raphael Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 Sehr interessant Liste, vorallem weil man sehr gut die kosovarische Diaspora erkennt. Diese befindet sich hauptsächlich in der Deutschweiz sowie ebenfalls zu Grossen Teilen in Baden-Württemberg sowie in Teilen von Bayern, NRW und Österreich.
Karlsruhe Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Raphael: Sehr interessant Liste, vorallem weil man sehr gut die kosovarische Diaspora erkennt. Diese befindet sich hauptsächlich in der Deutschweiz sowie ebenfalls zu Grossen Teilen in Baden-Württemberg sowie in Teilen von Bayern, NRW und Österreich. Interessant ist aber auch, dass Basel hier allein ne Anbindung von 35/7 PRN hat und Friedrichshafen oder Karlsruhe/Baden-Baden seltsamerweise ganz außen vor bleibt. Wizz Air hatte Pristina ab dem FKB ja bis im September 2023 2/7 bedient und das auch mit durchweg sehr hoher Auslastung. Also völlig unverständlich wieso ab FMM bspw. gleich 3 Anbieter die Strecke bedienen und ab FKB und z.B FDH gar nichts. Bearbeitet 28. Februar 2024 von Karlsruhe
Emanuel Franceso Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 vor 3 Minuten schrieb Karlsruhe: Interessant ist aber auch, dass Basel hier allein ne Anbindung von 35/7 PRN hat und Friedrichshafen oder Karlsruhe/Baden-Baden seltsamerweise ganz außen vor bleibt. Ab Basel fliegt zudem noch easyJet nach Pristina (13/7 im Hochsommer).
Selcuk Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 vor 7 Stunden schrieb LH2112: 2. "Airprishtina" - bucht auf dieselben wie 1., bietet aber auch noch ZRH mit Chair an (14x/w). War früher ex PRN großer Auftraggeber für Eurowings. Mit welchem Reiseanbieter arbeitet EW denn aktuell? Oder agieren sie komplett selbständig?
TobiBER Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 Wahrscheinlich mit allen - so viele gibt es ja nicht - dazu gibt es ja noch Broker, die nicht verkaufte Plätze ankaufen und dann wieder verkaufen....PRN ist ein sehr spezieller Markt.
debonair Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb LH2112: In Anbetracht der ganzen teils zwielichtigen Pristina-Reisebüro-Vollcharter habe ich mal versucht herauszufinden, wer wie für wen in welcher Frequenz wohin fliegt. Alle Frequenzen beziehen sich auf den Hochsommer. Pristina - Hamburg 2x/w VT36 (Condor) Hier im Forum wurde berichtet, dass am 27.April 2024 damit Schluss sei... https://forum.airliners.de/topic/33610-aktuelle-streckeneinstellungen-reduktionen Nicht vergessen EUROWINGS fliegt auch nach PRN, z.B. ex HAM an VT6 - allerdings habe ich keine Ahnung, welches "Reisebüro" dahinter steckt. Bearbeitet 28. Februar 2024 von debonair
LH2112 Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 vor 4 Stunden schrieb Karlsruhe: Interessant ist aber auch, dass Basel hier allein ne Anbindung von 35/7 PRN hat und Friedrichshafen oder Karlsruhe/Baden-Baden seltsamerweise ganz außen vor bleibt. Wizz Air hatte Pristina ab dem FKB ja bis im September 2023 2/7 bedient und das auch mit durchweg sehr hoher Auslastung. Also völlig unverständlich wieso ab FMM bspw. gleich 3 Anbieter die Strecke bedienen und ab FKB und z.B FDH gar nichts. Bis auf Wizz Air bestimmen die Airlines ja gar nicht, welche Destinationen sie anfliegen. 2022 flog Trade Air für Reisebüro Prishtina 2x/w nach Friedrichshafen. Die Flüge wurden nach kurzer Zeit mit Memmingen zusammengelegt und dann eingestellt. Und für Karlsruhe war wenn ich mich recht entsinne eine Pristina-Charterverbindung mit Windrose Airlines (2x/w) ab letztem Dezember geplant, die noch vor Start gestrichen wurde. Spricht also auch nicht für eine rege Nachfrage, die vor allem um Weihnachten da sein sollte. Ich werde jetzt FDH und FKB nicht das Potential für eine kleine Pristina-Anbindung absprechen, aber die Veranstalter sind dort ja schon einmal gescheitert und der Sog aus FMM, STR und BSL ist immens. Interessanter könnte dann eher Wizz Air werden, die schon mehrfach Interesse an einer PRN-Base bekundet haben. Solange sich aber die Flottensituation dort nicht entspannt ist erst einmal mit keinem größeren Engagement zu rechnen.
