Aerodude Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 vor 26 Minuten schrieb Condor767Winglet: Da hast du dich wohl verhört, dass war TUI Cruises, TUI als Veranstalter kann sich das glaube ich nicht leisten auf Condor zu verzichten Ist das eigentlich irgendwo bestätigt worden? Ich habe davon bislang nur hier im Forum gehört?!
Aero88 Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Am 7.9.2019 um 10:07 schrieb redhotbird: Ich hatte die Tage einmal das Gerücht gesagt bekommen, dass TUI für 2020 keine Gäste mehr auf die Condor-Langstrecke bucht. Ist da was dran? Und wie sollen im Winter die Karibikkreuzfahrten den Passagierwechsel durchführen? Bis zu 3500 Passagiere via Eurowings?
debonair Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 (bearbeitet) 54 minutes ago, Aero88 said: Und wie sollen im Winter die Karibikkreuzfahrten den Passagierwechsel durchführen? Bis zu 3500 Passagiere via Eurowings? AIDA & Co. chartern ja auch alles was es auf dem Markt gibt, von Ethiopian bis zu Air Belgium... Und vieles ist sowieso nur ZUSATZ-Charter, denn die meisten Abfahrthäfen sind auch über Linienflüge abgedeckt, z.B. SDQ (IB, UX etc.). Bearbeitet 11. September 2019 von debonair
redhotbird Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Es war die Aussage eines Kollegen, der wiederum einen Bekannten hat, der bei TUI arbeitet. Ich habe ja explizit von einem Gerücht gesprochen. Manche hier haben ja Zugriff auf Buchungssysteme usw. wo man das vielleicht erkennen könnte.
d@ni!3l Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 vor 5 Stunden schrieb Aero88: Und wie sollen im Winter die Karibikkreuzfahrten den Passagierwechsel durchführen? Bis zu 3500 Passagiere via Eurowings? Das könnte die Chance für die A380 von HiFly werden. Mit all-eco Kreuzfahrt-Zubringer, ich sehe da bei den Sitzplatzkosten Chancen, wenn man genügend Aufträge für diverse Schiffe bekommt.
Aero88 Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 vor 2 Stunden schrieb redhotbird: Es war die Aussage eines Kollegen, der wiederum einen Bekannten hat, der bei TUI arbeitet. Ich habe ja explizit von einem Gerücht gesprochen. Manche hier haben ja Zugriff auf Buchungssysteme usw. wo man das vielleicht erkennen könnte. Da kann an der Aussage deines Kollegen nicht viel dran sein. Ein Blick in die Reisebuchung für eine Karibikkreuzfahrt im Januar 2020 verrät, man fliegt z.B. mit Condor ab Frankfurt im Vollcharter nach La Romana.
Lucky Luke Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 vor 8 Minuten schrieb d@ni!3l: Das könnte die Chance für die A380 von HiFly werden. Mit all-eco Kreuzfahrt-Zubringer, ich sehe da bei den Sitzplatzkosten Chancen, wenn man genügend Aufträge für diverse Schiffe bekommt. Ich sehe bei den üblichen Airports für Passagierwechsel keine Chance, die Kiste reibungslos abgefertigt zu bekommen.
Gast Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 zB in LRM, wo TUIC im Winter regelmäßig abfährt.
Aerodude Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Die üblichen Destinationen für Aida/MeinSchiff-Vollcharter sind LRM, BGI, MBJ und SDQ. Ist einer dieser Plätze A380-Ready? Taxiwaybreite? Abfertigungskapazitäten? Firefighting-Kategorie? PCN? etc, etc...
Jeremy Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 Zu bedenken ist auch, dass die großen Schiffe mittlerweile 2x Bettenwechsel auf einer Tour haben (LRM und MBJ, BCN und PMI,...) und deshalb die Kapazität einfacher dargestellt werden kann.
Tschentelmän Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) Was auch immer hier schief gelaufen ist.... Dieser Artikel schafft es locker in die Top 10 der Kategorie "Todesangst". Ich glaube jedoch nicht wirklich, dass die Maschine (vermutlich TC Balearics) mit nur einem Triebwerk in "Schräglage" von Zagreb bis Stuttgart flog.... Dennoch krass, welche "Dynamik" ein womöglich nicht allzu schlimmer Vorfall annehmen kann, wenn die Leute anfangen, die situativen Details zu interpretieren und sich gegenseitig "hochschaukeln".... Sofern der Reporter nicht zufällig die sensibelste Familie der Stadt erwischt hat.... https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-ludwigsburg/reise-horror-flug-traumatisiert-familie-34447028.html Bearbeitet 14. September 2019 von Tschentelmän
101er Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Sorry, mir kommt das ganze spanisch vor (und das hat nichts mit TC Baleares zu tun). Da scheint sich jemand ganz massiv in eine Sache reinzusteigen. Oder man macht das aus taktischen Gründen, um eine nachträgliche Reisepreisminderung beim Veranstalter durchzusetzen. Der Termin beim Psychologen scheint für die Familie jedenfalls wirklich nötig.
Tschentelmän Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) Womöglich auch das Ergebnis nicht gut geschulter Flugbegleiter - sofern es tatsächlich stimmen sollte, dass sie vor den Augen der Passagiere geweint hat und sich danach eine Zigarette anzündete... Das wäre für etwas sensiblere Fluggäste wie ein "Brandbeschleuniger"... Aber tatsächlich eine sehr merkwürdige Story... Edit: Ganz so schlimm war es wohl doch nicht, aber die Kabinencrew dürfte wohl tatsächlich durch Unerfahrenheit zur Situation beigetragen haben... https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.panik-im-flugzeug-wie-schlimm-war-flug-de-217-wirklich.ed27bdfa-9af1-4e03-a7a9-fb4660b2c4cf.html Bearbeitet 14. September 2019 von Tschentelmän
Hightower Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 vor 34 Minuten schrieb Tschentelmän: aber die Kabinencrew dürfte wohl tatsächlich durch Unerfahrenheit zur Situation beigetragen haben... Und ob die Situation schlimm ist oder nicht wird subjektiv empfunden. Seltsame Geräusche aus dem Triebwerk sind für unerfahrene Passagiere eine psychische Belastung, für einige besonders. Eine verunsicherte Crew ist dabei natürlich besonders schlecht. Auch wenn das demagogisch klingt, aber das ist auch ein Ergebnis dafür, dass jeder so günstig wie möglich in den Urlaub will. 1
MHG Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 101er: Sorry, mir kommt das ganze spanisch vor (und das hat nichts mit TC Baleares zu tun). Da scheint sich jemand ganz massiv in eine Sache reinzusteigen. Oder man macht das aus taktischen Gründen, um eine nachträgliche Reisepreisminderung beim Veranstalter durchzusetzen. Der Termin beim Psychologen scheint für die Familie jedenfalls wirklich nötig. Also selbst Avherald weiß nix von einem Vorfall einen Monat später. Da würde ich schon sagen: Kein Rauch - kein Feuer. Wenn es einen meldepflichtigen Vorfall gegeben hätte, wüßten wir inzwischen ganz sicher mehr. ... und nur dann sollte man genauer hinschauen. Das mögliche Fehlverhalten von Cabincrewmitgliedern ist ein anderes Thema und ich bin mir sicher DE wird da sehr genau hinschauen. Sollte tatsächlich eine FB geraucht haben, wird das entsprechende Konsequenzen haben. Ich glaube nicht wirklich, daß wir von der Sache noch viel - substanzielles - hören werden ... Bearbeitet 14. September 2019 von MHG
Hightower Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Laut Bericht hat sich die Dame von sich aus an die Presse gewendet, weil sie mit ihrer Familie darunter leidet und Condor den Fall runterspielt. Ansonsten wäre die Sache bestimmt nicht öffentlich bekannt geworden. Welche Motivation die Frau mit der Veröffentlichung hat kann man nur spekulieren. Sollte ein Psychologe bescheinigen, dass sie und ihre Familie tatsächlich ein Trauma erlitten hat, könnte sie sogar versuchen, Schmerzensgeld bei Condor zu fordern. Wenn sich herausstellt, dass die Crew sich in der Situation unangemessen verhalten hat, ist das vielleicht ein Angriffspunkt.
