wartungsfee Geschrieben 9. Oktober 2019 Melden Geschrieben 9. Oktober 2019 Welchen RobinHood haben wir hier eigentlich? Den gefährlichen Wegelagerer der vorwiegend Leute ausraubt für eigene Zwecke oder der für Gerechtigkeit kämpfende, der Adlige für den Guten Zweck enteignet? 1
AeroSpott Geschrieben 9. Oktober 2019 Melden Geschrieben 9. Oktober 2019 vor 11 Minuten schrieb flapsone: D-ATCF wurde vorgestern nach Kaunas geflogen. Ist der Flieger dort nur regulär zur Wartung oder wurde er gar an den Leasinggeber zurückgegeben? D-ATCG ist seit Samstag Abend auch am Boden.. Es stand ja mal irgendwo, dass beide nach dem SFP zur TC UK wechseln sollten. Würde zumindest den zusätzlichen Smartlynx Subcharter in Hannover erklären, da es ja eine TC-Aviation Station ist.
Condor767Winglet Geschrieben 9. Oktober 2019 Melden Geschrieben 9. Oktober 2019 vor 1 Stunde schrieb flapsone: D-ATCF wurde vorgestern nach Kaunas geflogen. Ist der Flieger dort nur regulär zur Wartung oder wurde er gar an den Leasinggeber zurückgegeben? D-ATCG ist seit Samstag Abend auch am Boden.. Es stand ja mal irgendwo, dass beide nach dem SFP zur TC UK wechseln sollten. Soll angeblich nur zur Wartung Allerdings stehen in Kaunas auch schon 2 TCX Flieger, also so sicher bin ich mir da nicht ...
SKS67 Geschrieben 9. Oktober 2019 Melden Geschrieben 9. Oktober 2019 Ab LEJ war heute eine 767 von Condor im Einsatz. Eigentlich ist Leipzig ja eine Thomas Cook Aviation Station. Die haben wohl aber derzeit nicht mehr den Zugriff auf alle A321, die sie für den Flugplan bräuchten. Daher durfte ich heute mit dem großen Vogel nach TFS fliegen.
Fly1808 Geschrieben 10. Oktober 2019 Melden Geschrieben 10. Oktober 2019 (bearbeitet) Was ist eure Einschätzung zu folgenden Maschinen: D-AIAD parked @ FRA D-ABUU (kommt die 767 überhaupt noch ???) D-ATCD auf dem Weg nach SNN D-ATCE auf dem Weg nach SNN EC-MTJ parked @ DUS G-VYGK (Leasing sollte doch mit Ende des Sommerflugplans beendet sein oder ? ) Die A330 Flotte von TCX UK ist heute wieder auf Flügen geplant. Ebenso teile der A321 Flotte. Danke euch !!! Bearbeitet 10. Oktober 2019 von Fly1808
AeroSpott Geschrieben 10. Oktober 2019 Melden Geschrieben 10. Oktober 2019 Hmm... D-ATCD und D-ATCE stehen jetzt in Shannon, wo auch die dritte Avolon Maschine der TC Gruppe, G-TCDP (ex. D-AIAE) abgestellt ist... vermutlich konnte man da keine Einigung mit Avolon erzielen oder es gibt vertragliche Probleme. Laut Skyliner return to Lessor. vor 3 Stunden schrieb Fly1808: G-VYGK (Leasing sollte doch mit Ende des Sommerflugplans beendet sein oder ? ) Der SFP läuft ja noch bis Ende Oktober. vor 3 Stunden schrieb Fly1808: Die A330 Flotte von TCX UK ist heute wieder auf Flügen geplant. Ebenso teile der A321 Flotte. Keine Ahnung, wer da die Flüge noch in welches System einspielt. Teilweise sogar für die Avion Express Maschinen.
Aerodude Geschrieben 10. Oktober 2019 Melden Geschrieben 10. Oktober 2019 In welchem System sind die Flüge denn drin? Ohne das zu wissen, kann man nur mutmaßen, dass die Daten schon länger - also vor der TC-Insolvenz - eingespielt wurden. Kann das sein? Welche Strecken wurden denn von den TC A332 geflogen und sind diese Flüge in den letzten zwei Wochen durchgeführt worden? Mit welchem Gerät?
Leon8499 Geschrieben 10. Oktober 2019 Melden Geschrieben 10. Oktober 2019 Verursachen die nicht verfügbaren bzw. abgezogenen (es ist ja anscheinend nicht ganz klar, wo gerade welcher Stand gilt) Flugzeuge eigentlich Probleme in der Ops oder ist das in der aktuellen Phase der Saison kein akutes Problem? Und wie sieht das ganze während der Herbstferien aus? Und falls es Probleme in den Ferien geben sollte: Haben Avion Express und Smartlynx die Flugzeuge von TC UK schon wieder untergebracht oder könnten da ggf. noch einige Flugzeuge bis Ende des SFP geleast werden?
ATN340 Geschrieben 10. Oktober 2019 Melden Geschrieben 10. Oktober 2019 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Und falls es Probleme in den Ferien geben sollte: Haben Avion Express und Smartlynx die Flugzeuge von TC UK schon wieder untergebracht oder könnten da ggf. noch einige Flugzeuge bis Ende des SFP geleast werden? Skyliner meldet seit Tagen Ferries vom UK nach Osteuropa after TCX-Ops. Die Verträge hätten im Normalfall bis zum Ende des Sommerflugplans gelten sollen. Also ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass diese Airlines ein paar Flieger übrig haben, die in den nächsten Wochen als ad-hoc angeboten werden bzw. kurzfristig wieder für ACMI zur Verfügung stehen.
AeroSpott Geschrieben 10. Oktober 2019 Melden Geschrieben 10. Oktober 2019 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Und falls es Probleme in den Ferien geben sollte: Haben Avion Express und Smartlynx die Flugzeuge von TC UK schon wieder untergebracht oder könnten da ggf. noch einige Flugzeuge bis Ende des SFP geleast werden? Die Avion Maschinen die in der TC Ops waren stehen jetzt fast alle in Chateauroux oder Antalya, wahrscheinlich zur Wartung und Entfernung der Lackierung, die wären falls nötig sicherlich verfügbar. Der Rest von Avion Express fliegt für Onur Air und SunExpress. Smartlynx hatte ja nur vier Maschinen in der TC Ops, eine davon ist jetzt bei Condor, eine bei Jet2 und zwei bei TC Scandinavia im Einsatz. Darüber hinaus ist jetzt noch ein Smartlynx-A321 für Condor unterwegs, der vor ein paar Tagen noch für TUI flog. Ansonsten hat Smartlynx gerade wenig Luft, da auch noch eine Maschine in der Cabinmod und im Paintshop ist und jede Menge Maschinen für die TUI Airlines, Jet2, Sunexpress und Easyjet im Einsatz sind.
AeroSpott Geschrieben 11. Oktober 2019 Melden Geschrieben 11. Oktober 2019 Am 10.10.2019 um 08:08 schrieb Fly1808: D-AIAD parked @ FRA Seit heute wieder flügge. 1
ATN340 Geschrieben 11. Oktober 2019 Melden Geschrieben 11. Oktober 2019 vor 15 Stunden schrieb AeroSpott: Die Avion Maschinen die in der TC Ops waren stehen jetzt fast alle in Chateauroux oder Antalya, wahrscheinlich zur Wartung und Entfernung der Lackierung, die wären falls nötig sicherlich verfügbar. Der Rest von Avion Express fliegt für Onur Air und SunExpress. Smartlynx hatte ja nur vier Maschinen in der TC Ops, eine davon ist jetzt bei Condor, eine bei Jet2 und zwei bei TC Scandinavia im Einsatz. Darüber hinaus ist jetzt noch ein Smartlynx-A321 für Condor unterwegs, der vor ein paar Tagen noch für TUI flog. Ansonsten hat Smartlynx gerade wenig Luft, da auch noch eine Maschine in der Cabinmod und im Paintshop ist und jede Menge Maschinen für die TUI Airlines, Jet2, Sunexpress und Easyjet im Einsatz sind. Du willst jetzt sagen, alle Maschinen die durch TC UK "frei geworden" sind haben schon eine neue Wet-Lease Heimat?
AeroSpott Geschrieben 11. Oktober 2019 Melden Geschrieben 11. Oktober 2019 vor 33 Minuten schrieb ATN340: Du willst jetzt sagen, alle Maschinen die durch TC UK "frei geworden" sind haben schon eine neue Wet-Lease Heimat? Die von Smartlynx ja, die von Avion Express bis jetzt nicht.
Aerodude Geschrieben 11. Oktober 2019 Melden Geschrieben 11. Oktober 2019 Übernahme durch LH laut Harry Hohmeister unwahrscheinlich: http://m.atwonline.com/airlines/lufthansa-s-hohmeister-condor-takeover-unlikely?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+AtwDailyNews+(ATW+Daily+News) Es werden kartellrechtliche Probleme und der Investitionsbedarf in die Flotte angeführt. Der restlichen Artikel ist hinter einer Paywall, somit - für mich - nicht lesbar...
EDDS Geschrieben 11. Oktober 2019 Melden Geschrieben 11. Oktober 2019 Klingt für mich mehr nach Taktik. Erstmal schauen wer sich noch so für Condor interessiert, und dann abwägen ob man nicht doch einsteigt, um eventuelle Markeintritte von unbeliebten Konkurrenten zu verhindern. Die Leidtragenden wären dann die Mitarbeiter, wenn Condor durch kartellrechtliche Beschränkungen klein geschrumpft werden muss, obwohl der Markt eigentlich mehr her geben würde.
Condor767Winglet Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 Condor darf wohl erstmal nicht mehr nach Tunesien fliegen, da die Flugzeuge sonst beschlagnahmt werden würden (Aufgrund der TC Schulden) FRA-DJE ist gestern noch rechtzeitig umgedreht, DUS-DJE und HAJ-DJE wurden annulliert 1
MHG Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Condor767Winglet: Condor darf wohl erstmal nicht mehr nach Tunesien fliegen, da die Flugzeuge sonst beschlagnahmt werden würden (Aufgrund der TC Schulden) FRA-DJE ist gestern noch rechtzeitig umgedreht, DUS-DJE und HAJ-DJE wurden annulliert Hmm, interessant. Ist wohl eine Frage der lokalen Gesetzeslage, bzw. auslegung dieser ... Das wäre dann möglicherweise ein Fall für Subcharter. Der Tunesienmarkt ist zwar nicht riesig, aber man wird ja wohl kaum darauf verzichten wollen. Andererseits ist Tunesien ohnehin zum Winter hin Jahreszeitbedingt eher auf dem absteigenden Ast ... Bearbeitet 12. Oktober 2019 von MHG
101er Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 vor 17 Minuten schrieb MHG: Ist wohl eine Frage der lokalen Gesetzeslage, bzw. auslegung dieser ... Das wäre dann möglicherweise ein Fall für Subcharter. Der Tunesienmarkt ist zwar nicht riesig, aber man wird ja wohl kaum darauf verzichten wollen. Andererseits ist Tunesien ohnehin zum Winter hin Jahreszeitbedingt eher auf dem absteigenden Ast ... Könnte aber auch in anderen Ländern drohen, dass jetzt Gläubiger des thomascook-Konzerns versuchen, ihre Forderungen mit Pfändungen gegen Condor durchzudrücken. Der Tunesien-Markt ist in der Tat in der anstehenden Wintersaison überschaubar, dennoch droht auch noch ein weiterer Imageschaden, wenn die Medien das aufgreifen werden. Und so etwas aufgreifen, werden die Medien bestimmt.
ZuGast Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 Ist halt die Frage wie sauber die Medien arbeiten. Oder anders ausgedrückt: Welche meinungsBILDende Art von Berichterstattung verspricht am meisten Klicks... Die Antwort würde ich lieber nicht kennen wollen. ?
oldblueeyes Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 vor 19 Stunden schrieb EDDS: Klingt für mich mehr nach Taktik. Erstmal schauen wer sich noch so für Condor interessiert, und dann abwägen ob man nicht doch einsteigt, um eventuelle Markeintritte von unbeliebten Konkurrenten zu verhindern. Die Leidtragenden wären dann die Mitarbeiter, wenn Condor durch kartellrechtliche Beschränkungen klein geschrumpft werden muss, obwohl der Markt eigentlich mehr her geben würde. Nicht unbedingt. insgesamt Condor zu übernehmen ist problematisch und Teuer in der Nachinvestition. Ein JV auf der Langstrecke aber nicht uninteressant.
medion Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 5 hours ago, 101er said: Könnte aber auch in anderen Ländern drohen, dass jetzt Gläubiger des thomascook-Konzerns versuchen, ihre Forderungen mit Pfändungen gegen Condor durchzudrücken. Nämlich in welchen? Und welches Ziel sollte damit verfolgt werden? Die nicht Thomas Cook Kunden an Bord zu verschrecken, Condor als zuverlässigen Carrier für die nächste Saison zu eleminieren oder sich selbst als Urlaubsziel unberechenbar zu machen oder was genau?
BoeingFa Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 Zumal das ohnehin ein stumpfes Schwert sein dürfte. TC kann nix mehr bezahlen , Condor darf es schlicht nicht. Mehr als verbrannte Erde bleibt da nicht...
AeroSpott Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 vor 7 Stunden schrieb Condor767Winglet: Condor darf wohl erstmal nicht mehr nach Tunesien fliegen, da die Flugzeuge sonst beschlagnahmt werden würden (Aufgrund der TC Schulden) FRA-DJE ist gestern noch rechtzeitig umgedreht, DUS-DJE und HAJ-DJE wurden annulliert Laut Aerotelegraph haben Tuifly und Lufthansa die Flüge für Condor heute übernommen. Wie wäre denn die rechtliche Lage, wenn Condor die Flüge von Smartlynx fliegen ließe? Dann hätte man das Problem auch umgangen, oder?
Tschentelmän Geschrieben 12. Oktober 2019 Melden Geschrieben 12. Oktober 2019 vor 4 Minuten schrieb AeroSpott: Wie wäre denn die rechtliche Lage, wenn Condor die Flüge von Smartlynx fliegen ließe? Dann hätte man das Problem auch umgangen, oder? Aus meiner Sicht schon - zumindest auf Basis unserer bekannten Rechtslage. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es eine Haftung des Auftraggebers für seine Subunternehmer geben - nicht aber umgekehrt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden