Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube daran nicht so. In Zeiten von krassem Überangebot investiert man doch nicht in knapp 60 Flugzeuge, wo die Rendite wahrscheinlich gering ausfällt. Ich könnte mir vorstellen Lauda oder Easyjet übernehmen ein paar A320 Leasingverträge und stellen ein paar Crews ein, LH kauft aus der Konkursmasse den Namen Condor für das angebliche XG+SN=CLH Projekt und least ggf ein paar A330 mehr. Aber wer sollte die DE mit deren 757+767 Verträgen übernehmen, wenn man das Personal und ggf neuere Flugzeuge auch einfacher bekommt ? Eigentlich sind bei Übernahmen ja nur Slots interessant (ohne die gab es zB an Smallplanet oder ST auch kein Interesse). Und interessante Slots hat die DE afaik nur in FRA. LH darf wohl nicht und die anderen scheuen bestimmt die Investition wegen der Komplexität (757/767 passen nicht so zu FR, U2 und co). Einzig könnte ich mir vorstellen, dass X3 die 753 in Überbrückung an die 737-10 nehmen könnte und mit der 767 Langstrecke fliegen will (ein wenig 767 Erfahrung ist ja im Konzern). Dann müssen sie nur einen Partner finden der die ganzen Airbusse nimmt... 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Koelli:

Hatte Thomas Cook eigentlich auch Langstrecke (USA, Karibik, usw) so wie Condor? Dann wäre es ja um so schwieriger, Leute zurück zu holen 

Ja hatten sie. Gerade dafür stehen wohl der Malaysian A380 und andere Widebodies wie von Atlas Air, Eastern Airlines oder Wamos bereit.

Geschrieben

Ich glaube hier bekommt man einen guten Überblick was sie alles geflogen sind. 
auch die Airlines die einspringen sieht man gut. MH 380 ist fur PMI vorgesehen.  
 

Www.Thomascook.caa.co.uk

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb Koelli:

Hatte Thomas Cook eigentlich auch Langstrecke (USA, Karibik, usw) so wie Condor? Dann wäre es ja um so schwieriger, Leute zurück zu holen 


TC „hat“ noch Langstrecke ;-)  einige Kisten sind aktuell noch in der Luft in Richtung UK, wenn auch zum letzten mal.

Bearbeitet von Paul0
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hightower:

Für Neckermann, Bucher und Öger wurde der Verkauf gestoppt. Die Seiten von Neckermann und Bucher sind nicht erreichbar. Auf der Öger-Seite erscheint dieser Text:

 

Aktuelle Information

Die Verhandlungen zur geplanten Rekapitalisierung der Thomas Cook Group plc sind gescheitert. Daher sieht sich die Thomas Cook GmbH gezwungen, auf Notgeschäftsführung umzustellen. Die Durchführung von Reisen mit Abreisedatum 23. und 24. September kann nicht gewährleistet werden. Jeglicher Verkauf von Reisen ist gestoppt.

Wir loten derzeit letzte Optionen aus. Sollten diese scheitern, sehen wir uns gezwungen, für die Thomas Cook GmbH, Thomas Cook Touristik GmbH und Bucher Reisen & Öger Tours GmbH und möglicherweise auch weiterer Gesellschaften Insolvenzantrag zu stellen.

Wir werden Gäste mit Abreisen am 23. und 24. September baldmöglichst kontaktieren. Bitte sehen Sie davon ab, selbst in unseren CallCentern anzurufen.

 

Wenn, wie "D-ABUI" schreibt, heute morgen noch Flüge der TC Airlines Balearics gestartet sind, was passiert dann mit den TC Kunden, die eine Pauschalreise gebucht haben, nach der Ankunft ? Können die sich dann gleich nach Ankunft um ihren Rückflug kümmern ? Es wäre natürlich schön, wenn Condor weiter fliegen würde, aber was passiert mit den TC Kunden, die halt weitere Leistungen wie Hotels gebucht haben ? Bei der Unsicherheit würde doch kaum jemand dieser Kunden seine Flugreise antreten ! 

Geschrieben (bearbeitet)

Es wurde doch hier im Thread schon mehrmals darauf hingewiesen, dass an Bord der CFG Maschinen gerade mal 10% Thomas Cook Kunden sitzen. Von daher werden alle Reisenden, die Condor mit einem anderen Veranstalter gebucht haben, normal ihren Urlaub antreten können.

Bearbeitet von EDDS
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Waldo Pepper:

as passiert dann mit den TC Kunden, die eine Pauschalreise gebucht haben, nach der Ankunft ?

 

auf NTV laufen schon Interviews mit deutschen Gästen am Flughafen von Palma de Mallorca die gestrandet sind und den Rückflug nicht antreten können. demzufolge dürften alle Leistungen die mit einer TC Reise gebucht wurden obsolet sein?!?

Bearbeitet von LOWS
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb LOWS:

 

auf NTV laufen schon Interviews mit deutschen Gästen am Flughafen von Palma de Mallorca die gestrandet sind und den Rückflug nicht antreten können. demzufolge dürften alle Leistungen die mit einer TC Reise gebucht wurden obsolet sein?!?

 

Also z.B. Kunden die mit Bucher in den Urlaub geflogen sind?

Geschrieben

Ich glaube hier bekommt man einen guten Überblick was sie alles geflogen sind. 
auch die Airlines die einspringen sieht man gut. MH 380 ist fur PMI vorgesehen.  
 

Www.Thomascook.caa.co.uk

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb EDDS:

Es wurde doch hier im Thread schon mehrmals darauf hingewiesen, dass an Bord der CFG Maschinen gerade mal 10% Thomas Cook Kunden sitzen. Von daher werden alle Reisenden, die Condor mit einem anderen Veranstalter gebucht haben, normal ihren Urlaub antreten können.

"Nur" 10% ? Sorry, hatte ich nicht auf dem Radar. Für die TC Kunden ist das natürlich kein Trost. Aber auch Kunden anderer Veranstalter werden doch durch die Berichterstattung der Medien (z.B. die von LOWS erwähnten Interviews mit gestrandeten Passagieren) extrem verunsichert, auch weil sehr viele dieser Kunden die "feinen" Unterschiede zwischen Airline und Veranstalter nicht kennen. Vermute stark, daß da nicht alle in die Flugzeuge steigen !

Geschrieben

Natürlich macht es die Situation für Condor "nicht einfacher". Sehr erfreulich, dass Condor (zunächst) weiterfliegen kann. Aber was ist eigentlich der Unterschied zu Thomas Cook Airlines UK und Scandinavia außer dass auf den Flugzeugen CONDOR (was natürlich 'psychologisch' im Moment durchaus von Vorteil sein kann) draufsteht?

Geschrieben (bearbeitet)

Aktuell sind folgende Flüge für Thomas Cook UK geladen:

 

  • BOJ: ZT
  • SPU: ZT, U2
  • PFO: ZT, U2
  • PUJ: MT (!)
  • HRG: YU, ZT, NP, 5K
  • RMF: NP
  • CFU: ZT
  • HER: LL, ZT, 5K
  • EFL: ZT, U2
  • KGS: 5K, YU
  • RHO: ZT, 2D
  • JTR: ZT
  • ZTH: ZT, LL
  • MBJ: VS
  • MLA: ZT
  • CUN: EB
  • FAO: ZT
  • REU: ZT, LL, YU
  • MAH: E9, 2D, ZT
  • PMI: MH, YU, ZT
  • FUE: ZT
  • LPA: ZT, 2D
  • ACE: LL, ZT, U2
  • TFS: ZT, 2D, 5M
  • NBE: ZT, 5M, YU
  • AYT: ZT, TOM, YU
  • BJV: ZT, 5K
  • DLM: ZT, 5M, FH, E9
  • ADB: YU
  • JFK: 5Y
  • MCO: 5Y, VS
  • LAS-LAX-SFO: BA/VS

5K: Hi Fly

5M: Hi Fly Malta

VS: Virgin Atlantic

E9: Evelop

YU: Euroatlantic

U2: Easyjet

ZT: Titan Airways

EB: Wamos Air

LL: Miami Air

TOM: TUI UK

5Y: Atlas Air

NP: Nile Air

2P: Dynamic Airways

MH: Malaysia Airlines

FH: Freebird

 

Gefühlt werden von den Flügen 80% von Titan Airways durchgeführt.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben

Die Auflistung ist ja ganz nett, hat aber mit Condor nichts zu tun. Im Interesse aller sollte vielleicht jetzt etwas mehr getrennt werden. Viele der Ziele werden von Condor angeflogen, uns so könnte der Eindruck entstehen, es gehe hier um, Condor Ersatz. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb AeroSpott:

Aktuell sind folgende Flüge geladen:

 

....

 

Gefühlt werden von den Flügen 80% von Titan Airways durchgeführt.

...ist ja auch der inoffizielle Homecarrier der CAA,

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb AeroSpott:

Aktuell sind folgende Flüge geladen:

 

  • BOJ: ZT
  • SPU: ZT, U2
  • PFO: ZT, U2
  • PUJ: MT (!)
  • HRG: YU, ZT, NP, 5K
  • RMF: NP
  • CFU: ZT
  • HER: LL, ZT, 5K
  • EFL: ZT, U2
  • KGS: 5K, YU
  • RHO: ZT, 2D
  • JTR: ZT
  • ZTH: ZT, LL
  • MBJ: VS
  • MLA: ZT
  • CUN: EB
  • FAO: ZT
  • REU: ZT, LL, YU
  • MAH: E9, 2D, ZT
  • PMI: MH, YU, ZT
  • FUE: ZT
  • LPA: ZT, 2D
  • ACE: LL, ZT, U2
  • TFS: ZT, 2D, 5M
  • NBE: ZT, 5M, YU
  • AYT: ZT, TOM, YU
  • BJV: ZT, 5K
  • DLM: ZT, 5M, FH, E9
  • ADB: YU
  • JFK: 5Y
  • MCO: 5Y, VS
  • LAS-LAX-SFO: BA/VS

5K: Hi Fly

5M: Hi Fly Malta

VS: Virgin Atlantic

E9: Evelop

YU: Euroatlantic

U2: Easyjet

ZT: Titan Airways

EB: Wamos Air

LL: Miami Air

TOM: TUI UK

5Y: Atlas Air

NP: Nile Air

2P: Dynamic Airways

MH: Malaysia Airlines

FH: Freebird

 

Gefühlt werden von den Flügen 80% von Titan Airways durchgeführt.

 

Die haben sich aber natürlich weitere Kapazitäten unter deren Nummer eingeholt.

OY-RUE (MD83, DAT) fliegt aktuell nach ZTH und dann nach LGW
EC-LZO (B763, PVG) von FRA nach MAH
LY-EEL (B734, GetJet) BRU-CFU

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Pad81:

Die Auflistung ist ja ganz nett, hat aber mit Condor nichts zu tun. Im Interesse aller sollte vielleicht jetzt etwas mehr getrennt werden. Viele der Ziele werden von Condor angeflogen, uns so könnte der Eindruck entstehen, es gehe hier um, Condor Ersatz. 

 

Habs mal deutlich gekennzeichnet ;)

 

vor 5 Minuten schrieb bernd.e32:

Jetzt ist auch G-TCXD in MAN gelandet, damit ist TCX von Himmel und FR24 verschwunden.

 

Damit reiht sie sich in die Grabreihe von Monarch, Air Berlin, Germania und vielen weiteren Opfern der letzten Jahre... RIP TCUK. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Waldo Pepper:

Wenn, wie "D-ABUI" schreibt, heute morgen noch Flüge der TC Airlines Balearics gestartet sind, was passiert dann mit den TC Kunden, die eine Pauschalreise gebucht haben, nach der Ankunft ? Können die sich dann gleich nach Ankunft um ihren Rückflug kümmern ? Es wäre natürlich schön, wenn Condor weiter fliegen würde, aber was passiert mit den TC Kunden, die halt weitere Leistungen wie Hotels gebucht haben ? Bei der Unsicherheit würde doch kaum jemand dieser Kunden seine Flugreise antreten ! 

 

Condor darf aus rechtlichen Gründen keine Passagiere, welche bei Thomas Cook, Neckermann, Öger und Bucher gebucht haben, mitnehmen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb moddin:

Condor darf aus rechtlichen Gründen keine Passagiere, welche bei Thomas Cook, Neckermann, Öger und Bucher gebucht haben, mitnehmen.

 

Dann dürfte es gerade ziemlich an den Schaltern der Condor rund gehen, oder?

Geschrieben

Könnte man auch schreiben: Da sie für diese Kunden kein Geld sehen werden, nehmen sie sie auch nicht mit. 

Zumindest könnte man Ihnen z.B. am Flugschalter neue Tickets für z.B. 50 € verkaufen, oder?

Geschrieben
Gerade eben schrieb Paul0:


Sind die nicht als reiner Cargo Carrier unterwegs?

 

Die haben vier Boeing 747-400 und fünf Boeing 767-300 in PAX Konfiguration - werden soweit ich weiß vorwiegend für den Truppentransport benutzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...