XWB Geschrieben 15. September 2019 Melden Geschrieben 15. September 2019 https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-09-15/u-k-caa-prepares-for-thomas-cook-collapse-in-case-rescue-fails Bloomberg berichtet, dass sich die englische Luftfahrtbehörde auf einen potentiellen Kollaps Thomas Cooks vorbereitet. Grund dafür sollen andauernde Diskussionen zur Refinanzierung sein, bei der es seitens der Behörden allerdings eine Frist zum 1.10. gibt.
ZuGast Geschrieben 15. September 2019 Melden Geschrieben 15. September 2019 Gleich der ganze Konzern? Das wäre wirklich uncool!
MHG Geschrieben 15. September 2019 Melden Geschrieben 15. September 2019 (bearbeitet) Damit steht Condor ja ebenfalls auf der Kippe - auch wenn man sich z.B. im Hause LH ganz sicher auf so einen Fall bereits vorbereitet hat, um gewisse Strecken dann abzugreifen ... Ich vermute mal, man hat von Seiten LH die Thomas Cook Angelegenheit genau verfolgt und deshalb weitere Aktionen absichtlich zurückgestellt, weil man bei einem Kollaps von TC vermutlich günstiger an Assets (DE oder Teile davon ) kommen wird. Möglicherweise weiß man bei LH ja mehr als wir ... Davon abgesehen: Wir wissen ja auch nicht, ob noch Andere (die wir vielleicht gar nicht auf dem Radar haben) ein Auge auf DE geworfen haben ... Bearbeitet 15. September 2019 von MHG
emdebo Geschrieben 15. September 2019 Melden Geschrieben 15. September 2019 Das kommt wenig überraschend. Britische Medien berichten, dass über die bisher vorgesehene Summe von rund einer Milliarde Euro Gespräche über die Gewährung weiterer Mittel im Umfang von rund 110 Millionen Euro zur Rekapitalisierung des Konzerns geführt würden. Anfang dieser Woche hatte Sky News aus einem Schreiben des Konzerns zitiert, wonach gravierende Liquiditätsprobleme innerhalb des Konzerns dazu geführt hätten, dass eine Restrukturierung dringend im September abgeschlossen werden müsse. Und weiter hieß es: Wenn es zu weiteren Verzögerungen des Prozesses komme, drohe eine Insolvenz.
Pimboli Geschrieben 16. September 2019 Melden Geschrieben 16. September 2019 https://www.aero.de/news-32522/Notfallplan-fuer-Thomas-Cook-Grounding.html
DE757 Geschrieben 16. September 2019 Melden Geschrieben 16. September 2019 Erinnert alles irgendwie sehr an Monarch. Da war auch alles irgendwie relativ lange in der Schwebe und am Ende ging es ganz fix. Hoffen wir es mal nicht.
locodtm Geschrieben 16. September 2019 Melden Geschrieben 16. September 2019 vor 11 Stunden schrieb DE757: Erinnert alles irgendwie sehr an Monarch. Da war auch alles irgendwie relativ lange in der Schwebe und am Ende ging es ganz fix. Hoffen wir es mal nicht. Liegt ja auch an der gleichen Ursache. Im Oktober ist die Zahlung an die Pauschaltouriversicherung fällig... 1
touchdown99 Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 Thomas Cook hat in den USA Gläubigerschautz nach Chapter 15 beantragt: https://tinyurl.com/y5x7e9nb Hmmm.
emdebo Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 ThomasCook hat die Zusammenkunft mit den Gläubigern zwecks Genehmigung des ausgehandelten Deals, die ursprünglich morgen terminiert war, jetzt auf den 27. und 30.09.2019 verschoben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden