Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
D-ABPS (Name wohl "Halle an der Saale") wurde am 8. Juli von San Antonio nach Paine Field (Everett) überführt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abps http://paineairport.com/images/kpae21809b.png http://paineairport.com/kpae410709.htm
-
Wir sollten jetzt nicht auf Teufel komm raus in Extrempositionen verharren. Konzernweit gibt es mehrere Hubs und es ist absolut normal sich Gedanken zu machen wie man die Mehrheit der Langstreckenpassagiere optimal routet. Bei aktuell 50 Langstreckenflugzeuge hinter Lieferplan und einer unprofitablen Hauptmarke als Sanierungsfall ist man eh mehr Getriebener als Gestalter. In 3 Wochen gibt es neue Zahlen, mal sehen ob man da was brauchbares liefern kann.
-
Eurowings DUS-GRZ +1/7 auf 6/7 ab 2.11.25 (neu ist der Flug am Sonntag)
-
Weiterhin Probleme an der SiKo: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/probleme-sicherheit-flughafen-karlsruhe-baden-baden-100.html
- Gestern
-
Grob gesagt wahrscheinlich je einer im September, November und Dezember.
-
wenn er jede seiner Abzugsdrohungen wahrmacht, darf er bald von STN nach STN fliegen, weil sonst nix mehr übrig ist
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
JSQMYL3rV antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
eingeschränkt auf den A339. Der A338 verkauft sich immer noch quasi garnicht -
Hier noch der Link zum BR-Artikel: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ewiges-baurecht-streit-um-dritte-startbahn-vor-gericht,UqMySCC
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
AeroSpott antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Ein klein wenig zum Schmunzeln: Ein Delta A330-300 (N805NW) musste auf dem Flug von Madrid nach New York in Terceira/Lajes zwischenlanden, nachdem ein Triebwerk ausgefallen war. Da auf der Insel nicht mal ansatzweise ausreichend Hotelzimmer für die 282 Passagiere gibt, musste Delta mal direkt eine weitere Maschine hinterher schicken https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/airbus-a330-von-delta-air-lines-strandet-auf-kleiner-atlantikinsel/wm4gx5g Zudem ist es das zweite Mal innerhalb von einem Jahr, dass bei genau dieser Maschine das rechte Triebwerk ausgefallen ist - am 28. Oktober 2024 gab es in Las Vegas bereits ein Engine Fire beim Start: https://avherald.com/h?article=51f90d81&opt=0 -
Afaik gehen in der EASA-FTL unter den gegebenen Bedingungen (Augmented Cockpit Crew, Class 1 Rest Facilities und max. zwei Legs von denen eines mindestens 9h lang ist) maximal 18 Stunden Flugdienstzeit. Diese können allerdings durch den Kapitän um nochmal drei Stunden verlängert werden. So oder so lässt es aber die EASA Kapitänen offen, bei sich erst während des Flugs entwickelnden Lagen (wie hier etwa Wetter) auch den Dienst über diese drei Stunden hinaus zu verlängern, damit ein Dienst bis zum Ziel oder einem Ausweichort fortgesetzt werden kann. Ich denke, das wird man auch hier angewendet haben. Das notwendige Paperwork dafür ist afaik nicht riesig groß. Meine Leseart des ganzen Spektakels ist folgende: Wegen WX nach ASU diverted, dort glaubhaft die Chance gesehen, in EZE zu landen. In EZE wegen Wetter wieder nicht rein gekommen, und dann nach GRU diverted, weil LH-Station und dementsprechend Hotelunterbringung und Umbuchungen einfacher oder eine Ersatzcrew vorhanden (oder einfacher heranschaffbar) und dann im Anflug auf GRU irgendeinen Emergency aus technischen oder medizinischen Gründen gehabt.
-
MUC Juni 4.103.356 +6,1% -8,1% zu 2019
-
Sehr gute Neuigkeiten. Neu: Graz-London mit BA Euroflyer | Graz Airport » Graz Airport
-
Die scheinbar reparierte 9H-EUT ist gerade als EW6993 auf dem Weg nach Düsseldorf. (Tailstrike in Paderborn)
- Letzte Woche
-
Wizz Air hat nun vom 15.04.26 bis zum 20.05.26 alle Flüge ab BSL aus dem Verkauf genommen.
-
ohhhh - geht der Spaß auch schon wieder los dann ergänze ich auch mal: Malmö FF (Schweden) mit BTI BCS3 (YL-AAW) MMX-TBS zu FC Iberia 1999 aus Georgien Buducnost Podgorica (Montenegro) mit MNE E194 (4O-AOB) TGD-EVN zum FC Noah (Armenien) Lincoln Red Imps FC (Gibraltar) mit SAS AGP-CPH und weiter FLI457 A320 (OY-RCJ) CPH-FAE zu Vikingur (Föröer Inseln)
-
Die Website von Marabu wurde neu gestaltet und bietet jetzt mehr Funktionen, Die Karte zum Streckennetz scheint jetzt automatisch generiert zu werden.
-
Auswirkungen des Nahost-Konflikts
Seljuk antwortete auf Der Realist's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Gestern konnte dann auch die letzte PC Maschine, die in Täbriz (Schäden an der Runway) gestrandet war, zurück nach SAW gebracht werden. -
Gerichtsurteile aus der Luftfahrt
abdul099 antwortete auf aaspere's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Das Landgericht Frankfurt hat geurteilt, dass eine Fluggesellschaft nicht pauschal die Mitnahme verweigern darf, wenn man zu spät am Gate erscheint. Im vorliegenden Fall war das Boarding noch nicht abgeschlossen und deshalb hätten die Passagiere, die nach der angegebenen Zeit am Gate waren, noch mit genommen werden müssen. https://www.aero.de/news-50233/Spaet-am-Gate-Airline-darf-nicht-per-se-Einstieg-verweigern.html -
Naja, die Warteschlangen der Passagiere reichen oft aus dem Gebäude heraus bis auf den Otto-Lilienthal-Platz. In Zukunft werden wohl alle ins Gebäude passen.
-
Die Streikbereitschaft in Smartwings wurde um ein Monat verlängert. Die wurde am 2.Juni durch Gewerkschaften Smart Unity ausgerufen. Gestriekt wurde aber in Juni nicht. Die Verhandlugen zwichen Gewerkschaften und Smartwings waren in Juni intensiv. Laut Smartwings Sprecherin ist die Mehrheit von Anforderungen akceptiert, laut Smart Unity sind noch viele heikle Themen offen. Daher wurde die Streikbereitschaft für Juli verlängert. Sollte im Juli keine Veränderung im wichtigsten Themen stattfinden, werden die Gewerkschaftsmitglieder dann zur Abstimmung über den Streik am Ende Juli aufgerufen. In diesem Fall kann man mit einem Streik laut Smart Unity am Anfang August rechnen... Quelle: ČTK (= Tschechische Presse Agentur) oder z.B. https://zpravy.aktualne.cz/ekonomika/smartwings-zustavaji-ve-stavkove-pohotovosti-vyhlasit-ji-muz/r~59e4e39c5b2611f0ae9c0cc47ab5f122/
-
Aktuelles zu Scandinavian Airlines SAS
A321Lufthansa antwortete auf Rizzibird's Thema in Fluggesellschaften
Spannend, ob AF-KL in Arlanda endlich zu T5 wechseln. Ist ganz komisch, dass sie im weitesten Terminal von ihrer Tochter geblieben sind. -
Auch nach Mailand wodurch Wizz die Strecke erst gar nicht aufgenommen hat
-
Wie weiter oben und auf a.net schon erwähnt: 787, 777X oder neue A350 sollen die bestehenden A350 ersetzen, ab den 30er Jahren. Die A330neo ersetzen A330ceo und ermöglichen Ausbau im kontinentalen Netz. Ob es jetzt sinnvoll ist, Flieger als junge gebrauchte wieder abzustoßen sei mal dahingestellt. Grundsätzlich ist es ja aber erstmal nichts „Neues“ und wird auch anderswo so gehandhabt. Bleibt natürlich die Frage, ob MH finanzstark genug ist, ein komplettes Rollover (die 737 werden ja auch ersetzt) zu finanzieren.
-
Flottennews: Interessante Lease-/2nd-Hand-Transaktionen
Seljuk antwortete auf touchdown99's Thema in Industrie und Technik
AJet least 5 A320neo mit Auslieferung von Q4/2025 bis Q2/2026 von SMBC Aviation Capital https://www.smbc.aero/news/2025/smbc-aviation-capital-signs-lease-agreements-turkish-airlines-fully-owned-subsidiary-ajet -
Falls ihr mal in einer Quizshow gefragt werdet, mit welchem technischen Gerät man einen A380 ziehen kann - dann muss auch der Akkuschrauber als gültige Antwort gewertet werden! https://www.presseportal.de/pm/58227/6069516