LH2112 Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 vor 4 Stunden schrieb Selcuk: Mit welchem Reiseanbieter arbeitet EW denn aktuell? Oder agieren sie komplett selbständig? Eurowings hat ja inzwischen die Base in Pristina geschlossen und das Angebot auch reduziert. Ich denke sie agieren relativ eigenständig, aber wie von TobiBER erwähnt buchen die Pristina-Broker sich immer irgendwie gegenseitig Kontingente drauf. Hier mal eine Übersicht über das verbliebene EW-Angebot ab PRN: Pristina - Düsseldorf 5x/w VT13567 Pristina - Frankfurt 2x/w VT37, ab Mai 3x/w VT357 Pristina - Hamburg 1x/w VT6, Juli + August 2x/w VT36 Pristina - Hannover 1x/w VT6, Juni - August 2x/w VT36 Pristina - München 4x/w VT1356 Pristina - Stuttgart 4x/w VT1367, ab Mai 5x/w VT13567 Pristina - Zürich 1x/w VT6, wird am 30.03.2024 eingestellt vor 21 Minuten schrieb debonair: Hier im Forum wurde berichtet, dass am 27.April 2024 damit Schluss sei... https://forum.airliners.de/topic/33610-aktuelle-streckeneinstellungen-reduktionen Ja - EX-YU Aviationnews hat geschrieben, dass die Strecke mit Condor eingestellt wird, über die Reisebüros aber weiterhin buchbar. 1
Tschentelmän Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 Am 20.2.2024 um 06:28 schrieb Tschentelmän: US-Behörden haben letzte Woche einen 38 Jahre alten B747-300 Frachter in Argentinien beschlagnahmt und nach Florida überführt. Die Maschine stand im Besitz der Venezuela-Airline EMTRASUR - laut Vorwurf der Behörden wurde sie vor ein paar Jahren ohne US-Genehmigung und entgegen des Embargos von der iranischen Mahan Air übernommen - seit 2022 war der Flieger mit Flugsperre geparkt. Offenbar wurden in der Vergangenheit versteckte Frachtflüge zwischen Moskau, Caracas und Teheran ohne Transponder-Code durchgeführt. Der Jumbo wird nun vermutlich verschrottet. https://www.flugrevue.de/zivil/dubiose-frachtfluege-ohne-transponder-usa-beschlagnahmen-747-frachtjumbo-aus-venezuela/ Hier das Ende des alten Jumbos in Florida. Dabei frage ich mich jedoch, warum man die alte Kiste mit viel Aufwand dahin gebracht hat - eine Verschrottung am letzten Stellplatz in Argentinien wäre weitaus einfacher gewesen. https://www.flugrevue.de/zivil/in-die-usa-entfuehrt-und-verschrottet-venezuelas-gekaperter-frachtjumbo-ist-schon-zerstoert/ 1
Tschentelmän Geschrieben 3. März 2024 Melden Geschrieben 3. März 2024 Am 26.2.2024 um 15:23 schrieb LH2112: Fischer Air hat inzwischen den angestrebten Flugplan aktualisiert. Weiß jemand, woher die zwei geplanten B737-700 stammen sollen?
klotzi Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 Warum fliegt Japan Airlines eigentlich London, Paris und Helsinki ab Haneda an, Frankfurt (als einziges europäisches Ziel) aber ab Narita? https://www.jal.co.jp/jp/en/inter/route/network/euro.html
Emanuel Franceso Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 (bearbeitet) JAL hat hat keine Slots für Deutschland Flüge zugeteilt bekommen, die gingen alle an ANA und LH. Slots für internationale Flüge von/nach Haneda sind größtenteils/immer (bin mir da unsicher) an spezifische Länder gebunden. In 2019 gab es die letzte Zuteilung. https://www.flightglobal.com/networks/new-haneda-international-slots-allotted-to-nine-countries/134153.article Bearbeitet 9. März 2024 von Emanuel Franceso 1
Avroliner100 Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 (bearbeitet) Auch in Brasilien geht die Konsolidierung weiter - Gol steht zum Verkauf. Im Bieter-Rennen gibt es 2 potenzielle Favoriten: David Neeleman hat Lust auf mehr und will mit Azul zur klaren Nummer 1 im Land werden. Daher lässt Azul aktuell von 2 Banken eine Gol-Übernahme durchrechnen. In diesem Fall bliebe Gol wohl Blocklos und würde in Azul aufgehen. Fraglich allerdings, was selbst ein brasilianischer Wettbewerbshüter von mehr als 60% Marktanteil und einem Azul/Latam Duopol halten würde. Auch Avianca wird wieder Lust auf Brasilien nachgesagt. 2019 musste man die Brasilientochter schließen und war selbst schwer angeschlagen. Mittlerweile hat man sich wieder gesund saniert und hätte gerne wieder einen Fuß im größten Land Südamerikas. In diesem Fall würde Gol vermutlich in Avianca aufgehen und in die Star Alliance wechseln. Zudem arbeitet man bereits mit Gol zusammen. Hier gäbe es in der Theorie für Gol/Avianca Brasil eventuell auch wieder die Chance auf „Langstrecke“. Latam hat bislang noch kein Interesse geäußert. Angesichts der kürzlich abgeschlossenen Chapter11 Sanierung dürfe man da auch noch eine Weile mit sich selbst beschäftigt sein. https://www.aerotelegraph.com/azul-hat-ein-auge-auf-rivalin-gol-geworfen Bleibt spannend … Bearbeitet 15. März 2024 von Avroliner100 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden