medion Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 3 Stunden schrieb Fluginfo: Was bezweckst du eigentlich mit den permanenten Zeitfenstern, oder hast du es nicht verstanden bis wann die Maschinen bei Condor ausgetauscht werden und weshalb Aussagen getroffen werden. Ich glaube du hat schon wieder massive Kommunikationsproblem und Verständnisprobleme, wann und was wo für was gesagt und geschrieben wird und wirfst irgendwelche Aussagen in den Raum. Das ist nicht kommentieren, das ist gelinde gesagt einfach Bockmist ohne Substanz und zieht das ganze Forum nach unten. Um das Niewo wieder nach oben zu hohlen: Es kann ja sein, isch habe doch imma massiv Kommunionsproblem, aber ich bin Katholidsch, macht nix, da bin isch sorry....Beichte, Poppen, alles wieder gut. Wer ist die erfolgreiche Nummer 2 in UK? Voll mein Frahgeproplem. Aber Anwort immer noch so nicht gesagt Kollleche.. Der Bockmist kommt jetzt übrigens gleich aufs abgeerntete Erdbeerfeld, danke für den Hinweis. Der Einzige der ständig verschiedene Jahreszahlen einstreut wie es gerade passt, wann sich die Nachfrage erholt und wann nicht, welche Märkte wann wieder erstarken oder auch nicht, wann man warten kann und wann nicht, was die LH richtig macht und was nicht, was Zeit hat und was nicht und das dann je nach Gegenwind auch wieder zurücknimmt und relativiert....; der eine Deutsche Bahn nicht mag, der FRA nicht mag und eigentlich überhaupt gar nichts mag außer MUC bist doch du selbst. Jetzt lassen wir Condor mal machen, Ich wünsche alles Gute, der Glaube an den Erfolg fehlt mir halt leider. Und jeder der anderer Meinung ist, ist doch vollkommen okay. Germania, Aero Lloyd und Air Berlin waren auch schon ein paar mal super gerettet und es regneten rosafarbene Pandabären von der Bettwäsche der jeweiligen Fangirls*er. Der Krug und der Brunnen, aber wir wollen ja kein neues Kommunikationsproblem erzeugen... 1
Fluginfo Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 26 Minuten schrieb medion: Um das Niewo wieder nach oben zu hohlen: Es kann ja sein, isch habe doch imma massiv Kommunionsproblem, aber ich bin Katholidsch, macht nix, da bin isch sorry....Beichte, Poppen, alles wieder gut. Wer ist die erfolgreiche Nummer 2 in UK? Voll mein Frahgeproplem. Aber Anwort immer noch so nicht gesagt Kollleche.. Der Bockmist kommt jetzt übrigens gleich aufs abgeerntete Erdbeerfeld, danke für den Hinweis. Der Einzige der ständig verschiedene Jahreszahlen einstreut wie es gerade passt, wann sich die Nachfrage erholt und wann nicht, welche Märkte wann wieder erstarken oder auch nicht, wann man warten kann und wann nicht, was die LH richtig macht und was nicht, was Zeit hat und was nicht und das dann je nach Gegenwind auch wieder zurücknimmt und relativiert....; der eine Deutsche Bahn nicht mag, der FRA nicht mag und eigentlich überhaupt gar nichts mag außer MUC bist doch du selbst. Jetzt lassen wir Condor mal machen, Ich wünsche alles Gute, der Glaube an den Erfolg fehlt mir halt leider. Und jeder der anderer Meinung ist, ist doch vollkommen okay. Germania, Aero Lloyd und Air Berlin waren auch schon ein paar mal super gerettet und es regneten rosafarbene Pandabären von der Bettwäsche der jeweiligen Fangirls*er. Der Krug und der Brunnen, aber wir wollen ja kein neues Kommunikationsproblem erzeugen... Hier geht es um Condor und deren Langstreckenaustausch. Nur weil du ein permanentes Problem hast und dich auf den Lufthansathread aus vergangen Tagen bezieht wird es nicht besser. Und dann regelmäßig die Ablenkungsmanöver wie Verweis auf UK, echter Kindergarten von dir. Ja ich erwarte in den nächsten Tagen noch unzählige Nachfragen von Dir auf der Basis eines Kleinkindes hierzu. Steuert aber nichts zum Thema Condor und Flottenerneuerung bei.
Beliebter Beitrag Lucky Luke Geschrieben 29. Juli 2021 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 34 Minuten schrieb medion: Um das Niewo wieder nach oben zu hohlen: Es kann ja sein, isch habe doch imma massiv Kommunionsproblem, aber ich bin Katholidsch, macht nix, da bin isch sorry....Beichte, Poppen, alles wieder gut. Wer ist die erfolgreiche Nummer 2 in UK? Voll mein Frahgeproplem. Aber Anwort immer noch so nicht gesagt Kollleche.. Der Bockmist kommt jetzt übrigens gleich aufs abgeerntete Erdbeerfeld, danke für den Hinweis. Ist dir dein Gesülze nicht selber manchmal peinlich? 10
Skydiver Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 3 Minuten schrieb Fluginfo: Hier geht es um Condor und deren Langstreckenaustausch. Nur weil du ein permanentes Problem hast und dich auf den Lufthansathread aus vergangen Tagen bezieht wird es nicht besser. Und dann regelmäßig die Ablenkungsmanöver wie Verweis auf UK, echter Kindergarten von dir. Ja ich erwarte in den nächsten Tagen noch unzählige Nachfragen von Dir auf der Basis eines Kleinkindes hierzu. Steuert aber nichts zum Thema Condor und Flottenerneuerung bei. Hilf ihm doch auf die Sprünge. Ich denke du meintest Virgin damit. Auch bestens durch Klage an das BA Feedernetz in LHR und MAN angebunden. An Virgin wird er jetzt auch wieder auszusetzen haben aber so ist das wenn man frustriert ist.
medion Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 4 Minuten schrieb Fluginfo: auf UK, echter Kindergarten von dir. Die Ursprungsbehauptung war von dir. Erfolgreiche Langstrecke ex UK. vor 3 Minuten schrieb Lucky Luke: Ist dir dein Gesülze nicht selber manchmal peinlich? Wer es nicht verstehen will, versteht es halt nicht. Und nein. Mir und meinen sogar zurückgekehrten Kunden ist wenig peinlich. 1
speedman Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 Könne wir jetzt zu einem sachlichen Ton zurückkehren, das ist grausam für die anderen User hier. Danke 5
medion Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Skydiver: Hilf ihm doch auf die Sprünge. Ich denke du meintest Virgin damit. Auch bestens durch Klage an das BA Feedernetz in LHR und MAN angebunden. An Virgin wird er jetzt auch wieder auszusetzen haben aber so ist das wenn man frustriert ist. Ich weiß schon, was unser lieber Sparingspartner Fluginformation meint, An Virgin habe ich nichts auszusetzen, warum auch? Es ist mit den ganzen Klagen bezüglich Zubringer und Slots aber eben finanziell nicht erfolgreich. vor 7 Minuten schrieb speedman: Könne wir jetzt zu einem sachlichen Ton zurückkehren, das ist grausam für die anderen User hier. Danke Könne wir. Nul Problem (So nen lustigen Smiley kann ich auch reinmachen). Und jetzt wieder sachlich im Ton und in der Sache, und ich weiß jetzt schon, dass keine Antwort kommen wird. Um "Sachen" geht es hier seit Jahren nicht mehr, eher um die Wohlfühlzonen von diversen Airline- und Airportfans oder Klimaschützern. Die 200 Millionen von Attestor müssen bei Condor ins Eigenkapital, wie auch immer. Aber: Wie genau werden die anderen 250 Millionen "eingebracht"? Bearbeitet 29. Juli 2021 von medion 1
elmofo Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor einer Stunde schrieb Skydiver: Hilf ihm doch auf die Sprünge. Ich denke du meintest Virgin damit. Auch bestens durch Klage an das BA Feedernetz in LHR und MAN angebunden. An Virgin wird er jetzt auch wieder auszusetzen haben aber so ist das wenn man frustriert ist. Davon habe ich schonmal gehört, die Umstände waren meiner Meinung nach allerdings andere. Hast du dazu vielleicht eine Quelle? Habe auf die Schnelle dazu nichts finden können. vor 5 Stunden schrieb Netzplaner: Gilt das nicht für das Gesamtnetz? In dem Fall wird man sicherlich einfach darauf verzichten, sich saisonale Lease-Ins zu besorgen. Vor der Krise flog ja z.B. die Air Tanker im IKONT und SmartLynx und Avolon im KONT für Condor, sowas wirds dann nicht oder zumindest nur in verringertem Ausmaß geben. Die Flugzeuge absichtlich nicht auszulasten würde kommerziell jedenfalls keinen Sinn machen. Kann gut sein, dass das Gesamtnetz gemeint ist. Du hast Recht, Flugzeuge nicht auslasten zu dürfen macht kommerziell keinen Sinn, genau so wenig wie zum Winter hin die 80/20 Slot Regelung wieder einzuführen. EU ist halt manchmal seltsam. So oder so, ist es eine Beschränkung und entsprechend entgeht der Condor Geschäft und reduziert Erträge bei u. U gleichbleibenden, oder erhöhten Kosten.
Blablupp Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 1 Stunde schrieb medion: Aber: Wie genau werden die anderen 250 Millionen "eingebracht"? Würde davon ausgehen als Gesellschafterdarlehen.
Aerodude Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 10 Stunden schrieb DE757: 2-4-2 in Eco mit begrenztem Abstand 2-3-2 in Premium Eco mit etwas mehr Abstand und etwas breiterem Sitz 2-2-2 mit im Gegensatz um aktuellen Zustand etwas moderneren Screen und nun flachem Bett. Fertig ist der Touribomber für die Karibik. Ich würde ebenfalls davon ausgehen und denke, dass die Aussage vom 2-Liter-Flieger reines Marketing ist. Ich würde es zumindest nicht überbewerten. Wenn man dem Nutzer A320B737NGCapt auf airliners.net Glauben schenkt, will er etwas Hintergrundwissen haben und geht von folgender Config aus: „Economy will be 8 abreast and premium will be 7 abreast, I’m not sure about business…“ https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1463251&sid=3f55c530a9a3b542960a4b95b2104966&start=50
debonair Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 13 Stunden schrieb FlyingSickbag: Edelweiss, Air Caraibes, Air Europe fallen mir spontan auf die schnelle ein. Wer bitte ist Air Europe?! Aber zum Thema A339 - CORSAIR koennte gut als Vorbild dienen, spielt sie doch in der gleichen Liga: https://www.flycorsair.com/fr/la-compagnie/flotte
im-exil Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 vor 9 Stunden schrieb Aerodude: Hatte es gerade auch im Tui-Strang gepostet, aber sicherlich bei unseren „Strategiegesprächen“ bzgl. der Condor-Langstrecke nicht uninteressant: https://www.aerotelegraph.com/tuifly-gibt-plaene-fuer-boeing-787-auf Beim Lesen dieses Artikels klingelte es auch bei mir. Ich habe noch gut im Ohr, dass alle Reiseveranstalter ein Gegengewicht zur LH-group haben wollen. Warum sollte jetzt TUI nicht auf die PAX für die Langstrecken bringen?
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 Die Aufnahme von DUS - HKT wurde vom 10.10.21 auf 19.12.21 verschoben.
AirA351 Geschrieben 1. August 2021 Melden Geschrieben 1. August 2021 Eine Frage in die Expertenrunde: Aktuell sind 12 753 im Einsatz, der Willi scheint geparkt zu sein. Wo sind die 12 aber based? Ich zähle nur: MUC 1, DUS 3, HAM 2, FRA 4. da fehlen 2-3.
moddin Geschrieben 1. August 2021 Melden Geschrieben 1. August 2021 Heute im Nightstop wie folgt: OA: HAM OB: FRA OC: FRA OE: HAM OF: DUS OG: MUC OH: DUS OI: FRA (Maintenance) OJ: DUS OK: FRA OL: MUC OM: FRA ON: BUD (Maintenance) 2
AirA351 Geschrieben 1. August 2021 Melden Geschrieben 1. August 2021 vor 2 Minuten schrieb moddin: Heute im Nightstop wie folgt: OA: HAM OB: FRA OC: FRA OE: HAM OF: DUS OG: MUC OH: DUS OI: FRA (Maintenance) OJ: DUS OK: FRA OL: MUC OM: FRA ON: BUD (Maintenance) Danke
Condor767Winglet Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 DABUZ wird die nächste 767 sein, die nicht mehr für Condor fliegen wird, sie wird als Ersatzteilspender verwendet.
AOG Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet: DABUZ wird die nächste 767 sein, die nicht mehr für Condor fliegen wird, sie wird als Ersatzteilspender verwendet. Das ist aber eine gewagte Aussage, dass sie nicht mehr für Condor fliegen wird. Ich habe es anders gehört: das ist die letzte B767, die noch für Condor fliegen wird.
Condor767Winglet Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 vor 35 Minuten schrieb AOG: Das ist aber eine gewagte Aussage, dass sie nicht mehr für Condor fliegen wird. Ich habe es anders gehört: das ist die letzte B767, die noch für Condor fliegen wird. Das ist der Plan stand heute … ich bin bis vor kurzem auch davon ausgegangen, dass sie noch länger fliegt, aber man kennt es bei Condor und anderen Airlines, Pläne ändern sich manchmal sehr schnell. So wie der SFP22 aussieht, wird man auch dort nicht die volle Kapazität für die Langstrecke benötigen, also kann man das ja sich auch erlauben, bis dann die ersten A330neo vor der Tür stehen. 1
Aero88 Geschrieben 14. August 2021 Melden Geschrieben 14. August 2021 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Condor767Winglet: So wie der SFP22 aussieht, wird man auch dort nicht die volle Kapazität für die Langstrecke benötigen, also kann man das ja sich auch erlauben, bis dann die ersten A330neo vor der Tür stehen. Oh den Satz finde ich ja interessant. Sind die Konten also wieder so reichhaltig gefüllt, dass einem die bevorstehende Wintersaison keine Sorgen bereitet und auch der nächste Sommer also noch ganz entspannt gesehen werden kann und es sich also „erlauben“ kann Flieger nicht abheben zu lassen? Noch schnell ein Stichwort in den Raum geworfen „Kurzarbeitergeld läuft Ende des Jahres aus“. Denke mir der neue Eigentümer möchte schon gerne sehen wie die Flieger seiner neuen Airline Geld verdienen und nicht auf dem Vorfeld eingemottet vor sich rumgammeln….. Und auch wenn die neuen A330neo kommen „sollen“ (noch ist ja keiner davon zu sehen), müssen auch diese erstmal Geld verdienen und Gäste auf diese gebucht sein. Nur haben bedeutet ja noch längst nicht, dass auch gleichzeitig damit Geld verdient wird. Aber dennoch, spannende Herangehensweise. Bearbeitet 14. August 2021 von Aero88 2
Aerodude Geschrieben 14. August 2021 Melden Geschrieben 14. August 2021 Und welchen Sinn soll es machen Flieger auf Strecke zu schicken, wenn der Ertrag nicht passt?
medion Geschrieben 14. August 2021 Melden Geschrieben 14. August 2021 Welche Langstrecken-Airbusse sind denn jetzt bestellt?
Avroliner100 Geschrieben 14. August 2021 Melden Geschrieben 14. August 2021 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb medion: Welche Langstrecken-Airbusse sind denn jetzt bestellt? 16 Airbus A330-900 Neo (teilweise Air Asia X White Tails). Ersetzen die 763 1:1. Auslieferung ab Herbst 2022. Konfiguration in 3 Klassen (Business / Premium Eco / Eco). Ausgestattet mit IFE und Wifi (Was dafür spricht, dass die Air Asia Kabine nicht übernommen wird.) https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/airbus-a330neo.jsp Bearbeitet 14. August 2021 von Avroliner100
ZuGast Geschrieben 14. August 2021 Melden Geschrieben 14. August 2021 Gerade eben schrieb Avroliner100: 16 Airbus A330-900 Neo (teilweise Air Asia X White Tails). Ersetzen die 763 1:1. Auslieferung ab Herbst 20222. Na da haben wir ja noch fast 20.000 Jahre Zeit sich drauf einzustellen. ( ± 800 Jahre) ?
Avroliner100 Geschrieben 14. August 2021 Melden Geschrieben 14. August 2021 vor 2 Minuten schrieb ZuGast: Na da haben wir ja noch fast 20.000 Jahre Zeit sich drauf einzustellen. ( ± 800 Jahre) ? Kleiner Tippfehler 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden