Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Der "strategische Partner" ist es nicht,...
- Heute
-
Als Star Alliance Gold member hat man aber tatsächlich den Unterschied gemerkt. Der Status wurde bei VL nicht vollumfänglich honoriert. Ist das Problem inzwischen behoben? Bin 2025 noch nicht mit VL geflogen, aber 2024 war man im Vergleich zu LH oder LX auf VL schlechter gestellt.
-
Mit größeren Röhren sind aber auch Airports und ihre technischen Voraussetzung oftmals am Limit oder mit A321neo bereits überschritten. Daher wird es unterhalb dieser Klasse immer Bedarf geben, oder man streicht viele Ziele auch auf anderen Kontinenten und baut Flughäfen um. Hat irgendwie beim A380 oftmals auch nicht geklappt. Und in der sauren Gurkenzeit verdient man mit größeren Röhren auch kein Geld, dies fehlt in vielen Berechnungen.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Raphi antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Nein früher stand die RSV Maschine in DUS, dann musste man oft ein Flugzeug HAJ-MUC fliegen lassen und dann die RSV Maschine DUS-HAJ. -
So sieht es wohl aus. Der Standort FMO soll bleiben. https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/super-star-lackierer-expandiert-und-zieht-in-ehemaligen-air-berlin-hangar/4wrjmkp
- Gestern
-
Weiß zufällig jemand was es mit TK3601 von XCR nach SDJ auf sich hat? https://www.flightradar24.com/THY3601/3b5fd51f
-
https://www.airliners.de/lufthansa-plant-allegris-retrofit-a350-boeing-747-8/77484#:~:text=Die neue "Allegris"-Kabine,nennt nun einen konkreten Zeitplan. Dass man nur die Differenz von 17-13=4 A350 umbaut halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Von den Sprintern mal ganz abgesehen, die stehen irgendwie zwischen drin. Umbau (also Angleichung) ja nein? Ok, danke, das hatte ich nicht gelesen. Ja dann macht es natürlich mehr Sinn die 350 für 4Y/SN direkt liefern zu lassen wie man sie dort braucht und bei LH selbst den Umbau zu machen. Klar könnten sie. Aber das würde in Summe weniger Leuten helfen. Klar, für die LHA Angestellten wäre es gut, für den Konzern als ganzes ist es anders besser. Also kann ja beides wahr sein, LH könnte es natürlich selbst....
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Karlsruhe antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Da steigt aber in den meisten Fällen nicht Aegean selbst ein. Sondern im Regelfall handelt es sich bei Flügen nach Heraklion mit Aegean von Regionalflughäfen, um Charterflüge der TUI. -
Also dass QR gerne tägliche Flüge auf zwei Wellen splittet, um neue Destinations bestmöglich anzubinden, ist ja seit langem relativ bekannt. Aber das eine siebtel komplett abseits in der dritten Welle ist schon irgendwie ganz lustig.
-
Ein Neo steht doch eh über Nacht da und fliegt dann morgens früh nach FRA.
-
Es sieht danach aus, dass Marabu nun vorsorglich für mehrere Tage die D-ANDI von Leav geleast hat. Heute war sie auf LEJ-CHQ unterwegs, morgen auf LEJ-HRG. Auch übermorgen könnte sie ab Leipzig/Halle unterwegs sein, da sie es morgen aufgrund der Ruhezeitenregelung vermutlich nicht nach Köln zurück schafft. Gute Entscheidung aus meiner Sicht.
-
Turkish Airlines Istanbul - Aleppo 3/7 ab 1.8.25 mit B739 https://www.aeroroutes.com/eng/250721-tkaug25alp Spirit Airlines Fort Lauderdale - Key West 4/7 ab 6.11.25, 7/7 ab 18.12.25 https://ir.spirit.com/news/news-details/2025/Soaring-to-the-Southernmost-Point-Spirit-Airlines-Adds-Key-West-to-its-Route-Map/default.aspx Frontier Airlines Chicago Midway - Newark 4/7 ab 7.10.25 Chicago O'Hare - New York JFK 4/7 ab 8.10.25 Dallas/Fort Worth - El Paso (Texas) 3/7 ab 8.10.25 Denver - New York JFK 3/7 ab 8.10.25 Dallas/Fort Worth - Charleston (South Carolina), Tucson (Arizona) je 2/7 ab 9.10.25 Denver - Corpus Christi (Texas) 2/7 ab 9.10.25 Salt Lake City - Santa Ana (Orange County, Kalifornien) 2/7 ab 9.10.25 Atlanta - Omaha (Nebraska) 2/7 ab 10.10.25 Phoenix - San Antonio 3/7 ab 10.10.25 Tampa - Kansas City, St. Louis je 1/7 ab 11.10.25 Denver - Tulsa (Oklahoma) 2/7 ab 12.10.25 Atlanta - Richmond (Virginia) 2/7 ab 17.10.25 Denver - Richmond (Virginia) 2/7 ab 19.10.25 https://news.flyfrontier.com/frontier-airlines-continues-network-growth-with-15-new-routes-launching-fall-2025/
-
Laut a.net wird die US Airforce wohl 75 weitere Tanker auf Basis der 767-200 (KC-46) bestellen.
-
Otopeni hat man offensichtlich wegen der nicht ausreichend vorhandenen Nachfrage gar nicht erst aufgenommen…Wieso auch? Wenn man in FDH jahrelang schläft und den benachbarten Flughäfen alles überlässt, muss man sich über diese Konsequenzen nicht wundern! Mit Ryanair wird bereits seit 1,5 Jahre verhandelt…an ein Comeback an den FDH glaub ich auch nicht mehr… Mir ist aktuell sowieso nicht klar, wie der neue GF den Scherbenhaufen seines Vorgängers wieder in Ordnung bringen möchte... Da Wizz Otopeni nicht aufnimmt, wird man die angepeilten 290.000 Pax dieses Jahr logischerweise nicht erreichen…vielleicht schafft man mit Ach und Krach etwas mehr als 260.000…
-
Ding-Dong; und ich bin heute mal die Kartellbehörde...
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
FKB antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Ryanair könnte Bonus für Mitarbeiter erhöhen, die übergroßes Handgepäck aus dem Verkehr ziehen: https://www.mallorcazeitung.es/boulevard/travel/2025/07/22/ryanair-mitarbeiter-handgepaeck-bonus-119940877.html -
https://forum.airliners.de/topic/62739-aktuelles-zu-leav-aviation/page/9/#findComment-989665
- Letzte Woche
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
ben7x antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Dann würde JetBlue bis 2030 wohl gar keinen XLR mehr bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere hieß es mal, dass genau ein einziger schon in der Produktion steckte und nicht mehr storniert/umgewandelt werden konnte. Ansonsten würde man die ungewollten Flieger wohl auch recht einfach an andere weitergeben können, sprich Aegean. Immer wieder interessant zu sehen, das sind mehr als 100 Sitze weniger als andere in einen A321 packen. Aber genau für solche Airlines ist das Konzept des XLR natürlich genial. -
Gesamte Alaska Airlines Flotte muss wegen IT Problemen temporär am Boden bleiben: https://www.seattletimes.com/business/alaska-airlines-grounds-nationwide-fleet/
-
Offenbar gab es beim Anflug des Delta Fluges DL3788 auf den Flughafen Minot beinahe eine Kollision des E175 mit einem ebenfalls anfliegenden B52-Bomber - der Embraer-Pilot führte im letzten Moment in eigener Entscheidung ein heftiges Ausweichmanöver durch. https://www.n-tv.de/panorama/Passagierflugzeug-muss-ploetzlich-riesigem-Bomber-ausweichen-article25913112.html
-
Aktuelles zu arabischen Fluggesellschaften
Emanuel Franceso antwortete auf Thema in Fluggesellschaften
Air Arabia wird zusammen mit der Nesma Group und der KUN Holding einen LCC am Flughafen Dammam (Saudi Arabien) aufbauen. https://x.com/airarabiagroup/status/1946867484373504058 https://www.nesma.com/en/news -
Ja, da gibt es viele Schrauben, an denen man hätte drehen können, um das zu verhindern. Schreibt ja sogar der Artikel so. Aber wenn man sich schon verschätzt hat und deswegen die Zielmarke um ein paar Sekunden reißt, ist es trotzdem eine übertrieben streng ausgelegte Regelung, wenn man statt den Flieger trotzdem landen zu lassen einen Go Around anordnen muss. Laut Artikel kam der Go Around ja 18s vor 5 Uhr. Die Landung wäre also wie lange vorher erfolgt? 10s? Und der Lärm war ja bereits verursacht - wenn man es vom Lärmschutz betrachtet, hätte er überhaupt nicht erst anfliegen dürfen.
-
Vergiss Stuttgart. Aufgrund der furchtbaren Autobahn und der maroden Bahn in Stuttgart ist das derzeit keine Option. Fahrtzeit nach FRA mit dem Auto ist für mich 1h40 plus Puffer (vor allem morgens). 2h früher am Flughafen plus Flugzeit plus Transfer am Zielort. Dann kann ich gleich mit dem Auto nach Berlin fahren. Zug nach FRA ist analog. Bei funktionierender Siko wäre FKB knapp 3h schneller.
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
ben7x antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Sowas ist nicht statisch, letztendlich geht es ja um die Gesamtkapazität die man anbieten will. Und Anpassung nach unten bzw. Wachstum über Frequenzen ist auch so ein Ding, wie viele 747 wurden mit 777, 787 und A350 ersetzt… -
bedauerlicher Einzelfall. Wird garantiert nicht mehr vorkommen