Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Fluginfo:

Sehe ich ähnlich, nur haben wir beim Durchmischen nicht nur A320, sondern auch die größeren A321, welche doch eher zu groß für die Zubringer sein wird.

 Me too :D

 

Zwei Dinge die ich Condor hier positiv unterstelle:

- Flugplan, kann man unterstellen, dass hier in FRA oder an Destinationen gemischt wird.

- Feeder, vlt. freut sich auch der ein oder andere Langstreckencarrier über Alternativangebote zu LH (auch wenn ich da LH im Irreg-Falle stets bevorzugen würde).

 

Es bleiben viele Fragezeichen jedoch für mich.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TAA:

 

Danke Jochen, ganz mein denken! Im W-Pattern zB von Puerto Plata, Cancun, New York, Miami, Male, Bangkok nach Düsseldorf und Hamburg wäre auch eine Option, zumal Düsseldorf und Hamburg ziemlich große unserved markets sind.

 

Guter Ansatz. Damit schafft man es bei Norse ganz weit oben auf der Karriereleiter. Bis das Geld ausgeht.

 

Geschrieben

Sowas wie A330 ab BER? Ich glaube das hatten wir heute auch noch nicht :D 

 

Aber ganz davon ab, so ganz minimal fliegt man ja auch abseits von FRA, bspw. im Frühjahr habe ich DE in die Karibik ab DUS auf dem Schirm ;) 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb Nosig:

Wie wäre denn Ethiopean?

 

Ist das ernstgemeint? Das ist ja nun mal das Musterbeispiel dafür, was nicht geht. Landet im S25 in FRA um 0625h und startet um 2205h. Und ist Star Alliance...

 

 

vor 28 Minuten schrieb Benny Hone:

Mein erster Gedanke war zwar Emirates, aber dann müsste man aus Flughäfen füttern die Emirates nicht schon alle selbst anfliegt...

 

Also FCO-FRA-DXB-XXX statt FCO-DXB-XXX? - Ganz mein Humor!  -- Ich habe schon verstanden, was du meinst, aber genau das macht ja Condor nicht. 

 

 

Bearbeitet von Flugopa
kleine Ergänzung
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb RED:

BER?

 

Selbstverständlich. Auf BER lassen wir doch nichts kommen.

 

---

 

Und die anderen hier sprechen über die kürzlich kommunizierte Zukunft: ""Der Ferienflieger will auch Ziele wie Rom, Mailand, Prag, Wien, Zürich, Hamburg, München und Berlin mit Frankfurt verbinden. Das nennen wir Bleisure""

 

Der Schritt zur ernsthaften Blessur könnte ein kleiner werden...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb derflo95:

naja die Maschine muss ja nicht zwangsläufig was dazwischen fliegen, sondern kann ab 12:00 oder so n Kanaren- oder Ägypten-Umlauf starten. Da kann man die Maschinen auch etwas durchmischen zwischen den Basen, was auch aus wartungtechnischer Sicht Sinn machen könnt.


Mögliche Idee. Dürfte aber die hier in den Raum geworfenen Marabu, German Airways oder sonstige Subcharter aus dem Rennen nehmen. 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb DE757:


Mögliche Idee. Dürfte aber die hier in den Raum geworfenen Marabu, German Airways oder sonstige Subcharter aus dem Rennen nehmen. 

was ja auch wiederum nur ne Vermutung/Spekulation ist...

Geschrieben

B| Ja die Latiner sind ganz wild darauf, halbe Tage in Frankfurt Airport verbringen zu dürfen. Das darf man nicht unterschätzen! Müsste nur noch ein Airbräu aufmachen, dann läufts....

 

---

 

Vielleicht sehen wir ja doch nächstes Jahr eine Vormittagswelle USA oder eine Mittagswelle Karibik von Condor? Auch wenn das ja nicht geht.... Ich gebe mir schon mal selber ein Herzchen....

Geschrieben (bearbeitet)

Ich oute mich als Super-Laie mit ein paar vielleicht einfältigen Überlegungen: Ich frage mich immer, warum man jetzt diese paar Zubringerflüge als GEGEN LH interpretieren muss. Mit Mailand und Rom hat man gegenüber der EU Kommission doch direkt eine Airline, die damit Transatlantik-Flüge anbietet und muss nicht den Konkurrenten IAG und AF noch mehr anbieten. 

Und muss das SPA nur in eine Richtung funktionieren? Warum soll nicht auch eine LH bei DE Pax auf den Flug zu SPA-Konditionen setzen? Vielleicht alles etwas unorthodox.....aber für die Vorgaben der EU hat man etwas abgehakt, entschärft einen Streit mit einem Konkurrenten, von dem keiner mit Sicherheit aussagen kann, wie er ausgeht? Beide geben etwas und bekommen etwas.

 

So....nachdem auch ich vor 2-3 Wochen mal über eigene Feederflüge schwadroniert habe und mir eine "Watschen" eingefangen habe, kann es nun fröhlich weiter gehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man endlich diesen Sandkasten-Machtkampf zwischen DE und LH mit Disco als Druckmittel mal etwas eingrenzt und wieder mehr mit- als gegeneinander arbeitet. Gerade CS sollte auch froh sein, mit irgendwelchen Strecken, die Disco zu möglichen Kampfpreisen gegen DE versucht zu fliegen, nicht mehr Geld zu verbrennen. 

 

Also.....ich nehme mir mal das Popcorn und schaue was passiert.......

Bearbeitet von im-exil
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb im-exil:

a) Ich oute mich als Super-Laie

 

b) Also.....ich nehme mir mal das Popcorn und schaue was passiert.......

 

a) zweifele ich an. SPA ist der Kern.

 

b) Windhoek Light und Rinderstreifen heute...

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb im-exil:

Und muss das SPA nur in eine Richtung funktionieren? Warum soll nicht auch eine LH bei DE Pax auf den Flug zu SPA-Konditionen setzen?

Weil Lufthansa die mutmaßlich marktbeherrschende Stellung hat, nicht andersrum. 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Avroliner100:

Naja so sehr einen die Ankündigung überrascht: Irgendetwas werden sie sich bei Condor mit ihren Feederflügen dabei gedacht haben. Möglicherweise ist auch das, was wir jetzt sehen noch längst nicht alles.

 

Sinn machen würde es aufjedenfall, die Langstrecken nochmals besser auf die eine Welle, die man jetzt Feeden könnte auszurichten. Möglicherweise kommt da noch was nach. Wir werden sehen.

 

Einerseits bin ich skeptisch. Andererseits ist Condor eben auch keine Norse. Bei Condor fliegt man mittlerweile seit bald 70 Jahren mehr oder minder erfolgreich durch sämtliche Krisen. Da ist Erfahrung da. Auch mit der Langstrecke, mit Frankfurt als HUB und den Potenzialen. Man wird auch sehr genau wissen, wo und wie viel Feed man aktuell von LH zieht und was man möglicherweise volumentechnisch auch selbst voll bekommt.
 

Nahezu die gesamte obere und mittlere Führungsriege ist durch die gute alte Lufthansa-Schule gegangen. Da kann man viel kritisieren und muss nicht alles gut finden - was Erfahrung rund um den Flugbetrieb einer Airline angeht, dürfte das aber mit eine der besten Schulen Europas sein. Die wissen, wie man Airlines betreibt. Und vor allem wissen sie zusammen mit der Lufthansa selbst ziemlich genau, wie man Airlines ganz speziell im deutschen Markt betreibt. Wie kaum ein anderer.
 

Dementsprechend hat Condor etwas, was brutal viele Airlines nicht haben: Erfahrung. Einer Norse würde ich absolut sinnfreie Experimente zutrauen.  Bei einer Condor halte ich es für nahezu gesetzt, dass man die Schritte wohlüberlegt und kalkuliert geht. Der Laden war noch nie eine Zockerbude und es würde mich stark wundern, wenn sich das maßgeblich geändert hätte.

 

Das kann dazu führen, dass auch ein solch riskantes Experiment am Ende doch für den ein oder anderen überraschend gut kalkuliert ist und am Ende aufgeht.

 

Wir werden sehen, was die Zeit bringt. Noch vor ner Woche hätte ich das aktuelle Unterfangen komplett ausgeschlossen. Am Ende funktioniert es doch und Condor ist in nem weiteren halben Jahr sogar Beitrittskandidat für eine Allianz. Wer weiß, was man in Neu-Isenburg alles im Köcher hat. (Und was nicht.)

 

Aufjedenfall macht es Sinn, jetzt zu handeln. Denn wenn das Gericht entscheidet und diese Entscheidung für Condor schlecht ausfallen sollte, dann hat man ein noch größeres Problem. Zumindest ist das (kleine) Feederprogramm ein klares Signal, dass man nicht zur Aufgabe gewillt ist. Und dass man das eigene Überleben selbst in der Hand halten will und nicht vollständig in die Hand des SPAs bzw. eines Gerichts Legen will.

Zudem kommt man jetzt noch ganz gut an Slots in Frankfurt. Kann in 2 - 3 Jahren schon wieder ganz anders aussehen mittelfristig gedacht.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Avroliner100:

Nahezu die gesamte obere und mittlere Führungsriege ist durch die gute alte Lufthansa-Schule gegangen.

 

Wir werden sehen, was die Zeit bringt. Noch vor ner Woche hätte ich das aktuelle Unterfangen komplett ausgeschlossen. Am Ende funktioniert es doch und Condor ist in nem weiteren halben Jahr sogar Beitrittskandidat für eine Allianz. Wer weiß, was man in Neu-Isenburg alles im Köcher hat. (Und was nicht.)

 

Au fjedenfall macht es Sinn, jetzt zu handeln. 

 

Das ist Qualität, das ist toll. 20 Jahre her. Ehrlich?

 

Welche Allianz?

 

vor einer Stunde schrieb Fluginfo:

Zudem kommt man jetzt noch ganz gut an Slots in Frankfurt. Kann in 2 - 3 Jahren schon wieder ganz anders aussehen mittelfristig gedacht.

 

Frankfurt und München haben Slots, die gar keiner will. - Wie du selber immer ausführst, nach Asien geht es links und nach USDA rechts. Also Slots sind in LHR, AMS, CDG und in IST und DXB knapp. Mit Sicherheit nicht in Teuerland.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flugopa:

 

Das ist Qualität, das ist toll. 20 Jahre her. Ehrlich?

 

Welche Allianz?

Gerber war bis vor 1,5 Jahren CEO bei Brussels, davor CEO bei LH Cargo. Christian Schmitt war ebenfalls bei LH, ich meine u.a. für die Einflottung A380 zuständig. Also alles locker 20 Jahre her.. aber dafür sind sie jetzt verbeamtet weil Staatsairline, weißt du ja als Miteigentümer sicherlich. 
Bin mir sicher, du bist da qualitativ weit drüber und hast mehr Aviation know How aber gib denen doch mal eine Chance. 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Fluginfo:

Zudem kommt man jetzt noch ganz gut an Slots in Frankfurt. Kann in 2 - 3 Jahren schon wieder ganz anders aussehen mittelfristig gedacht.

Ist halt die Frage, ob es in FRA wirklich so super viele passende slots zur prime time gibt, dass man damit ein tolles Netz aufbauen könnte. Hier und da wird man schon was finden, aber wenn man an die Staatshilfen für Hansa denkt, die angebotenen Slots wollte ja auch niemand. Grade auch im Bezug auf die Langstrecke: Neuordnung der Flüge + Zubringer, da ist man auf passende Slots angewiesen. Von den Zielorten mal ganz abgesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...