emdebo Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 (bearbeitet) Dass die Insolvenz in Eigenverwaltung bisher nicht auf der Homepage kommuniziert wird, hat nichts mit hier daraus interpretierter Geheimhaltung zu tun. Es wäre insofern ein wesentlicher Punkt, Vertrauen in das Produkt zu schaffen. Denn Neubuchungen nach erfolgter Insolvenzanmeldung werden vom Sachwalter geschützt auf separaten Konten geführt und es besteht keine Gefahr, weitere Gelder in den Sand zu setzen. Kunden, die vor der Insolvenz Flüge gebucht haben, warten andererseits auf Nachricht, ob ihre Tickets wertlos werden, noch akzeptiert oder z.B. mit Aufschlag nutzbar sind. Insofern haben mit der Insolvenz in Eigenverwaltung gravierende Einschnitte stattgefunden, die in Rahmen der Informationspflichten wesentlich für Vertragspartner sind. Bearbeitet 26. September 2019 von emdebo
Caravelle10R Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Ich hatte irgendwo, hier im Forum war es glaube ich, mal gelesen, dass wohl einige Maschinen drei, vier oder fünf nicht zur Verfügung stehen. 1) Ist dem so? 2) Wenn ja, weiß jemand warum? 3) Welche Maschinen? 4) Wie wird der Ausfall aktuell durch DE abgefangen? Vielen Dank für Eure Antworten. Drücke der Condor fest die Daumen!
CondorKunde80 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Also ich habe zu dem Schutzschirm Verfahren eben aktuell im Spiegel gelesen, dass dies gestern beantragt wurde. Quelle:https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/condor-kann-gericht-von-schutzschirmverfahren-ueberzeugen-a-1288798.html Das war aber auch genauso geplant.
AeroSpott Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 3 Minuten schrieb Caravelle10R: Ich hatte irgendwo, hier im Forum war es glaube ich, mal gelesen, dass wohl einige Maschinen drei, vier oder fünf nicht zur Verfügung stehen. 1) Ist dem so? 2) Wenn ja, weiß jemand warum? 3) Welche Maschinen? 4) Wie wird der Ausfall aktuell durch DE abgefangen? Vielen Dank für Eure Antworten. Drücke der Condor fest die Daumen! D-AIAI, D-ATCA, D-ATCD, D-ATCE. Zwei Leasinggeber (ALC/Avolon). Vermutlich Vertraglich bedingt, liefen wohl über TCUK. Abgefangen durch allerlei Unterschiedliche Maßnahmen wie bspw. B767 auf HAJ-HRG.
Admin Beliebter Beitrag Alexander Fialski Geschrieben 26. September 2019 Admin Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 26. September 2019 @All Bevor ich diesen Thread hier leider vorerst schließen muss, möchte ich nochmal kurz alle darum bitten hier nur über Condor zu reden. Leider musste ich hier erneut deutlich eingreifen! Das mag ich nicht! @GWGler Ich musste nun erneut deinen Beitrag entfernen. Bitte verzichte darauf auf gesperrte Nutzer und gelöschte Inhalte einzugehen. Wir versuchen hier unsere Regeln zu beachten. Dazu gehört auch: "2.4 Unterstellungen und Verdächtigungen die nicht überprüft werden können, z.B. durch glaubwürdige Argumentation oder Quellen, werden durch uns entfernt. Wir bitten daher um eine nachvollziehbare Argumentation." Durch das erneute einstellen gelöschter Inhalte machst du es uns nur schwer. Wenn es dir so wichtig ist, diese Inhalte nicht zu lesen, dann stell diese bitte nicht wieder ein. Ich denke wir kommen unserer Verantwortung, gegenüber anderen Personen und Firmen, nach. Sofern wir Kenntnis über entsprechende Inhalte erhalten, werden diese von uns entfernt. Dafür existiert in diesem Forum die "Beitrag melden"-Funktion! 13
medion Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Oder noch eindeutiger: DE1414 erfreut sich gerade auf Flughöhe 35000ff nach Herzenslust an seinem 'Grouding' und wird in Kürze fast pünklich mit hoffentlichen glücklichen Urlaubern und Einheimischen landen... 2
moddin Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Starke Aktion von TUI für die gestrandeten Crews: https://twitter.com/apilotsview/status/1177138097261338630?s=21 1
EDDS Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 29 Minuten schrieb masterx: sollte der Thrad nicht lieber vorübergehend geschlossen werden bevor er wieder ausartet? Du bist seit einer Stunde in diesem Forum angemeldet, und willst hier schon eine Meinung dazu haben, wann hier welcher Thread vorübergehend geschlossen werden muss? Hier wird im Normalfall komplett sachlich und konstruktiv diskutiert. Zudem machen die Moderatoren einen ganz guten Job. Von daher denke ich nicht, dass hier jemand deinen Input zu dieser Thematik braucht. 1
God Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 1 Stunde schrieb EDDS: Zudem machen die Moderatoren einen ganz guten Job. Wobei man hier wirklich mal einhaken muss. Ich habe in jedem Forum, in dem ich bisher war immer die Moderatoren kritisiert. Besondes ist dabei das ehemalige Dusforum zu erwähnen. Das Forum hier hat vielleicht die besten Mods, die ich je in einem Forum gesehen habe. Es wird kaum eingeschritten, die Kommunikation läuft fast immer völlig problemlos ab und wenn sich doch mal merkwürdige Beiträge verirren, werden sie zeitnah gelöscht. Auch wenn hier manchmal komische Gestalten im Diskurs auftauchen (mich eingeschlossen) ist das hier trotzdem eines der harmonischsten Foren, in denen ich je war, auch wenn manche Theman ab und zu polarisieren. 2
AeroSpott Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Die BILD schreibt, dass Thomas Cook zu 49% an Condor beteiligt wäre - wem gehört dann der Rest?
CondorKunde80 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Gute Frage. Tante Google gibt dazu nichts brauchbares aus Wikipedia auch nicht. condor.de auch nicht. Genau deshalb wird es vermutlich hier seit einer Stunde niemand beantworten.
emdebo Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Vielleicht hilft das hier ein wenig: https://www.northdata.de/Condor+Flugdienst+GmbH,+Frankfurt+am+Main/Amtsgericht+Darmstadt+HRB+83385
VS007 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Drei Varianten: Entweder die Anteile wurden Gruppenintern aufgeteilt, z.B. direkt und via TC Airlines. Oder man hat eine Brexitsichere Eigentümerstruktur mit einer europäischen Stiftung o.ä. gewählt. Oder es ist schlicht falsch und einer schreibt vom anderen ab. Praktische Auswirkungen sollte aber keines der drei Szenarien haben, oder? 1
Flugbucher Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb spantax-es: wer sagt dass es risikofrei ist ? Condor hat in die letzten 15 jahren immer Gewinn geschrieben - ausser 2006 (Türkeikrise). Davor war sie teils einzig gewinnbringende Tochter der LH - auch als diese selbst noch rote Zahlen schrieb. Keine Anhnung was Du meinst - CFG fliegt mit dem Gros der Kunden? Ich meine Folgendes: Das größte Tortenstück der Condoreinnahmen kam von TC. Dieser Batzen fällt vollumfänglich, unmittelbar und dauerhaft weg. Für die Zukunftsprognose ist es daher völlig unerheblich, ob Condor in den letzten 15 Jahren dauerhaft profitabel war oder nicht. Ein jetzt eingeleitetes Insolvenzverfahren sorgt jedenfalls nicht dafür, etwas Anderes anzunehmen. 15/16 hat man übrigens 90 Mio. Miese gemacht. Bearbeitet 26. September 2019 von Flugbucher
Leon8499 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 1 Minute schrieb Flugbucher: Ich meine Folgendes: Das größte Tortenstück der Condoreinnahmen kam von TC. Dieser Batzen fällt vollumfänglich, unmittelbar und dauerhaft weg. Für die Zukunftsprognose ist es daher völlig unerheblich, ob Condor in den letzten 15 Jahren dauerhaft profitabel war oder nicht. Ein jetzt eingeleitetes Insolvenzverfahren sorgt jedenfalls nicht dafür, etwas Anderes anzunehmen. Allerdings stehen genug andere RV in Deutschland bereit, die TC-Kapazitäten zu übernehmen. Und die werden ebenfalls bei Condor buchen (sofern die Airline weiter existiert), erstens, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt, da keiner so schnell so viel Kapazität ersetzen kann, und zweitens, weil der Erhalt der Airline auch in deren Interesse ist. Ich erinnere nochmal an die Anrufe der RV-Chefs an Teckentrup, dass sie die Buchungen weiter aufstocken.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Die BILD schreibt, dass Thomas Cook zu 49% an Condor beteiligt wäre - wem gehört dann der Rest? Die Bild-Zeitung hat recht. Thomsa Cook selber schreibt im Geschäftsbericht 2018 dass ihr nur 49,996 % des Gesellschaftskapitals gehören, sie aber zu 100 % die Kontrolle haben und daher Vollkonsolidieren. Meine Vermutung, die Anteile sind in einer Stiftung geparkt, damit es eine deutsche Fluggesellschaft bleibt. Das alte Thema Verkehrsrechte. Im letzten veröffentlichten Geschäftsbericht hatte Condor knapp 600 Mio. EUR am Stichtag (30.09.2016) im Cash-Pool geparkt. Das waren knapp unter 50% der Bilanzsumme. 1
Flugbucher Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Das gezeichnete Kapital von 71.581.000,00 EUR wird zum Bilanzstichtag 30.09.2016 zu 100,0 % von der TCT (Thomas Cook Group Treasury Limited) gehalten. Quelle: Geschäftsbericht.
emdebo Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 9 Minuten schrieb Flugbucher: Ich meine Folgendes: Das größte Tortenstück der Condoreinnahmen kam von TC "Condor fliegt nicht nur für Thomas Cook, sondern ist auch ein wichtiger Partner für andere Reiseveranstalter. Im Schnitt sind nach Angaben des Unternehmens weniger als ein Fünftel der Condor-Passagiere Gäste der Thomas-Cook-Veranstaltermarken." https://www.zeit.de/news/2019-09/24/aufatmen-bei-condor
Flugbucher Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Stell dir mal vor, dir brechen umgehend knapp 20 % des Kundenstamms und vermutlich mehr als 20 % des Umsatzes weg.
emdebo Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 (bearbeitet) Es wäre schlimmer, wenn von jetzt auf gleich 100 % wegfallen und das Unternehmen nicht mehr Ideen umsetzen kann, die 20% - Lücke zu schließen. Dann eher die Flotte um 20% kürzen oder besser 10% Neukunden dazugewinnen.und die Flotte minimal anpassen. Bearbeitet 26. September 2019 von emdebo
grounder Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 2 Minuten schrieb Flugbucher: Stell dir mal vor, dir brechen umgehend knapp 20 % des Kundenstamms und vermutlich mehr als 20 % des Umsatzes weg. Kurzfristig ja. In einem Artikel wurde aber Ralf Teckentrup zitiert, dass die Verbundenheit der übrigen RV sehr groß sei und viele ihre Kontingente bei Condor aufgestockt hätten. Das erscheint mir auch logisch, da TC Deutschland im Markt ja eine Lücke hinterlässt, die es für die anderen schnell zu füllen gilt.
Flugbucher Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Naja, die vielen, vielen Kunden, die ihre Reise bereits bezahlt haben und jetzt dumm aus der Wäsche gucken, werden vermutlich kein zweites Mal bezahlen.
grounder Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 2 Minuten schrieb Flugbucher: Naja, die vielen, vielen Kunden, die ihre Reise bereits bezahlt haben und jetzt dumm aus der Wäsche gucken, werden vermutlich kein zweites Mal bezahlen. Nein, aber ich vermute schon zu den bevorstehenden Herbstferien werden die Maschinen wieder sehr gut gefüllt sein.
d@ni!3l Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Glaubt eigentlich irgendwer hier an die Übernahme durch W6? ULCC passt doch so gar nicht zur Condor DNA, oder ?
bernd.e32 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Flugbucher: Naja, die vielen, vielen Kunden, die ihre Reise bereits bezahlt haben und jetzt dumm aus der Wäsche gucken, werden vermutlich kein zweites Mal bezahlen. In der Regel werden Reisen 4 Wochen vor Antritt bezahlt, also geht Condor und allen anderen Fluggesellschaften auch wie oben gesagt aktuell das Geschäft mit den Herbstferien kaputt. Aber schon die Warmwasser Urlauber vor Weihnachten (Kanaren, Hurghada, DomRep. usw.) haben doch nur ihre Anzahlungen verloren und buchen die kommenden Wochen wieder was neues bei der Konkurrenz auch mit Condorflügen. Bearbeitet 26. September 2019 von bernd.e32
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden