Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Die für mich springende Frage ist, warum man die Flüge unter eigenem Code EN vermarktet. Früher gabs ja den ganzen Ringelpiez mit der Wetlease-Quote für Spiegelei-Flieger (wobei man da auch Wege drumherum gefunden hat mit dem kreativen Lufthansa-Regional-Tail und den Star-Alliance-340ern). Danach wurde dieses Loophole afaik geschlossen und die Quote auf Flüge mit LH-Nummer umgelegt. Inzwischen hat man aber auch eine LH City mit VL-Code, die unter Lufthansa-Branding fliegt. Mal doch Lufthansa City auf den Embraer und gib der Nummer nen VL-Code, zack ist das Branding-Problem beseitigt. Bei den anderen Group-Airlines gibt es meines Wissens nach eh nicht so strenge Regeln bezüglich Wetlease, sonst könnte man nicht diese Menge Flugzeuge von BT und 2L bei LX und BRX (und früher auch mal eine Zeit lang AB) bei OS einsetzen. Natürlich hat man damit nicht eine Flexibilität im Sinne von "heute stell ich den Flieger hier hin, morgen dort". Aber eine grobe Kapazitätsplanung wird man ja schon im Hinterkopf haben, und für saisonale Verschiebungen kann man immer noch eine Hand voll Flieger in all white vorhalten. Am Ende ist das Branding aber eh nicht der Hügel, auf dem ich sterben will. Die Frage, warum EN noch unter eigenem Code vermarktet wird, ist da für mich dringlicher. (Bzw. der Hinweis, dass man, wenn man denn wollte, auch heute schon EN-Embraers in VIE und ZRH fliegen lassen könnte.)
  3. Heute
  4. Ding-Dong; und ich bin heute mal die Kartellbehörde...
  5. Ryanair könnte Bonus für Mitarbeiter erhöhen, die übergroßes Handgepäck aus dem Verkehr ziehen: https://www.mallorcazeitung.es/boulevard/travel/2025/07/22/ryanair-mitarbeiter-handgepaeck-bonus-119940877.html
  6. https://forum.airliners.de/topic/62739-aktuelles-zu-leav-aviation/page/9/#findComment-989665
  7. Condor/Marabu verkaufen aber gerade bei den Warmwasserzielen ein Großteil der Plätze über das Veranstaltergeschäft und aus diesem ergibt sich auch die ein oder andere "Verpflichtung". Ich glaube kaum, dass Condor Friedrichshafen fliegen würde wenn es nur den Einzelplatzverkauf geben würde. Aber da es eben bedient werden "muss" bekommt es auch die letzten Flugzeiten und was die Veranstalter dann nicht abnehmen wird zur Kostenreduzierung verramscht.
  8. TUIFly hat seit dem 19.07 ihr STBY Flugzeug in Hannover stehen. (D-ATUO Kahm extra.)
  9. 2. Quali-Runde zur Europa League (Hinspiele): alle Spiele am Donnerstag, 24.7.: AEK Larnaka (Zypern) mit CYP1994 BCS3 (5B-DEA) LCA-LJU 09:00-11:30 zu NK Celje (Slowenien) BK Häcken (Schweden) mit FRO SB20 (OY-FSE) GOT-BRU 11:00-12:50 zum RSC Anderlecht (Belgien) CFR Cluj (Rumänien) mit ??? zum FC Lugano (Schweiz) FC Utrecht (Niederlande) mit ??? zu Sheriff Tiraspol (Moldawien) Hibernian Edinburgh (Schottland) mit EZE9603 EDI-BLL -13:00 zum FC Midtjylland (Dänemark) Legia Warschau mit ??? zu Banik Ostrau (Tschechien) Schachtar Donezk (Ukraine) mit FHY952 A320 (TC-???) LJU-IST 09:00-12:20 aus ihrem Trainingscamp in Slowenien zu Besiktas Istanbul (Türkei) Sporting Braga (Portugal) mit AXE8178 opb KLJ B733 OPO-SOF -20:55 zu Levski Sofia (Bulgarien) 2. Quali-Runde zur Europa Conference League (Hinspiele): Spiele am Mittwoch, 23.7.: Hajduk Split (Kroatien) mit CTN BCS3 (9A-CAM) SPU-GYD zu FK Zira (Aserbaidschan) KA Akureyri (Island) mit ICE1024 B38M (TF-ICS) AEY-BLL 07:50-13:20 zu Silkeborg IF (Dänemark) Spiele am Donnerstag, 24.7.: AZ Alkmaar (Niederlande) mit ??? zu den Tampereen Ilves (Finnland) HJK Helsinki (Finnland) mit AGR E135 (PH-DWC) HEL-PDV zu FK Arda Kardzhali (Bulgarien) FC Lausanne-Sport (Schweiz) mit FRO SB20 (OY-FSC) VIP-SKP (Payerne-Skopje) zu Vardar Skopje (Nordmazedonien) Hapoel Beer Sheva (Israel) mit AIZ401 E195 (4X-EMC) TLV-ATH 15:00-17:10 zu AEK Athen (Griechenland) Istanbul Basaksehir FK (Türkei) mit THY3739 IST-VAR -13:15 zu Tscherno More Varna (Bulgarien) Klaksvik Itrottarfelag (Färöer) bereits Montag mit FLI458 A20N (OY-RCK) FAE-CPH und am Dienstag weiter mit AGR E135 (PH-DWS) CPH-BEG zu Radnicki Kragujevac (Serbien) Maccabi Haifa (Israel) evtl mit ELY5691 B738 opf KLJ (LY-TFS) TLV-VIE 14:25-17:10 zum Spiel gegen Torpedo Schodsina (Belarus) in Steinamanger, Ungarn Puskas Akademia (Ungarn) mit GAV CRJ2 (OY-CRJ) BUD-LCA zu Aris Limassol (Zypern) Rapid Wien (Österreich) mit AUA2651 A320 (OE-???) VIE-TGD 11:00-12:20 zu Decic Tuzi (Montenegro), nahe Podgorica Sparta Prag (Tschechien) mit TVS4564 B738 (OK-TVY) PRG-AKX 14:00-??? zu FK Aktobe (Kasachstan) Spartak Trnava (Slowakei) mit FRO SB20 (OY-FSD) PZY-MLA zu Hibernians FC Paola (Malta) Weitere Updates erfolgen in den nächsten Tagen hier in diesem Post.
  10. Gestern
  11. Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu den zu erreichenden Zielen bis Jahresende? Neue Flugziele scheinen ja nicht zu kommen, HRG wird eingestellt, Bukarest nicht begonnen. Schafft man somit die 290.000 Passagiere überhaupt? Weiß jemand wieso Bukarest nicht gestartet wird? War der Verkauf zu schlecht? Von der Ankündigung Ryanair war auch nichts mehr zu hören, oder?
  12. Corendon Airlines Antalya - Friedrichshafen +1/7 auf 3/7 ab 28.03.2026
  13. Das ganze scheint mir nicht zwangsläufig als profitables Investment zu fungieren. Die Gesellschafter scheinen ehr eine Subvention für die Route zu bieten.
  14. Corendon Airlines Hurghada - Friedrichshafen wird nicht mehr bedient
  15. Dann würde JetBlue bis 2030 wohl gar keinen XLR mehr bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere hieß es mal, dass genau ein einziger schon in der Produktion steckte und nicht mehr storniert/umgewandelt werden konnte. Ansonsten würde man die ungewollten Flieger wohl auch recht einfach an andere weitergeben können, sprich Aegean. Immer wieder interessant zu sehen, das sind mehr als 100 Sitze weniger als andere in einen A321 packen. Aber genau für solche Airlines ist das Konzept des XLR natürlich genial.
  16. Wird die nächsten Tage passieren. Letzte Woche hat man erstmal noch den WFP überarbeitet
  17. Gesamte Alaska Airlines Flotte muss wegen IT Problemen temporär am Boden bleiben: https://www.seattletimes.com/business/alaska-airlines-grounds-nationwide-fleet/
  18. Offenbar gab es beim Anflug des Delta Fluges DL3788 auf den Flughafen Minot beinahe eine Kollision des E175 mit einem ebenfalls anfliegenden B52-Bomber - der Embraer-Pilot führte im letzten Moment in eigener Entscheidung ein heftiges Ausweichmanöver durch. https://www.n-tv.de/panorama/Passagierflugzeug-muss-ploetzlich-riesigem-Bomber-ausweichen-article25913112.html
  19. Letzte Woche
  20. Air Arabia wird zusammen mit der Nesma Group und der KUN Holding einen LCC am Flughafen Dammam (Saudi Arabien) aufbauen. https://x.com/airarabiagroup/status/1946867484373504058 https://www.nesma.com/en/news
  21. Ja, da gibt es viele Schrauben, an denen man hätte drehen können, um das zu verhindern. Schreibt ja sogar der Artikel so. Aber wenn man sich schon verschätzt hat und deswegen die Zielmarke um ein paar Sekunden reißt, ist es trotzdem eine übertrieben streng ausgelegte Regelung, wenn man statt den Flieger trotzdem landen zu lassen einen Go Around anordnen muss. Laut Artikel kam der Go Around ja 18s vor 5 Uhr. Die Landung wäre also wie lange vorher erfolgt? 10s? Und der Lärm war ja bereits verursacht - wenn man es vom Lärmschutz betrachtet, hätte er überhaupt nicht erst anfliegen dürfen.
  22. Vergiss Stuttgart. Aufgrund der furchtbaren Autobahn und der maroden Bahn in Stuttgart ist das derzeit keine Option. Fahrtzeit nach FRA mit dem Auto ist für mich 1h40 plus Puffer (vor allem morgens). 2h früher am Flughafen plus Flugzeit plus Transfer am Zielort. Dann kann ich gleich mit dem Auto nach Berlin fahren. Zug nach FRA ist analog. Bei funktionierender Siko wäre FKB knapp 3h schneller.
  23. Sowas ist nicht statisch, letztendlich geht es ja um die Gesamtkapazität die man anbieten will. Und Anpassung nach unten bzw. Wachstum über Frequenzen ist auch so ein Ding, wie viele 747 wurden mit 777, 787 und A350 ersetzt…
  24. bedauerlicher Einzelfall. Wird garantiert nicht mehr vorkommen
  25. Ah, Danke!
  26. Corendon Airlines hat begonnen den Sommerflugplan 2026 freizuschalten.
  27. … genau so wie die zwei fehlenden A359 der Edelweiss…
  28. Danke
  29. Aus dem Bauch raus meine Antwort: Nein. Man macht die A330 zuerst weil sie das ältere Produkt haben, die 77W halten einfach noch etwas länger. Ob man den Flieger jetzt durch Bleiplatten austariert oder durch eine dauerhaft ungünstige Trimmung, am Ende ist beides doof. Wobei die Frage hierbei ja ist wer das Retrofit letztendlich zertifiziert. FAA? EASA? (BAZL?) Die einen haben‘s ja deutlich besser hinbekommen als die anderen…
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...