Flugopa Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Gerade eben schrieb Patrick W: Air Berlin war damals schon vor dem Einstieg von etihad ein Verlust Geschäft und kaum noch zu retten Ich habe den Vergleich auch nicht aufgebracht. Mal kurz über Condor in FRA nachgedacht: ein Konstrukt aus einem Finanzinvestor und der BRD. (also Subvention pur, oder?). Natürlich verdienen die gerade Geld, alles andere wäre ja auch seltsam (veröffentlichen die im Bundesanzeiger oder nicht? Ich gehe mal davon aus, du weißt, was das ist...) Wenn Condor jetzt tatsächlich Zubringer nach Dubai von HAJ, STR, BER, NUE/CGN fliegen sollte (!!!), dann kann Condor ihr eigenes Afrika- und Asiengeschäft vergessen. - Nach USA erreicht EK jedes Ziel alleine. Klassische Zubringer hat Condor wenig im Angebot, mit viel Wohlwollen noch sowas wie Palma und Malaga. Barcelona, Rom, Prag, Budapest fliegt ja DE nicht an (was z. B. eine Jet2 sehr wohl tut...). Also zumindest ist es interessant, meine Prognose ist eher: viel Lärm um Nichts. vor 6 Minuten schrieb AB123: Das weniger reiche Frankfurthansa Wir sind hier im Condor-Strang. Die steinreiche Condor hat ihr Herz, ihre OPS und ihr größtes Angebot und fast alle Langstrecken in FRA. 1
Beliebter Beitrag FACoff Geschrieben 14. November 2023 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 14. November 2023 Meine Güte…. es geht um eine kommerzielle Zusammenarbeit wie sie zig andere Fluggesellschaften auch haben. Das gleiche pflegt man doch mit Alaska Airlines, da schwadroniert auch niemand über eine Übernahme etc….. locker bleiben 11
Flugopa Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 ""Zu den beliebtesten Städten, die Emirates-Kunden ansteuern können, gehören unter anderem Malaga, Ibiza, Cancún und Havanna - alles auf einem Ticket und mit bequemer durchgängiger Gepäckbeförderung bis zum Zielort." Hoffentlich werden wenigstens die Reisekosten von Herrn Boyd und die IT-Kosten wieder eingespielt in den nächsten Jahren...
AB123 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Die Frage ist auch,was jetzt aus den Condor-Flügen ab FRA auf die Malediven,Seychellen und Mauritius wird.Da Condor Kunden ab FRA jetzt auch ausdruecklich die mehrmals taeglichen Emirates-Fluege nutzen können (mit besten Anschluessen ab DXB) ,könnten die ohnehin nur noch niederfrequenten Nonstop- Condor-Fluege zukuenftig ganz eingestellt werden.Dadurch wuerden auch Kapazitäten frei z.B.fuer Expansion in Berlin oder Stuttgart.
FACoff Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 .... oder es bleibt alles beim Alten und man freut sich wenn man hinundwieder eine Hand voll zusätzlicher Tickets pro Flug über das Interlining verkauft hat. 5
Emanuel Franceso Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 8 Minuten schrieb AB123: Dadurch wuerden auch Kapazitäten frei z.B.fuer Expansion in Berlin oder Stuttgart. Oder aber für neue Strecken ab FRA. Wenn man denn Malediven, Mauritius und Seychellen überhaupt einstellt. 3
QF002 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 8 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Oder aber für neue Strecken ab FRA. Wenn man denn Malediven, Mauritius und Seychellen überhaupt einstellt. So "attraktiv" die Umsteigezeiten auch sein mögen, nonstop - mit einer deutschen Airline - ab Frankfurt wäre ein Umstieg in Dubai nun wirklich nicht. Für die meisten Urlaubsreisenden kommt es auch gar nicht so sehr drauf an, täglich zu fliegen, da ist die vermeintliche Emirates-Attraktivität gar nicht gegeben, Umsteigeflüge über Dubai sind heute auch schon problemlos buchbar, da brauch man keine www.condor.de-Seite. Ich sehe keinen Grund, warum Condor nun MLE, MRU und SEZ einstellen sollte.
Flugopa Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 18 Minuten schrieb AB123: Die Frage ist auch,was jetzt aus den Condor-Flügen ab FRA auf die Malediven,Seychellen und Mauritius wird.Da Condor Kunden ab FRA jetzt auch ausdruecklich die mehrmals taeglichen Emirates-Fluege nutzen können (mit besten Anschluessen ab DXB) ,könnten die ohnehin nur noch niederfrequenten Nonstop- Condor-Fluege zukuenftig ganz eingestellt werden.Dadurch wuerden auch Kapazitäten frei z.B.fuer Expansion in Berlin oder Stuttgart. Also außer völliger Realitätsverweigerung fällt mir dazu nichts mehr ein. (Ach doch, du hast auf einmal DUS vergessen...) 4
Patrick W Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor einer Stunde schrieb FACoff: Meine Güte…. es geht um eine kommerzielle Zusammenarbeit wie sie zig andere Fluggesellschaften auch haben. Das gleiche pflegt man doch mit Alaska Airlines, da schwadroniert auch niemand über eine Übernahme etc….. locker bleiben Andere werden oder sind auch nicht gleich früher oder später Übernahme Kandidaten bei Condor ist auch man weiß nicht wie der Investor Lust auf das Unternehmen hat! Für ist es eher logisch das die Braut (Condor) schnell hübsch gemacht werden soll für nesten reichen Prinzen !😉
loco22 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Eventuell ist dies aber auch die Möglichkeit für Emirates an Berlin ranzukommen. Man lässt einfach Condor fliegen. mit dem richtigen Flugzeug und den passenden Verbindungen dank Emirates könnte es für beide Seiten lukrativ sein. 2
QF002 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 7 Minuten schrieb loco22: Eventuell ist dies aber auch die Möglichkeit für Emirates an Berlin ranzukommen. Man lässt einfach Condor fliegen. mit dem richtigen Flugzeug und den passenden Verbindungen dank Emirates könnte es für beide Seiten lukrativ sein. Condor wird doch nicht einfach einen A330Neo nach Berlin stellen, weil ein Interline-Partner keine Rechte für Berlin - Dubai bekommt. Das ist mit Verlaub grober Unfug.
Emanuel Franceso Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 2 Minuten schrieb QF002: Condor wird doch nicht einfach einen A330Neo nach Berlin stellen, weil ein Interline-Partner keine Rechte für Berlin - Dubai bekommt. Natürlich nicht. Emirates übergibt Condor 2 A380, die dann im Streifenlook zwischen Berlin und Dubai pendeln. 6
Janus Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Das wär doch was für Marabu 😛 1
ZuGast Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Ja,nee schon klar , genau so wird es kommen!sehe ich auch so 🤦 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Natürlich nicht. Emirates übergibt Condor 2 A380, die dann im Streifenlook zwischen Berlin und Dubai pendeln.
schneekiller Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor einer Stunde schrieb AB123: Die Frage ist auch,was jetzt aus den Condor-Flügen ab FRA auf die Malediven,Seychellen und Mauritius wird.Da Condor Kunden ab FRA jetzt auch ausdruecklich die mehrmals taeglichen Emirates-Fluege nutzen können (mit besten Anschluessen ab DXB) ,könnten die ohnehin nur noch niederfrequenten Nonstop- Condor-Fluege zukuenftig ganz eingestellt werden.Dadurch wuerden auch Kapazitäten frei z.B.fuer Expansion in Berlin oder Stuttgart. Die Malediven, Seychellen und Mauritius wird Condor nicht einstellen, da hier ein grösserer Teil über das Veranstaltergeschäft verkauft wird und nur ein geringerer Teil über Einzelbuchungen verkauft wird.
Fluginfo Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 13 Minuten schrieb Janus: Das wär doch was für Marabu 😛 Nordica sucht dafür schon Personal? 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 3 Stunden schrieb XWB: Man darf gespannt sein, inwiefern das für das Zubringer-Verfahren beim Bundeskartellamt Relevanz haben wird. Keine Relevanz, solange es unterschiedliche Märkte betrifft. 1
BWE320 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 3 Stunden schrieb Patrick W: Air Berlin war damals schon vor dem Einstieg von etihad ein Verlust Es geht hier nicht um einen Einstieg, nicht um ein Joint Venture, nicht um ein Code Share, ——- nur um ein simples Interlining, dass in der Luftfahrtbranche sehr verbreitet ist. 4
Patrick W Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb BWE320: Es geht hier nicht um einen Einstieg, nicht um ein Joint Venture, nicht um ein Code Share, ——- nur um ein simples Interlining, dass in der Luftfahrtbranche sehr verbreitet ist. Das war nur an gerichtet die das Projekt airberlin 2.0 nennen wenn das auf dich net zutrifft brauchst du doch net angesprochen fühlen! Bearbeitet 14. November 2023 von Patrick W Verbesserung Rechtschreibung
d@ni!3l Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Wobei ich auch dafür appellieren würde nicht mehr rein zu interpretieren als da steht. Aber für beide Seiten bestimmt ein gutes Geschäft, Glückwunsch dazu.
QF002 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 11 Minuten schrieb loco22: Sagt auch keiner. Man wollte ja auch mit nem A320 zuletzt fliegen. Gibt auch sowas wie W-Pattern btw. Hat discover mit München auch gemacht. Condors A320 ist sicherlich ein Produkt, mit dem Emirates seine Gäste 7 Stunden+ nach Dubai fliegen lässt. Sicher. 1
oldblueeyes Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Bleibt doch mal alle auf dem Boden der Tatsachen. Alle Airlines versuchen ihr Geschäft zu machen und suchen/finden opportunistisch Partner. Ging es LH genauso aus Etihad plötzlich Freunde wurden, als es um Leichenfledderei bei AB ging. Heute liebt man wieder indische Airlines, obowhl nichts gegen Transfers in der Wüste spräche. Condor hat ein Ziel ca 20 Langstreckeflugzeuge die grösser sind als die vorherige Generation gewinnbringend zu füllen. Weder die LH Zubringer noch die einzelne sonstige Standorte die sie wie Messi ..Messiah warten können dies bedienen daher suchen sie sich halt Partner da wo sie diese finden können. Und für alle die das hier als grossartige strategische Schritte sehen ... es sind meistens Ex LH Leute aus der 2ten Reihe am Werk. Da dürften diejenigen die beim Kranich geblieben sind nicht völlig unterschiedliche Ansichten über die Branche haben. 1
AB123 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Man sollte die Kooperation aber auch nicht kleinreden.Emirates meint es ernst mit dem Einstieg in den deutschen Markt.Und die Lufthansa hat als alter weisser Mann der Luftfahrt keine Gegenrezepte ausser Protektionismus.Meine Prognose:In spaetestens 10 Jahren gibt es keine Asien Strecken der LH-Group aus Zentraleuropa mehr.
777-8 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Emirates und Condor - The final deal of Ralf Teckentrup! Was die Ankündigung in der Praxis bedeutet lässt sich Heute noch nicht absehen, nur eines ist sicher - Emirates hat jetzt einen Fuss in der Tür in Deutschland. Dass kann der LH eigentlich nicht recht sein! LH hat vor 15 Jahren schon einmal die Tür zugeschlagen. EK war der designierte Partner für DHL für eine Ops in Deutschland namens PROJECT BOX! LH ist dazwischen gegrätscht und hat EK ausgebootet um ihre Präsenz in Deutschland zu limitieren😉 Apropos RT: Wann übergibt Teckentrup offiziell sein Amt und kommt "sein" Flieger rechtzeitig aus TLS?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden